Bernsteinkette als Zeckenschutz

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Stevie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 52
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 14:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Bernsteinkette als Zeckenschutz

Beitrag von Stevie » Di 19. Apr 2011, 09:34

Auf diese Kette hatte mich im Februar schon mein TA aufmerksam gemacht , mein Hund trägt sie seit etwa 6 Wochen und bisher habe ich noch keine einzige Zecke auf ihr feststellen können .

Die ganze Chemie war ich leid und bin bisher mit der Kette total zufrieden .

Sieht zwar etwas ungewohnt aus , aber wenn es hilft ist es mir (und sicherlich auch meinem Hund ) egal .

Hat hier auch schon einer damit Erfahrungen sammeln können ?

Hier mal der Link dazu

https://www.amberdog.de/" onclick="window.open(this.href);return false;


Manchmal muss ein Mensch sehr viel weinen , um den Platz im Herzen für ein Lachen frei zu machen !

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bernsteinkette als Zeckenschutz

Beitrag von lapin » Di 19. Apr 2011, 09:47

Hier wurde das Thema schon mal aufgegriffen:
https://www.tierpla.net/gesundheit-hunde/zeckenvorbeugung-bernsteinkette-t2191.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Dogmaniac war damals die einzige die dazu Erfahrungen machen konnte:
dogmaniac hat geschrieben:So es gibt Neuigkeiten bezüglich der Bernsteinkette:

Meine Freundin mit den 3 Whippets hatte letztens beim Spazieren gehen ein paar Portraitaufnahmen von ihrem Youngstar gemacht. Dafür hatte sie ihm kurz (ca.10-15min) die Kette ausgezogen. Die andern beiden hatten ihre ununterbrochen an. Als sie nach hause kam hat sie 2 Zecken an Maxwell gefunden, an den beiden anderen die ihre Ketten an hatte, waren keine zu finden...

Zufall oder nicht???
Wir haben damit keine Erfahrungen, ich bin mal gespannt was sich seitdem hier auf dem Planeten an Erfahrungen geändert hat?! :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Bernsteinkette als Zeckenschutz

Beitrag von Alex » Di 19. Apr 2011, 10:48

Ich mache die Erfahrung das es auch auf das Fell ankommt, auf dem die Kette liegt.
Bei kurzhaarigen Hunden scheint es gut zu wirken. So Labradorfell.

Ausprobieren, immer erst alle Alternativen testen, bevor man zur chemischen Keule greift.

Alex



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bernsteinkette als Zeckenschutz

Beitrag von freigänger » Di 19. Apr 2011, 12:56

bei uns liegt die chemische keule seit einigen tagen am tisch :X , allerdings will ich wegen canos gesundheitszustand heuer darauf verzichten.
ergebnis: 2 kugelrunde, vollgesaugte zecken, die von selbst abgefallen sind. :autsch:
vor jahren schmierte ich ein wenig teatreesalbe von just auf ihn und das hielt meiner meinung nach auch die zecken ab. allerdings soll teebaumöl ungesund/giftig für hunde sein. :grübel:

vor 8, 9 jahren kaufte ich ein anti-zecken-medaillon, kostete ca. öS 500,-(ca.DM70!) - ohne erfolg.

gibt es die kette auch über die apo? oder ta?
cano lebt zwar nackig ;) doch wenns hilft müßte er sich halt schmücken :lol:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“