Huhu ihr Lieben,
Lucy hat seit längerem Symptome einer Scheinschwangerschaft nach der Läufigkeit, bedeutet sie ist stark anhänglich, Appetitlos und inkontinent bzw muss sehr häufig Wasser lassen. Sobald diese Zeit vorbei ist, ist sie ganz die "Alte".
Mir wurde beim TA Besuch nun per Ultraschall eine Zyste am Eierstock gezeigt - es hieß, eigentlich könne man sie nicht sehen, die Eierstöcke, sieht man sie beim schallen, ist es ein Hinweis für eine Zyste. Ein Eierstock war demzufolge zu erkennen auf dem Bild, der andere nicht.
Sonst sah alles gut aus. Kein Hinweis auf Entzündungen oä.
Mit wurde ans Herz gelegt, sie kastrieren zu lassen, bevor sie älter wird und "richtige Probleme" eine OP schwierig bzw riskant machen.
Mein Bauchgefühl sagt mir aber "nein"...
Gibt es etwas, was ich pflanzlich oder homöopathisch tun könnte?
Die Zyste scheint ja das Hormonchaos zu verursachen, da muss man doch auch anders drauf einwirken können, als nun gleich wieder mit der komplettentfernung.
Mir ist aus der Humanmedizin bekannt, dass Zysten durchaus auch mal abgehen können und dann ist alles wieder gut.
Danke für eure Tipps.
10 Jahre alt, Zyste am Eierstock
Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga
Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30769
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
10 Jahre alt, Zyste am Eierstock
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: 10 Jahre alt, Zyste am Eierstock
Ich habe keine Ahnung, ob es beim Hund auch funktioniert. Aber wenn hormonell bei Frauen etwas durcheinanderkommt, ist Mönchspfeffer das Mittel der Wahl. Hab es selber schon oft getestet und hilft wirklich beinahe für und gegen alles. 
Vielleicht ein Versuch wert

Vielleicht ein Versuch wert

Liebe Grüße von Kerstin
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30769
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: 10 Jahre alt, Zyste am Eierstock
Aktuell versuchen wir während und 3 Wochen nach der Läufigkeit Putastilla D6 1x5 täglich und sollte das nicht helfen, werden wir auf jeden Fall Mönchspfeffer versuchen. Danke.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten: