Kann eine Ohrenentzündung unbehandelbar sein?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Kann eine Ohrenentzündung unbehandelbar sein?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 16. Jul 2011, 06:25

Wir schreiben ungefähr das Jahr 1989. Schweini bekommt ihren ersten Wuffz. Ein schönes Exemplar, möglicherweise ein ungarischer Hirtenhund/Riesenschnauzermix, mit langen Schlappohren. Ich liebte diesen Hund, war aber schon sehr bald auch aufgrund seiner Größe mit der Haltung und Erziehung überfordert. Durch seine Größe durfte er nicht in der Wohnung rumlaufen, sondern lag als Kettenhund entweder bei uns in der Küche, später im Waschraum hinter der Küche. :heul: Ideale Halt :heul: ng sieht wahrlich anders aus.

Als er ungefähr zwei wurde bekam er eine Ohrentzündung aufbeiden seiten. Er hatte fürchterlche Schmeren, schüttelte sich ständig die Ohren und ließ sich nicht anfassen. Bei uns gab es damals nur den einen Tierarzt, dem ich auch mein vollstes Vertrauen schenkte. Wir bekamen über insgesamt fast zwei Jahre regelmäßig: Ohrreiniger, Jodlösung, Ohrenreinigen unter Narkose, verschiedenen Abs ins ohr und oral: die einzige Wirkung: Extreme Tierarztrechnungen die lagen weit über 1000 Euro, ziemlich anpepisste Eltern und nen trauriges Schweini.

Dann kam der Tag als er aus heiterem Himmel auf jemanden zustürmte und ihn biss. Nicht wirklich schlimm. Der Betroffene (selbst Hundehalter) machte daraus auch kein Drama, sondern versuchte mich zu beruhigen, aber für mich war klar, das Robby ne tickende Zeitbombe war. Da hätte auch nen kleines Kind (sollte da eigentlich kommen) sein können.... Da mir der Tierarzt nicht garantieren konnte das das "nur" nen Haltungsfehler und keine Folge von seinen ständigen Ohrenschmerzen war, bzw.has die Erreger nicht ins Gehirn gekomen sind,ließ ich ihn einschläfern. Was der Tierarzt auch relativ breitwillig tat. Meine Eltern gaben telefonisch ihr o.k. und Robby und ich machten unseren letzten Spaziergang. :heul:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann eine Ohrenentzündung unbehandelbar sein?

Beitrag von lapin » Sa 16. Jul 2011, 12:54

Es gibt chronische Ohrenentzündungen, klar...und das ne Mittelohrentzündung (die bei einer chronischen Entzündung hervorgerufen wird) ziemlich schmerzhaft sein kann, kann jeder bestätigen der selber schon einmal drunter litt :(!

Man kann wohl sehr gut behandeln, natürlich auch auf Naturheilkunde Basis:
https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/ohrentzuendung.html" onclick="window.open(this.href);return false; (kolloidales Silber :hot:)!

Ich denke es muss herausgefunden werden, was die Ursache für die Entzündung ist (Pilz, Bakterien), dann kann man auch in der Schulmedizin entsprechend vorgehen....


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kann eine Ohrenentzündung unbehandelbar sein?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 16. Jul 2011, 19:58

Wenn ich es noch richtig im Kopf habe (sind ja fast 20 Jahre her) war es wohl so dass es mehrere Bakterienarten waren und die wohl sehr resistent gegen AB gewesen sind.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann eine Ohrenentzündung unbehandelbar sein?

Beitrag von lapin » So 17. Jul 2011, 06:55

Antibiogramm wäre evtl hilfreich gewesen?
Ich weiß ja auch nicht wie weit die AB Vielfalt vor 20 Jahren war... :hm:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kann eine Ohrenentzündung unbehandelbar sein?

Beitrag von schweinsnase77 » So 17. Jul 2011, 08:10

Es wurde wohl nen Antibiogramm gemacht, wo sich herausgestellt hat das sie wohl gegen unterschiedliche ABs resistent wären. Ob das so stimmt. :hm:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann eine Ohrenentzündung unbehandelbar sein?

Beitrag von lapin » So 17. Jul 2011, 08:11

Hmmm aber sicherlich nicht alle...
also ich denke einfach, es ist behandelbar oder in den Griff zu bekommen, zumindest in der heutigen Zeit :lieb:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“