Kräuterwurmkur?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kräuterwurmkur?

Beitrag von SusiSorglos » So 3. Mär 2013, 12:00

Hallo ihr lieben..
Nachdem ich immer wieder lese das eine herkömmliche Wurmkur nicht so toll ist wollte ich euch mal fragen was ihr davon haltet?
Da bin ich gerade durch Zufall drauf gestoßen..

Wäre das eine Alternative?
[url=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kraeuterwurmkur-fuer-tiere-(bewaehrte-mischung-aus-tierheilpraxis)/104158648-134-860?ref=search]Kräuterwurmkur[/url]


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kräuterwurmkur?

Beitrag von Murx Pickwick » So 3. Mär 2013, 12:47

Katzen und Hunde werden aufgrund von Spulwürmern entwurmt ... diese Mischung hilft jedoch nicht gegen Spulwürmer, sondern ist ne tolle Magen-Darmmischung, um den Darm wieder zum Funktionieren zu bringen ...

Grundsätzlich, wer mit Kräutern entwurmen will, muß entweder das Tier auswählen lassen oder aber muß wissen, gegen was er eigentlich vorgehen will und vor allem, welche Vermehrungszyklen die zu bekämpfenden Darmwürmer haben ... und wenn das Tier erfolgreich auswählen soll, dann müssen die entsprechenden Pflanzen nicht nur parat stehen, sondern das Tier muß die Pflanzen im gesunden Zustand auch kennenlernen dürfen!
Naja ... wer läßt seinen Hund schon an Farnen rumknabbern oder kann ruhig nebenbei stehen, wenn das liebe Katzenvieh anfängt, von den Kartoffeln die grünen Keime abzufressen?
Die meisten Antiwurmpflanzen sind gerade für Fleisch- und Allesfresser nur schwer einzuschätzen und können schnell mal unnötigen Durchfall auslösen, weil diese Tiere die Wirkung überschätzen.

Mit Meerschwein und Co haben wir es deutlich einfacher ... da kann man das Tomatengrün beispielsweise mitverfüttern (Tomatengrün wäre beispielsweise was gegen Spulwürmer und Hakenwürmer), es werden eh nur kleine Mengen gebraucht.



Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kräuterwurmkur?

Beitrag von SusiSorglos » So 3. Mär 2013, 14:07

Vielen dank Murx!

Also nichts brauchbares!


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kräuterwurmkur?

Beitrag von Murx Pickwick » So 3. Mär 2013, 14:19

Naja ... nichts brauchbares würd ich nicht sagen ...

Wenn Magen und Darm in Ordnung kommt, wird der Körper generell besser mit Giften, Parasiten und Krankheitserregern fertig werden ... und genau diese Kräutermischung ist eine typische Magen-Darm-Kräutermischung. Also so wirklich unbrauchbar ist diese Mischung nicht - sie hilft halt nur nicht gegen Spulwürmer im Speziellen.



Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“