Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Nessy
Gast
Gast
Beiträge: 110
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 07:48
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Nessy » So 7. Okt 2012, 10:05

Nun haben wir die Parasiten grad erfolgreich bekämpft, da scheint der nächste Mist auf uns zuzudonnern:

Seit wir hier in Bremen wohnen - vorher kannte mein Hund sowas gar nicht :grübel: -, hat Bobby andauernd Angingen.

Ich wusste bis dahin gar nicht, dass Hundis sowat überhaupt kriegen können, aber wir waren letztes Jahr kam hier und die "Regenzeit" (über Monate hinweg) begann, da holte er sich gleich 3x hintereinander eine solche weg. :jordi:

Dann Anfang des Jahres, wieder während einer Regenperiode, erneut - und als es gestern hier fürchterlich pladderte, Bobby dauernd nass wurde und offensichtlich auch fror (NATÜRLICH wird er hier abgerubbelt und kommt sofort ins warme Zimmer nach einem solchen zudem sehr kurzen Gang!!), ahnte ich schon nichts Gutes.... :roll:

Und siehe da: Gestern Abend schon wieder das eigenartige Schlucken, mit dem sich immer bei ihm die Angina ankündigt (zu Beginn hatte ichs immer erst auf Magenprobs geschoben, aber mittlerweile kenne ich die Anzeichen :? )... :autsch:

Nachdem es sich aber dann wieder beruhigte und auch heut Nacht nichts weiter war, hoffte ich einfach mal so ins Blaue hinein, dass gaaaaaanz vielleicht doch nicht.....

Bescheuert, ich weiß, ich KENNE doch meinen Hund.... :crazy: Was immer das hier in HB ist - früher war er im dicksten Schnee und strömendsten Regen NIE erkältet.... :hm:

Heut morgen also wieder Schluckerei (dämlicherweise hat er nach seinem Frühstück getrocknete Lammlunge bekommen, det hätt ich besser man natürlich gelassen :schäm: ) - noch immer nicht so arg, aber eben auch nicht zu ignorieren.
Da ist was im Busch. Fieber hat er keines, aber dennoch - wehret den Anfängen (zum Glück scheint heute die Sonne, sodass er nicht wieder nass wird und so albern das ist in dieser Jahreszeit und bei den Temperaturen, aber: Ich hab seinen Regenmantel schon raus geholt... :lieb: ) in der vermutlich irrigen Hoffnung, wir könnten EINEN Monat - MONAT??? Ich Wahnsinnige! :crazy: WOCHE wäre ja schon gut.... :| - mal OHNE TA auskommen...

Zudem hab ich ihm - und hier nun meine Frage an euch - Ecchinacin gegeben; ich weiß von einem früheren TA, dass Hunde dies haben dürfen. Nur weiß ich nicht, wieviel - daher vorsichtig erstmal eine halbe Tabs, aber ich könnte mir denken, dass das zu wenig ist?

Wer kennt sich damit aus? Es handelt sich um Ecchinacin Tabletten von Madaus für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre.
Mein Hund wiegt 6,5 kg.

Ach Mensch - echt, so langsam..... :autsch: Seit Bremen ist bei uns allen gesundheitlich die Hölle los. Horror pur. :heul:



Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von darie » So 7. Okt 2012, 10:21

Huhu...direkt helfen kann ich Dir nicht, ich weiß nur von einer Kollegin, die hat ihrem älteren Hund (Labrador) zur Stärkung der Abwehrkräfte Echinacea Globuli gegeben, 3x täglich je 5 Kugeln

Ich weiß nicht, ob man das irgendwie umrechnen kann :grübel:



Nessy
Gast
Gast
Beiträge: 110
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 07:48
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Nessy » So 7. Okt 2012, 10:27

Naja, ich möchte allerdings keine homöopathischen Mittel geben, sondern einfach die reinen Ecchinacin-Tabs, die ebenfalls für Tiere geeignet sind.

Aber dankeschön für deine Antwort - vielleicht kennt sich ja auch noch einer hier mit der Tablettendosierung aus, sonst bleib ich heute bei der halben und rufe morgen meine TÄ an.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von lapin » So 7. Okt 2012, 10:50

Echinacea, auch Echinacin genannt, ist pupur Sonnenhut und somit ein Naturprodukt in Tablettenform...
(in verschiedenen Formen verabreichbar: Globuli, Tabletten und Tropfen)

TÄ empfehlen für Hunde gern die Baby bis Jugendliche Dosis was zwischen 2 und 4 Tabletten am Tag wären...somit bist mit 3 Tabletten gut dabei!

Hat der Kleine denn geschwollene Mandeln?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Murx Pickwick » So 7. Okt 2012, 11:08

Echinacea Globuli ist Homöopathie - die Wirkung, wenn sie denn überhaupt da ist, ist eine gänzlich andere wie die von Phytopharmaka ... sie werden dennoch von einigen Ärzten eingesetzt, als sei es Phytopharmaka - so kann Homöopathie aber nicht wirken!

In der Homöopathie gilt, heile gleiches mit gleichem ... heißt also, wenn ich einen Bienenstich habe, nehme ich Bienengift, also Apis ...
Wenn ich Echinacea gebe, welches als Wirkung eine Pushung des Immunsystems hat, wird das Immunsystem durch Echinacea also gehemmt, nicht gepusht! Genau das Falsche also, wenn ich Angina hab!

Homöopathie ist allerdings dann doch nicht so einfach, denn dies ist eine ganzheitliche Medizin, es wird ausgenutzt, was ausgenutzt werden kann. Was in Wirklichkeit behandelt wird, ist NICHT die Angina und NICHT der Mückenstich - sondern vielmehr der Gesamtzustand. Und den kann nur ein versierter Homöopath beurteilen und nicht irgendein Arzt oder eine Privatperson, welche mal zufälligerweise sich den Beipack irgendeines homöopathischen Mittels durchgelesen hat ... um hier das richtige Mittel zu finden, muß erstmal die gesamte Lebensgeschichte, Charakter etc etc beachtet werden - und nur dann ist man in der Lage, mit hoher Trefferquote das richtige Mittel zu finden, was dann tatsächlich wirkt, alles andere ist nix weiter wie Humbug!

Die Tabletten sind Phytopharmaka - heißt also Auszüge aus Pflanzen in einer viel, viel höheren Konzentration, wie in der Homöopathie üblich. So wirken die Wirkstoffe genau so, wie sie eben so wirken und machen nicht das Gegenteil von dem, wie sie normalerweise wirken. Am Beispiel des Mückenstiches also würde Apis als Homöopathie zwar den Mückenstich verschwinden lassen, die Bienengift-Tablette dagegen würde den Bienenstich noch weiter anschwellen lassen!

Um wieder auf Echinacea zurückzukommen ... hier haben wir es mit einem Mittel zu tun, welche das Immunsstem pusht. Allerdings kann es das nur kurzzeitig, der Körper stellt sich also auf das Mittel ein. Heißt also, möglichst hohe Dosis am Anfang, damit es noch wirken kann, wenn der Körper sich noch nicht dran gewöhnt hat und nach ein bis zwei Wochen weglassen, da es eh die Wirkung verloren hat ...
Beim Hund kann bei Echinacea interessanterweise die gleiche Dosis pro Kilo Lebendgewicht genommen werden, wie beim Menschen - wobei gerade bei Echinacea gilt, die Tabletten und wässrigen Auszüge wirken nicht richtig, gut wirkt nur der alkoholische Auszug - und den kann man noch in seiner Wirkung verstärken, indem man ihn eindampfen läßt (unter 40°C, da sonst die Wirkstoffe draufgehen), man läßt also das Lösungsmittel, den Alkohol, verdampfen, so daß die Wirkstoffe konzentriert werden.

Bei den Tabletten kann man sich direkt an den Beipack halten ... wobei leider meistens nicht das Lebengewicht, sondern das Alter des Kindes angegeben wird, man braucht hier also die Referenzwerte in Gewicht - einfach Tante Google zum Gewicht des Kindes in dem Alter befragen, unterstes Gewicht nehmen, dann kommt man über den Dreisatz zur richtigen Dosierung für den Hund.

In und um Bremen gab es in der Vergangenheit etliche Umweltskandale, beispielsweise wurden Mineralölprodukte von der Firma Tanquid-Tanklager Bremen-Farge falsch gelagert, so daß Benzol ins Grundwasser gelangte. Die Firma ArcelorMittal geriet in den Verdacht, sog. Gichtgas ungefiltert freigesetzt zu haben, die Stäube, die in diesen Gasen zu geringen Mengen enthalten sind, belasten das Atemsystem und können zu Reizungen und letztendlich auch dazu führen, daß Angina schneller ausbricht.
Auch, wenn einige dieser Umweltskandale, die in den letzten Jahren in die Presse gelangten, mit Sicherheit von der Presse übertrieben dargestellt werden, so dürfte sich hier doch ein ziemlich brisantes Potpourri an Umweltverschmutzung eingestellt haben. Einige sind so robust, daß sie das ohne Probleme wegstecken, andere nicht ... gilt natürlich auch für Hunde.

Ein Weiteres fördert diverse Infektionskrankheiten - Fertigfutter ... da läßt sich wenigstens noch ein wenig dran drehen, indem abwechslungsreich Küchenreste, rohe Schlachtabfälle etc gefüttert werden und so wenig wie möglich Fertigfutter. Die Auswirkungen einer hauptsächlich auf Fertigfutter basierenden Fütterung sieht man meist erst nach Jahren, einige Hunde sind selbst bei reiner Fertigfutterkost bis ans Lebensende augenscheinlich gesund. Kommt Umweltverschmutzung und Fertigfutter zusammen, ist das sicherlich schwieriger für das Immunsystem des Hundes zu managen, wie nur Fertigfutter ...

Es gibt übrigens noch etwas, womit dauerhaft das Immunsystem gepusht werden kann - Senfölglycoside, beispielsweise mit geriebenen Meerettich im Futter. Weiterhin hilft Knoblauch.



Nessy
Gast
Gast
Beiträge: 110
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 07:48
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Nessy » So 7. Okt 2012, 12:21

Aha...... Du hast dir ja viel Mühe gemacht ;) Thx.

Naja, das hinsichtlicher der Homöopathie war mir schon klar; ich lehne sie aus eben diesen Gründen ab, da es sich hier NICHT um reine bzw. gar keine Materienwirkung handelt.....

Alk - Trpf. möcht ich meinem Hundi nun doch nicht verabreichen, sonst laufe ich hier noch mit einem beschwippsten Wau durch die Gegend :D

Außerdem hab ich nur Tabs im Haus und das die für ERWACHSENE und KINDER AB 12.

Und Dreisatz war schon vor Jahrzehnten in der Schule nicht meins - ähm, also wie??? :crazy:

Glaub, ich geb ihm heut Abend noch eine halbe Tabs und rufe morgen meine TÄ an. :pfeif:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Murx Pickwick » So 7. Okt 2012, 12:31

Was steht denn auf der Packung, wie schwer ist dein Hund?
Dann kann ich dir das auch ausrechnen :D

Bei Echinacea ist es fatal, wenn du am Anfang zuwenig gibst - ist die Wirkstoffkonzentration zu gering, hast du keine Wirkung, der Körper jedoch gewöhnt sich an das Echinacea ... erhöhst du nun die Dosis, hats immer noch keine Wirkung aufgrund der Gewöhnung.
Bringt dann also nix, wenn du dich vorsichtig von einer unteren Dosierung zu einer Normaldosierung herantastest ... dann wirkts genauso wie falsch angewendete Homöopathie: nämlich gar nicht!
Ist halt ne Besonderheit von Echinacea.

Was den beschwipsten Wauwau angeht ... wenn du Obst oder Gemüse verfütterst, was schon ein paar Tage im Geschäft und in der Wohnung rumlag, verfütterst du eine höhere Menge Alkohol am Tag mit, wie wenn du ein paar Tropfen eines alkoholischen Auszugs Echinacea gibst ... solange also der Wauwau nicht gerade Alkoholiker ist und somit der Geschmack des Alkohols zu einem unbändigen Verlangen, sich zu besaufen, führt, spricht nix gegen einen alkoholischen Auszugs ;-)
Das heißt doch ... wenn man ihn erst besorgen muß, man aber Tabletten schon da hat, ist klar, daß die Tabletten früher gegeben werden können - und gerade bei Echinacea ist die frühzeitige Gabe, noch vor Ausbruch des Infekts, wichtig, damit es optimal wirken kann.



Nessy
Gast
Gast
Beiträge: 110
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 07:48
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Nessy » So 7. Okt 2012, 13:52

Grins - ein Hund als Alki :D

Oh ja, das wäre echt super, wenn du mir das ausrechnen könntest!!!
Kleines Outing: Ich leide an einer leichten Form der Dyskalkulie, bin damit zwar irgendwie durch das Gymmi gekommen, aber es macht mir im Alltag doch echt Mühe.... *redface*

Daher wäre solche Hilfe super.

Also: Mein Hundi ist 6,5 kg schwer. Und es sind halt eben die Tabs für Erwachsene und Kinder ab 12, von denen man als eben solcher 3 x1 Tablette am Tag nehmen soll.

Naja, und da dacht ich mir, eine halbe kann auf jeden Fall nicht schädlich sein - dass sie allerdings auch zu wenig und damit eben doch Schaden anrichten könnte, wusste ich nicht. :(



Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von darie » So 7. Okt 2012, 16:14

Nessy hat geschrieben:
Also: Mein Hundi ist 6,5 kg schwer. Und es sind halt eben die Tabs für Erwachsene und Kinder ab 12, von denen man als eben solcher 3 x1 Tablette am Tag nehmen soll.
Ich hab mal gegoogelt und kam auf ein Durchschnittsgewicht von 35 kg bei 12 jährigen Kindern...(ist natürlich immer blöd zu bestimmen, da die Größe auch eine Rolle spielt), so und wenn die 3 Tabletten täglich dürfen und Dein Hund ja ca 1/5 wiegt, teilst Du 3 Tabletten durch 5 und hättest seine Tagesdosis.... ;)



Nessy
Gast
Gast
Beiträge: 110
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 07:48
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Nessy » So 7. Okt 2012, 18:48

Ich sags ja nun ungern, aber - wieviel IST 3:5....? :schäm:

(Ich erwähne nochmal meine Dyskalkulie - dat ist so ähnlich wie ein Leseprob beim Legastheniker...)

Ok, ich frag mal meinen Taschenrechner - ähm: 0,6 Tabs??? :grübel:

Was soll denn das für eine Menge sein??? :hm:

Glaub, wenn ich ihm mal eine Woche lang eine Tablette gebe, liege ich schon richtig. Vielleicht ist das 12jährige Kind ja schwerer :lol:
Zuletzt geändert von Nessy am So 7. Okt 2012, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von lapin » So 7. Okt 2012, 18:57

Mein Taschenrechner sagt 0,6 :jaja: ;)


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Nessy
Gast
Gast
Beiträge: 110
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 07:48
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Nessy » So 7. Okt 2012, 18:58

Grins, das war zeitgleich ;)
Bringt mich aber auch nur begrenzt weiter - wäre eine halbe Tabs und nen Krümel *gggg*

Aber mein Hund wiegt nicht 1,5 kg! Sondern 6,5!

Tippfehler oder müssen wir nun neu rechnen? :shock: :mrgreen:

Ach so, nee, du meintest 1/5 davon - ops, ach je, Mathe, mich holt grad das alte Grauen wieder
ein.... :roll:
Zuletzt geändert von Nessy am So 7. Okt 2012, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von lapin » So 7. Okt 2012, 19:00

Genau :lol: :top:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Nessy
Gast
Gast
Beiträge: 110
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 07:48
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Nessy » So 7. Okt 2012, 19:04

HIIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEEEE :peng: :D



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Murx Pickwick » So 7. Okt 2012, 19:19

0,6 Tabletten sind etwas mehr wie eine halbe Tablette ... wir sind vom Durchschnittsgewicht einer 12jährigen ausgegangen, nicht vom untersten Gewicht, was eher so bei 28kg liegen dürfte. Für diese absoluten Leichtgewichte unter den 12jährigen darf die Dosis der Tablette keinesfalls zu hoch sein. Wir sind dann bei einer dreiviertel Tablette als Tagesdosis, die mind. gegeben werden muß (bitte so nur für Echinacea rechnen, es gibt andere Pflanzenauszüge, die nicht so harmlos für den Hund sind, wie Echinacea).
Du kannst also getrost bis zu einer Tablette am Tag geben, das wird noch nicht schaden, aber du gehst sicher, daß das Echinacea wirken kann. Nach spätestens zwei Wochen brauchst du nix mehr zu geben - weil, es wirkt dann garantiert nicht mehr. Die Wirkung verliert sich meist schon nach einer Woche.

Fazit:
Entweder eine Tablette halbieren, die eine Hälfte der beiden Hälften nochmal halbieren und dann die halbe Tablette und eine Viertel Tablette geben oder aber, du machst dir die Mühe nicht, und gibst gleich eine ganze Tablette über den Tag verteilt. Letzteres wird einfacher für dich sein ...



Nessy
Gast
Gast
Beiträge: 110
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 07:48
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Nessy » Mo 8. Okt 2012, 08:31

Super, danke!! :klatsch:

Ja, so hab ichs auch gemacht - morgens und abends eine halbe Tabs rein in die Schnauze und fertig.

Ich wollte das jetzt - anscheinend beruhigt sich sein Hals auch wieder; zudem ist das Wetter glücklicherweise gut - halt auch einfach eine Woche durchziehen und dann ist gut.

Und nein, ich würde meinem Tier nie einfach so Menschenpräparate verabreichen, aber von Echinacin wusste ich per TA, dass dies für Hunde ok ist. Nur die Dosierung... Ähm... :grübel:

Aber da habt ihr mir "Mathekünstlerin" :schäm: ja super geholfen, lieben Dank! :smile:



Nessy
Gast
Gast
Beiträge: 110
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 07:48
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Nessy » Di 9. Okt 2012, 08:26

Heute ist irgendwie kein guter Morgen - gestern Abend waren wir, weil ich nicht mehr konnte, schon um 8 im Bett, haben dann entsprechend unruhig - schlecht geschlafen, waren heut morgen zu ungewohnt früher Stunde draußen, Bobby musste allerdings auch dringend beides, da er ebenso ungewohnterweise noch war gefuttert hatte nach dem letzten Gassigang (bei meinen Tieren kommt auch grad die "Herbstfresszeit") - und rums gabs heut morgen wieder Theater.
Er lief nach dem Sch*** schon mit eingekniffenem Schwanz herum, als müsse er eigentlich noch, aber da nix mehr kam, gings erstmal ab nach Hause, Frühstück wie immer, gut gefuttert - und dann hockte er auf einmal wieder da mit hartem Bauch und zitternd.
Nix Ungewöhnliches, aber *seufz* - ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass er doch mal ein BISSCHEN länger ohne irgendwelche Beschwerden bleiben würde... :autsch:
Da hilft dann immer nur eines: Nochmal raus - und kaum draußen, war er auch wieder fit und munter (kenn ich auch schon); größere Parkrunde, nach Rückkehr Buscopan (da fackele ich inzwischen nicht mehr lange, wenn so etwas ist, denn sonst haben wir den ganzen Tag damit zu tun) und nun hoffe ich, dass er zur Ruhe kommt und seinen Morgenschlaf hält.
Vermutlich werd ich mich gleich dazu packen aufs Sofa, dann entspannt er am besten und die Chancen, dass sich das - WAS??? :hm: - alles rasch wieder beruhigt, stehen am besten....

Aber irgendwie - mit geht einfach die Puste aus bei diesem Hund. Die emotionale, denn mich hauts auch jedesmal in den Boden, wenn SCHON wieder was ist (und seit Bremen vergeht ja kaum eine Woche, in der mal nichts ist... :roll: Das hatten wir alles doch hinter uns gelassen im letzten Jahr vor dem Umzug - und nun WIEDER der ganze Mist??? Ich packs nimmer... :heul: )
Aber auch die finanzielle, denn meist bedeutet "Bobby krank" ja auch "Bobby TA" (und inzwischen ja leider auch das Gleiche bei Tom.. :| ) - und ich sehe einfach kein Land mehr.
Was werden soll - ich weiß es nicht mehr.... :hm:

Mir ist nur noch schlecht.... :heul:



Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von darie » Di 9. Okt 2012, 08:47

Ganz ehrlich? Ich kanns mir nicht vorstellen, dass es alles an der Stadt Bremen liegt...meine Vermutung ist eher, dass sich deine negative Einstellung und Stimmung auf den Hund überträgt... :yo:

Entensusi hatte das in deinem Thread „Ich kann nicht mehr..“ auch geschrieben und ich kann ihr da nur beipflichten.

Denk mal drüber nach ;)



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Curly » Di 9. Okt 2012, 09:43

Hallo Nessy,

blöd, dass es Bobby wieder nicht gut ging und du so leiden musstest.

Was fütterst du ihm denn?
Könnte es vielleicht daran liegen? Vielleicht hat er irgendeine Unverträglichkeit entwickelt.



Nessy
Gast
Gast
Beiträge: 110
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 07:48
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Nessy » Di 9. Okt 2012, 09:59

darie hat geschrieben:Ganz ehrlich? Ich kanns mir nicht vorstellen, dass es alles an der Stadt Bremen liegt...meine Vermutung ist eher, dass sich deine negative Einstellung und Stimmung auf den Hund überträgt... :yo:

Entensusi hatte das in deinem Thread „Ich kann nicht mehr..“ auch geschrieben und ich kann ihr da nur beipflichten.

Denk mal drüber nach ;)


Ihr habt völlig Recht; ich bitte um Entschuldigung für meinen absurden Ausbruch. :schäm:

Passt alles schon - der Kleene pennt schön, die Sonne scheint und es verspricht ein wunderbarer Herbsttag zu werden.

Wenn dat Hundi wach ist, werden wir mal einen ordentlichen walk machen, das tut hm und mir gut und dann wirds schon wieder.

So schlimm ists hier ja echt auch gar nicht - also nochmal sorry und :top:



Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von darie » Di 9. Okt 2012, 10:42

Nessy hat geschrieben:
darie hat geschrieben:Ganz ehrlich? Ich kanns mir nicht vorstellen, dass es alles an der Stadt Bremen liegt...meine Vermutung ist eher, dass sich deine negative Einstellung und Stimmung auf den Hund überträgt... :yo:

Entensusi hatte das in deinem Thread „Ich kann nicht mehr..“ auch geschrieben und ich kann ihr da nur beipflichten.

Denk mal drüber nach ;)


Ihr habt völlig Recht; ich bitte um Entschuldigung für meinen absurden Ausbruch. :schäm:

Passt alles schon - der Kleene pennt schön, die Sonne scheint und es verspricht ein wunderbarer Herbsttag zu werden.

Wenn dat Hundi wach ist, werden wir mal einen ordentlichen walk machen, das tut hm und mir gut und dann wirds schon wieder.

So schlimm ists hier ja echt auch gar nicht - also nochmal sorry und :top:
Das ist genau die richtige Einstellung :top:

Genieß die Sonne...und selbst wenns mal regnet und Schietwetter ist, mach es Dir dann zuhause gemütlich, lecker Tee.....ein gutes Buch oder einen schönen Film :)

Ich such mir immer etwas Positives, wenn ich mal schlecht drauf bin – und zu 99% gelingt mir das auch. Und wenn nicht, fahr ich zum Strand und brüll die Wellen an (klappt echt) :mrgreen:



Nessy
Gast
Gast
Beiträge: 110
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 07:48
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Nessy » Di 9. Okt 2012, 13:23

Die haben wie echt noch genießen können (grad zieht es sich ein bisschen zu) - ein total fitter, ausgeschlafener und agiler Hund stürmte durch den Park - jep, riechts dort aber auch im Moment aufregend -, konnte kaum genug bekommen vom Spazierenflitzen ;) und freute sich daheim dann auf seine Mittagsmahlzeit - lecker Reis mit Möhre und Hühnchen :freu:

Nun pennt er wieder, ausgelastet, satt und sichtlich zufrieden und ich pack mich nu auch ein bisschen dazu, Mittagsschläfchen genießen :sleep:
Schon echt gut, wenn man das kann - früher fing ich um diese Zeit an zu arbeiten... Jetzt hab ich das Privileg, mich gemütlich aufs Ohr zu hauen :top:

Gut`s Nächtle am Mittag :lol:



Nessy
Gast
Gast
Beiträge: 110
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 07:48
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Nessy » Mi 10. Okt 2012, 09:07

Bobby ist einfach Spitze drauf :freu: :freu: :freu:

Fit wie Turnschuh und richtig "Hund" ;) :yeah: ;)

Klasse! :top:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 10. Okt 2012, 09:29

Na, das ist doch eine richtig gute Nachricht! :D



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von lapin » Mi 10. Okt 2012, 10:13

Schön wie es bei ALLEN bei dir, jetzt nen positiven Schub gab :top:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von WELLEN » Mi 10. Okt 2012, 11:17

Murx Pickwick hat geschrieben:In der Homöopathie gilt, heile gleiches mit gleichem ... heißt also, wenn ich einen Bienenstich habe, nehme ich Bienengift, also Apis ...
Ich dachte eben grad nicht. Ich dachte es heißt heile mit gleichem, aber gemeint ist ÄHNLICHEM :grübel:
Also, wenn ich einen Ausschlag bekommen, der einem Bienenstich ähnelt, dann nehme ich Apis?!
So hab ich jetzt immer gedacht :püh: :hm:


Ich freu mich für euch, dass es jetzt allen Tieren und somit auch dir wieder gut geht!!! :) :top:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ach nee, nicht SCHON wieder :(

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 10. Okt 2012, 11:32

Bienengift, also Apis, erzeugt in wirksamen Dosen juckende und schmerzende Pickel und Pusteln - also nimmt man, wenn man sowas in der Art hat, Apis ... Bienenstiche sind solch juckende und schmerzende Pickel und Pusteln, kein wunder, sie sind ja durch das Gift der Biene (also Apis!) beim Stich erzeugt worden - also ist Apis richtig.
Apis wäre dann allerdings auch richtig, wenn die juckenden und schmerzenden Pickel und Pusteln nicht durch Bienengift, sondern beispielsweise durch Ameisensäure, wie beim Verbrennen mit Brennessel, erzeugt worden wären ... sind auch juckende und schmerzende Pusteln.

Allerdings ist das nur die halbe Theorie, die hinter der Homöopathie steht ... Homöopathie wirkt ganzheitlich und damit können nicht mal nur die juckenden und schmerzenden Pusteln berücksichtigt werden, sondern auch die traurig müden Augen, der Charakter, die Vergangenheit usw usf ... juckende, schmerzende Pusteln bei einem cholerischen Menschen müssen also anderes behandelt werden wie juckende, schmerzende Pusteln bei einem ruhigen Menschen!
Und an dieser Stelle fängt die Kunst des Homöopathen erst an!
Und genau deshalb ist es nicht möglich, als Laie mal so eben im Vorbeigehen ein wenig mit Globulis um sich zu schmeißen - im besten Falle hats einfach keine Wirkung, im schlimmsten Falle verschlimmbessert man da alles nur noch!



Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“