Oh man, ich hab echt lang nicht mehr reingeschaut
Also mit Mantrailing hab ich leider noch keine näheren Erfahrungen gemacht...ich mach im September ein Seminar für Fährtensuche, vielleicht kann ich dir dann in der Richtung mehr verraten [url=http://www.amazon.de/Spurensuche-Nasenarbeit-Schritt-f%C3%BCr/dp/3936188203/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1459093997&sr=1-1&keywords=spurensuche+kvam]Das Buch[/url] soll aber gut sein (ich hoffe, ich bekomme es demnächst geschenkt ).
Das mit dem Gucken ist cool Kennst du zeigen und benennen? Das ist noch besser, gerade bei Hundebegegnungen oder anderen Reizen draußen Wichtig ist bei anderen Hunden halt, dass du die Hunde nicht zu lange gucken lässt, weil das körpersprachlich für den anderen Hund nicht so nett ist. Kurzes Gucken und dann wieder weggucken/Alternativverhalten bei dir ist ideal
Ansonsten schööön, von euch zu lesen tolle Bilder und tolle Fortschritte!
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Das mit dem anzeigen und benennen hatte ich eigentlich vor gehabt. Mit Mia ist das allerdings etwas anders.
Ich hab das Kommando gucken daheim angefangen. Das sitzt bei beiden super.
Timmy kann draußen sehr gut anzeigen. Er schaut den Hund an, relativ kurz und wendet sich dann zu mir ums lecker abzuholen.
Timmy hält aber generell sehr sehr viel Blickkontakt unterwegs. Zur Zeit sogar ohne Leine.
Bei Mia da üben wir es gerade etwas alternativ. Die ist draußen zu aufgedreht. Momentan versuchen wir das mit bekannten Hunden zu üben. Halt angucken, zu mir drehen, lecker.
Bei fremden Hunden schaut sie zum Hund, wirkt keinesfalls aggressiv, guckt aber trotzdem weiter. Da werfe ich nach dem "Kommando" gucken gleich noch ein Mia dahinter, weil dann dreht sie sich um. Bei ihr versuch ich es quasi über einen Umweg.
Bei Timmy versuch ich es gerade beim Kaninchen, die wir unterwegs treffen. Allerdings hab ich das erst einmal gemacht und schnell festgestellt, doof wie ich das mache.
Ich hab auch gucken benutzt, da war er scheinbar ein bisschen irritiert. Schaute zwar kurz zu mir, aber wollte dann mit noch mehr Elan zum Kaninchen hin.
Klingt doch gut, der Umweg mit Mia wenn sie darauf reagieren kann, ist doch super. Ich hab bei Simba ja das Problem, dass er gar nicht ruhig wegschauen kann, wenn iiiirgendwo irgendetwas ist. Am besten gehts noch bei Jagdobjekten, weil wir da halt von Welpe an "gucken" benannt haben und iiiirgendwann dann die Verknüpfung bei ihm kam, da passiert was mit meinem Menschen gemeinsam.
Hat Timmy "gucken" jetzt schon mit zu-dir-gucken verknüpft? Dann kannst ja auch nochmal nen neues Signal aufbauen. Wir fangen grad auch nochmal an zu unterscheiden, ob Simba einfach so in die Gegend guckt oder ob er ein Jagdobjekt belauert. Und das "lauern" bauen wir erstmal daheim mit einem Gegenstand auf. D.h. ich bewege einen Gegenstand vor seinen Augen und er soll ihn mit den Augen verfolgen. Das benenn ich dann mit "lauern", sobald ich sicher bin, dass er mind. 3 sec. lang schaut und mit den Augen verfolgt...und dann erst übertrage ich es irgendwann aufs Jagdobjekt
Zu mir gucken muss Simba gar nicht bei Jagdobjekten, ich benenne halt "gucken", marker das dann und lass ihn als Belohnung weitergucken..und wenn er es schafft, dann belohne ich mit viel Action nach hinten, weg vom Jagdobjekt
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, was Timmy macht
Also bei ihm läufts eigentlich so ab, er schaut zum Hund hin und irgendwie sag ich erst dann "gucken" und dann schaut er zu mir. Irgendwie ists da falschrum gelaufen.
Mia schaut halt erst richtig zum Hund, wenn ich gucken sage...
Ich glaube Timmy bräuchte gar kein Kommando, der würds einfach so machen..
Hihi sonst mach halt mal ein Video, dann seh ichs besser
Aber insgesamt klingt das trotzdem gut, denn das Ziel ist ja beim Zeigen & benennen auch nur, dass sie lernen, wenn irgendwo ein Hund/Katze/Hase/wasauchimmer kommt, dann passiert was tolles bei meinem Menschen. Gerade bei Hunden will man ja eh auch nicht, dass die Hunde übermäßig lange hingucken, bei Jagdobjekten wärs jetzt nicht so schlimm
Von daher würd ich bei Timmy gar nicht viel machen und bei Mia halt einfach immer markern, wenn sie hinguckt und dann schauen, dass sie sich auch wieder davon abwendet (Alternativverhalten bei dir ). Ist doch super, wies läuft, muss ja nicht alles immer nach Plan gehen
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Ach ich finde es ehrlich gesagt eigentlich ganz gut so wie es jetzt läuft. Ich nehme gerne das mit ins Training rein, was Hund anbietet, anstatt meinen Weg durchzusetzen.
Ich finde die Hauptsache ist, dass wir gut klar kommen und trotz Umwege/andere Wege ans Ziel kommen. Und im Moment habe ich endlich mal keine dauerkeifenden und hysterischen Hundezwerge an der Leine.
Mia rennt nicht mehr zu anderen hin und will sie fressen. Das Problem gerade ist hier eher das sie zu jedem Hund rennt und der gefälligst mit ihr spielen soll... (Da müssen wir jetzt dran arbeiten :/ )
Und Timmy hört wieder wie ne eins (Ich hab allerdings Ferien und bin immer daheim). Es läuft zur Zeit echt gut, ich kann nicht meckern.
Manchmal gibts Terror an der Leine, aber meine Hunde müssen ja nicht alle mögen Ist ja wie bei uns auch.
Ich würde mir nur wünschen, dass Timmy sich nicht immer die aussuchen würde, die ihn platt machen können. Er würde sich nämlich ernsthaft mit unserem Nachbarhund anlegen (recht große Deutsche Dogge) und weiter die Straße vor, mit einem nicht netten Malinois...
Mia nimmt da eher den kleineren, haarigen Terrier um die Ecke...
Nichts anderes wollte ich mit meinem letzten Post ausdrücken
Ich find euch toll, so wie ihr seid
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Mia geht eigentlich nicht jagen. Aber wenn timmy losrennt muss sie halt mit
Und heute früh. Da waren so tauben auf der Wiese, hunde ohne Leine.
Timmy schon im Lauerstellung und ich einfach auf gut Glück "gucken!" - keine Reaktion, nochmal "gucken!" Und da, zögerlich aber nach dem gucken auf die taube, timmy dreht sich um und schaut mich an und kommt angerast ums lecker zu holen.
Doof nur, taube hat sich erschrocken, fliegt weg.
Mein Management hat dann versagt, als die taube zwei Meter weiter gelandet ist und die timmy losrannte.
Seeeeeehr cool
V.a. dass Timmy so schön lauert da hättst nach dem ersten "gucken" gleich markern&verbal loben können - ist ja super, solange er noch steht und guckt umdrehen zu dir ist nur das extra obendrauf. Bei uns geht das manchmal so: gucken - click, suuuuuuper - gucken - click, klasseeeee!!! - gucken - und dann kann Simba sich erst umdrehen und wir machen Party (rennen und Futter hetzen) bei mir
Macht ja nix mit dem Jagen beim zweiten Mal. Wenn dus schon kommen siehst, kannst ihm ja ne Freigabe geben mein Ziel ist, dass Simba auch ab und zu als Belohnung Vögel kurz jagen gehen darf. Die können ja wegfliegen und nichts ist nur wollt ich das jetzt noch nicht so machen bisher, damit sich das Verhalten nicht festigt. Aber wenn wir z.B. galoppieren und er ohne Leine ist und da sind vorne Vögel, dann weiß ich, dass er eh hinrennt...dann geb ich ihm halt die Freigabe und ärger mich nicht
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Ich vergess das ja eh gerne mal...v.a. in der Hundeschule, wenn ich viel zu konzentriert bin oder ne andere Reaktion von Simba erwarte. Meine Trainerin sprach mich letztens dann auch drauf an und war etwas verwirrt, weil ich das doch eigentlich schon weiß
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Mia hatte heute schlechte Laune. Es wurde alles, wirklich alles angepöbelt, was ihr ins Blickfeld kam Aber solche Tage zeigen mir, wie weit wir eigentlich schon gekommen sind. - Wahnsinn!
Das morgen Gassi ging zur Grundschule. Das hat sie super gemeistert. Ich habe an uns vorbei fahrende Kinder gemarkert, die sind nämlich noch ganz arg gruselig und man muss sie verjagen.... Aber sie war super
Dann kam heute so ne Versicherungsfrau zu uns. Mia war richtig nett... sie hat mal gegrummelt, aber dann war gut. Okay ich hatte sie auf dem Arm (fragt mich nicht wieso!?) und die Frau durfte mir sogar die Hand geben. Zwar nur mit Protest, aber sie durfte und danach war wirklich alles gut.
Mia sprang auf einmal auf die Couch neben der Frau und diese hat Mia dann einfach gestreichelt (Mein Herz rutschte echt in die Hose) Von mir wollte Mia dann nichts mehr wissen. Sie lag nur noch an den Füßen von der Versicherungsfrau
Wusaaaaa, da wäre mir auch das Herz in die Hose gerutscht...aber suuuper, dass es so toll geklappt hat. Eine positive Erfahrung mehr
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Ich finde am folgenden Bild. Kann man wirklich gut sehen, wie wichtig es ist, hunde ausgiebig und in Ruhe schnuppern zu lassen.
Mia ist ja ein sehr aktiver hund, der schwer zur Ruhe kommt und immer in Alarmbereitschaft ist. Letzteres erkennt man gut an ihrer ständig oben stehenden aktiven Rute.
Um so schöner sind folgende Situationen mit an zu sehen.
Heute hab ich mit mia eine neue Belohnung eingeführt.
Futterdummy... ich hatte plötzlich einen super aufmerksamen hund an meiner Seite.
Aber natürlich gibt es die besondere Belohnung nicht ständig. Ich hoffe einfach dass ich sie so absprechbarerer bekomme, wenns da so ein mega Highlight gibt.
Die Belohnung schaut so aus, dass ich den Dummy ein Stück werfe und sie hinterher rennen darf und dann den Dummy noch ein paar Meter tragen darf.
Ich musste langsam etwas kreativer werden weil mia, so verfressen sie auch ist, draußen für lecker nicht mehr so zu begeistern ist.
Also kennen wir jetzt als Belohnung noch das gemeinsame rennen (das nur ohne Leine, weil timmy ist eher der langsame)
Und anspringen, das findet sie ganz ganz toll.
Und zur Zeit machen wir noch "nase" also zweifinger touch. Aber das eher als Begleitung in schwierigen Situationen, nicht als Belohnung.
Ab morgen gibts auch leider wieder physio für daheim. Da werden wir wieder Massage, Wärme und balancekissen verwenden. Ich hoffe nicht dass wir wieder eine wirbelentzündung haben.
Meine Mutter darf mia nämlich gar nicht am Rücken anfassen und ich eigentlich lieber auch nicht, eher so nach dem Motto, wenns halt sein muss :/
Klingt cool mit dem Futterdummy
Zerreißt Mia gerne Papier? Man kann nämlich auch Leckerlies in diese weißen Brotpapiertüten packen und dann ein Päckchen werfen, als Superbelohnung
Mag sie Leckerlies lieber, wenn sie fliegen, sie sie suchen oder fangen muss oder sie irgendwo stecken (z.B. in der Baumrinde?). Futter aus der Hand findet Simba ja öde, aber wen nich es ein bisschen in Bewegung bringe etc. sieht das schon anders aus.
Ansonsten gilt, einfach den Hund beobachten, was sie gerne tut und niemandem schadet kannst du als Belohnung einsetzen
Gute Besserung für ihren Rücken, ich hoffe die Maßnahmen schlagen an
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.
Also was sie zerreißt sind so Toilettenrollen. Aber wenn lecker drin sind macht die alles kaputt. Von der anderen Seite betrachtet habe ich dann einen sehr hohen Papierverbrauch, das kommt der Umwelt glaube ich nicht zu gute.
Klar wenns lecker fliegt ist auch cool. Aber der Anreiz um das überhaupt zu bekommen ist zu gering. Da macht sie lieber stänk zum anderen Hund als das lecker zu fangen.
So nasenspiele fangen wir bald daheim an, mir ist nämlich aufgefallen dass sie ihre Nase kaum benutzt. Aber das ist ja dann unterwegs nix für die direkte Belohnung zb bei hundebegegnungen.
Bester terrorzwerg, wo gibt. <3 wir wurden heute abend von einem hysterisch kläffenden spitz angefallen. Während mia früher wirklich bösartig zurück gefaucht hätte, gab es diesmal nur ein kurzes wuffknurr. Spitz war ja schissig und blieb auf Abstand. Mia bot mir dann ein ultimatives alternativ verhalten an. Sie drehte sich zu mir, schaute mich an, schaute doofen hund an und drehte sich komplett zu mir.
Das Lob fiel sehr sehr groß aus
Ich war soo überrascht, vor allem weil ich selbst einen hysterischen timmy an der Seite hatte und dazu noch einen brummwuffenden bordercollie Mix. ...
Die zwei sind irgendwie ein Herz und eine Seele. Das ist richtig komisch. Julie freut sich en Ast wenn mia kommt und mia muss unbedingt mit Julie spielen wenn sie da ist.
Gerade waren wir zwei Stunden am rhein. Ich kann es einfach nicht oft genug wiederholen! Ich hab die weltbesten hunde!
Mia war super. Wir machen mittlerweile auch Fortschritte bei kleinen hunden. (Die werden in der Regel angezickt)
Also heute war wirklich alles dabei. Von groß über klein zu alt bis Baby.
Mia hat sich vorher immer schön freigelaufen, wenns eng war und dann hat sie ihr jagespiel gespielt. Und einmal hat der andere hund doch ernsthaft gewagt eine pause einzulegen. Pustekuchen mia stand davor und hat solange gebellt bis es weiter ging
Sogar einen mega jungen Welpen haben wir getroffen, ich mit halben herzkasper und mia so, ey ja geil, ich Spiel mit dir, aber gleichzeitig so, bitte mit Abstand. Aber alles auf wirklich netter weise!
Ich bin wirklich begeistert.
Und weil das alles nicht genug war, ich konnte heute alles BEIDE aus dem Spiel zurück rufen, der Wahnsinn.
Ach ich bin so stolz, das glaubt ihr nicht.
Ach und nochwas: mia interessiert sich kaum mehr für die Menschen drum herum. Einer hat sie angeschnalzt. Sie schaute und ging weiter. Mein braves mäuschen
Hammer Fortschritte. Wenn ich überlege was du anfangs noch von Mia berichtet hattest und wie das jetzt alles abläuft...wahnsinns Leistung, super Team.
Ich finde, je näher man sich in so einem Rudel kommt oder ist, desto besser geht alles andere fast schon von ganz alleine.
Blindes Verständnis...Ich liebe diese Art von Bestätigung.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Acht Jahre ist mein mäuschen nun alt. So langsam gehen wir aufs seniorenalter zu (psscht, mia hört das nicht gern.
Geschenke gab es natürlich auch.
Wir waren nämlich in der pfotenbar und da durfte mia sich ein lecker aussuchen. Die Wahl zwischen, Kopfhaut, Huf, Luftröhre, Ohr (alles Rind) und Ohr, Bein und nochwas (Lamm)
Letztlich hat sie sich fürs rinderohr entschieden.
Dazu gabs ein neues Geschirr (in Flieder mit glitzer ) und einen snackball. Aber einen billigen. Ich muss erstmal schauen ob sie das kann und wie sie das macht weil wegen Ballspielen und so
Das war ihr Ohr, das musste sie höchst persönlich tragen.