Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin)?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin)?

Beitrag von saloiv » Mi 27. Jul 2011, 21:13

Die erste Läufigkeit ist ja oft eher schwach. Ich habe bei Abby etwas Angst, dass ich sie übersehe und sie dann gedeckt wird. :schäm:
Wie kann ich sie denn wirklich zuverlässig feststellen?
Die Rüden hier sind durchweg an Abby interessiert, ich kann mir kaum vorstellen, dass sie noch interessierter sind wenn sie läufig ist bzw. dass mir das dann auffällt...
Und das Blut wird sie wohl wegschlecken...
Wenn sie sich schon paarungsbereit hinstellt ist es wohl schon zu spät um noch rechtzeitig eingreifen zu können! :hehe:


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin

Beitrag von lapin » Mi 27. Jul 2011, 21:17

Die Pflaume schwillt ordentlich an und man kanns nicht glauben, aber sie werden NOCH anhänglicher...und haben den "ich bin ja sowas von verliebt in dich" Blick drauf :lach:!
Ehrlich jetzt.

Wenn man sein Tier kennt, merkt man das schon am Verhalten.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin

Beitrag von saloiv » Mi 27. Jul 2011, 21:31

Noch anhänglicher? Gibt es da noch eine Steigerung? :shock:

Ich hab gerade mal das Geschlechtsteil angesehen: Ich weiß ja nicht wie es normal aussehen sollte, es ist zumindest nicht rot oder so...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin

Beitrag von chien » Mi 27. Jul 2011, 21:39

Die Zitzen werden als erstes etwas dicker, das Geschlechtsteil schwillt an , ist eigentlich nicht zu übersehen.
Da es von Tier zu Tier unterschiedlich ist, kann es beim ersten mal auch sehr schwach erscheinen, aber man sieht es trotzdem!
Ich hab gerade mal das Geschlechtsteil angesehen: Ich weiß ja nicht wie es normal aussehen sollte, es ist zumindest nicht rot oder so...
Im Normalzustand ist es recht schmal und länglich, während der läufigkeit eher rund und dicklich...



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin

Beitrag von saloiv » Mi 27. Jul 2011, 21:41

Ich habe heute eine Zitze ertastet, vorher ist mir das noch nie passiert (sie waren kaum zu tasten beim normalen Streicheln). Daher bin ich jetzt etwas aufgewühlt... Vor allem springen ständig irgendwelche Rüden auf sie rauf, daher sollte ich das frühzeitig feststellen...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin

Beitrag von RuJo » Mi 27. Jul 2011, 21:44

Kann ich so unterschreiben. Sie werden vom Verhalten her einfach anders... bei unserer Chaossuri war es immer schon fast beunruhigend wie schmusig und ruhig sie da geworden ist :shock: ... ehrlich, die ersten 2 mal waren wir immer froh, wenn sie wieder "normal" war.
Bei Suri deutet sich gerade auch die nächste Läufigkeit an... sie schnüffelt die Straßenzeitung sehr intensiv, hockt sich alle paar Meter hin und hinterlässt ihre Marke. Wenn sie ihre Stehertage hat, lässt der Gehorsam gerne mal nach, sie wird auf den einen oder anderen Rüden ganz rallig und dreht sich so lange nach ihm um, bis er außer Sichtweite ist. Ganz akut wird es, wenn sie ihren Schwanz immer schon zur Seite biegt um Schussbahn zu schaffen ;)
Und obwohl sie ziemlich reinlich ist, schafft sie es nicht, absolut keine Blutspuren zu hinterlassen

Es ist auf jeden Fall unmöglich, die heiße Phase zu übersehen, wenn alles nach Plan läuft


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin

Beitrag von chien » Mi 27. Jul 2011, 21:47

saloiv hat geschrieben:Ich habe heute eine Zitze ertastet, vorher ist mir das noch nie passiert (sie waren kaum zu tasten beim normalen Streicheln). Daher bin ich jetzt etwas aufgewühlt... Vor allem springen ständig irgendwelche Rüden auf sie rauf, daher sollte ich das frühzeitig feststellen...
wie alt ist sie denn jetzt genau ?

Die Zitzen kann man schon im Normzustand ertasten, aber es sind nur die nippel und nichts sonnst, wenn du etwas ründliches gewebe dahinter spürst sollten sie angeschwollen sein ..



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin

Beitrag von saloiv » Mi 27. Jul 2011, 21:58

Nach dem Geschlechtsteil zu urteilen ist sie also nicht läufig, rund ist es nicht.
Sie ist jetzt 10 Monate, wird aber am 3.08. 11 Monate alt.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin

Beitrag von chien » Mi 27. Jul 2011, 22:17

Vom Alter her kann es passen, ich würde aufpassen was Rüden betrifft.
Die erste Läufigkeit kann z.B. sehr heftig sein oder auch genau das Gegenteil !



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin

Beitrag von saloiv » Mi 27. Jul 2011, 22:52

Kuschelfotos1.JPG
Verschmust ist sie jetzt schon bis zum Umfallen! :wolke7:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin

Beitrag von RuJo » Mi 27. Jul 2011, 23:04

awwwww! da mag man gleich mitknuddeln!


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie erkenne ich zuverlässig die erste Läufigkeit (Hündin

Beitrag von saloiv » Mi 27. Jul 2011, 23:08

RuJo hat geschrieben:awwwww! da mag man gleich mitknuddeln!
Ich hab gleich mal wieder ein paar aktuelle Fotos von ihr reingestellt... https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=433&t=11330" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“