Hier die Email:
Keine Sorge, ich hab diese Email nicht angeklickt. Ich hab lediglich mit dem Cursor draufgehalten, dass mir die angezeigt wird und hab die dann im Google eingegeben.Von: Postbank <service@postbank.de>
Gesendet: 15.02.2012 11:36:23
An:
Betreff: Wichtig!
Von: Postbank
Datum: 15/02/2012
Wir mцchten Sie darьber informieren, dass Ihr Konto von einem nicht autorisierten Computer zugegriffen wurde.
Bitte besuchen Sie https://banking.postbank.de/rai/login" onclick="window.open(this.href);return false; und bestдtigen, dass Sie der Inhaber des Kontos sind.
Login :
https://banking.postbank.de/rai/login" onclick="window.open(this.href);return false;
Gleich zum Anfang stieß ich auf die [url=http://www.postbank.de/privatkunden/pk_echtheit_e_mail.html]Serviceseite der Postbank[/url], wo man nachgucken kann, ob diese Email tatsächlich der Postbank zu zuordnen sei.

Sollte Euch auch so eine merkwürdige Email auffallen oder bei euch ankommen, dann klickt die bitte nicht an, sondern schnappt Euch am besten auch gleich Google und guckt ganz speziell danach, was Euch Google dazu anzeigt.
Ich hab mir die Serviceseite der Postbank angeschaut und bi auf diese Emailadresse gestoßen: missbrauch@postbank.de
Logisch, dahin hab ich dann die vermeintliche Email weitergeleitet.
Misstrauisch wurde ich alleine schon deswegen, da ich gar kein Postbankkunde bin und auch keinerlei Geschäfte über die PB abgewickelt habe.

Bin gespannt, was da jetzt noch herauskommt!

Ich wollte Euch wenigstens vorwarnen und evtl. eine Weg aufzeigen, wie man damit umgehen kann.
Klar, ich hätte die auch sofort löschen können, doch wem hätte das dann etwas genutzt - richtig - Niemandem!
Das Thema hier können wir gerne weiter für dererlei Warnungen vor dubiosen und unseriösen Emailsendungen nutzen.
