Elli....

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Elli....

Beitrag von SusiSorglos » So 13. Jan 2013, 11:02

So schreib's nochmal extra, damit sein dem anderen Thread nicht unter geht!

Vielleicht könnt ihr mir ja Tips geben..

Ich werde teils aus ihrem Verhalten nicht schlau, weiß nicht wie ich es deuten soll..
Sie verhält sich halt manchmal komisch, und wir wissen nicht was sie nun will, warum sie dieses oder jenes macht..

Ich Fang mal ganz vorn an wo noch Eriehungsbedarf besteht und wir nicht wissen wie wir da am besten zum Ziel kommen.. Hihi..

Also... Sie frisst ALLES, wirklich alles draußen was sie findet.. Auch Kot ect..
Wir sagen natürlich immer sofort Pfui.. Da reagiert sie auch gut drauf..
Sie zieht manchmal etwas an der Leine, was aber eher den Grund hat das sie extrem viel schnüffelt, und ich denke einen ausgeprägten Jagdtrieb hat und da dann einfach nicht Schnellreinigung der Fährte hinterher kommt...
Denn sonst geht sie vernünftig an der Leine..
Der Jagdtrieb macht mir wirklich ein wenig Kopfschmerzen... Sie ist sobald sie was sieht, hört, aufgeregt und stürmt drauf los.. Wenn sie was hat kann ich ihren Namen rufen wie ich will, da passiert nix... Lediglich auf Pfui reagiert sie meistens.. Aber ob es dann so wäre, das wir sie anleinen können und sie dann tatsächlich abrufbar ist, bezweifle ich im Moment noch!
Ich mache mir jetzt schon Gedanken wie das im Sommer laufen soll.. Wohl nur mit laufleine.. Dabei ist es sooo schade.. Denn auf unserem Grundstück von knapp 1000 m2 könnte sie ja eigentlich toben, spielen ect... Aber hier laufen eben auch Katzen rum, die Nachbarn haben auch eine und ich befürchte da wird sie sofort hinter rennen...
Nun Schau ich ja auch gern Martin Rütter, und wir hatten ja auch schon Trainer ( auch von dogs ) damals für Bibi.. Aber ich weiß ja das jeder Hund anders ist und die Methoden bei jedem Hund eben auch anders...
Ich wollte nun versuchen mit Hilfe diesem futterbeutel, sie abrufbar zu machen... Meint ihr das wäre eine gute Methode? Oder habt ihr andere tips? Könnt ihr mir helfen wie wir die Sache am besten angehen?.. Bei Bibi damals war es einfach, da sie ja schn apportieren konnte, das allerdings kann Elli nicht.. Und irgendwie weiß ich nicht wie ich ihr das beibringen kann.. Zumal sie immer noch sehr schreckhaft ist, d.h. Eine falsche Bewegung reicht manchmal das sie den Schwanz einzieht Und weg geht...

Dann zum nächsten Thema... Sie gibt recht viel Geräusche von sich... Das kenne ich eben von bin gar nicht Und bin ratlos was sie denn in dem Moment will... De ersten Tage sind wir gefühlte hundert mal raus gegangen, weil wir dachten sie muss mal...
Sie bellt sehr wenig, nur wenn sie wirklich was hört... Nachts z.b... Tagsüber so gut wie gar nicht... Wenn im TV ein Hund bellt hihi... Wenn es klingelt ist sie auch ruhig..
Aber sie quitscht, fiepst wie man das auch immer nennen will immer mal wieder.. Und eben auch in Situationen wo ich so gar nicht weiß warum?
Es kommt eben z.b. Ich vor das sie es macht wenn wir sie streicheln..
Ist das nun gefallen oder doch ein beschwichtigungsverhalten?
Manchmal fängt sie es auc einfach so an.. Da dachten wir ja anfangs das sie raus muss... Oder will sie vielleicht einfach nur raus?

Manchmal im Spiel bin ich auch sehr unsicher... Animiert sie mich nun? Dann hab ich das Gefühl das sie selbst unsicher ist... Hm....

Ein Traum von mir war mal hundepsychologie zu studieren.... Vielleicht sollte ich das wirklich noch mal machen hihi...

So nun hab ich einen Roman geschrieben... Ich wäre euch echt dankbar wenn ihr mir Irgendwie helfen könntet...


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Elli....

Beitrag von Curly » So 13. Jan 2013, 13:58

Das klingt alles nach einem Hund, der bisher wenig kennenlernen durfte.
Nicht nur, was die Erziehung angeht, sondern auch Alltagsdinge.
Außerdem scheint sie einen großen Bewegungsdrang zu haben.

Ich habe den anderen Thread noch nicht gelesen, mache ich gleich.
Aber sie scheint ja noch recht neu bei euch zu sein.
Das heißt, sie muss sich an euch und eure Rudelführertauglichkeit gewöhnen.

Spontan würde ich sagen: Bezieht sie mit ein, powert sie körperlich UND geistig aus,
dann wird sich das ein oder andere Problem legen.

Wegen der Katzen auf eurem Grundstück: Die sind schneller und werden danach nur
mit äußerster Vorsicht auf euer Grundstück gehen. Ich würde Elli also schon
dort laufen lassen, sofern umzäunt und dieser Zaun hoch genug ist, damit sie nicht rüber kommt.
Falls ihr Bäume auf dem Grundstück habt, wäre das für die Katzen auch gut.
Notfalls können sie da rauf flüchten.



Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Elli....

Beitrag von SusiSorglos » So 13. Jan 2013, 14:02

Vielen dank erstmal Curly...
Unser Grundstück ist leider nicht komplett eingezäunt.. Nur teils, der andere Teil mit Hecke, aber da würde sie überall durch kommen :-/


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Elli....

Beitrag von Curly » So 13. Jan 2013, 14:10

Hmm... vielleicht hilft... so brutal das jetzt klingt... nen Elektrozaun.
Bei unseren Bauern hier in der Gegend ist das üblich. Da wird an der Einfahrt
zum Hof ein Weidezaun (ein son Seil wo Strom durchfliest) gespannt.
Geringe Spannung drauf, Hund spürt, dass da was ist und meidet die Stelle.
Dazu müssen manche Hunde das Kabel nicht mal berühren.
Bei manchen Hunden kann man dann sogar den Strom abschalten.
Sie haben gelernt, dort ist die Grenze, weiter darf ich nicht.



Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“