Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Fredpe » Sa 23. Mai 2015, 20:46

Eine meiner Pflückwiesen wurde auch diese Woche gemäht. Is ja im ersten Moment immer so eine Schocksekunde, wenn man angebraust kommt, aber es war auch nötig. [emoji6]


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Sa 23. Mai 2015, 20:48

Hier wird zu 100% erst wieder ab 15.07. gemäht.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Fredpe » Sa 23. Mai 2015, 22:19

Meine Lieblingswiese wird auch erst sehr spät gemäht und auch nur einmal im Jahr. Da ist es jetzt noch ok, aber irgendwann wird es beschwerlich. Ich pflücke da jetzt immer wieder an bestimmten Stellen, so dass wenigstens ein wenig immer nachwachsen kann.


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von suntrek » So 24. Mai 2015, 09:01

Ich hoffe ja,dass bestimmte Flächen die nicht immer gemäht werden dieses Jahr wenigsten zum Teil gemäht ercden.
Hinten darf es für die feldhasen gerne hoch sein doch vorne Bitte für mich kurz.
Ich habe nicht geschafft davon alles kurz zu halten wie auch anderen Flächen xD


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Heike » So 24. Mai 2015, 22:20

Ich finde im Moment leider immer weniger. Meine Pflückwiesen sind alle mittlerweile zu hoch um noch ausreichend zu schneiden. Habe mir heute selbst eine kleine Ecke gesenst. (Wie gut, dass mir dabei keiner zu gesehen hat :arg: )



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mo 25. Mai 2015, 09:38

Dieses Jahr finde ich auch verzwickt. Die Phase mit dem leckeren frischen Gras, hab ich hier gar nicht gehabt. Ruck zuck wars lang und strunkelig :hm:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Hasilein » Mo 25. Mai 2015, 09:52

Ist alles sehr bescheiden, im Moment...Die Gräser am Rhein z.B. sind fast so hoch wie ich groß bin...Kaum Löwenzahn, Bärenklau ist auch nicht so der Hammer. Klee wächst ganz schlecht hier, alles viel zu trocken. Und ich habe 4 Kleefelder weniger dies Jahr. Anstelle von Klee wird Getreide angebaut... :roll: Einige Stellen wurden gemäht - nach dem Regen heute wächst vielleicht hier und da wieder was nach...



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Bigfoot63 » Mo 25. Mai 2015, 10:56

Bisher ist es auch viel zu trocken. Muss jetzt dringend mal regnen. Für unsere Heuernte ist das wirklich nötig. Ich pflücke im Moment am Rand der Heuwiese richtumg Waldrand. Dort steht noch das bessere Grünzeugs...Letztes Jahr war das um einiges besser


Bild

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von suntrek » Mo 25. Mai 2015, 12:05

Bärenklau und Giersch wachsen dieses Jahr enorm hier.
Nur der Klee ist ein Riesenproblem. Fast gar keinen gibt es hier. Sonst alleine die eine Heuwiese hier vor der Tür (Feuchtwiese) ein ganzer dicker Streifen Rotklee und einer mit Hornklee.
Und das wo Bruni aktuell nur wenige Arten frisst und auf Rotklee,Luzerne, Inkarnatklee oder Hornklee besteht.....

Hier kommt gerade fissl regen runter. Bitte mehr...


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Heike » Sa 30. Mai 2015, 10:00

Im Moment finde ich nur noch Gras und einige Kräuter am Wegrand :? Die Wiesen wurden immer noch nicht gemäht und pflücken ist dort nicht mehr möglich. Deswegen gibt es nun wieder mehr Bambus



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Sa 30. Mai 2015, 10:04

Das ist ärgerlich :arg:
Das ist aber auch alles gewachsen, plötzlich. Die Wiese ist hier zum Teil hüfthoch und da geh ich ja wg meiner Zeckenphobie schon nicht rein :pfeif:
Am Rand geht es noch gut und eben an der großen Fläche, wo sie für den Bau der Brücke gemäht haben.

Die dürfen doch über all erst ab 15.07. mähen wg der Leg- und Setzzeit, oder?
Das ist ja leider noch hin :X


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von suntrek » Sa 30. Mai 2015, 11:21

Endlich hat es mal hier nun richtig geschüttet.
Die zuletzt saftigen Gräser die nach dem mähen wuchsen,Wegrand, wurden schon braun. Und die gerade noch saftig waren auch noch gemäht.

Wird also zeit,dass ich nun die eine kleine Fläche hier kruz mähe. Damit alles schön saftiges Gras nach kommt xD
Die Halme mit Ähren möchte hier keiner sondern Blattzeugs^^


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Wildkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 580
Registriert: Mo 11. Aug 2014, 18:48
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 266 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Wildkaninchen » Sa 30. Mai 2015, 13:45

Ja, das ist doof dieses Jahr! :narf: Ich muss schon auf Wald und Wegrand ausweichen, um genug kaninchentaugliches Futter zu finden. GsD gibt es auf meiner Sammeltour auch Flächen, auf denen hauptsächlich Untergräser wachsen, da lässt sich noch gut pflücken.


Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
Bild

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von PiWi » So 7. Jun 2015, 20:44

@Emmy: Ich glaube die dürfen vorher schon mähen müssen aber sicher stellen, dass keine Kitze mehr in der Wiese sitzen.
Hier wurden diese Woche 3 Wiesen gemäht. 1 Wiese schon vor 1 Woche, da ist gerade das Gras so schön nachgewachsen und dann haben sie gleich Gülle drauf gekippt. :sauer:
Jetzt ist echt hier echt schwierig geworden. Die Schweine streiken. Die langen Halme schmecken einfach nicht. Wegrand ist auch nicht wirklich beliebt. :hm:



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Hasilein » Mi 10. Jun 2015, 19:48

So, hier ist fast alles gemäht worden...Die nächsten Tage soll es nasser werden...Es geht in die zweite Runde...Wird auch Zeit... :smile:



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von suntrek » Do 11. Jun 2015, 10:03

Hier dagegen brauche ich im Grunde nicht mehr los...
Selbst der Giersch ist schon schlaff ebenso kanadische Goldrute. Bei beiden Pflanzen bisher noch nicht gehabt.

Das einzige was noch knackig ist: ist Schilf, teils WBK, teils Giersch (sehr wenig nur noch), RBK (bloß in den Weg komme ich mit meinen Anhänger nicht rein), Brennessel, Klettenlabkraut.

Und davon wollen meine das meiste nicht groß. Selbst das Schilf ist dieses Jahr echt unbeliebt. Weiß nicht wieso. Letztes Jahr von der gleichen Fläche haben sie es geliebt.

Steige so als Zusatz aktuell vorallem auf Zweige mit Blättern um die alle,selbst die Meeris, auch total möchten.

Flächen die vor ca. 3-4 Wochen gemäht wurden und normal auch rech trockene Standorte sind, sind bisher auch nur wenige Halme um die 10cm groß. Der Rest braun.
Brachwiesen die ich sonst auch im August nutze, Ackerwinde wuchs dort immer viel unteranderem, kann ich nun schon fast ganz vergessen.

Es ist einfach nur zum verzweifeln.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Sa 13. Jun 2015, 09:46

Die erste Wiese hier um die Ecke ist gemäht. So lange finde ich auf meiner noch genug.
Regen wäre jetzt was.
Aber grundsätzlich komme ich ganz gut über die Runden trotz des inzwischen fast so hohem Gras wie ich selber :X Es sind zum Glück mehrere Ecken da, die noch relativ kurz sind. Wenn die dann gemäht wird, ist bestimmt die andere schön nachgewachsen.
Schilf besorge ich heute mal. Das ist inzwischen auch lang genug. Bin gespannt, aber eigentlich mochten das bisher alle. Was mich wundert ist, dass schon das zweite jahr in Folge Hasel fast komplett ignoriert wird :grübel:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Heike » Sa 13. Jun 2015, 14:31

Für mich ist es jeden Tag eine neue Herausforderung wenigstens ein wenig Wiese zu pflücken. Ich bin mit dem Rad unterwegs und finde wenn überhaupt nur an den Wegrändern etwas. Meine "Lieblings" Pferde Wiesen sind immer noch nicht gemäht worden und die Wiesen in Park und Friedhof frisch gemäht. Am Wochenende habe ich Zeit und fahre für Wiese lange Strecken, doch in der Woche habe ich leider nicht die Zeit am Nachmittag über eine Stunde dafür unterwegs zu sein. :?



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Hasilein » Sa 13. Jun 2015, 17:41

Ja, ist echt übel...Der Garten ist noch grün, da kann ich etwas ernten, Topi gibt´s, junge Luzerne, Weinblätter, Ampfer und noch paar Sachen...Sie bekommen hier Kohlrabiblätter dazu, Bärenklau gibt´s hier und da noch, Äste mit Laub, Weide und Apfel, Hartriegel usw. gibt´s dafür...Schilf ist jetzt wieder angesagt...
Wiesen sind alle gemäht, aber der Regen fehlt...Das macht mir Angst...
Schrecklich, hier sind supergrüne Weidelgrasfelder...Nur wer will die verfüttern? Echt blöd, dann ist da was Grünes, und ausgerechnet Weidelgras... :?



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Dajanira » Sa 13. Jun 2015, 18:46

Alles dörr :( Auf meiner Libelingssammelwiese wurde noch nicht gemäht, aber es ist alles braun. Im park wurde gemäht, auch alles braun. Der Regen fehlt.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Gurkenfresser
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 309
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 17:51
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Gurkenfresser » So 14. Jun 2015, 13:52

Ihr üsste alle mal herkommen, hier wuchert so viel XD

Und gemäht wird auch nicht, bekommt dem tollen Biomais nicht, wobei auc vorher nicht gemäht wurde :D

Jetzt achse hier viele verschiedene Gräser, Kräuter, Schlf und sogar Gerste (wild) in solchen Mengen, dass meine WUtzen nicht mehr hinterherkommen.
Selbst als Angie und SNow noch am leben waren, war abzusehen dass ich wohl anfangen muss mein eigenes Heu zu machen um Frau über die Massen zu werden XD


lg Denise + Hamsterchen Willi

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Kara » Mo 15. Jun 2015, 13:23

Hier geht's noch - das bereits gemähte Gras ist zwar dank der Trockenheit so gelb wie sonst erst im Juli, aber an den Bachrändern steht das etwas härtere Gras gerade richtig super - und meine drei lieben es; das futtern sie auch und gerade, wenn es so lang ist. Löwenzahn gibt es noch viel und wird gerne genommen, genauso Wiesensauerampfer, Ackerschachtelhalm und seit neuestem Spitz- und Breitwegerich. Blattwerk - außer ein paar Happen Eiche - wird ignoriert.



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Saubergschweinchen » Mo 15. Jun 2015, 14:00

Ich habe nun meine Futterwiese in 11 Wochen einmal komplett gehauen, unter normalen Umständen genügt die Zeit locker damit die ersten Schnittstellen wieder gut nachwachsen können.
Dieses Jahr kommt sogut wie nichts, wir vertrocknen hier fürchterlich. Über den ganzen Mai verteilt nur 6l Regen in kaum nennenswerten Schauern.

Nun hab ich noch eine knappe Woche Futter und dann steh ich mitten im Juni ohne da...mir ist ganz schlecht. Ich werd dann wohl in die Flutrinnen der Elbe fahren müssen, macht 1,5h Zusatzarbeit täglich.
Bitte schickt mir ein bisschen Regen :bet:


Bild

Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Fredpe » Mo 15. Jun 2015, 23:46

Eine meiner Wiesen, die vor ein paar Wochen gemäht wurde und gut nachgewachsen ist, so dass es kleine frische Pflanzen waren, wurde heute schon wieder gemäht. [emoji35] Alle anderen sind inzwischen hoch, holzig und eigentlich unbrauchbar. Zwei Wegränder sind momentan zwar mühsam, aber ok. Es sollte echt gemäht werden und regnen.


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Bigfoot63 » Di 16. Jun 2015, 07:30

Es ist hier im Rheinland einfach viel zu trocken. Wir haben den 1. Schnitt Heu in der letzten Woche gemacht und es ist irre grün geworden, weil es nicht so lange in der Sonne lag zum trocknen. Die gemähte Wiese ist vollständig gelb obwohl wir gut 10 - 15 cm über der Grasnarbe gemäht haben. Manchmal sieht man nach ein paar Tagen so grüne Zipferl....jetzt nicht.
Ein junges Reh ist wohl in unserer Heuwiese geboren worden. Wir haben es beim abgehen gefunden, es konnte aber schon gut laufen und hat sich in den breiten Wegstreifen, den wir immer stehen lassen bei allen Zwischenzäunen, niedergelassen. Abends in der Dämmerung kam das "Mama Reh" dazu :lieb:
Ich gehe mittlerweile vom Stallgelände die Wege Richtung Wald und finde da nur wenig gutes. Löwenzahn gab es kaum, RBK, Storchenschnabel, Inidanernessel, Giersch ( wenig ) und ein paar Sachen die ich nicht kenne, die aber gefuttert werden. Viel Spitz und Breitwegerich bekomme ich noch, der aber aufgrund der Trockenheit wohl nicht beliebt ist. Ich bin mittlerweile fast völlig auf Gehölze umgestiegen, davon haben wir noch genug und die werden auch gut gefressen. Leider viele völlig verlaust.
Regen wäre wirklich super ....es ist wirklich staubtrocken -


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mo 22. Jun 2015, 08:51

Nun wurde meine Wiese auch gemäht. Das erste mal seit ich da pflücke vor dem 15. Juli :crazy:
Freitag hab ich dann mit dem Rad eine Alternative gesucht. Eine einzige Wiese habe ich gefunden. Natürlich auch Mehraufwand, aber zum Glück hab ich jetzt Urlaub und es ist nicht so schlimm.
Allerdings befürchte ich, dass der Bauer demnächst die Pferde drauf lässt, denn deren Wiese ist abgegrast. Dann hab auch ich ein Problem. Echt schwierig dieses Jahr :hm:
Zum Glück regnet es jetzt ein bissel. Bis morgen abend noch. Hoffe auch für euch alle auf Regen :bet:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Kara » Mo 22. Jun 2015, 10:06

Bei mir wird es jetzt auch etwas aufwändiger - entweder sind die Wiesen und Bachränder noch nicht gemäht (selbst Bachrand wird jetzt von meinen dreien so langsamnicht mehr gut akzeptiert) oder das gemähte noch nicht nachgewachsen. Der Regen ist echt ein Segen!

Eine Wiese, die die drei auch noch sehr gerne mögen, ist noch sehr gut, aber leider etwas entfernt. ZUm Glück ist es lange hell abends...



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mo 22. Jun 2015, 10:07

Es regnet, es regnet :freu: Und wie :freu: :freu:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von PiWi » So 28. Jun 2015, 21:00

Hier hat es auch gut geregnet. :freu: Momentan hab ich eine richtig gute Sammelwiese, direkt vor der Haustür. :yo:



Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von claudia » So 28. Jun 2015, 21:58

Bei uns ist aufgrund der Trockenheit (zum Glück hat es ja jetzt endlich geregnet), die Auswahl echt eingeschränkt... Löwenzahn zB gibt hier leider fast gar nicht mehr... Und Zweige mögen die im Moment nicht so wirklich...


Liebe Grüße
Claudia

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“