Breiartiger Kot

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Breiartiger Kot

Beitrag von chien » Sa 1. Mär 2014, 06:17

Hier mal ein relaxter Hund lol
1921916_1412314705687986_775337455_n.jpg



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Breiartiger Kot

Beitrag von chien » Fr 7. Mär 2014, 10:47

So, hat mir doch keine Ruhe gelassen und habe eine 3 Tages Sammelprobe beim TA abgegeben, Resultat heute bekommen mit Unauffällig ... hmmm jetzt will ich ggf. eine Aufbaukur für die Darmflora (Anraten der TAin) in Angriff nehmen mit SymbioPet... Erfahrungen ????



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Breiartiger Kot

Beitrag von Sana » Sa 8. Mär 2014, 08:18

Hab ich mit timmy auch gemacht als er herkam. Hat super geholfen. Ist bestimmt nicht so tolles zeug drin gewesen, dass weiß ich gerade nicht mehr, aber war froh dass überhaupt etwas geholfen hat. Wirkt auch sehr schnell


Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Breiartiger Kot

Beitrag von chien » Fr 21. Mär 2014, 07:18

So ihr lieben, ich dachte ich gebe mal etwas Feedback zur Sache...

Zuerst möchte ich mich für die vielen tollen RAtschläge bedanken, habe auch einiges versucht, aber am Ende bekamen wir die Sache nicht in den Griff ...
Ich hab mich natürlich parallel mit anderen Leuten unterhalten .u.A. auch mit jemand der viel mit Tieren aus dem Ausland zu tun hat. Was die Ursache genau ist, kann man nicht wirklich sagen, der Durchfall bzw. breiartiger Kot resultiert wohl von einer Schleimhautentzündung die sich drohend nahe zu einer chronischen magenschleimhaut entzündung entwickeln kann. Ursachen sind wohl vielerlei, fängt an mit schlechter Ernährung im Frühen Welpenalter, bis hin zur Verabreichung diverser Meds vor Einführung, denn kommt noch der Stress usw.....

Ich verabreiche jetzt auf ANraten "MYRRHINIL INTEST (Planzlich) und getrocknete Heidelbeeren (kleingehackt), das nur seit 3 Tagen und der Kot ist farblich und in der Konsistenz richtig gut geworden. Ich hoffe, dass der Zustand anhält ...

LG chien

20140321_063425.jpg
20140321_063449.jpg
10001322_1418843408368449_547590237_n.jpg



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Breiartiger Kot

Beitrag von chien » Di 15. Apr 2014, 09:35

Kurzer Bericht:
Der Kot hat sich gefestigt und es scheint im Moment auch stabil zu bleiben.
Das Einzige ist, Mila reagiert auf alles Andere sofort mit veränderten Kot.
Verstehe das auch nicht so ganz, irgendwann muss sich ja der Verdauungstrakt beruhigt haben hmmm

Gewachsen ist sie auc, mittlerweile über 50 cm und gut 20 KG
1797505_1424724654446991_2026279829910807487_n.jpg



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Breiartiger Kot

Beitrag von Venga » Di 15. Apr 2014, 18:23

20kg, die sich sichtlich wohl und sicher fühlen. :top:


LG
Venga

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Breiartiger Kot

Beitrag von Heike » Do 31. Jul 2014, 01:29

Bist du weiterhin zufrieden mit dem Kot von Mila? Die genannten Präparate verabreichst du noch?



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Breiartiger Kot

Beitrag von chien » Do 31. Jul 2014, 10:31

Hallo Heike,
Ich habe ja auf Glutenfreies Futter umgestellt und seit dem ist es zu 90% fest aber hat immer wieder Ausrutscher. Sie ist immer noch recht schreckhaft und sensible ggü. bestimmten Geräuschen usw. Ich vermute auch, dass die Ausrutscher (Brei) mehr psychisch beding als digestiv. Aber sie hat sich prächtig entwickelt und ist gut gewachsen. Ihr Gewicht ist optimal und ihre Figur ebenfalls. Sie war zum ersten Mal läufig, dass hat sie auch etwas mitgenommen schätze ich.
Alles im Allem bin ich zufrieden mit meiner Queen :)
10366033_1456665771252879_3508284523109203794_n.jpg



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Breiartiger Kot

Beitrag von Heike » Do 31. Jul 2014, 11:16

Dank dir für dein Feedback. :lieb:
Leider wirst du nie wissen, was Mila schon alles erleben musste. :? Freut mich sehr, dass sie sich bei dir so toll entwickelt hat und ihr Leben geniessen darf. Ich wünsche dir, dass ihr beide noch eine lange gemeinsame Zeit zusammen habt.



Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“