Veränderungen bei ad libitum

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Emmy » Mo 27. Sep 2010, 17:41

Jetzt muss ich doch noch mal blöd fragen... :hehe:

Ich versuche im Moment ja in der Probierphase, die Fütterung meiner Süßen umzustellen. Sie bekommen jetzt Wiese, dass sie sich theoretisch rund fressen könnten und viel mehr Auswahl an Gemüse und immer ein wenig Obst. Es bleibt immer etwas über und mir fällt auf, dass sich nicht mehr einfach alles reinfuttern, sondern schon nach Bestimmten suchen.

Ist das dann normal, dass sie an das Futter gehen, als wenn sie keinen Hunger haben? Dass sie sich erst mal hinlegen und dann weiter ein paar Halme knabbern? Mein logischer Menschenverstand sagt mir: Ja. Aber weil Ida ja nun grad wieder soweit fit bin, bin ich natürlich doch etwas unsicher :grübel: Bei ihr ist es mir zu erst aufgefallen. Sie zeigen halt keinen Appetit. Und der Dicke macht es jetzt auch so. Lotti noch nicht wirklich.
Mache mir natürlich gleich wieder Sorgen, dass was nicht stimmt :schäm:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Isa » Mo 27. Sep 2010, 18:34

Blöde Fragen gibt es nicht, nur blöde Antworten! ;)
Emmy hat geschrieben: Ist das dann normal, dass sie an das Futter gehen, als wenn sie keinen Hunger haben? Dass sie sich erst mal hinlegen und dann weiter ein paar Halme knabbern? Mein logischer Menschenverstand sagt mir: Ja.
Dein gesunder Menschenverstand hat Recht.
Es gibt 2 Gründe (vielleicht fallen den anderen hier auf die Schnelle noch mehr ein! :hehe: ), warum das jetzige Fressverhalten deiner Schweinchen nun so ist, wie es ist.

1. Die Schweinchen müssen nicht mehr schlingen. Sie müssen keine Angst mehr haben, dass z.B. vom Lieblingsgemüse nur ein Teil vorhanden ist, der a) wenig und nicht ausreichend ist und b) von anderen Schweinchen weggefressen werden kann.
--> Das beugt Verdauungsproblemen vor! Wenn immer von allem so reichlich vorhanden ist, dass es ewig reicht, müssen sie nicht schaufeln und somit haben der Magen und der Darm keine abartigen, unregelmäßigen Höchstleistungen mehr zu leisten.

2. Die Schweinchen selektieren. Sie fressen das, was sie in dem Moment mögen und auch was ihr Körper in dem Moment benötigt.
--> Es muss (siehe 1.) keine Rücksicht mehr auf die eigenen Vorlieben genommen werden, sondern es kann dem körperlichen Bedarf gerechter ausgesucht werden.

Wird rationiert gefüttert, wird von den Meerschweinchen meist 1-2 Mal am Tag viel hinein geschaufelt.
Den restlichen Tag müssen sie sich mit Heuhalmen begnügen, worauf sie aber evtl. in dem Moment keine Lust verspüren und/oder der Körper das im Moment so gar nicht braucht.
Also wird weniger im Gesamten gefressen, was bei evtl. vorhandenen oder beginnenden Zahnerkrankungen/-fehlstellungen auch wieder schlechter ist.


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Miss Marple » Mo 27. Sep 2010, 18:44

Kerstin, wenn Du unsicher bist, dann biete doch ein, zwei beliebte Futtermittel rationiert an. Dann hast Du bei diesen Sachen wieder Turbospachtelschweinchen. :D
Gerade nach einer Krankheit hat man bei naturnaher Fütterung nicht mehr den so auffälligen Vergleich. Das ist ein Nachteil, wenn man seine Tiere mit den neuen Gewohnheiten noch nicht so kennt.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Emmy » Mo 27. Sep 2010, 22:29

Danke ihr zwei :top:

dann mache ich mal so weiter und beobachte ;)
Werde sie morgen mal wiegen, habe es heute leider nicht geschafft, dann werde ich ja sehen, wie es sich entwickelt. Bei einer Nase kann ich mir schon vorstellen, was passiert :hehe:

Wahrscheinlich mache ich mir auch grad wieder umsonst ne Platte, denn Ida sieht eigentlich wieder richtig gut aus und hüpft sogar mit Lotti durch den Auslauf. Und sie schläft auch wieder so schön platt :lieb:
Das Gemüse gebe ich noch relativ rationiert, weil sie eigentlich mehr die Äste und Gras und Co. fressen. Es gibt nur mehr Auswahl.
Aber es bleibt halt viel liegen und: Ich bin es einfach nicht gewohnt, dass sie nicht ausflippen vor Freude, wenn ich mit dem Futter um die Ecke komme :schäm:
Allerdings sehe ich auch nur schöne Köttel :freu:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Miss Marple » Mo 27. Sep 2010, 22:36

Emmy hat geschrieben:Bei einer Nase kann ich mir schon vorstellen, was passiert :hehe:
Der Hannes braucht das! :lol:
Mein Kastrat hatte nach der Futterumstellung knapp ein Dreivierteljahr etwa 100 bis 80 Gramm mehr auf den Hüften. Jetzt hat er das Gewicht wie damals frisch ausgewachsen, um die 1400 Gramm.
Mängel wurden ausgeglichen, Wasser im Gewebe und Muskeln zugelegt, und längerfristig - so wie es sein soll - Fett abgebaut. Fescher Bengel! :liebe:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Emmy » Mo 27. Sep 2010, 22:49

Ja ja, der Dicke :lol: Obwohl auch der sich vorhin nur ein paar Halme genommen hat und sich dann erst mal ne Runde abgelegt hat :D

Das Ganze versuche ich meinem Freund auch schon die ganze Zeit zu erklären :pfeif:
Der glaubt mittlerweile, ich will die drei mästen :püh:

Aber es ist schon sehr ungewohnt. Wenn da einer nicht mit Feuereifer ans Futter stürzt, gehen halt alle Alarmglocken an :hehe:
Und ich hoffe, ich habe mir bei dem Sauwetter nicht einen aufgesackt vorhin :bet: Unter normalen Umständen, hätte ich heute gekniffen :schäm:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von lapin » Mo 27. Sep 2010, 22:50

Offtopic:
Emmy hat geschrieben:Wenn da einer nicht mit Feuereifer ans Futter stürzt, gehen halt alle Alarmglocken an
Dein Feuerwehr Mann beeinflusst dich sehr, wa... :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 27. Sep 2010, 22:51

Leg dich in die heiße Wanne oder stell dich unter die heiße Dusche nach der kalten Dusche draußen ... ist original Kneipp und beugt sämtlichen Erkältungskrankheiten vor :D



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Miss Marple » Mo 27. Sep 2010, 22:55

Emmy hat geschrieben:Das Ganze versuche ich meinem Freund auch schon die ganze Zeit zu erklären :pfeif:
Der glaubt mittlerweile, ich will die drei mästen :püh:
Wenn Dein Freund sich einen ca. 80 mal schnelleren Stoffwechsel zulegt wie die Schweinchen, darf er auch rund um die Uhr fressen... undsoweiter... :jaja:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Emmy » Mo 27. Sep 2010, 23:07

@lapin: Meine Herren, kannst du dir was merken :hot:
Die Feuerwehr bestimmt hier meinen Alltag :lol:

@Murx: Erst musste ich doch noch die vollgepullerte Bude ausmisten :X
Dann habe ich mich aber abgekocht. Da Badezeit kommt ja erst noch :arg:

@Miss Marple: Das probiert er schon, klappt nicht :lol:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Murx Pickwick » Di 28. Sep 2010, 10:17

Er soll einfach auf Rohkost mit nur geringem Mehlsaatenanteil umsteigen - klappt hervorragend, er kann futtern, so viel er will (solange es tatsächlich unverarbeitete Rohkost ist) und er nimmt binnen Monate so stark ab, daß er Idealgewicht hat ... :D

Geht halt nix über naturnahe Ernährung ... :lol:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Emmy » Di 28. Sep 2010, 16:50

Dann schicke ich ihn dir so lange vorbei :lol:
Das halte ich nämlich nicht aus :püh:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Murx Pickwick » Di 28. Sep 2010, 18:13

Dann frißt er ja doch bloß bei meinem Männe mit ... :shock:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Emmy » Di 28. Sep 2010, 18:36

Männer :püh: Mann arbeitet ja körperlich, kann ich mir dann anhören. Und wenn der Hunger hat, ist der unausstehlich :taetchel:

Da klappt es bei den Scheinen wohl besser :lol:

Sagt mal, ab wann konntet ihr Veränderungen beim Fressverhalten feststellen?
Wie können drei Schweine sooooo viel pullern?
Salat wird übrigens, wie ich bei Miss Marple ein Bild gesehen hatte, nur außen rum abgefressen. Nitrat doof :hehe:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Miss Marple » Di 28. Sep 2010, 18:53

Emmy hat geschrieben:Männer :püh: Mann arbeitet ja körperlich, kann ich mir dann anhören. Und wenn der Hunger hat, ist der unausstehlich :taetchel:
Nach zwei Tagen hungern ist´s vorbei mit unausstehlich. Nach einer Woche hungern lassen hast Du dann sehr viel Ruhe. Und nach einem Monat kannst Du ihn dann so erziehen, wie Du ihn gerne möchtest.
Emmy hat geschrieben:Sagt mal, ab wann konntet ihr Veränderungen beim Fressverhalten feststellen?
Wie können drei Schweine sooooo viel pullern?
Gleich von Beginn. Aber das ändert sich auch immer und immer wieder bei jedem einzelnen Tier.
Zur Zeit fressen meine z. B. jeden Tag ne mittlere Rote Beete, nachdem sie monatelang so gut wie gar keine wollten.
Emmy hat geschrieben:Salat wird übrigens, wie ich bei Miss Marple ein Bild gesehen hatte, nur außen rum abgefressen. Nitrat doof :hehe:
Nicht unbedingt! Gerade meine Diabetikerin hat Zeiten, wo sie systematisch alle die Natratstrünke sucht und restlos auffrißt. Ihr Problem. Die ist alt genug! :hm:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Murx Pickwick » Di 28. Sep 2010, 19:10

Vielleicht frißt sie auch einfach nur die Strünke wegen des Bitterstoffgehaltes - und immer dann, wenn mal ausnahmsweise Salatstrünke available sind, welche nicht nitratbelastet sind ... kommen die von einem Feld, ist es zumindest relativ wahrscheinlich, daß alle Salate einen ähnlichen Nitratgehalt aufweisen - auch wenn es da selbstverständlich immer wieder die Regel bestätigenden Ausnahmen gibt ... *seufz*

Solltest du mal jemanden kennenlernen, dessen Salat geschossen ist, dann frag ihn mal, ob du diesen Salat haben kannst - geschossene Salate bauen meist ihr Nitrat wieder ab und produzieren daraus extraviele Bitterstoffe.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Emmy » Di 28. Sep 2010, 19:12

Den erziehen? Das habe ich nach 5 Jahren aufgegeben :sauer: Meistens ärgere ich mich auch nicht mehr darüber. Das bringt ja nüscht. :X

zum Schweinethema: Ich finde das jedenfalls sehr interessant. Und habe mich jetzt auch daran gewöhnt, dass sie nicht durchdrehen, wenn es Futter gibt. Ida sieht wieder richtig kernig aus und ich denke, es tut ihr gut. Na ja, das Thema Waage prüfe ich nach dem Abendessen :hehe:
Füttere jetzt auch komplett nass ohne Angst vor Bauchweh :D

Danke für euren vielen Tipps und Anregungen hier. Hätte mich da so nicht rangewagt.
Fühle mich übrigens insgesamt sehr wohl hier :top:

-- Dienstag 28. September 2010, 19:15 --

Bei Oma schießt der Salat immer aus, aber die its zu weit weg.
Leider kann ich nicht selber anbauen. Aber wir finden bestimmt mal ein Haus mit viel Garten für die Schweine und mich :pfeif:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Miss Marple » Di 28. Sep 2010, 19:38

Kann durchaus an den Bitterstoffen liegen. Bei Radicchio und Chicoree frißt sie auch mehr Strunk als die anderen. Der Bock manchmal auch, aber nie so auffallend wie das Diabetesschweinchen.
Emmy hat geschrieben:Den erziehen? Das habe ich nach 5 Jahren aufgegeben :sauer: Meistens ärgere ich mich auch nicht mehr darüber. Das bringt ja nüscht. :X
Männer sind schwer erziehbare Langzeitprojekte. 15 Jahre musst Du in Etwa rechnen. :schwitz:
Bei den Schweinchen hat man eindeutig früher Erfolge.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Emmy » Di 28. Sep 2010, 20:02

Was hat meine Mutter denn falsch gemacht??? 35 und immer noch kein Erfolg :lol:
Wenn wir da waren, fange ich auch meistens von vorne an. Danke Papa :püh:

So Stunde der Wahrheit:

Ida knapp 60 g zugenommen :freu:
Lotti auch in etwa. Hat schon ne kleine Kiepe
und nun kommts: Hannes in 14 Tagen 100 g zugenommen :o Ich wusste der findet kein Ende :hehe:
So ein Brocken :pfeif:

Die Mädels haben im Übrigen ihr Betteln nach Erbsenflocken komplett eingestellt und trotzdem zugenommen.
Besonders bei Ida freut es mich sehr :yeah:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Murx Pickwick » Di 28. Sep 2010, 20:09

Hannes hat bestimmt nur seine Wasservorräte in den Zellen aufgefüllt ... hat er schon langsam Kamelhöcker? :lol:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Emmy » Di 28. Sep 2010, 20:15

Genau, alles eine Auslegungssache :lol:
Vielleicht schwere Knochen???
Ne, der ist schon ganz schön moppelig. Er ist aber auch recht faul. Die Mädels sind da wesentlich aktiver :grübel:
Wir haben jetzt 1479 g erreicht. :taetchel:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 28. Sep 2010, 20:19

Hab mal eine Frage. Eins von mein Schweinchen hatte schon immer Probleme mit dem Gewicht. Anfangs wog er um die 1200 Gramm und seit 2 Jahren nur noch 800-900 Gramm laut TA ist er gesund nur eben alt, das akzeptiere ich auch, denn mit 9 Jahren ist er ja schon ein gestandener Herr.

Wenn ich die Schweinchen auf Ad Libitum umstelle, könnte er da wieder "normal" Gewicht erreichen? :bet:


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Miss Marple » Di 28. Sep 2010, 20:49

Mrs Rabbit hat geschrieben:Hab mal eine Frage. Eins von mein Schweinchen hatte schon immer Probleme mit dem Gewicht. Anfangs wog er um die 1200 Gramm und seit 2 Jahren nur noch 800-900 Gramm laut Tierarzt ist er gesund nur eben alt, das akzeptiere ich auch, denn mit 9 Jahren ist er ja schon ein gestandener Herr.

Wenn ich die Schweinchen auf Ad Libitum umstelle, könnte er da wieder "normal" Gewicht erreichen? :bet:
9 Jahre? [url=http://www.smilies.4-user.de]Bild[/url]
Auf jeden Fall sein optimales Gewicht. Mein Bock war ja anscheinend zu rationierten Zeiten übergewichtig durch Sinnlosfresserei auf Zeit. Deswegen ist es schwierig zu sagen, ob die 1200 Gramm das Idealgewicht Deines Schweinchens waren. Aber auf jeden Fall wird es seiner Gesundheit nützen wenn Du naturnaher ernährst!
Emmy hat geschrieben:Ne, der ist schon ganz schön moppelig. Er ist aber auch recht faul. Die Mädels sind da wesentlich aktiver :grübel:
Wir haben jetzt 1479 g erreicht. :taetchel:
Der wird schon noch aktiver. Auch sexuell! :hot:



Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 28. Sep 2010, 21:26

Miss Marple hat geschrieben: 9 Jahre? [url=http://www.smilies.4-user.de]Bild[/url]
Auf jeden Fall sein optimales Gewicht. Mein Bock war ja anscheinend zu rationierten Zeiten übergewichtig durch Sinnlosfresserei auf Zeit. Deswegen ist es schwierig zu sagen, ob die 1200 Gramm das Idealgewicht Deines Schweinchens waren. Aber auf jeden Fall wird es seiner Gesundheit nützen wenn Du naturnaher ernährst!
Ja er ist inzwischen schon 9 Jahre ein alter Herr eben, ich musste ihn aber auch schon mehrmals Päppeln, wo wir dachten es geht mit ihm zu ende hat er weiter gekämpft. *stolz bin auf mein Kämpferschwein* Sein Kumpel ist nun 8 Jahre alt geworden und immernoch top fit und kern gesund. :lieb:
Mir ist einfach nur wichtig das er "Muskeln" aufbaut und das was er frisst auch mal "ansetzt". Sein Bauch ist immer schön rund, aber sein "Becken" ist etwas knochig. Ich werde auf jedenfall auf Ad Lib umstellen und die zwei Herren ordentlich verwöhnen. :lieb: :D


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Miss Marple » Di 28. Sep 2010, 21:31

Der Konis ist auch schon 8? :shock: Ist Eure Nippeltränke nen Jungbrunnen? :D

Was hat der Fraggle - richtig? - denn gehabt? Kannst ja mal nen neuen Fraggle - Thread aufmachen. Da gibts bestimmt noch mehr zu zu sagen.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Isa » Mi 29. Sep 2010, 08:52

Also so mäkelig mit Knollen-/Wurzelgemüse wie diesen Herbst, waren sie noch nie! :autsch:
Fast alles knollige/wurzelige bleibt liegen. Petersilienwurzel, Rote Beete, Sellerie, Kohlrabi.
Auch Kohl ist äußerst unbeliebt. Egal ob Spitz-, Weiß-, Rotkohl, Brokkoli, Blumenkohl.

Die einzig essbare Wurzel ist Karotte in deren Augen.
Und beim Kohl geht nur Wirsing ein bisschen.

Denke das liegt am ad lib! :püh:
Bei rationiert haben sie eben alles rein geschlungen was ich anbot.
Gabs ja nur zeit- und mengenbegrenzt.

Salate und Gräser sind nach wie vor der Renner.

Ich will Kohl-Wurzel-Schweine! :heul: :taetchel:


Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Doro » Mi 29. Sep 2010, 09:06

Ich kann dir Duchesse ausleihen :D dann hast du wenigstens ein Rote Bete Schwein.

Chinakohl kommt hier ganz gut an, allerdings nur die Blätter und nicht die Stengel. Weißkohl hatte ich gestern abend mal wieder angeboten. Die Kaninchen waren begeistert, die Schweinchen erschüttert wie ich ihnen das überhaupt anbieten kann.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Isa » Mi 29. Sep 2010, 09:20

Ok, ich nehm Duchesse. :D

Chinakohl mögen meine auch. Ein bisschen zumindest. :roll:
Aber der zählt ja nicht zu Kohl, sondern zu Salat. :hehe:
Oder? :grübel:


Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Doro » Mi 29. Sep 2010, 09:37

Chinakohl zählt zu den Salaten :yo:

Aber weißt du, solange ein -kohl hinten dran ist geb ich die Hoffnung nicht auf dass sie im Winter auch mal anderen -kohl fressen werden. Zur Zeit sieht es leider nicht so aus :autsch:



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen bei ad libitum

Beitrag von Isa » Mi 29. Sep 2010, 09:41

Ja, die Hoffnung geb ich auch nicht auf. :bet:
Aber bis jetzt siehts schlecht aus.
Meinen Schweinen geht die Saison nämlich am A. vorbei, glaub ich. :jaja:
Mal sehn wie es wird, wenn die Gräser zum Großteil wegfallen...
Aber ich vermute, da wird dann massenhaft Salat gefressen. :arg:
:lol:


Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“