Hunde auf Katamaran

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
cuddle-animal
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5
Registriert: Di 28. Mai 2013, 13:48
Kontaktdaten:

Hunde auf Katamaran

Beitrag von cuddle-animal » Do 30. Mai 2013, 14:52

Hallo an Alle,
ich hatte ein Kurze Frage über Hunde auf einem Katamaran oder auf anderen Schiffsorten/Booten. Es ist nämlich so, dass ich letzter Monat mit meiner Arbeit auf einen Schiffstour mit Katamaranen war und es hat mir sehr gut gefallen. Unsere Geschäftsführer hatten Idee und Hilfe WERBUNG ENTFERNT

Jetzt möchte ich gerne diese Sommer mit meinen Familie so eine Schiffstour machen für mehrere Tage. Wir haben aber 1 Hund, und ich wollte wissen ob jemand von euch Erfahrung hat mit dem Verhalten von Hunden auf Schiffen hat. Was könnt ihr mir raten wo ich unbedingt dran denken soll?

Vielen Dank im Voraus,
LG
Zuletzt geändert von halloich am Do 30. Mai 2013, 15:21, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: solche Werbung muß nicht sein


R.I.P Rex :(

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hunde auf Katamaran

Beitrag von Murx Pickwick » Do 30. Mai 2013, 15:37

Sprech jemanden mit Boot an und frag ihn, ob du zu Übungszwecken mit deinem Hundi kurz an Bord kommen darfst und wieder runtergehen darfst und wenn dein Hundi keine Probleme beim Besteigen des Bootes hat, kannst du ihn getrost auf eine Katameranfahrt mitnehmen ... ansonsten ist halt alles zu beachten, was generell bei Hundereisen zu beachten ist.
Was den behördlichen Krempel angeht, da wird dir das Reisebüro deiner Wahl oder der Reiseveranstalter helfen ...



Benutzeravatar
cuddle-animal
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5
Registriert: Di 28. Mai 2013, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Hunde auf Katamaran

Beitrag von cuddle-animal » Fr 31. Mai 2013, 08:55

Oh, entschuldigung! War nicht als Werbung gemeint:) Das Problem ist halt, ich kenne keinen mit einem Boot.. Aber vllt kann ich mir einen mieten für ein Tag oder so. Werde dann auch mal beim Reisebüro vorbei fahren. Vielen Dank schon mal auf jeden Fall!


R.I.P Rex :(

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde auf Katamaran

Beitrag von halloich » Fr 31. Mai 2013, 09:10

cuddle-animal hat geschrieben:Oh, entschuldigung! War nicht als Werbung gemeint:)
Das war eine Seite für gewerbliche Ausflüge (Betriebsausflüge) zu buchen und hatte nichts mit Hunden und Booten zu tun.
Und das Verhalten eines Hundes auf einem Boot hat bestimmt nichts mit Betriebsausflügen zu tun ;)
Und wenn dein Chef sich auf der Seite Infos geholt hat dann ruf doch da mal an bei einem Bootsverleiher. ;)

Bei Boots/Schifftouren mit Hund wird es recht schwer, auf vielen Schiffen/Booten ist Hundemitnahme verboten. Wo soll denn der Hund Gassigehen?
Als reiner Tageausflug/mehrere Stunden vielleicht Ok, aber nicht als Urlaub mit mehreren Tagen an Bord.
Da gibt es aber spezielle Angebote mit Flußkreuzfahrt mit Hund


Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hunde auf Katamaran

Beitrag von Venga » Fr 31. Mai 2013, 09:15

Ich würde erst mal eine Übungsfahrt machen.
Dann kannst du feststellen, ob der Hund seefest ist oder seekrank wird und sich übergibt. (dann muss er an Land bleiben)
Guckt, wie er sich benimmt- rumläuft, ins Wasser springen will, ruhig bleibt, schläft...
Es gibt Schwimmwesten für Hunde - die solltet ihr euch unbedingt anschaffen.
Ein Hund, der nicht für Rettungsschwimmen ausgebildet ist, kann sich nicht sehr lange über Wasser halten und es dauert einige Zeit, bis der Katamaran gewendet und wieder beim Hund ist.
An der Schwimmweste ist ein Rettungsgriff befestigt. Es ist sehr schwer einen nassen Hund über die Reling zu hieven.

Wir hatten Venga mehrmals mit auf unserem Boot.
Bei ihr klappte das prima.
Sie legte sich meistens nach kurzer Zeit hin und schlief.
Nur, wenn wir zum Hafen zurückfuhren,dabei die Fische ausnahmen und die Innereien über Bord warfen, hat sie die Möwen angebellt.


LG
Venga

Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“