der hund, der staubsauger!

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Marylu189
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 206
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 90482
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

der hund, der staubsauger!

Beitrag von Marylu189 » Mi 9. Jan 2013, 22:59

hallo leute,

jetzt muss ich mich an euch wenden.
der hund von meinem freund wird von woche zu woche komischer.
zu anfang muss ich sagen, dass ich jetzt seid ende nov 12 bei meinem freund wohne und ich anfangs startschwierigkeiten mit dem hund hatte. was heißt mit dem hund: vielmehr mit der erziehung des hundes. mein freund hat sie verzogen. es gab keine rangordnung. vom tisch durfte sie mitessen, andauerndes gebettel während des essens. hund saß derweil unter dem tisch und hat auch alles aufgesaugt was nur darunter fiel.

nun kam ich!!!
ich habe hund und herrchen erzogen. es gibt nun einen festen platz wo der hund wartet wenn wir essen. kein essen mehr vom tisch denn madame hat futtermittelallergie. ich habe mich auch durchgesetzt das ich herrchen auch mal für mich haben kann. denn der hund war immer anwesend. sobald wir aufs sofa gingen, lag der hund bei mir oder bei herrchen, im bett das gleiche. sobald wir den raum verlassen werden wir kontrolliert. das wir kontrolliert werden ist auch heute noch.

nun zum thema zurück
seid ich hier wohne, bemerke ich, das der hund wenn er die wohnung betritt erst mal die küche durchforstet. findet sie dort nix dann wird der wohnzimmerboden durchforstet teils auch das sofa. einmal wo wir nicht aufgepasst haben, hat sie meine nudelsuppe vom tisch geschlappert.

langsam aber sicher werde ich sauer auf den hund. erst nachdem sie alles durchsucht hat, hört sie das ich nach ihr rufe. dann erst werde ich bemerkt obwohl ich die rudelführerin bin. habe heute versucht sie mit ihrem lieblingsspielzeug zu locken. das hat auch geklappt bis herrchen den kühlschrank aufmachte.

sie bekommt zwei mal täglich 130 gramm futter. morgens und abends. da sie zur zeit wieder antiallergisches futter also fisch fressen muss, gibt es laut dosenangabe 150 gramm. doch sie will anscheinend mehr.

oder ist mein verdacht richtig und der hund ist einfach uberfordert? also der rudelführer ist standig da, sie wird auch mal abgewiesen weil doch mal zweisamkeit willkommen ist, oder wenn ich alleine bin ich auch mal sage das sie auf ihren platz soll.

ich habe versucht sie auszulasten also habe sie mitgenommen wenn ich zum pferd fahre, spiele mit ihr täglich aber beende auch das spiel, gebe streicheleinheiten wenn sie kommt wenn ich sie rufe als belohnung.

was sagt ihr dazu? fragt einfach wenn ihr noch mehr wissen wollt aber ich weis nicht mehr weiter. :?


Ein großes Herz für Tiere! <3

Bild

Benutzeravatar
Marylu189
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 206
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 90482
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Marylu189 » Mi 9. Jan 2013, 23:02

der hund ist eine malteserhündin namens tascha. wiegt ca. 7 kilo evtl auch weniger.
ich bin mit meinem freund zwei jahre zusammen und wohne seid ende nov 12 bei ihm. glaub jetzt blickt ihr mehr durch


Ein großes Herz für Tiere! <3

Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Murx Pickwick » Do 10. Jan 2013, 15:35

Es gibt einige Mißverständnisse zwischen dem Hund und dir ...
1. Du bist nicht die Rudelführerin ... mag sein, daß du Hordenführer in der Familie Mann-Du bist, das ist arttypisch, Menschen bilden als Menschenaffen zugehörige nunmal eine strikte Rangordnung aus, die Geschlechterübergreifend ist. Damit gibt es auch stets nen Hordenführer - daß die Frau der Hordenführer ist, ist zwar ungewöhnlich, läßt aber das menschliche angeborene Verhalten zu ... beim Hund gibt es sowas nicht!
2. Es gibt zwar eine strikte Rangordnung beim Menschen samt Unterwerfungsgesten, einseitigen Beschwichtigungsgesten und und und ... aber es gibt keine Rangordnung zwischen unterschiedlichen Arten - kann es nicht geben, ist weder im hündischen Verhalten noch im menschlichen Verhalten vorgesehen!

Wenn du dir das verinnerlichst, wirst du das Folgende sicherlich besser verstehen, was ich nun versuche zu erklären ...

Tascha hat gelernt, daß sie ihr Futter erarbeiten muß, die Arbeit war einfach, sie setzte oder legte sich sabbernd unter den Tisch, guckte den Menschen straight ahead dorthin, wo die Augen sein sollten und setzte eine spezielle Mimik auf, die Steine erweichen kann - und nicht nur Steine, sondern eben auch beim Menschen als Futterbettelgeste angeborenermaßen das Fütterungsverhalten auslöst. Das hat sie perfektionieren können, bis du im Haushalt aufgetaucht bist ...

... und nun wurde diese Arbeit, ihr Futter zu erarbeiten, wirklich schwierig, denn der einfache Bettelblick und das unter dem Tisch lauern reichte nicht mehr. Nun ist Hunden ein komplexes Futtersuchverhalten angeboren - und genau das ruft sie nun in ihrer Verzweiflung, alles richtig zu machen, damit sie ihr Futter bekommt, ab ... sie durchforstet sehr akribisch und systematisch Küche, Wohnzimmer, Tisch und wo sonst noch so irgendwo alles Futter extra für sie versteckt sein könnte! Das macht sie wirklich prima, denn sie wird ja von dir auch noch mit einer Aufmerksamkeit belohnt, die sie vorher von deinem Mann beim Betteln nie bekommen hatte!

Heißt also ... da sie gelernt hat, ihr Futter zu erarbeiten, kannst du die unerwünschte Futtersuche nur dadurch abstellen, indem du eine andere, für dich akzeptablere, Arbeit vor dem Futtergeben einführst ... und hier gilt es in kleinen Schritten vorzugehen, denn wie willst du Tascha sonst sagen, daß sie nun plötzlich zwei Stunden lang brav auf ihrem Platz zu liegen hat, bis du ihr gegen punkt 12:00 Mittags ihr Futter hinstellst?
Ich denke, es wird an dieser Stelle ersichtlich - sowas ist nicht möglich!
Heißt also, du mußt dem Hund klarmachen, kurz nach dem Reinkommen wird erstmal Futter erarbeitet - nicht durch komplexes, angeborenes Futtersuchverhalgen - nein, durch Dressur!

Wie du das jetzt umsetzt, bleibt letztendlich dir und deinem Vermögen überlassen ... ich kann jetzt nur erzählen, wie ich es anfangen würde, um dir einen kleinen Hinweis zu geben.

Ich würd ein Teil ihres Futters mit auf den Spaziergang mitnehmen, jedesmal, wen ich nun mit Hund zusammen durch die Haustür komme, spreche ich den Hund an und er bekommt ne Kleinigkeit ... zumindest am Anfang, bis Tascha kapiert hat, es ist erfolgversprechender, wieder Bettelgeste aufzusetzen - nicht unterm Tisch, sondern diesmal beim Reinkommen. Sollte der Schritt zu groß sein, wird eine Leine zuhilfe genommen, daß Tascha eben nicht von sich aus auf Futtersuche gehen kann, sondern tatsächlich bei mir bleiben muß, bis sie von mir was bekommt.
Klappt das gut und Tascha rennt nicht mehr eigenständig durch Küche und Wohnzimmer, bekommt sie nun nur noch auf Namensruf etwas ... klappt auch das, muß sie vorher auf Befehl hinsetzen oder sich hinlegen, bevor sie was bekommt. Klappt auch das, wird sie auf ihren Platz geführt, muß sich hinlegen und bekommt dann was.
Klappt auch das, muß sie eigenständig auf ihren Platz gehen, sich hinlegen und bekommt dann was.
Klappt auch das, muß sie zusätzlich auf ihrem Platz immer länger warten, bis sie was bekommt ...

Der Ablauf wird angepaßt auf ihr Verhalten, wenn sie also eine weitere Möglichkeit findet, eine ihr genehmere Arbeit auszuführen, um die Belohnung, das Futter, zu bekommen, wird die ihr halt unmöglich gemacht - sei es durch Anleinen, sei es durch in den Weg stellen, sei es durch rechtzeitiges Rufen ... je nachdem wie Tascha reagiert ...



Benutzeravatar
Marylu189
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 206
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 90482
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Marylu189 » Do 10. Jan 2013, 15:52

Ist nur bissi kompliziert. Wenn sie abends hoch kommt hat sie bereits das Futter vom Schwiegervater bekommen. Sie bekommt eine Stunde vor der Mahlzeit ihre herztablette. Noch dazu arbeiten wir also ich und mein Freund Schicht und der Vater hat sie dann abends wenn er heim kommt bis mein Freund heimkommt. Ich denke ich kann es mal mit Kleinigkeiten ausprobieren. Sie lernt auch sehr schnell. So hat es nur drei Tage gebraucht um zu verstehen, das sie auf einen von mir ausgewählten Platz warten muss wahrend ich das Futter in den Napf gebe. Also früh. Erst wenn ich das Kommando gebe kommt sie und frisst. Das macht sie nun jeden morgen von selbst. Aber sie setzt sich auch wahrend des Tages dort hin und scheint zu fordern. Ich ignoriere das meistens. Ist das OK so? Ansonsten klingt es alles gut was du sagst


Ein großes Herz für Tiere! <3

Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Murx Pickwick » Do 10. Jan 2013, 16:03

Du siehst es an Tascha, ob es so ok ist oder nicht ... solange sie nicht durch das Ignorieren ausprobiert, wie sie sonst ihr Futter erarbeiten kann, ist das Ignorieren ok, irgendwann wird das Fordern immer mehr abflachen und sie wird immer häufiger "vergessen", auf dem ausgewählten Platz zu warten, um außer der Zeit Futter zu bekommen.

Wenn sie jedoch durch das Ignorieren auf die Idee kommt, sie müsse nun auch tagsüber anfangen zu staubsaugern, ist es besser, du führst hier ne Kleinigkeit ein - möglichst, kurz bevor sie lostigern will ... wenn das aufgrund von Arbeit und Co nicht klappt, dann halt einfach so immer wieder zwischendrin - Rufen beispielsweise, sitzen lassen, Männchen machen lassen - deiner Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt ... wie gesagt, nur für den Fall, daß sie doch sich eine andere Arbeit sucht, um zur Belohnung zu kommen ...

Hast du Vater und Freund soweit im Griff, daß du die Beiden dazu ausbilden kannst, Tascha immer dann ranzurufen und ne Kleinigkeit zuzustecken, wenn sie den Staubsaugermodus einschalten will?

Ansonsten bleibts an dir hängen ... probier einfach aus, auf was Tascha am besten reagiert - du hast schon viel gewonnen, wenn sie lernt, daß sie nur auf Befehl zu arbeiten hat und nur dann Futter bekommt. Manchmal reichen auch die Kleinigkeiten ... vor allem, wenn es sich um einen derartig führigen Hund wie Tascha handelt, die ja offenbar gerne hört und dadurch sehr schnell lernt.



Benutzeravatar
Marylu189
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 206
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 90482
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Marylu189 » Do 10. Jan 2013, 19:12

Also meinen Freund konnte ich soweit miterziehen :D bzw hat er durch Martin rütter schon mal verstanden das dieser bettelblick nich bitte bitte heißt sondern das er jetzt die dose aufmachen soll. Ein fordern von ihr. Der Vater tanzt aus der reihe. Er hat seine Meinung und für ihn ist es liebe wenn der Hund auf ihn zukommt wenn essen auf den tisch steht. Er meint sie kommt wegen ihm und nicht wegen dem essen. *augenroll* bei ihm darf sie sogar auf die Eckbank während wir essen. Ich sag nur zum Glück essen wir nicht oft bei ihm weil da flipp ich sonst aus! Mein Freund will auch nicht das ich was sage. Rein deswegen weil er nicht will das ich mit seinem Vater in Streit gerate weil dieser von seiner Meinung überzeugt ist das Hunde wie Menschen funktionieren. Tascha ist auch ca 5 h alleine am Tag und jault wie blöd. Haben sie auch mal gefilmt. Das scheint sie nur zu machen kurz nachdem wir gegangen sind. Danach legt sie sich hin oder staubsaugt. Sie wird auch beim Schwiegervater in der Wohnung gelassen weil man sie dort nicht so laut jaulen hört. Dich da kann ich nix dagegen machen wenn ich abwesend bin :(

Kannst du mir dann noch erklären, warum tascha meist nur auf mich hört? Weder bei meinem Freund noch beim Vater kommt sie. Ich brauch nur kurz mit der Zunge schnalzen und sie springt. Habe sie sogar beim Pferd dabei obwohl sie da rein keine Erfahrung hat. Sie hört gut! Aber nur auf mich...


Ein großes Herz für Tiere! <3

Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Murx Pickwick » Do 10. Jan 2013, 19:25

Naja ... wer schenkt ihr die meiste Aufmerksamkeit?
Wer achtet auf ihre tatsächlichen Bedürfnisse?
Wer sorgt für einen geordneten Ablauf in der Familie?
Wer ist in eurer Familie der Vernünftigste?

Für Hunde sind wir Menschen nix weiter wie der ziemlich unvollkommene Ersatz für Mama und Papa ... kurzum, sie brauchen Vorbilder, Wesen, welche in der Lage sind, auf ihre Bedürfnisse einzugehen, sie zu verstehen, sich die Mühe machen, mit ihnen zu kommunizieren und vor allem, die Vorbild sein können und wissen, wo es langgeht!
Jemand, der den Hund nur als Puppenersatz neben sich setzt und dann wie Püppchen füttert, aber sonst nicht groß drum kümmert, jemand, der nicht den Eindruck macht, als könne er den Hund beschützen, der ist es auch nicht wert, daß der Hund drauf hört - der Hund kann ja nix von demjenigen lernen! Und Hunde wollen lernen! Sie brauchen Schutz! Sie brauchen einen Kommunikationspartner!
Was sie nicht brauchen, ist jemand, der sie bestenfalls noch als ... äh ... Spielzeug oder sowas ansieht ...



Benutzeravatar
Marylu189
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 206
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 90482
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Marylu189 » Do 10. Jan 2013, 20:47

Sorry ich lach mich gerade kugelrund. Das hast du bisher so gut formuliert. Und genau so kann ich mir denken das tascha denkt. Heut Abend werde ich's gleich mal probieren. In einer Stunde kommt sie hoch. :yeah:


Ein großes Herz für Tiere! <3

Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Murx Pickwick » Do 10. Jan 2013, 20:49

Viel Glück mit dem kleinen Staubsauger :D



Benutzeravatar
Marylu189
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 206
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 90482
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Marylu189 » Do 10. Jan 2013, 20:59

Doch wenn sie mich als beschützende Person sieht, verstehe ich nicht das sie beim Gassi gehen auf andere Hunde richtig losgeht. An der leine wird gezogen und richtig angegriffen. Ohne leine geht sie mit geduckter Haltung, Rute oben und aufgestellten nackenhaaren langsam auf die Hunde zu. Sie testet ob dieser würdig ist. Wenn sie es OK findet, wird der Hund ignoriert. Doch fange ich an den Hund zu streicheln und mit dessen Besitzer zu reden, kommt sie her und springt mich an. Will wieder Aufmerksamkeit.


Ein großes Herz für Tiere! <3

Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Murx Pickwick » Do 10. Jan 2013, 21:12

Mit Leine fühlt sie sich sicher, sie ist mit dir verbunden und weiß ganz genau, wenn sie sich in eine Keilerei stürzt, wirst du notgedrungen da mitmischen, ob du willst oder nicht. Hunde sind ja nicht blöd!
Ohne Leine muß sie plötzlich eigenständig reagieren ... da spielt viel Unsicherheit ne Rolle (aufgestellte Haare, ihr stehen die Haare zu Berge sozusagen), mit der Rute zeigt sie nur einen Rang an, den sie nicht hat - ne gefährliche Kombination, einfach weil sie mal an einen Hund geraten könnte, der sie genau so verstehen will, wie sie sich ausdrückt ...

Wenn du den anderen Hund streichelt, weiß sie endgültig nicht mehr weiter, das ist ne krude Mischung aus dem Gefühl heraus, zurückgesetzt zu werden, das Gefühl, verlassen zu werden und dem Gefühl, nicht mehr weiter zu wissen - nur halt die Hundeversion davon ... sie versucht also nun alles, den Status Quo wieder herzustellen.
Da liegt noch viel Arbeit vor dir, das geradezurücken, denn du mußt ihr zeigen, daß sie nicht unsicher sein braucht und daß du auch nicht vorhast, sie zu verlassen oder so, aber gleichzeitig du dein eigenes Leben hast, also auch selbst entscheidest, wen du gerade wann streichelst und mit wem du dich gerade unterhalten willst.

Bellt sie, wenn du stehenbleibst, um dich mit anderen Menschen zu unterhalten?
Das wäre die gleiche Richtung ...

Man kann dieses verhalten auch sehr gut vermenschlichen ... stell dir ne Tochter vor, so ne verzogene Göre, die alles bekommen hat, was sie wollte, welche immer im Mittelpunkt stehen will, aber aufgrund dessen, weil sie nie wirklich eigenständig ausprobieren durfte, in sich absolut unsicher und ängstlich ist ... und dementsprechend pampig auftritt, um diese Unsicherheit zu verbergen.



Benutzeravatar
Marylu189
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 206
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 90482
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Marylu189 » Do 10. Jan 2013, 21:40

nein sie bellt nicht aber beobachtet. sbald sie dann merkt das alles ok ist geht sie wenn sie ohne leine ist und mit leine wird dann dumm in der gegend rumgesehen. schnuffelt um einen rum und ignoriert ihn dann. bis es weiter geht. ja es ist eine brenzlige lage wenn man nicht weis was der hund machen wird. vor allem wenn sie weiter weg ist und einen hund gesichtet hat. dann hört sie auch nicht auf mich. man kann sie nur ablenken von diesem straight ahead indem man den schlüssel auf den boden wirft. damit lenkt man sie ab aber brenzlig bleibt es weiter. die anderen hundehalter gehen da mit vertrauen ran und sagen ich soll sie ab machen da passiert nix denn ohne leine fühlen sie sich wohler. naja. das mag sein aber die kontrolle ist dahin.


Ein großes Herz für Tiere! <3

Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Murx Pickwick » Do 10. Jan 2013, 21:52

Fast immer ist die Kontrolle über die Leine sehr trüglich ... du selbst hast das Gefühl, eingreifen zu können, aber in Wirklichkeit geht alles so schnell, daß du eben keine Zeit mehr hast zum Eingreifen - und du hast nen kleinen Hund!

Ohne Leine wird sie selbst rechtzeitig so verunsichert sein, daß sie vorsichtshalber gar nix mehr macht - und das genau gibt dir dann die Zeit, im Notfall einzugreifen. Insofern ist der Rat, den Hund abzumachen, gar nicht so verkehrt ...

Allerdings will ich hier übers Internet keinen Rat direkt an dich geben, ich sehe die Situation nicht, ich sehe den Hund nicht, ich sehe dich nicht ... und eines hab ich inzwischen gelernt, nur, weil etwas für ca. 80% der Mensch-Hund-Gespanne stimmt, heißt es noch lange nicht, daß es für alle Mensch-Hund-Gespanne stimmt!
Wenn ich beim Thema Staubsauger daneben liege, sind die Auswirkungen nicht sehr groß - liege ich beim Thema Ableinen, wenn ein Hund kommt, daneben, kann das vom Weggelaufenen Hund bis hin zu schwerer Beißerei alles zur Folge haben ... es bleibet dabei, entweder vertraust du einem anderen Menschen-Hunde-Gespann und machst Tascha ab und läßt sie ihre eigenen Erfahrungen machen, oder du umgehst erstmal solcherart Situationen, bis du ein anderes Mensch-Hunde-Gespann findest, dem du vertraust.
Fakt ist - je mehr Tascha nun selbst ohne Leine ausprobieren muß, wie sie mit anderen Hunden klarkommt und je mehr andere Hunde sie ohne Leine kennenlernt, desto sicherer wird sie und desto weniger wird passieren. Du bist bei solchen Hundebegegnungen nur der Teil, der aufpaßt, daß alles mit rechten Dingen zugeht, also derjenige, der voraussehen muß, wann es brenzlig wird und wann du eingreifen mußt.
Das läßt sich leider auch nicht so leicht übers Internet erklären, weil ich weder sehe, was du da veranstaltest, noch was Tascha und der gegnerische Hund wirklich tut ...

Du kannst in dem Punkt auch auf den nächsten Hundeplatz marschieren - die meisten Ausbilder haben den Blick und die Erfahrung, um zu wissen, ob eine Hundebegegnung ok ist, oder ob abgebrochen werden muß. Weiterhin hat so ein Hundeplatz den enormen Vorteil, daß er zumeist eingezäunt ist, Tascha kommt also nicht sehr weit, sollte sie ihren Kopf verlieren und vor Angst abhauen. Weiterhin finden sich meist viele Hunde, die Tascha auch ohne Leine unter kontrollierten Bedingungen kennenlernen kann.



Benutzeravatar
Marylu189
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 206
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 90482
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Marylu189 » Do 10. Jan 2013, 21:59

ok dann versuche ich mal das thema staubsaugen in griff zu bekommen und werde mich mal schlau machen wo hier der nächste hundeplatz ist. denk die idee ist nicht schlecht. tascha hat sowieso so wenig kontakt zu anderen hunden. danke dir


Ein großes Herz für Tiere! <3

Bild

Benutzeravatar
Marylu189
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 206
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 90482
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Marylu189 » Fr 11. Jan 2013, 21:43

scheint doch leichter als ich dachte.
wenn wir zur tür rein gehe rufe ich ihren namen, dann spitzt sie die ohren. dann lasse ich sie sitz, männchen und platz machen. dafür gabs eine gabel voll futter. nun habe ich sie auf den platz geschickt denn sonst hätte sie weiter gesaugt. jetzt wartet sie dort und guckt mich an. mal gucken wie lange sie liegen bleibt.


Ein großes Herz für Tiere! <3

Bild

Benutzeravatar
Marylu189
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 206
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 90482
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Marylu189 » Fr 11. Jan 2013, 21:44

was muss ich tun wenn sie saugt? sie ignorieren oder nein sagen?


Ein großes Herz für Tiere! <3

Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 11. Jan 2013, 22:19

Zu dir rufen, ein paar Kleinigkeiten mit ihr machen, dann gibts was zu futtern ...
Idealerweise rufst du sie schon zu dir, noch bevor sie zum Staubsaugern geht - es braucht allerdings selbst beim intelligentesten Hund einige Tage, wenn nicht sogar Wochen, bis er verstanden hat, zu Frauchen gehen und Kunststückchen vorführen gibt Futter ...

Alternativ kannst du sie auch auf ihren Platz schicken ... und dort unregelmäßig was geben in immer größeren Abständen, bis sie halt dort liegenbleibt und nur dort hofft ...

Irgendwann hat sie auch das Staubsaugern in der Küche vergessen, dann kannst du das alles wieder schleifen lassen und sie so, wie sie will, durch die Gegend laufen lassen - aber da es sich hierbei um eine durch angeborenes Verhalten (nach Futter suchen) gepaart mit Gewohnheit geht, geht das nicht so schnell.
Wenn ich mich noch recht erinnere, hieß es zwei bis drei Monate, bis sowas dann vergessen ist ...



Benutzeravatar
Marylu189
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 206
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 90482
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Marylu189 » Sa 12. Jan 2013, 20:42

sie lernt schnell....


Ein großes Herz für Tiere! <3

Bild

Benutzeravatar
Marylu189
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 206
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 90482
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: der hund, der staubsauger!

Beitrag von Marylu189 » So 21. Jul 2013, 14:11

Nene war schon so richtig. Sie hat aufgehört. Ist auch eine erziehungssache denn bei mir macht sie es nicht aber bei meinem Freund macht sie es immer noch zum Teil


Ein großes Herz für Tiere! <3

Bild

Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“