Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Sana » So 28. Jun 2015, 22:26

Bei mir ist alles abgemäht, wirklich alles... Bin heute knapp 10 km gefahren für eine Wiese mit Baby Bärenklau, etwas Labkraut und Spitzwegerich... Irgendwie ist es trotz dem letzten Regen viel zu trocken.


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mo 29. Jun 2015, 10:26

Hier wächst es zum Glück an manchen Stellen schon ganz gut wieder nach, so dasss ich nicht so weit fahren muss. :schwitz:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Heike » Mo 29. Jun 2015, 23:27

Auf meiner "einen" Pferde Wiese wächst es mittlerweile auch wieder schön nach. Seit ein paar Tagen kann ich nun wieder Wiese ad.lib. anbieten.
Die andere Pferde Wiese ist leider immer noch nicht gemäht :sauer: Keine Ahnung, warum die Besitzer sich soviel Zeit damit lassen. :hm:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 30. Jun 2015, 11:40

Eventuell wächst auf diesen Wiesen zuviel Weidelgras - die Wiesen nur noch einmal im Jahr zu mähen und das möglichst spät, ist eine Variante, wie man dem Herr wird, Weidelgras mag es nicht, überwuchert zu werden.

Eine andere Sache ist, daß Pferde eher nährstoffarme Steppengräser brauchen und unsere Wiesen schlichtweg zu fett für sie sind. Läßt man nun die Wiese möglichst lange stehen, wird sie "überständig", das Gras und viele Kräuter verholzen, der Nährstoffgehalt sinkt, der Fasergehalt steigt. Auf Dauer ist das besser für die Pferde ... zumindest in der Theorie, denn eigentlich wird auf diese Art und Weise Wiesenstroh produziert, das ist dann irgendwann kein Heu mehr. Und Stroh ist auch nicht der optimale Ersatz für Steppengräser.

Es gibt noch einen Grund, weshalb man Wiesen lange stehen läßt - werden die Wiesen erst Ende Juli das erste Mal gemäht, haben alle Kräuter und Gräser wenigstens einmal abgesamt, man braucht nicht mehr nachzusäen und die Wiese wird artenreicher. Auch das kann erwünscht sein.
Wobei, wenn man sich mal anschaut, wie Wiesen noch vor 150 Jahren bewirtschaftet wurden, war es wohl eher so, daß eine Wiese über ein bis zwei Monate nach und nach gesenst wurde ... nie auf einmal. Auf die Art und Weise hatte man gutes Wiesenheu, aber auch gleichzeitig den Effekt, daß die Wiese immer artenreicher wurde. Dazu kam, daß einige Pflanzen nicht überwuchert werden wollen, wenn man die gesamte Wiese erst im Juli erntet, verschwinden solche Kräuter und Gräser, wird nach und nach gesenst, bleiben sie.
Ab und an kam wieder Vieh für einige Tage auf die Wiese - so wurde die Wiese wieder mit Nährstoffen angereichert, daß sie nicht zu stark verarmt. Auf die Art und Weise entstanden Wiesen und Weiden, welche über 800 verschiedene Kräuter- und Gräserarten trugen ... sowas gibts in Deutschland fast nur noch im Harz und einige wenige Wiesen in Bayern und Westerwald.



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von suntrek » Di 30. Jun 2015, 17:38

Über 800?! Alter Schwede.
Ich bin schon froh mit 30-50 Kräutern... Denn das ist hier schon echte Rarität.

Meine Flächen wachsen gerade gürn nach die gemähten. Hat gut und viel geregnet. Hoffe nur,dass nun mti der Hitze alels austrocknet.
Den ersten Giersch ertne ich schon bis alles richtig nachgewachsen sit zum pflcken noch 1-2 Wochen.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
SiSo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 315
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 22:13
Wohnort: BaWü
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von SiSo » Di 30. Jun 2015, 18:57

Also ich kann mich hier nicht über Artenarmut beschweren.. hier wachsen massig Kräuter auf den Wiesen. Auch eher seltenere wie Salbei, Mageritten oder wilde Erbse

Hier wächst jetzt endlich wieder gescheit was nach. Leider hatten wir ja eine extrem lange Trockenperiode. Auf der Koppel steht auch nur noch Holzgras.. das ist zwar fürs Pony gut, weils dann auch keine Hufrehegefahr hat.. aber ansonsten ists net so toll.

Aber jetzt machen auch die letzten Heu und dann ist erstmal wieder alles kurz.Das halbhohe bietet sich gerade für die Schweinchen an, und später werde ich dann die zuletzt gemähten Wiesen aufsuchen,.. hoffentlich mulchen die nicht wieder alles ab im Herbs xD



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Dajanira » Mo 13. Jul 2015, 09:59

Lieblingswiese gemäht, Parkwiesen gemäht bei der größten Hitze -> vertrocknet
Am Werraufer geht es noch halbwegs, aber dort wachsen keine Kräuter.
Dafür habe ich vor ein paar Tagen ein Stück Wiese gefunden, wo sehr viel Löwenzahn wächst und im anderen Park (der wurde gemäht, bevor es so schlimm heiß war) ist auch ein Stück Wiese, wo Löwenzahn, Giersch und Mädesüß gedeihen.
Am Überlaufgraben der Werra wurde auch gemäht, aber Luzerne wächst dort wie blöde, verstreut auch Spitzwegerich und Schafgarbe.
Goldrute wächst auf einer abgelegeneren Wiese am Waldrand, blüht aber noch nicht.
Schachtelhalm findet sich auch, ist aber noch etwas kurz zum Pflücken (da wurde auch erst vor kurzem gemäht :roll: )

Also, wenn man weiß wo, dann kriegt man noch was :hehe: Soll ja zu Mitte/Ende der Woche wieder knackig heiß werden :roll:

Der Boden hängt gerade voll mit Luzerne, Schachtelhalm und Löwenzahn zum trocknen. In den Trockenkisten ist noch Schafgarbe und Spitzwegerich. Mädesüß war dieses Jahr noch nicht so ergiebig, da die Pflanzen im Park ständig abgemäht wurden. An den ehemaligen Stadtgräben wächst ganz viel, aber dort kommt man leider nicht dran (Hecke davor + steiler Hang).


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Sassy » Mo 13. Jul 2015, 10:26

Ich habe hier keine Probleme noch was zu finden. Durch den Zaunbau ums Gehege wuchs die Wiese, locker 30 cm wurd auch nicht geschnitten. Nach dem Umzug aus dem Wintergehege war in ihrem Gehge nach ein paar Tagen auch wieder alles kurz.
Vom Rest der Wiese wird nun tägl geschnitten mit so einem elktr Handmäher.

Auch so wenn mit Hund gehe komme ich mit vollen Beuteln wieder an Laub und Ästen oder mal anderem Gras und Unkräutern. Muß nur auch öfter wieder woanders suchen.
Hier ist es ja nicht so sehr trocken regnet immer wieder gester sogar echt heftig.


Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mo 13. Jul 2015, 16:33

Durch den Regen kann ich hier vorm Haus auf der Wiese aus den Vollen schöpfen.
Traumhaft grade :walk:
Und an dem kleinen Tümpel wächst soooo viel Schilf, perfekt. Schilf ist grade der Oberrenner hier :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von suntrek » Mo 13. Jul 2015, 23:24

Mittlerweile wächst alles echt super nach.
Gebe also kein Problem wäre darunter schön eiweißreiches für die Kaninchen auch dabei xD Die treten ohne in den Hungerstreik.

Steinklee nur so naja. Auf der Heuwiese wächst zwar Rotklee nur die meide ich bis nach dem 2. Schnitt bewusst.
Also was gibt es für weitere Möglichkeiten:
Gierschflächen im Grunde schon alle abgeerntent nur eins ist jetzt schon perfekt nach gewachsen^^
Bärenklau gut geerntet und er blüht nun sprich soll sich erstmal vermehren.
An der Durchgangsstraße hier welche aktuellg esperrt ist Aufgrund Baustelle mit Löwenzahn, Pippau, etwas Klee und co.
Und am Bahnhof ebend mit Kompasslattich und etwas Ackerwinde.

Es gebe noch eine Möglichkeit oben am Bahnhof. Allerdings happere ich mit mir noch dort den Hornklee ein zusammeln.
Neben den Schienen ca. 1-2m entfernt ( je nach dem wo) wächst ziemlich viel Hornklee der schön safti grün ist und schon blüht.
Aktuell nur in ca. 1m Entfernung. Denn die andere Hälfte wurde gemäht mit ca.10cm Höhe die es erst wieder hatte *grummel*


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Kara » So 16. Aug 2015, 19:45

Dank des vielen Regens sind die ganzen gemähten Wiesen hier in der Nähe wieder wunderschön nachgewachsen - das reinste Paradies ist das hier gerade. :D
Sinnigerweise werden jetzt Wiesen gefressen - nachdem sie gemäht worden sind - die vorher komplett ignoriert worden sind. Mich freut's - das Sammeln geht gerade wunderbar schnell.



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von PiWi » So 16. Aug 2015, 20:50

Da bin ich ganz schön neidisch.

Bei uns ist es gerade echt schwer. Alle Wiesen wurden zum 2. mal gemäht bevor die Hitze kam und alles vertrocknet ist. Gestern hat es zum ersten mal wieder etwas geregnet. Hoffentlich wächst jetzt wieder bisschen was nach.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Do 20. Aug 2015, 22:58

Ich habe hier echt das Pflückparadies direkt vor der Haustür. Ich hoffe, das bleibt noch lange so :bet:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Panda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 357
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Panda » Fr 21. Aug 2015, 07:20

Bei uns wächst gerade alles super nach :) den jungen Giersch lieben meine, da wird sich richtig drauf gestürzt :D
Bärenklau lass ich zur Zeit stehen. Auch sonst was sich grad ausbreiten mag.



Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von claudia » Fr 21. Aug 2015, 07:55

Ihr habt's gut... Bei uns wächst alles nur ganz langsam nach. Es war einfach zu lange zu heiß und zu trocken...


Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Di 8. Sep 2015, 19:43

Dieses Jahr habe ich echt Glück mit meiner Wiese. Vor ungefähr einer Woche wurde meine Wiese gemäht. Fand ich erst nicht so toll, aber bei den Stürmen dieses Jahr sind an dem Tümpel zwei Weiden umgefallen. Da konnte der Bauer natürlich nicht mähen, so dass ich um die Weiden herum genug gefunden habe. Und durch den vielen Regen ist es jetzt schon so schön nachgewachsen, dass ich wieder ruck zuck meine Tüte voll habe :yeah: Schilf gibt es auch in Unmengen.
Wenn der jetzt nicht noch auf die Idee kommt, Gülle zu fahren, bin ich mehr als zufrieden :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von claudia » Di 8. Sep 2015, 21:46

Bei uns sieht es jetzt auch viel besser aus. Endlich wächst alles wieder nach und die Wiesen werden wieder grün.


Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von PiWi » So 13. Sep 2015, 13:57

Bei uns sind die Wiesen auch wieder schön grün. Ich zittere momentan ein bisschen vor dem 3. Schnitt. Und hoffe, dass wenigstens 2 Wiesen für den Winter stehen bleiben.



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Kara » So 13. Sep 2015, 15:28

Bei uns werden die ersten Wiesen auch noch mal gemäht - ich hoffe, dass mir wenigstens zwei bleiben, deren Gras meine auch mögen. Während sie das Gras aus meiner alten Heimat jedes Mal, wenn ich welches mitbringe, wegschmatzen wie nichts, ist es hier deutlich schwieriger. Grasmangel haben wir nicht, eher das Problem, Wiese zu finden, die sie auch essen mögen...



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von PiWi » Di 29. Sep 2015, 22:07

Bei uns sind jetzt alle Wiesen zum dritten mal dieses Jahr gemäht und letzte Nacht gab es den ersten Bodenfrost. :? Ist gerade ziemlich schwierig noch genügend zu sammeln, auch da es vor und nach der Arbeit schon wieder dunkel ist. Hoffentlich wachsen die Wiesen noch mal ein bisschen nach. :bet:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mi 30. Sep 2015, 17:51

Ich traue es mich kaum zu schreiben, aber ich kann hier echt noch so schön sammeln. Direkt vor der Tür. Ein Traum. Ich hoffe, das bleibt noch laaaaange so :bet:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Saubergschweinchen » Mi 30. Sep 2015, 20:17

Ich hab jetzt mehr Futter als ich füttern kann. Im Sommer wo ich es gebraucht hätte war alles verbrannt und nun können sie nicht soviel fressen wie ich ranschleppe und ich hab auchnoch große Mengen Mangold und Mais die vorm Frost noch weg müssen.
Letztes Jahr um die Zeit musste ich auf Sammelwiesen ausweichen nun komm ich bis zum Winter mit meinen eigenen Wiesen hin.


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Heike » Fr 2. Okt 2015, 19:21

Noch kann ich mich auch nicht beschweren. Die Lieblingswiese meiner Vier ist nun zwar abgemäht worden, doch ich bin guter Hoffnung, dass sie noch ordentlich für den Winter nachwachsen kann. Ich hoffe nur, dass sie nicht von Pferden benutzt wird. Ansonsten bin ich zum Sammeln immer mit dem Rad unterwegs. Finde auf verschiedenen Pferde Wiesen noch recht ordentlich was. Leider gibt es auch immer wieder Wiesen, deren Gras nicht so gerne gefressen wird. Für mich ist da überhaupt kein Unterschied an den Gräsern vorhanden- doch die Nasen lassen sie liegen.



Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Fredpe » Fr 2. Okt 2015, 21:24

Hier geht es auch noch ganz gut. Die Wiese nebenan wurde ja nur einmal gemäht. Da gibt es jetzt noch reichlich. Zwei andere wurden diese Woche gemäht, ich denke, da wird nicht mehr viel nachwachsen. Aber eine, von der auch besonders der Bärenklau geliebt wird, wurde Anfang September gemäht und da gibt es nun recht frische kleine Pflänzchen. Allerdings sind es nun morgens schon gefühlte Minusgrade und ich kann nur noch vor der Arbeit pflücken, abends ist es dunkel. Ich bin jedenfalls vorsichtig optimistisch für den Winter. [emoji6]


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Sassy » Fr 2. Okt 2015, 22:43

Noch herrscht hier absoluter Überfluß, auch im eigenen Garten.
Nur die Maisernte fängt gerade an, heißt die Tage mal so langsam paar Maiskolben sichern muß und einlagern. Kolben füttere ich nicht so oft , eher wenige, die Blätter aber wohl, von den ersten zarten Sprößlingen eben bis zur Ernte sind fast täglich einige Blättchen mit im Sammelbeutel.


Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von suntrek » Sa 3. Okt 2015, 08:28

Ich habe hier auch noch Stellen an denenich gutes junge Pflanzen sammeln kann.
Aber auch Stellen mit Topinambur oder Franzosenkraut.

mein Problem ist eher,dass es in manchen Bezirken hier schon Bodenfrost gestern gab... Franzosenkraut wäre damit hinüber. Doch die Kaninchen lieben es so sehr.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Kara » Sa 3. Okt 2015, 18:35

Hier ist auch noch alles im "grünen" Bereich ;) und ich kann mehr als genug sammeln. Gerade wechseln die Nasen ihre Grasgewohnheiten - die Wiese, die ich bisher nur im Notfall zum Sammeln genutzt habe, weil die drei sie nur sehr ungern gefressen haben, wird jetzt geradezu verschlungen :hm: Aber mir ist's recht - dort ist es nicht so nass, wenn es regnet.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Sa 17. Okt 2015, 14:05

Den einen Morgen habe ich eine feine Gülle-Note gerochen. Bin dann auf dem Weg zur Arbeit an der Wiese vorbei geradelt. Gegüllt :o Aber zum Glück nur eine Hälfte. Der Teil der Wiese, der etwas höher liegt, ist noch schön grün. Jetzt wird da gesammelt. Schmeckt offensichtlich auch noch gut :)
Jetzt hoffe ich, dass der rest verschont bleibt :bet:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mi 28. Okt 2015, 16:30

So wie es vor unserer Haustür riecht, brauche ich gar nicht los morgen mit meiner Pflücktüte.
Naja, ich gucke mal. Der Bauer güllt ja nur etappenweise. Vielleicht hat er mir noch eine Ecke gelassen. Wobei die Wiese offenbar auch nicht mehr so lecker ist. Dabei sieht die noch so gut aus, finde ich :hm:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Heike » Mi 28. Okt 2015, 18:55

Im Moment wechsel ich zwischen drei Pferde Wiesen ab. Die Wiese steht mittlerweile vereinzelt recht hoch, weil schon eine längere Zeit keine Pferde mehr gegrast haben. Die Wiese schmeckt auch noch gut- nur an Kräutern wird es so langsam recht übersichtlich.



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“