Die Kommunikation der Hunde

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Die Kommunikation der Hunde

Beitrag von chien » Di 13. Jul 2010, 11:07

Hallo liebe Planetarier.

letztens sassen wir so am See und fachsimpelten über die Kommunikation der Hunde uns ist dabei bewusst geworden, dass Hunde sich eigentlich gar nicht verstehen können.

Ich begründe das mal kurz wie folgt:

Wir Menschen lernen ja von unsren Eltern und später in der Schule.
Wir lernen, dass ein Kühlschrank ein Kühlschrank ist, man hat es so entwickelt und das ist Weltweit bekannt.
Nehmen wir so ein Kühlschrank mit zu den Yanomamis (Amazonas Volk), wüssten die doch gar nicht was es ist, es ist ihnen ja auch nicht in der Schule beigebracht worden.

Jetzt behaupte ich mal, dass im Grunde zwei Hund die sich auf der Strasse treffen, theoretisch gar nicht die gleiche Sprache sprechen können, woher sollen sie das auch, die waren ja niemals auf der gleichen Schule :jaja:

Wie wäre eure Theorie ???



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Kommunikation der Hunde

Beitrag von Ziesel » Di 13. Jul 2010, 11:33

thihi.. wenn du mit den Yanomamis über Kühlschränke laberst, wissen die vielleicht nicht was das ist, genauso wenig wie du deren Aufbewahrungsmöglichkeiten und entsprechende Bezeichnungen nicht kennst aber die Körpersprache, Mimik und Gestik sowie auch Tonfall und Lautstärke versteht wohl Mensch wie Hund...ob du was in welcher Sprache auch immer in mein Ohr säuselst, beruhigend auf mich einredest oder mich anschreist macht ´n Unterschied. Ich versteh vielleicht nicht aber ich reagiere entsprechend, genau wie auf die Körpersprache..abwenden, flirten ect
Ist es nicht so, dass auch Hunde international durch Körpersprache und Lautäußerungen wie´s Schwanz wedeln, knurren usw kommunizieren ? Brauchen die dafür die selbe Schule ?



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Die Kommunikation der Hunde

Beitrag von chien » Di 13. Jul 2010, 11:46

Ist es nicht so, dass auch Hunde international durch Körpersprache und Lautäußerungen wie´s Schwanz wedeln, knurren usw kommunizieren ? Brauchen die dafür die selbe Schule ?
Naja, die Eskimos begrüssen sich anders als wir, geh mal rüber zu einem Typen und reib mit dem Nasen :jaja: der wird dir was anderes erzählen :D

Mit der Hand wedeln kann bei den Beduinen als Drohgebärde interpretiert werden, bei uns ist es winke :D



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Kommunikation der Hunde

Beitrag von schweinsnase77 » Di 13. Jul 2010, 12:23

*ggg* das mit der nonverbalen Kommunikation lernt man aber recht schnell. Spätestens nach dem 2. mal "eins auf die Schnauze kriegen" überdenkst du deine Kommunikationsmittel.

Wir verstehen Hunde/katzen ja teilweise auch, ohne das wir ihr verhalten vorher erklärt bekommen haben.

Ein Kind mit Keks in der Hand, weiß komischerweise auch wenn es sehr klein ist, was der wimmernde Hund der vort ihm sitzt vom ihm will. :lol:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Kommunikation der Hunde

Beitrag von serafina » Di 13. Jul 2010, 12:44

Ich bin mir recht sicher,das die Hund sich verstehen.
Ich habe das besonders an Ambos und Diabolo gemerkt. Diabolo kommt aus Frankreich,nie ein Wort deutsch gehört und keine Erziehung genossen........Ambos aus Bremen, dort die Hundeschule besucht.
Sie sahen sich und kommunizierten miteinander.Sie sagen und zeigen sich was sie wollen.
Durch ihre komplette Körperhaltung,wie Rute,Kopf,Ohren usw. zeigen sie dem Anderen genau ihr Stimmung.Auch Unsicherheit und Angst zeigen sie dem Anderen,was ja auch einige ausnutzen.Ein selbstbewußter,aufgeschlossener Hund wird ganz anders von fremden Hunden aufgenommen,wie ein unsicherer Hund. Das Auffordern zum Spiel,ist eine Geste,die jeder (normal aufgewachsener) Hund versteht. Ich schließe jetzt mal Tiere aus schlechter Haltung,wie z.B. Vermehrerfarmen aus.Der Hund geht vorne runter,Popo in die Höhe,ein wedeln und rumgehüpfe versteht jeder andere Hund. Ob der Andere dann mit ihm spielen will,ist eine andere Sache. Das wird er ihm dann klar machen,durch mitspielen,knurren oder Ignoranz z.B.
Die verstehen sich schon,aber deshalb müssen sie ja nicht das gleiche wollen ;)

Serafina


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Kommunikation der Hunde

Beitrag von lapin » Di 13. Jul 2010, 12:46

Es ging uns eigentlich wirkilch um die verbale Kommunikation der Hunde!

Wie gesagt, wir saßen am See...
an jedem Ende des See's war ein Halter mit seinem Hund...
man konnte über die Körpersprache erkennen, dass der Hund sein Herrchen zum "Ball ins Wasser schmeißen" aufforderte, doch zusätzlich bellten die Hunde eben auch....für uns ganz klar eine Verstärkung der Körpersprache, um dem ganzen noch mehr Dringlichkeit einzuhauchen :jaja:!

Doch wie wird eine anderer Hund wohl diese Laut (Bellen) empfangen?
Lucy schaut immer recht interessiert rüber, aber reagiert nicht großartig...andere Hunde bellen einfach mal eben mit?
Findet da ne Kommunikation statt? Oder scheuchen sie die andere Herrchen einfach mal mit?
Oder bellen sie einfach nur...und das hat so gar nix mit verbaler Kommunikation zu tun?

Also nehmen wir das Beispiel Mensch...
Mutter schimpft mit Kind, weil es Scheiße gebaut hat....kriegt zu dem auch nen Klaps auf dem Arsch um den ganzen noch mehr Ausdruck zu verleihen...ist aber keine direkte Sprache, sondern unterstreicht nur das gesprochene!

Nun wieder zum Hund...
Dieser "quatscht" mit Herrchen, das er doch endlich mal den Ball ins Wasser schmeißen soll..in dem er wie ein Flummi um Herrchen springt und nach dem Ball schnappt und immer wieder Richtung Wasser springt...
die aber durch ein bellen noch mehr zu Ausdruck bringt...

Das heißt bellen ist keine genaue Sprache...hier findet keine Kommunikation statt, sondern nur ein unterstreichen, der evtl noch nicht verstandenen Körpersprache!

Bellen 2 Hunde über den Zaun..unterhalten sie sich nicht!
Lucy bellt zur Zeit mit Lulu (Nachbarshund) mit...nicht weil sie sich unterhalten...sondern weil Lucy wohl gerafft hat...Hund kann auch bellen :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Kommunikation der Hunde

Beitrag von schweinsnase77 » Di 13. Jul 2010, 13:18

Ob bellen verbale kommunikation ist oder nicht ist als außenstehender ziemlich schwer zu beurteilen :D *find*

Ist halt auch die Frage ob die lautierte Sprache des Hundes die Körpersprache unterstreicht oder umgekehrt.

Katzen z.B. rufen ja doch sehr konkret, gerade als Kitten auch ohne Körpersprache.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Kommunikation der Hunde

Beitrag von Ziesel » Di 13. Jul 2010, 13:44

Vielleicht ist Lucy nur höflich und mischt sich nicht in´s verbale Kommunizieren zwischen dem anderem Hund und fremden Herrchen mit Ball ein weil sie weiss, dass sie nicht gemeint ist?



Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“