Kastration - minimal invasiv

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kastration - minimal invasiv

Beitrag von Sana » So 7. Okt 2012, 21:24

Hallo,

ich beschäftige mich zeit längerem mit der Kastration bei Hündinnen, weil ich Mia gerne nächstes Jahr kastrieren lassen möchte. Eigentlich möchte ich nicht, aber mir bleibt eigentlich nichts anderes übrig. Die letzten drei Läufigkeiten, die waren grauenhaft... sie hat unglaublich gelitten, also ihr ging es dabei wirklich nicht gut. Und danach war sie 2 von 3 mal scheinschwanger. das 1. mal nur leicht und das zweite mal musste sie ein mittel dagegen nehmen (ich weiß nicht welches es war, das war noch bei den alten besitzern) Ich warte jetzt noch die nächste Läufigkeit ab und mach mir nochmal ein richtiges Bild, aber ich denke es wird auf die kastration hinauslaufen.

Deswegen meine Frage, man kann den Hund minimal invasiv kastrieren lassen, dass heißt man muss die Bauchdecke nicht mehr ellenlang aufschneiden, sondern hat eben nur noch eine ca. 15mm große öffnung. Habt ihr damit schon irgendwelche erfahrungen gemacht??

Ich hab bisher eine Tierarztpraxis in meiner näheren Umgebung gefunden die sowas anbietet. Ich weiß nicht ob ich den Link reinkopieren darf. wenn nicht, könnt ihrs ja wieder löschen. https://www.tierarzt-meerbusch.de/leistungen/chirurgie/sanfte-kastration.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration - minimal invasiv

Beitrag von Venga » So 7. Okt 2012, 21:53

Murkel wurde so operiert bei der Kastration.
Ich fand das sehr gut - winzige Wunde und so hoch angesetzt, dass sie nicht daran lecken konnte.
Eine kleine Wund heilt schneller, die Infektionsgfahr ist geringer und es tut nicht so doll weh.


LG
Venga

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration - minimal invasiv

Beitrag von Sana » So 7. Okt 2012, 21:55

ja das waren ja auch die argumente, die mein interesse an der methode habe wecken lassen.... die operation und narkose dann, würde ja auch viel schneller gehen...


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration - minimal invasiv

Beitrag von Sana » Mo 8. Okt 2012, 14:10

Hat vllt sonst noch jemand schon erfahrungen damit machen können... wie das ganz im allgemeinen ablief? Ich bin immer so schissig bei dingen die ich noch nicht kenne... ich kenn das Verfahren eben nur bei Menschen.... werde auch nochmal bei meinem Tierarzt nachfragen, ob sie solche operationen durchgeführt haben..


Bild

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“