Chinakohl=Chinakohl ?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von eigentlich max » Do 24. Feb 2011, 16:16

Heute ist mir aufgefallen, dass ich völlig anders ausssehenden Chinakohl gekauft hab (im Netto mit dem schwarzen Hund)

Ansonsten ist der doch immer gelb, so wie der rechts im Bild. Ein Renner ist der gelbe nicht, aber als Abwechslung gut sagen meine Schweinchen.

Nun frag ich mich, ob der grüne grundsätzlich gesünder ist. (von der Schadstoffbelastung her vom Ursprungsland mal abgesehen - das kann sowieso keiner messen bzw. überprüfen.) Er kommt übrigens aus Spanien. Eigentlich liegt ja der Clorophyll-Anteil viel höher als beim ursprünlich gelben.... :grübel: Ist das nun gesünder oder völlig egal?

Bild



Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von serafina » Do 24. Feb 2011, 16:26

Der grüne dürfte etwas bitterer sein und etwas früh geerntet. Der gelbe ist eigentlich so, wie ein Chinakohl sein soll.


Bild

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Kampfteddy » Do 24. Feb 2011, 16:31

Den hab ich bei uns unter dem Namen Japan-Kohl gesehn :crazy:



Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von serafina » Do 24. Feb 2011, 16:34

Ich bin mir nicht sicher ob das stimmt mit dem bitterer sein.Ich bin mal vom Chiccoree ausgegangen.

Der Chinakohl ist unter vielen Namen bekannt z. B. Pekingkohl,Japankohl oder Selleriekohl


Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Venga » Do 24. Feb 2011, 16:39

Der Chinakohl (Brassica rapa subsp. pekinensis) wird auch Pekingkohl, Japankohl, Selleriekohl genannt.

Bei Chinakohl werden die dunkelgrünen Deckblätter entfernt und die helle Mitte wird verkauft.


LG
Venga

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Miss Marple » Do 24. Feb 2011, 16:41

Ich habe neulich knallegrünen Weißkohl gesehen. Der Händler meinte, der sei noch nicht reif. Nach dem Geschmack habe ich nicht gefragt. Aber daran habe ich jetzt beim Bild des grünen Chinakohls ad hoc denken müssen.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Kampfteddy » Do 24. Feb 2011, 16:43

Knallgrüner Weißkohl wird bei uns als junges Kraut verkauft! Schmeckt aber lecker ich schmeiß das gerne in die Suppe =)



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Venga » Do 24. Feb 2011, 16:48

Miss Marple hat geschrieben:Ich habe neulich knallegrünen Weißkohl gesehen. Der Händler meinte, der sei noch nicht reif.
Erst bilden sich die günen Deckblätter und dann wächst die helle Mitte. Die Mitte bleibt hell, weil sich aus Lichtmangel kein Chlorophyll bilden kann. Weißkohl ist zu fest "gepackt" im gegensatz zum Wirsing.
Auch beim Weißkohl werden die Grünen Blätter bei oder nach der Ernte entfernt.
Sie sind beim reifen Kohl etwas herber und "härter" als die hellen Blätter.
Zuletzt geändert von Venga am Do 24. Feb 2011, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.


LG
Venga

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Kampfteddy » Do 24. Feb 2011, 16:50

Na da sollen sie mir die grünen Blätter geben die sie weg werfen.. welch Verschwendung..



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von saloiv » Do 24. Feb 2011, 17:16

Das ist ja die Dramatik des Tierhalters... Alles was gut ist wird vor Verkauf entfernt. Die Blätter vom Kohlrabi oder von den Mairüben, das Grün vom Fenchel usw. derweil mögen die Tiere diese Dinge am liebsten. :D


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Valerie » Do 24. Feb 2011, 20:11

@saloiv: Ja, das stimmt. Gerade bei Kohlrabi und Broccoli mögen meine eigentlich fast nur die Blätter! Schade, um den ganzen "Abfall".


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von saloiv » Do 24. Feb 2011, 21:43

Hier in der Nähe gibt es ein Feld für Städter die gerne etwas anbauen möchten. Diese können Parzellen mieten. Dort hole ich immer den ganzen "Grünabfall", meistens ist das mehr als die Frucht ansich und es wird einfach entsorgt. Als ich im Gemüseanbau gearbeitet habe, habe ich erst gesehen wie viel da entsorgt wird. Allein schon weil unperfekte Früchte/Gemüse aussortiert werden (zu klein, zu groß, zu krumm, irgendein "Mängel"). Wenn man das alles mitverkaufen würde, dann hätten wir halbierte Gemüsepreise. Ist es wirklich DAS wert? Und dann noch der ganze Grünabfall. Beim Blumenkohl oder Kohlrabi oder Fenchel usw. ist die kleine Frucht, die nachher im Laden landet ja wirklich nur ein geringer Anteil der Pflanze.

Ganz schön verwöhnt der Verbraucher - wobei die meisten Verbraucher sich nicht bewusst sind, wie sie durch ihre Mäklerei die Preise extrem in die Höhe treiben.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Venga » Do 24. Feb 2011, 22:41

saloiv hat geschrieben:Ganz schön verwöhnt der Verbraucher
Ich vermute, dass ein Großteil der Leute heutzutage gar nicht weiß, wie das Gemüse auf dem Feld, mit allem drum und dran, überhaupt aussieht.


LG
Venga

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Ziesel » Fr 25. Feb 2011, 00:27

Venga hat geschrieben: Ich vermute, dass ein Großteil der Leute heutzutage gar nicht weiß, wie das Gemüse auf dem Feld, mit allem drum und dran, überhaupt aussieht.
da ist leider was dran...

Im Übrigen sieht der Chinakohl bei uns meist so grünbeblättert aus. Mir persönlich kommts immer sehr entgegen, dass "böhse" Kunden den gleich an Ort und Stelle entblättern. Seh ich unsere Stammkundenvitnamesen da hantieren, raffe ich nämlich gern mal die paar abgerupften Blätter ein ..ähm ich mein, ich räume in der O&G-Abteilung auf ;) Noch lieber mag ich ja die Kunden, die Biobundmöhren lieber ohne Grün kaufen (fragt mich jetzt bitte nicht warum die überhaupt Bundmöhren nehmen und nicht gleich lose Bio..)



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von saloiv » Fr 25. Feb 2011, 11:00

Die Bundmöhrenkäufer lassen zu 90% das Grün liegen. Diese Käufer kaufen die mit Grün weil diese frischer sind und sie so die Frischegarantie haben. Bei denen ohne Grün handelt es sich in den allermeisten Fällen um gelagerte Möhren. Diese Leute liebe ich auch... Genauso wie die, welche beim Blumenkohl die Blätter vor Kauf entfernen. :D


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Kampfteddy » Fr 25. Feb 2011, 11:11

Ja das ist wirklich praktisch wenn die das vor Ort gleich abrupfen.
Ich hab festgestellt das im Discounter meistens mehr im "Müll" liegt als bei den teureren Supermärkten.
Aber am aller liebsten mag ich noch immer unser Gemüse ausm Garten.
lg



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Miss Marple » Fr 25. Feb 2011, 11:45

Kampfteddy hat geschrieben:Ich hab festgestellt das im Discounter meistens mehr im "Müll" liegt als bei den teureren Supermärkten.
Hier entfernt in den teureren Märkten das Personal schon die "Abfälle". Da muss der Kunde sich dann nicht mehr die Hände "dreckig" machen. Wenn Reichelt hier Dienstag Abend gegen 19 Uhr Gemüse auspackt, stehe ich mit Tüte daneben.
Tja und in den Discountern - richtig viel Futter in den Körben. Aber ich kriege da immer nen Hals, weil die Leute da ihre Rotzfahnen rein werfen. :narf:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Isa » Fr 25. Feb 2011, 11:49

Miss Marple hat geschrieben:Tja und in den Discountern - richtig viel Futter in den Körben. Aber ich kriege da immer nen Hals, weil die Leute da ihre Rotzfahnen rein werfen. :narf:
Ja, das kotzt mich auch immer mächtig an! Ekelhaft! :würg:
Da kauf ich lieber einiges mehr, anstatt ich das angeschmodderte Zeugs ausm Korb hole.


Bild

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Kampfteddy » Fr 25. Feb 2011, 11:51

Na das ist ja auch doof..
Was mir mal passiert ist, dass sie mir 2 Säcke Kohlrabiblätter weggenommen haben, weil man die ang. nicht mitnehmen darf o.O
Da war ich so sauer das ich ihr gleich den ganzen Einkauf an der Kasse liegen hab lassen...



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von saloiv » Fr 25. Feb 2011, 12:42

Das mache ich auch so... Wenn sie dann den gesamten Einkauf wieder im Laden einräumen müssen, überlegen sie sich das nächste Mal ob es das wirklich wert ist. Am besten ist das Argument, dass manche es sich zum essen mitnehmen bzw. extra abrupfen und als "Abfall" zum essen mitnehmen. Ich frage dann immer ob sie schon einmal Kohlrabi- oder Blumenkohlblätter gegessen haben. :würg:
Am tollsten ist hier der Biomarkt, die haben eine extra Futterkiste in der sie alles was sie abmachen sammeln. Sie machen immer die Außenblätter weg (die meine besonders lieben), alles ist noch knack frisch, frischer als im Supermarkt. Um Welten!


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Ziesel » Fr 25. Feb 2011, 23:58

Kampfteddy hat geschrieben:Was mir mal passiert ist, dass sie mir 2 Säcke Kohlrabiblätter weggenommen haben, weil man die ang. nicht mitnehmen darf o.O
Da war ich so sauer das ich ihr gleich den ganzen Einkauf an der Kasse liegen hab lassen...
in den vielen Märkten ist das eben verboten..habe schon mal irgendwo geschrieben warum
(nicht nur das man da Lippenstifte, Batterien uÄ drin fand, oft wird dann noch was rabiat entblättert aber nicht gekauft und das will dann auch keiner anderer mehr...)
saloiv hat geschrieben:Das mache ich auch so... Wenn sie dann den gesamten Einkauf wieder im Laden einräumen müssen, überlegen sie sich das nächste Mal ob es das wirklich wert ist!
Und was erreicht ihr damit? :crazy: Die das wieder ausräumen dürfen, können nix dafür, dass es dort verboten ist das Zeug einfach mitzunehmen ! Lassen die euch damit raus, bekommen die´n Rüffel und tun sie´s öfter kanns auch´ne Abmahnung usw. werden - ist es DAS wert? Wohl nicht, also räumen die lieber euren Einkauf wieder weg, auch wenns nach Feierabend sein muss. Vielleicht solltet ihr mal euer Verhalten überdenken?!
Wäre es nicht einfacher VORHER mal zu fragen? Meist findet sich dann nämlich´ne Lösung . .



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von saloiv » Sa 26. Feb 2011, 00:19

Der ganze Laden existiert für die Kunden und oberster Auftrag für den Leiter und die Mitarbeiter ist somit die Kundenzufriedenheit - natürlich unter Wahrung der Rechte der Angestellten, aber die sind durch Futtermitnahme nicht gefährdet.
Nachdem ich das mal bei Lidl gemacht habe, hatte ich seit dem keine Probleme mehr mit Grünzeug-Mitnehmen. Da haben sie ihre interne Regel wohl doch überarbeitet.
Ich komme mir als Kunde verarscht vor wenn mir etwas verboten wird was keinen Sinn macht und gehe dann zu Märkten wo ich mich wohl fühle und es keine solchen Probleme gibt. Diese unterstütze ich dann auch gerne mit meinem Einkauf. Es gibt sogar Händler die mir das Zeug extra bei Seite legen oder Tierfutter-Kisten haben.
Deinen Vogel-Zeig-Smilie finde ich an der Stelle nicht ganz angemessen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Ziesel » Sa 26. Feb 2011, 02:50

Sicher existieren Läden für die Kunden aber das bedeutet noch nicht, dass jeder meint, er könne mitnehmen was er will und selbst entscheidet wie, was, wovon und wieviel. Meines Wissens ist niemand dazu verpflichtet dich kostenlos etwas mitnehmen zu lassen und wird es gemacht, ist das Kulanz.
Führt allerdings diese Kulanz dazu, dass sich Diebstähle häufen, Waren beschädigt werden usw fühlen sich andere Kunden nicht "zufriedener". Ich habe erlebt, dass zB Möhrengrün, Salataussenblätter, Kohlrabiblätter uÄ entfernt wurden und die Ware dann wieder halbwegs in die Richtung zurückgeschmissen wurden. Möchtest du das dann noch kaufen? Sieht die Auslage dann noch einladend/verkaufsfördernd aus? Klar gibts dafür Leute, die sich drum kümmern aber jede Stunde mehr Arbeitskraft, kostet den Laden auch mehr, genau wie das was sinnlos wegen sowas weggeworfen werden muss, was dazu führt, dass Preise erhöht werden müssen..und macht das zufriedenere Kunden?

Die "Rechte Angestellter" gefährdet die Mitnahme von Grünzeug nicht aber die Konsequenzen deines Handels tragen die, die solche Mitnahmeverbots-Regeln nicht erstellt haben weil sie entweder deinen Einkauf wegbringen (Mehraufwand) oder gegen eine Dienstanweisung verstoßen.
Es ist mehr Arbeit für das "unschuldige" Personal, die irgendwer bezahlen muss und hast du dann noch Kühl-bzw Tiefkühlware vor der Kasse stehen lassen, die dann nicht mehr verkaufsfähig ist macht das auch Mehrkosten. Was glaubst du wer das bezahlt ?
Du schadest mit deinem Verhalten also allen Kunden und den Angestellten die nichts dafür können wenn du dir verarscht vorkommst weil du auf Regeln hingewiesen wirst. .sag ich doch - VORHER fragen kann zu einer einfachen Lösung führen. Entweder man findet eine Lösung die für beide Seiten befriedigend ist oder du kannst gleich woanders einkaufen gehen und ersparst anderen Kunden und Angestellten deinen Egoismus.

Von mir aus kannst du den Smiley interpretieren wie du willst. Er ist mit Sicherheit nicht mehr oder weniger angemessen wie dein Verhalten. Ich würde definitiv nicht meinen Job riskieren indem ich gegen eine Dienstanweisung verstoße, nur damit du dein Tierfutter kostenlos bekommst und weiss auch nicht, warum du meinst, es wäre richtig wenn ich dein Zeug weggräume nur weil du nicht vorher fragen kannst bzw dich vorher nicht informierst wie das wo geregelt ist.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von saloiv » Sa 26. Feb 2011, 17:18

Sicher existieren Läden für die Kunden aber das bedeutet noch nicht, dass jeder meint, er könne mitnehmen was er will und selbst entscheidet wie, was, wovon und wieviel. Meines Wissens ist niemand dazu verpflichtet dich kostenlos etwas mitnehmen zu lassen und wird es gemacht, ist das Kulanz.
Natürlich ist kein Laden zu dieser "Kulanz" verpflichtet, ebenso wenig wie ich verpflichtet bin Waren mitzunehmen die ich auf die Kasse gepackt habe oder allgemein in solchen Läden einzukaufen. Aber dem Kunden eine Freude zu machen indem man ihn den Abfall mitnehmen lässt finde ich gehört genauso "zum guten/höflichen Umgang" wie eingeladene Dinge auch zu kaufen. Wenn ich aber merke dass ich als Kunde nicht wertgeschätzt und ernst genommen werde sehe ich auch keinen Grund die Gegenseite besonders wertschätzend zu behandeln. Warum auch? Es gibt ja genug andere Läden die mich höflicher behandeln.

Ich verstehe schon deine Seite, du betrachtest es von der Seite des Verkäufers. Ich habe auch schon im Verkauf oder direkt im Kundenkontakt gearbeitet und mir war immer klar, dass mein Arbeitsplatz existiert, weil all diese Kunden zufrieden sind und gerne wieder kommen. Ich arbeite also für den Kunden. Und wenn dieser ein Anliegen hat, bespreche ich das mit dem Chef. Ermöglicht das die Atmosphäre im Laden nicht, so ist sowieso die Frage was dort für ein Arbeitsklima herrscht und ob ich dort weiter arbeiten möchte. Es gibt ja immer Lösungen, z.B. eine einfache Tierfutterkiste an der Kasse. So kann keiner rupfen und zupfen wo es ihm behagt und somit andere Kunden verärgern bzw. das Personal, dass nachher sortieren muss, aber alle Tierhalter sind trotzdem zufrieden.
Von mir aus kannst du den Smiley interpretieren wie du willst. Er ist mit Sicherheit nicht mehr oder weniger angemessen wie dein Verhalten. Ich würde definitiv nicht meinen Job riskieren indem ich gegen eine Dienstanweisung verstoße, nur damit du dein Tierfutter kostenlos bekommst und weiss auch nicht, warum du meinst, es wäre richtig wenn ich dein Zeug weggräume nur weil du nicht vorher fragen kannst bzw dich vorher nicht informierst wie das wo geregelt ist.
Ich meine es gibt immer auch andere Lösung im zwischenmenschlichen Bereich ohne die Gegenseite abzuwerten oder zu beschimpfen. Und jemanden einen Vogel zu zeigen sehe ich als Beschimpfung bzw. persönlichen Angriff. Egal ob jetzt in einem Laden bei der Kundenbedienung oder in einem Forum. Alles weitere dann gerne per PN.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von steffi » Sa 26. Feb 2011, 23:29

oh, herrlich... ich weiß jetzt mal gar nicht, ob ich über sowas lachen oder weinen soll....

tatsache ist, daß diejenigen, die sich hier das grün für die tiere einpacken, oftmals mehr "abfall" mitnehmen, als daß sie kaufen....

was das von wegen zufriedenheit der kunden angeht: schon seit jahren ist nicht mehr "der kund könig", sondern er ist gast und hat sich als solcher zu verhalten...

und ja, meine kassiererin nimmt die kohlrabi-blätter mit. und nein, sie hat keinen hasen, sie macht daraus kohlrouladen, das ist nämlich in rumänien so üblich...

ICH arbeite im einzelhandel und und ICH arbeite in einem discounter. fragt man mich, ob man sich den grünabfall mitnehmen darf, bin ich die letzte, die nein sagt. ich richte für unser tierheim jeden montag ein care-paket aus gemüse-und obst-restanten. kommt mir allerdings so ein verhalten, dann ist bei mir der ofen sowas von aus!!!


Bild

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von eigentlich max » So 27. Feb 2011, 22:26

Na das ist ja lustig hier geworden.....

Ich kann da auch was dazu beitragen, obwohl das ja bisschen abdriftet.

Letztens sah ich im Kau****d einen alten Mann - der mit einem 120l Müllsack überall was abriss. NICHT aus der Abfalltonne, sondern vom Gemüse. Die Kohlrabis wurden nackt, ebenso die Blumenköhle, die Wirsings wurden mal schnell um 5 Blätter erleichtert. Auch das Möhrengrün wanderte in seinen Sack. Die Bunde lagen dann ohne Grün da. Der Mann machte vor keinem Gemüse Halt.

Und dann lief er davon mit seinem Sack, nicht durch die Kasse, sondern durch die Info, die gleich neben dem Gemüse ist. Ist ja nur Abfall - was er hat....

Und eine Woche später war ich wieder einkaufen und an JEDEM Gemüse hing ein Schild:

Bild

Bild


Und ich finde das richtig so. Ich möchte nicht dauernd Kohlrabi ohne Blätter kaufen, Möhren ohne Grün, Wirsings - wo die besten grünen Blätter aussen fehlen.

Leute wie dieser alte Mann sind schuld, dass ihr keine Abfallblätter mehr mitnehmen dürft. Sie haben gnadenlos und unverschämt geplündert. Haben Sachen vom Gemüse abgerissen, weil es ihrer Meinung nach Abfall ist.

Wenn ich einen Kohlrabieintopf koche, brauch ich dazu z.B. auch die Blätter.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von saloiv » So 27. Feb 2011, 22:31

So ein Verhalten finde ich auch total daneben, wobei ich hier jetzt auch nicht über diesen Mann urteilen möchte, ich kenne ja nicht seine Beweggründe.
Der Laden hat das auf jeden Fall gut gelöst, denn immerhin erlaubt er noch die Entnahme von Grün aus den Mülltonnen. Solche Schilderwälder hängen hier noch nicht. :lol:


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von eigentlich max » So 27. Feb 2011, 22:39

Na ich erahne seine Beweggründe. Tiere halten, ohne was dafür zu bezahlen. Nutztierhaltung eben. Minimaler Einsatz - maximaler Gewinn.

Wenn ich einen vollen Einkaufskorb habe, ist mir übrigens noch nie meine Blättertüte (aus der Abfalltonne) weggenommen worden. :nein: Ich hab sogar schon nicht so gutes Gemüse runtergehandelt, obwohl das auch verboten sein soll. Die Verkäuferinnen haben immer betont, dass sie das eigentlich nciht dürfen, haben es aber trotzdem gemacht.



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von steffi » Mo 28. Feb 2011, 11:05

so wie man in wald reinruft.... fragt man freundlich, dann bekommt man mit sicherheit auch was dafür

das verhalten dieses mannes ist schlicht und ergreifend unverschämt, da brauch ich auch keine beweggründe!!!

ich nehme auch für meine tiere das grünzeugsel mit, aber ich laß da immer einen obulus eintippen, denn ansonsten läuft es unter personaldiebstahl


Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chinakohl=Chinakohl ?

Beitrag von Isa » Mo 28. Feb 2011, 11:31

Klar ist es für den Tierhalter super, wenn er Gemüse"abfälle" kostenlos mitnehmen zu dürfen.
Doch wenn das Gemüse dadurch unansehnlich zerrupft aussieht, geht das zu weit finde ich!
Und aus der Abfalltonne möchte ich es nicht nehmen, da dort eben desöfteren besagte Rotzfahnen drin rum fahren. :würg:

Nun, ich hab mich für die gemüse- und blätterreiche Ernährungsforum entschieden, also zahl ich dafür.
Das heißt: Ich suche wenn möglich das Gemüse raus, welches viel Grün dran hat und bezahle es ganz normal an der Kasse. :)


Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“