Hund wälzt sich überall

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Hund wälzt sich überall

Beitrag von sunneblummm » So 16. Okt 2011, 20:25

Hallo,

meine Hündin Fibi wälzt sich überall. Egal auf dem Teppich, in Laub, in Erde oder Sand. Manchmal auch auf Schotter oder auf der Straße ...

Habe schon geschaut, ob sie irgendwelche Parasiten hat, habe aber keine gefunden. Hautprobleme scheint sie auch nicht zu haben, da das Fell überall gleichmäßig wächst. Das Einzigste was mir noch aufgefallen ist, ist, dass sie sich immer hinter dem rechten Ohr kratzt :hm:

Warum macht sie das?


Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund wälzt sich überall

Beitrag von lapin » So 16. Okt 2011, 20:32

Das klingt schon nach Juckerei...
evtl mal vom TA prüfen lassen (auf Milben/Pilz)...
ansonsten kann sie sich auch einfach nur außerordentlich wohl fühlen ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Hund wälzt sich überall

Beitrag von chien » So 16. Okt 2011, 20:40

Das kann viele Ursachen haben. Hast du eventuell Futter umgestellt oder irgendwas an der Umgebung geändert, Decken etc.. kann nämlich auch Allergie sein. Versuch mal 1 bis 2 Teelöffel Leinöl unter das Futter zu mischen für ein paar Tage und schau ob es Besserung gibt, ansonsten wäre ein TA Besuch sicherlich auch angebracht!



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund wälzt sich überall

Beitrag von Sana » So 16. Okt 2011, 20:46

Hmm...Das kann wirklich tausende von Ursachen haben. Ich habe hier in der Betreuung auch einen Hund, der schmeißt sich überall auf dem Boden, egal wo, aber einfach nur aus Freude, weil sie einfach glücklich ist! Das sieht man ihr aber an, sie rennt und spielt und dann schmeißt sie sich auf den Boden kugelt sich rum und rennt dann weiter. In stressigeren Situationen wiederum knabbert sie oder kratzt sich auch. Vielleicht gibt es bei euch auch manchmal "unbewusst" auch hektischere Situationen für den Hund, die man einfach nicht mitbekommt?

Ansonsten würde ich den beiden recht geben und auch mal einen Tierarzt aufsuchen..


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund wälzt sich überall

Beitrag von freigänger » So 16. Okt 2011, 22:06

so wie du das beschreibst denk ich auch an juckreiz, allergie, parasiten.
wird fibi oft gebadet - trockene haut? schuppt sie? haarausfall? wie oben schon erwähnt - futterunverträglichkeit? flöhe? streßbewältigung? ablenken von angst oder unsicherheit?

genau beobachten und auf kleinigkeiten achten, damit du die ursache findest.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hund wälzt sich überall

Beitrag von sunneblummm » Mi 19. Okt 2011, 19:34

Es ist immer noch nicht besser geworden ..

Ich kann auch nicht beurteilen ob sie das jetzt aus Spaß oder wegen irgendwelchen Hautprobleme macht.
Sie wird gebarft, allerdings befinden wir uns da noch in der Startlöchern.
Schuppen tut sie nicht. Ich habe eher das Gefühl, dass ihr Fell leicht "fettig" ist.
Bei den anderen Hunden (die werden auch gebarft) sieht das Fell ganz normal aus :hm:

Werde das mit dem Leinöl mal ausprobieren.
Aber ich werde auch zum TA gehen, sicher ist sicher :taetchel:


Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund wälzt sich überall

Beitrag von Nightmoon » Mi 19. Okt 2011, 21:22

chienloup hat geschrieben:Das kann viele Ursachen haben. Hast du eventuell Futter umgestellt oder irgendwas an der Umgebung geändert, Decken etc.. kann nämlich auch Allergie sein. Versuch mal 1 bis 2 Teelöffel Leinöl unter das Futter zu mischen für ein paar Tage und schau ob es Besserung gibt, ansonsten wäre ein Tierarzt Besuch sicherlich auch angebracht!
Kann ich Chien nur Recht geben, so paradox es klingen mag, aber Leinöl könnte genau das Richtige sein, was ihr Fell unterstützt, dass es sich wieder normalisieren kann.
Auch bei Hunden werden Giftstoffe über die Haut abgesondert, um sie schnellstens loszuwerden. Ist beim Menschen auch nicht anders und da ist die Haut eh das größte Organ. Auch da sieht man rel. schnell, ob der Körper etwas loswerden will. Leider isses bei uns Menschen oft in Form von Pickeln und Hautunreinheiten sichtbar. :hehe:
Wie alt isse denn? Hatte sie irgendwelche Krankheiten? Was bekam sie bisher für Futter und vor allem was bekommt sie jetzt alles so, wenn Du mit ihr gerade beim Umsteigen aufs Barfen bist?

Eine weitere Möglichkeit wäre auch noch, dass sie durch die gesunde Enährung jetzt viele "Giftstoffe" neben den anderen Ausscheidungsorganen, wie Darm und Blase, über die Haut herausbefördert, was vermutl. den Juckreiz auslösen könnte und sowas kann dauern. Solange sie sich nicht wundscheuert oder gar aufbeißt, bei ihren "Suhlereien", würde ich mir vorerst keine oder nur wenig Gedanken machen. Man sieht es ja seinem Hund eigentlich an, ob er sich wohl oder unwohl fühlt.
Wenn sie aber scheinbar richtig unter Stress steht dabei, dann könntest Du es auch noch homöopatisch, mit den Resque-Tropfen probieren, ob sie damit vielleicht etwas entspannter ist. :lieb:
Ist sie denn ansonsten irgendwie auffällig?
Wenn Du dir echt unsicher bist, dann geh doch lieber zum TA, denn so kann man wenisgtens organische Ursachen schonmal ausschließen. :)
Komisch, aber eine freundin rief mich Gestern an und meinte auch, dass ihre Hündin sich andauernd herumsühlt und sie keine Erklärung dafür hat. Allerdings ist diese zusätzlich irgendwie schlaffi und schläft viel im Moment, aber die Hundemaus ist bereits über 12 Jahre alt. Sie war schon beim TA und er konnte nichts weiter feststellen, außer dass die eine Analdrüse ein bisschen entzündet war. Abwer auch da kanne s nicht der wirkliche Grund dafür sein.
Würde mich echt interessieren, ob etwas (natürlich nur leicht behebbare Sachen - klar!!! :daum: ) bei deiner Hundemaus gefunden wird. :)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hund wälzt sich überall

Beitrag von sunneblummm » Mo 24. Okt 2011, 20:44

Huhu,

gebe ihr jetzt seit ein paar Tagen Leinöl. Sie wälzt sich tatsächlich etwas weniger, oder bilde ich es mir nur ein? :crazy:

Fibi ist 2 Jahre alt und bekam früher nur Trockenfutter (für Doggen die noch im Wachstum sind :roll: ). Seitdem wir sie haben (Juli 2011) bekommen die Hunde hier weitestgehend nur Fleisch. Ab und zu Knorpelknochen. Ich weiß, dass da einiges fehlt. Mir wurde gesagt, dass ich die Hunde ersteinmal "einbarfen" soll. Aber da sagt jeder was anderes. Im Netz wird man da ja total durcheinander gemacht. Werde mir jetzt einen Plan machen lassen, für beide Hunde einzeln. Ich weiß den Link jetzt nicht, das ist irgendein Tierarzt der das macht :hm:

Fibi ist halt ein typischer Jack Russel. Etwas klein vielleicht :lieb: , aber vom Verhalten her sehr temperamentvoll. Sie ist mehr oder weniger gut erzogen :schäm:

Sie ist sehr verfressen, wodurch ich sie super lenken kann. Sie kann die Kommandos: Sitz, Platz, komm, brings her, lauf!, runter!, bleib, aus. Gut, ist jetzt nicht soo viel aber sie führt die Kommandos recht flott und brav durch. Das einzigste Problem, woran ich schon lange arbeite ist, dass sie so gut wie keine Besucher in die Wohnung lässt. In mein Zimmer dürfen die Pflegehunde auch nur nach ein paar Tagen. Außerdem reagiert sie an der Leine auf andere Hund mehr oder weniger aggressiv. Sie hat sich auch schon mit einem Schäferhundmischling angelegt :crazy: Sie rennt Joggern liebend gerne hinterher, genauso wie Fahrrädern. Ich bin echt viel mit ihr unterwegs, spiele Angeln mit ihr, lasse sie Futter suchen und und und ...

Ich interpretiere es so, dass sie mich beschützen möchte. Ein Freund von mir darf mich z. B. nicht umarmen ohne, dass Fibi auf ihn los geht. Sie beißt nicht, aber sie knurrt schon recht aggressiv. Meine neueste Methoden: Wasserstrahl. Funktioniert super wenn ich Besuch bekomme! Wenn draußen andere Hund kommen, kommt sie an die Leine. Sie wird mit Leckerchen abgelenkt. Funktioniert super! Mein Problem ist, dass ich wenig Geduld habe ... :taetchel: Aber da muss ich durch. Ich hoffe, dass es durch diese Methoden besser wird. Manchmal kann das Ganze nämlich auch nerven ...

Soviel zum Verhalten von Fibi :X


Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Hund wälzt sich überall

Beitrag von chien » Mo 24. Okt 2011, 20:58

Leinöl dauert auch bis es gänzlich wirkt, also noch ein bissl durchhalten ;)

Magst du zu dem anderen Problem einen neuen Thread aufmachen, wäre blöd die beiden Themen zu mischen oder ?



Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“