Impfrisiken

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Impfrisiken

Beitrag von chien » Mo 24. Nov 2008, 18:32

Impfrisiken

Wir möchten auch dieses Thema nicht unangesprochen lassen.
Eins ist auf jeden Fall klar, Impfungen als Profilaxe sind unersetzlich, was nun immerwieder Thema ist, ist die Häufigkeit und die Menge.
Wischenschaftler haben festgestellt, dass mit Impfungen immer Risiken verbunden sind.

Einen interessanten Beitrag zum Thema hat [url=http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/3588457.stm]BBC[/url] im Jahre 2004 veröffentlicht.
(von Catherine O'Driscoll)
Die Argumente für Impfungen liegen scheinbar auf der Hand. Sie wurden geschaffen um unsere Hunde (und andere Tiere) vor Infektionskrankheiten zu schützen. Befürworter von Impfungen argumentieren das Krankheiten wie Tollwut, Staupe, Parvovirose, etc. ohne Impfungen zu großen Epidemien würden. Niemand will das sein Hund an Parvovirose oder Staupe stirbt - aber ebenso will niemand das unsere Hunde an Leukämie, oder frühzeitigem Organversagen stirbt, oder das er an verkrüppelnden Erkrankungen leidet , dies ist aber das was Impfstoffe all zu oft verursachen.
Dr. Ronald D. Schultz, einer der führenden Veterinär Imunologen , sagt das jährliche Impfungen nicht nur völlig unnötig sind, sondern das diese Praxis signifikante Gesundheitsprobleme auslöst. Eine zunehmend wachsende Gruppe von Tierärzten (vor allem in Amerika & England) ist der Meinung das Impfungen weit mehr Erkrankungen verursachen als sie verhindern.
Die Argumente gegen Impfungen gehen von folgenden Standpunkten aus:
- Impfungen schützen nicht gegen Infektionen oder Immunisieren, sie sensibilisieren nur
- Impfungen lösen Encepalitis (Hirnhautentzündung) aus
- Encephalitis hat viele verschiedene Symptome, sowohl akute als auch Chronische
- Vakzine sind tödliche Gifte
- Impfungen können gerade die Krankheiten vor denen sie schützen sollen auslösen
- dem Hund geimpfte Erreger werden auch ausgeschieden und verbreiten Erkrankungen
- Impfungen schwächen das Immunsystem und werfen es aus dem Gleichgewicht
Dr. R. Mendelsohn sagt: " Es gibt nun einen wachsenden Zweifel der Impfungen in den Zusammenhang zur wachsenden Anzahl von Autoimunerkrankungen wie Rheumatische Arthritis, Multiple Sklerose, Lymphome, und Leukämie , bringt"
Tierärzte und Impfstoffhersteller behaupten das nur eine "sehr kleine Minderheit" von Hunden unter Nebenwirkungen der Impfungen zu leiden hätten. Nach den Studien der CHC ist diese "Kleine Minderheit" in Wahrheit 1 von jeweils 100 geimpften Hunden! Viele Hunde mit Verhaltensproblemen, Ess-Störungen, Allergien, Organschäden, Hautproblemen, Autoimunerkrankungen, Arthritis, etc. läßt sich der Ursprung des Problem auf den Impfbesuch beim Tierarzt zurückführen. Die Tierärztin Dr. Jean Dodds erklärt: "Viele Tierärzte führen die heutigen Probleme mit Allergien und anderen Immunerkrankungen auf die Einführung von MLV (Multiple lebend Virus) Impfungen vor über 20 Jahren zurück."
Das sind nur ein paar Auszüge aus der Netzlandschaft, wer such der wird fündig.
Man sollte das Ganze nun nicht als "Angstmache" verstehen, aber man sollte schon wissen welche Risiken mit einer Impfung verbunden sein können.

© tierpla.net



Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“