Damit ist hauptsächlich der Dünndarm gemeint.
Die Schleimhäute im Darm sorgen dafür, das Gesunde vom Ungesunden zu filtern. Das Gesunde über die Blutbahn im Körper zu verteilen und das Ungesunde über den Stuhl auszuscheiden.
Ist diese aber Undicht kann es zu verschiedenen Problemen führen.
Häufig sind dabei Allergien, Reizdarm, Autoimmunerkrankungen und dadurch werden auch die Organe überlastet und kann somit zu vielen unterschiedlichsten weiteren Symptomen kommen.
Ein weiteres Symptom kann zb. Licky fit sein. Ständiges schlucken und lecken/schmatzen des Hundes.
Das ganze habe ich nun bei meinen 2en erlebt.
Lucy leidet schon wesentlich länger darunter.
https://www.tierpla.net/viewtopic.php?t=19953" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit folgenden Symptomen:
- trockene Haut
- entzündete Ohren
- so starkes Pfoten lecken, dass sich Zwischenzehengranulome gebildet haben
- nächtliche Unruhen begleitet mit starkem schmatzen und leckverhalten
- Blähungen
- Bauch gluckern
- Appetitlosigkeit bishin zur absoluten Futterverweigerung
- Müdigkeit und abgeschlagen
- starken Mundgeruch
Bei Snoopy fing es dann vor 3 Wochen an, mit starkem übergeben und schaumigen Durchfall.
https://www.tierpla.net/hunde-gesundheit/weiszer-schaum-erbrochen-und-auch-als-durchfall-t20359.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Anfangs gab es für beide Heilerde. Allerdings ist das nichts was dauerhaft im Gebrauch sein sollte.
Erstens bindet es nur bedingt die Toxine und zweitens kann es schnell ins Gegenteil umschlagen und der Hund leidet unter starker Verstopfung.
Über Huminsäure hat Saubergschweinchen schon wunderbar berichtet:
https://www.tierpla.net/allgemein/huminsauren-t20181.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Mal angetestet vor einiger Zeit war ich bei der Verabreichung bei Lucy recht erfolglos und das ganze verschwand im Schrank.
Aus aktuellem Anlass alles rausgekramt, gab es die erste Woche Morgens und Abends für beide eine Spritze (oral, nicht mit Nadel) Huminsäure/Sobamin (Messerspitze) mit Wasser für jeden Hund.
Beim aufstehen und beim zu Bett gehen.
Beide haben die ersten Tag recht stark darauf reagiert. Mit zittern...Durchfall.
Die 2. Woche gab es nur noch morgens Sobamin in gleicher Menge und das wurde die ganzen 2 Wochen mit gekochtem Hühnchen als Futter begleitet.
In der 3. Woche gab es dann zur morgendlichen Huminsäure eine abendliche Dosis Symbiopet dazu (halber Messlöffel übers Futter). Mittlerweile muss ich Lucy nicht mehr füttern, sie frisst wieder aus dem Napf, so kann ich Symbiopet übers Futter streuen.
Beiden geht es Bombe...
Lucy schläft wieder durch.
Snoopy ist wieder wilder und fitter (und ich dachte er wäre einfach nur gut erzogen

Die Huminsäurenkur wurde in der 4. Woche abgesetzt und Symbiopet noch 3 wochen durchgegeben.
Nun hoffen wir, dass diese beide Kuren die darmsanierung gebracht haben, die wir erwarten.
Und werden nun ganz langsam auf barf wieder umsteigen.
Hoffe der Bericht hilft auch anderen.
Habe viele ähnliche Probleme im Netz gefunden

WICHTIG: Lasst euch KEIN Allergenfutter aufschwatzen, das verbessert rein gar nichts für das Tier.