röntgenbilder -ca.-kosten ?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von freigänger » Di 18. Jan 2011, 16:55

auf welche höhe belaufen sich ca. die kosten für röntgenaufnahmen - € 10,-/50,-/100,-?
sie waren edv-mäßig sichtbar, nicht wie früher die blätter.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von chien » Di 18. Jan 2011, 16:57

Das richtet sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte auch GOT genannt
https://www.gesetze-im-internet.de/got/BJNR169100999.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Da hast du alle wichtigen Gebühren ;)

Röntgenbilder fallen unter 410



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von freigänger » Di 18. Jan 2011, 17:16

danke chien, stell mich auf €100,- ein (3 x 30,-).
kann man sich die röntgenaufnahmen aufn pc schicken lassen oder auf eine cd? oder sprengt das das pc-volumen?
bei einer früheren aufnahme bei einem anderen ta bekam ich nichts und so kann man jetzt auch nicht vergleichen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von lapin » Di 18. Jan 2011, 17:17

Ich denke vieles muss man sich erfragen, da es wirklich individuell auf den TA ankommt :hm:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von Nightmoon » Di 18. Jan 2011, 17:20

Keine Ahnung, wie das mit Bilder-CD ist, ich habe alleine, nur fürs Röntgen einmal um die 60 Euro bezahlt und einmal kam ich mit 35,- Euro weg.
Es kommt wohl auch darauf an, wie die Sätze beim Dok sind.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von chien » Di 18. Jan 2011, 17:22

kann man sich die röntgenaufnahmen aufn pc schicken lassen oder auf eine cd? oder sprengt das das pc-volumen?
bei einer früheren aufnahme bei einem anderen Tierarzt bekam ich nichts und so kann man jetzt auch nicht vergleichen.
Das Datenvolumen ist nicht groß, i.d.R. kann dir das der TA ohne weiteres auf CD brennen, zur Not nimmst eine leere CD mit.
Problem bei e-mail, ist das Programm zum lesen der Datei, aber auch da kann er (wenn er will)erst konvetieren und dann brennen bzw. senden!
Also, wie von Lapin gesagt, am besten fragen!

EDIT:
Nightmoon hat geschrieben:Keine Ahnung, wie das mit Bilder-CD ist, ich habe alleine, nur fürs Röntgen einmal um die 60 Euro bezahlt und einmal kam ich mit 35,- Euro weg.
Es kommt wohl auch darauf an, wie die Sätze beim Dok sind.
jaiin, die GOT ist bindend, es kann nur wenn er will günstiger arbeiten aber nicht teurer.
Auch muss man wissen, dass es einen schon Unterschiede gibt in der mit dem Röntgen verbundenen Leistungen, wie Narkose, anzahl der Bilder usw.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von Nightmoon » Di 18. Jan 2011, 17:42

Mit Sätze meinte ich auch eher, was geröngt werden muss, wie groß das RB wird und was für ein Tier. Oder ist das bei allen Tierarten gleich?


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von chien » Di 18. Jan 2011, 17:56

Nightmoon hat geschrieben:Mit Sätze meinte ich auch eher, was geröngt werden muss, wie groß das RB wird und was für ein Tier. Oder ist das bei allen Tierarten gleich?
nene, das Unterscheidet sich schon, Kleintiere bis Pferd usw. schau dir mal die GOT an (link)



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von freigänger » Di 18. Jan 2011, 18:17

35,- bzw. 60,- bei gleichem tier und doc? moony, warst nicht du schon bei div. ta oder waren die in einer ordi? tessa und cano haben einiges gemeinsam, herz, magen, taub.... du kennst das....

chien, ich vermute, daß der damalige ta mich an sich 'binden' wollte und deshalb wars nicht möglich einen ausdruck zu bekommen (beim zahnarzt bekam ich panoramaröntgen auf papier ausgedruckt).
diesmal will ich nicht ganz unwissend sein und von euren erfahrungen lernen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von Isa » Di 18. Jan 2011, 19:18

freigänger hat geschrieben: kann man sich die röntgenaufnahmen aufn pc schicken lassen oder auf eine cd?
Ja. Die meisten Tierärzte bieten es an gegen eine kleine Gebühr (wenn deren Rohlings-CD)!
Ich hab auch schon Röbilder mir auf CD brennen lassen.


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von freigänger » Fr 21. Jan 2011, 10:45

bin nachwievor ohne röntgenbilder - "war ein leihgerät, wurde mit anderen aufnahmen auf cd gebrannt, mailen geht nicht, kompliziert, zeitintensiv......"
da seit einem monat nur homäopathisch 'gesprochen/behandelt' wurde möcht ich einen anderen ta aufsuchen und zum vergleich bzw. streß- und geldersparnis die aufnahmen. immerhin ~200,-€ für 3 aufnahmen, 4 ordis, 1x globoli - bei herzklappenfehler, völlig verklebter, verwachsener lunge dürfte das nicht zielführend sein - immerhin gabs wiederholt nächte, in denen cano ums überleben schnaufte.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von isthisit » Mo 27. Jun 2011, 21:33

Und wie gings weiter?

Chien: in Österreich gibts keine GOT, unsere Tierärzte haben absolute Narrenfreiheit.. :(


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von chien » Mo 27. Jun 2011, 22:03

isthisit hat geschrieben:Und wie gings weiter?

Chien: in Österreich gibts keine GOT, unsere Tierärzte haben absolute Narrenfreiheit.. :(
sorry ,ich vergas... du bist ja im Ö Land :)

Aber ihr habt doch einen Honorarordnung ?

EDIT: was gefunden...
https://www.thermenlandklinik.at/images/honorar.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
und
https://www.jusline.at/46._Tier%C3%A4rzte_GebAG.html#" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von freigänger » Di 28. Jun 2011, 06:49

beim gedanken an diese tä kommen bei mir böse wünsche.... :jordi:
cano wurde einem anderen ta vorgestellt. geröntgt wurde nicht mehr.
kosten variieren je ta bzw. ordi.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von Nightmoon » Di 28. Jun 2011, 08:11

freigänger hat geschrieben:35,- bzw. 60,- bei gleichem tier und doc? moony, warst nicht du schon bei div. Tierarzt oder waren die in einer ordi? tessa und cano haben einiges gemeinsam, herz, magen, taub.... du kennst das....
Nee. der eine TA war in Berlin und der Andere in der Mainzer Ecke. In Berlin war es auch nochmal unterschiedlich, je, nachdem wo ich was röntgen lassen musste. So Beinchen röntgen lassen kostet mich damals schon um die 40 - 50 euro und in DM waren es ca. 70 DM glaube ungefähr. Hmmm....ist schon ein bisschen lange her, was in der berliner Ecke geröntgt wurde... :grübel: könnte auch ein bisschen mehr gewesen sein, zumindest bei der TK, denn die haben immer sehr gut "zugeschlagen". :? :arg: Unser TA hatte damals leider kein eigenes Rötgengerät, weswegen wir bei sowas auf andere Praxen ausweichen musten. :hehe: Das war der einzigste Nachteil, ansonsten war ich super zufrieden mit dem Dok.
...aber Chien hat schon Recht, dass es auch bei hiesigen TÄ gewisse Richtlinien gibt und je nach TA schöpft dieser diese voll aus oder er bewegt sich andcer Untergrenze - bzw. zum Selbstkostenpreis, was meiner in Berlin immer tat, weil wir auch da schon regelr. Stammgast waren.
freigänger hat geschrieben:chien, ich vermute, daß der damalige Tierarzt mich an sich 'binden' wollte und deshalb wars nicht möglich einen ausdruck zu bekommen (beim zahnarzt bekam ich panoramaröntgen auf papier ausgedruckt).
diesmal will ich nicht ganz unwissend sein und von euren erfahrungen lernen.
Du hast immer ein Recht auf dein Eigentum und dazu gehören auch die Röntgenbilder, schließlich hast Du diese bezahlt... warum sollte das im "Ösiland" anders sein?!? :grübel: :lieb:
Alles Liebe für deinen Cano.. :daum:
freigänger hat geschrieben:völlig verklebter, verwachsener lunge dürfte das nicht zielführend sein - immerhin gabs wiederholt nächte, in denen cano ums überleben schnaufte.
Bei sowas wäre aber langsame Bewegungen an der frischen/kühlen Luft das Beste für ihn.
Zumindest kriegt man bei Pferden sowas wieder gut hin, sofern die Lungenflügel noch nicht festgewachsen sind. Außerdem bräuchte er dann wohl lungenerweiternde Medis, die ihm das Atmen erleichtern, bzw. die Sauerstoßffaufnahme begünstigen. Für den Notfall würde ich immer so eine kleine Sauerstoff-Spraydose bereit liegen haben, falls es sich dem Ende nähert. Die kosten so zwischen 6 und 16 euro, können aber in schlimmer Zeit lebensrettend sein, bzw die Leiden bis zum letzten Gang zum TA erheblich verbessern.
[url=http://www.mycare.de/online-kaufen/gox-sauerstoff--0389883]z.Bsp. Gox Sauerstoff 4 l[/url]
Lass ihn sich nach Möglichkeit nicht auf dem kalten Boden ablegen, das bringt weitere Probs mit sich. Hab ich bei Tessa gesehen, sie bekam ne Blasenentzündung dazu, weil sie das Kalte liebte und nicht davon abzubringen war. Auch zum Schluss war es so, sie kühlte sich systematisch so stark runter, dass sie bereits unterkühlt war, dennoch fiel ihr das Atmen schwer und sie fand keine Ruheposition mehr. Das Wasser war zu weit forgeschritten, weshalb ich mich dann auch für den letzten Schritt entschied. :heul:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von freigänger » Di 28. Jun 2011, 08:30

danke für deine hinweise moony. ich hatte in deinen beiträgen über tessa oft cano gesehn.
bezüglich luft - ich geh morgens und abends eine minirunde und den rest des tages pendelt er zwischen kühlem wohnzimmer, schatten im garten und 'sonnenbratbank' :autsch:
die atmungsprobleme führ ich auf eine art allergieschock zurück - eiweiß, da macht die lunge dicht. inzwischen bekommt er in solchen situationen eine prednisolon; buscopan bei schmerzkrämpfen (magen). es ist halt schwierig irgend ein futter ohne eiweiß zu finden, manchmal verzweifel ich diesbezüglich, d.h. er bekommt nur rohe, ungewaschene kuttl/pansen, rohes herz (jeweils rind) und breiigen reis.
die 'ta-lauferein' hab ich eingestellt, viel heilt die zeit und der körpereigene überlebenstrieb.
bei cano hoff ich, daß er eines tages einschläft und nicht ich die entscheidung treffen muß.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von isthisit » Di 28. Jun 2011, 10:45

chienloup hat geschrieben:https://www.jusline.at/46._Tier%C3%A4rzte_GebAG.html#
Du musst den Anwendungsbereich schon auch beachten.. ;)
(1) Natürliche Personen, die als Zeuginnen, Zeugen, Sachverständige, Dolmetscherinnen, Dolmetscher, Geschworene, Schöffinnen und Schöffen in gerichtlichen Verfahren und in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft (§ 103 Abs. 2 StPO) tätig sind, haben Anspruch auf Gebühren nach diesem Bundesgesetz.
das gilt nur in gerichtlichen Verfahren bzw. Ermittlungsverfahren der StA.

Die Honorarordnung die du gefunden hast find ich allerdings sehr interessant.. mal schauen, was mein TA dazu sagt :lol:


Bezüglich eiweißarmer Ernährung, wie schauts mit Gemüse und Kartoffeln beispielsweise aus? Und im Gegenzug die Fleischmenge reduzieren? Klar ist ein Hund ein Fleischfresser, aber wenn er Eiweiß tatsächlich nicht verträgt (wie hast du das eigentlich rausgefunden?) muss er halt was anderes bekommen ;)
Was noch interessant wäre ist, warum er kein Eiweiß verträgt - Nieren?

In welchem Ausmaß kann/soll man den Hund selbst entscheiden lassen, wo er liegen möchte? Santi schleicht nämlich speziell nach dem Gassi gehen in der "Hitze" über den ganzen Parkettboden um die kühlste Stelle zu finden, wenn die Badezimmertür gerade offen ist, liegt er dort auf den Fließen. Irgendwann wird er dann munter und legt sich in seine Kudde, aufs Sofa oder auf sein VetBed..


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von Alex » Di 28. Jun 2011, 11:57

Hallo,

zum Thema GOT möchte ich etwas Richtig stellen.
Wir Tierärzte in Deutschland haben zum Glück diese Gebührenverordnung. Leider sind Tierärzte untereinander sehr unkollegial, viele versuchen Patientenbesitzer mit Dumpingpreisen anzulocken.
Unter GOT zu behandeln ist nicht zulässig. Kann sogar richtig böse bestraft werden.
Eigentlich sollten Tierärzte einer Region ungefähr den gleichen Satz nehmen, aber auch das tun sie nicht.
Als ich meine Praxis eröffnet habe, habe ich von den Kollegen wissen wollen, was ihre Preise sind - ich habe nie Auskunft erhalten.
Die GOT gliedert die Preise immer in 3 Sätze 1 - 2- 3 man kann auch dazwischen alles machen.
Berechnet wurde mal, dass sich nur ein Satz ab 1,7 für den Tierarzt so lohnt, dass er auch einen Gewinn macht - das bedeutet ganz einfach - auch Geld verdient.
Auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen: ein Tierarzt ist ein Mensch, manchmal mit Familie und manchmal mit einem Leben neben der Praxis. Auch ein Tierarzt muss Geld zum Leben verdienen. Von dem Geld was ihr in einer Praxis pro Besuch liegen lasst, bleibt nur ein winziger Bruchteil beim Arzt als Gehalt.
Raummiete, Versicherungen, Personal, Geräte, Verbrauchsmaterial........die Liste ist unendlich. Gut verdienen tun wir leider nur an solchen Dingen wie Impfung und Co. Das System ist falsch!!! Meine Leistung als Tierärztin, mein 6 jähriges Studium, meine regelmäßigen Fortbildungen, meine Zeit, meine Energie.......wer will dafür schon zahlen???


Ganz konkret zum Röntgen:

GOT 1.Satz 20,44 Euro - und das ist nur das TUN!!!! Da sind noch nicht die Materialien drin!!! Röntgenplatten, Entwickler, Müll, Strom, Personal, pervers teures Digitales Röntgengerät!!!

Was bekommt ein Schlüsseldienst fürs TUN in 15 Minuten, oder die Autowerkstatt???

Die GOT regelt zum Glück das Abrechnen der TÄTIGKEIT des Tierarztes.

Ich habe Anfangs hier so vielen Leuten das Röntgen geschenkt - immer wieder habe ich Hemmungen abzukassieren. Bis mir mein Geschäftspartner mal ausgerechnet hat: wenn ich im Monat 20 Bilder mache und die mir bezahlen lasse, dann habe ich in 8 Jahren mein Röntgengerät abgezahlt.
Diese Realität sieht der Tierbesitzer nicht.....


Liebe GRüße
Alex



Benutzeravatar
Ivy-Maire
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 165
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:14
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von Ivy-Maire » Di 28. Jun 2011, 12:22

Alex,

du hast vollkommen recht.

Allerdings sind manche Preise meiner Meinung nach schon Abenteuerlich... 20€ NUR für eine kleine Spritze. Zeitaufwand: 5min. Materialkosten: wenns hoch kommt 1€. Inhalt der Spritze: 3€

Röntgen würde ich allerdings IMMER bezahlen, ich weiß ja dass der TA nicht von den Platten leben kann (wären auf dauer auch etwas schwer verdaulich). Aber auch da hatte ich bei so manchem TA das gefühl ich zahle das Teil alleine ab.

Dagegen: dein Beispiel mit dem Schlüsseldienst: DIE lassen sich deutlich zu teuer bezahlen, das ist meiner meinung nach Abzocke schlechthin. Vor allem arbeiten die keine 15min- die haben eine Tür in 2-5min offen :pfeif:

Jeder sollte von seinem Beruf leben können- aber auch die bezahlenden leben lassen. Und wenn man als TA gut ist hat man auch genug Patienten dass man sie nicht ausnehmen muss wie weihnachtsgänse um auf seine kosten zu kommen.


Mit lieben Grüßen

Ivy und ihr Zoo

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von freigänger » Di 28. Jun 2011, 12:29

isthisit hat geschrieben: Bezüglich eiweißarmer Ernährung, wie schauts mit Gemüse und Kartoffeln beispielsweise aus? Und im Gegenzug die Fleischmenge reduzieren? Klar ist ein Hund ein Fleischfresser, aber wenn er Eiweiß tatsächlich nicht verträgt (wie hast du das eigentlich rausgefunden?) muss er halt was anderes bekommen ;)
Was noch interessant wäre ist, warum er kein Eiweiß verträgt - Nieren?

In welchem Ausmaß kann/soll man den Hund selbst entscheiden lassen, wo er liegen möchte? Santi schleicht nämlich speziell nach dem Gassi gehen in der "Hitze" über den ganzen Parkettboden um die kühlste Stelle zu finden, wenn die Badezimmertür gerade offen ist, liegt er dort auf den Fließen. Irgendwann wird er dann munter und legt sich in seine Kudde, aufs Sofa oder auf sein VetBed..
kartoffel, nudel, mais... gestrichen; milchprodukte, gemüse gestrichen.
'nahrungsergänzungsmittel', z.b. coronal, coffeavet, nutriplus... gestrichen.
> schwere atmung, röcheln, apathisch, extremer fellverlust, harter bauch, schleimverpackter kot, ständiges schlucken, galle erbrechen, nachts häufig auf bzw. raus.
diagnosen gabs viele. :pfeif:
die letzten untersuchungswerte von blut, kot und harn waren ok und trotzdem geht's cano mies.
herzklappenfehler ist seit jahren bekannt. er bekommt fortekor/cibacen.
vor ca. 2 wochen mischte ich rohes kopffleisch (rind) dazu - haare, haare, haare überall nur nicht am hund (scherz. als er zu mir kam war die unterseite, bauch, schenkel, halsansatz nackt, ständig wurden die nackten stellen weniger :hot: ). er hatte wieder einen sehr schweren schub.

nun liegt er neben mir, schnauft recht laut und träumt vielleicht von früheren schönen bergtouren. ;)
schluß, sonst beginn ich zu heulen.

alex, ich bin der meinung, daß die leistung eines ta genauso entlohnt gehört wie jede andere, sofort und ohne rabattverhandlung. glaub mir, kein cent tut mir leid bei meinen tieren.
allerdings hab ich im laufe meines tierhaltungs-lebens auch schon bekanntschaft mit den sogenannten schwarzen schafen gemacht.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von chien » Di 28. Jun 2011, 12:41

Dagegen: dein Beispiel mit dem Schlüsseldienst: DIE lassen sich deutlich zu teuer bezahlen, das ist meiner meinung nach Abzocke schlechthin. Vor allem arbeiten die keine 15min- die haben eine Tür in 2-5min offen
Sollte man da auch nicht pauschalisieren, es gibt genügende die keine Abzocker sind.
Da ist auch nicht zu vergessen, Material Kostenvorhalte, 24 Std an 365 Tagen erreichbar etc...
Letztendlich kostet alleine die Bereithaltung eines Notdienstes schon sehr viel Geld.

Es ist nicht immer nur die im Moment Erbrachte Leistung die Geld kostet, wie Alex auch geschrieben hat, irgendwie muss das Röntgengerät ja auch ab bezahlt werden ;)



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von Isa » Di 28. Jun 2011, 13:49

Armer Cano. :(

Du sag mal, abgesehen vom Herzklappenfehler wurde keine Ursache für Canos Probleme und den Fellverlust gefunden?
Oder hab ich jetzt was überlesen / falsch gelesen?

Wie alt ist er denn?
Mir käme da nämlich die Idee in den Sinn, dass er vielleicht einfach im Laufe der Jahre falsch ernährt wurde und nun sein "kaputtes Immunsystem" hoch allergisch auf sämtliche Futterstoffe reagiert.
Wie lange lebt er denn schon bei dir? Und was bekam er Zeit seines Lebens immer zum Fressen?
(Sorry wenn du an anderer Stelle davon schon einmal geschrieben hast. Kannst du mir das dann verlinken?)


Bild

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von isthisit » Di 28. Jun 2011, 14:03

Alex hat geschrieben:Meine Leistung als Tierärztin, mein 6 jähriges Studium, meine regelmäßigen Fortbildungen, meine Zeit, meine Energie.......wer will dafür schon zahlen???
Ich zahle gerne für eine/n kompetenten Tierarzt/Tierärztin - aber ich hab extrem viel Geld in einer Tierklinik gelassen, in der sich niemand auskannte, aber auch niemand genug Interesse aufbrachte um sich Wissen anzueignen, zudem konnte ich trotz Termin stundenlang warten und wurde dann in einer Hektik abgefertigt, in der nichtmal ein richtiges Gespräch möglich war. Deren Preise bewegten sich deutlich über denen, die in der Gebührenordnung die chien gefunden hat aufgeführt sind.
Mein jetziger Tierarzt ist das absolute Gegenteil - er nimmt sich Zeit für Santi, gibt zu wenn er sich nicht auskennt und bemüht sich, und dabei nimmt er mich nicht aus.


chris: hast du mal eine Ausschlussdiät gemacht, oder verträgt er die einzelnen Lebensmittel nur in Kombination mit den anderen nicht?


tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von freigänger » Di 28. Jun 2011, 16:20

isthisit, ausschlußdiät; minutiöses tagebuch und beobachtung.

isa, cano kam 6/2000 zu mir. angeblich ein straßenhund aus spanien. lt. impfpaß geb. 1999, doch lt. zahnstein bereits 3 jahre (2 wochen davor wurde mittels ultraschall zahnstein entfernt :grübel: und kastra, die fäden waren noch da) :hm:
es gab trofu, dose, frisch, und div. geteiltes von mir ;) (salzlose popcorn, pommes).
11/03 übersiedlung. ab da tgl. jause bei den nachbarn (fett, auch vergammelt) bis zum 'futterverbot'. nach jedem heimlichen füttern kam eine schreckliche nacht ... inzwischen geht er von sich aus nicht mehr jausnen.
div. ta-trofu und -dosen brachten keine besserung.
seit. ca. 3 j. breiiges huhn+reis, seit ca. 1/11 pferd/kuttl/herz+breiigen reis. jeder erweiterungsversuch ist/war ein risiko.

beim letzten umfangreichen labor waren die werte im großen und ganzen ok. akupunktur hatte den verkrampften magen vorübergehend deutlich entspannt. leider war ihm nach einer magensäurehemmenden tabl. kotzelendspeibschlecht.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von Isa » Di 28. Jun 2011, 16:46

freigänger hat geschrieben:es gab Trockenfutter, dose, frisch, und div. geteiltes von mir ;) (salzlose popcorn, pommes).
...
11/03 übersiedlung. ab da tgl. jause bei den nachbarn (fett, auch vergammelt) bis zum 'futterverbot'.
...
div. Tierarzt-Trockenfutter und -dosen brachten keine besserung.
Da könnte der Hase im Pfeffer liegen! :grübel:
Letzteres ist kein Wunder; TA-Futter (auch sogenannte "Diätfuttermittel"!) schaffen wenn überhaupt dann nur anfangs eine leichte Besserung, danach tauchen entweder neue Probleme auf oder das bereits vorhandene Problem tritt erneut stärker als zuvor auf.
Ich "beles" mich da momentan sehr, was die Hundeernährung und -gesundheit angeht.
Verdammt viel steht und fällt da mit der Fütterung.
Ich möchte niemanden "ekeln", aber seit ich weiß, dass sämtliche Konservierungs- und Zusatzstoffe (die nicht mal alle aufgelistet werden müssen und DÜRFEN!!!), Klärschlamme und verarbeitete Tiere aus Tierkörperbeseitigungsanlagen in Hundefertigfutter verarbeitet werden, bin ich da echt hellhörig, wenn es um die Ernährung von Hund und Katze geht.

Mein Gedanke wäre halt jetzt, ob da nicht viel mit einer Umstellung auf natürliche Fütterung nach und nach wieder "rauszuholen" wäre?! :grübel:

Wird und wurde Cano denn immer regelmäßig geimpft?
Wenn ja gegen was und in welchen Abständen? :grübel:


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von freigänger » Di 28. Jun 2011, 22:55

Isa hat geschrieben: Ich "beles" mich da momentan sehr, was die Hundeernährung und -gesundheit angeht.

Mein Gedanke wäre halt jetzt, ob da nicht viel mit einer Umstellung auf natürliche Fütterung nach und nach wieder "rauszuholen" wäre?! :grübel:

Wird und wurde Cano denn immer regelmäßig geimpft?
Wenn ja gegen was und in welchen Abständen? :grübel:
'hunde würden länger leben' :D
'katzen würden mäuse kaufen' hab ich bestellt.

was meinst du mit natürlicher fütterung?

'große impfung' jährlich (termingenau), letztes jahr nur mehr "was sein muß" und heuer gar nichts (da es ihm schlecht geht wollte ich ihn nicht mit impfung belasten und > schwarzbuch ;) ).
es gibt auch keine mtl. spot-on-mittel (zecken) und 2x p.a. wurmtabl. mehr.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: röntgenbilder -ca.-kosten ?

Beitrag von saloiv » Di 28. Jun 2011, 23:11

Die GOT ist ja auch flexibel, es darf ja der ein bis dreifache Satz berechnet werden...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“