Fressen Meerschweinchen Moose?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Fressen Meerschweinchen Moose?

Beitrag von Curly » Sa 8. Jan 2011, 23:20

Die Frage steht ja schon oben.

Fressen Meerschweinchen Moose?
Bevorzugen sie ggf. bestimmte Arten?
Oder werden sie nur als weicher Untergrund wahrgenommen?

Curly



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fressen Meerschweinchen Moose?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 8. Jan 2011, 23:33

Meerschweinchen können Moose als Medizinalkraut nutzen ... als Futterpflanze dagegen scheinen sie Moose nicht zu nutzen, hab ich zumindest bei meinen Meerschweinchen noch nie gesehen.



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fressen Meerschweinchen Moose?

Beitrag von Curly » Sa 8. Jan 2011, 23:35

Ach schade... dabei ist doch unser Garten voll davon :D



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fressen Meerschweinchen Moose?

Beitrag von lapin » Sa 8. Jan 2011, 23:38

Kann man Moos (haltbar) verschicken....
vllt mögen das Kaninchen ja mehr :lieb:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fressen Meerschweinchen Moose?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 8. Jan 2011, 23:57

Also meine nicht ... die nutzen die Moose auch nur zu Medizinalzwecken ...

Moose sollten eigentlich gut verschickt werden können, wenn man dafür sorgt, daß sie nicht während der Reise austrocknen. Sie enthalten jede Menge natürlicher Antibiotika und Fungizide, welche sie vor Pilzbefall und vor Gärung schützen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fressen Meerschweinchen Moose?

Beitrag von Ziesel » Sa 8. Jan 2011, 23:59

transportfähig muss es wohl sein..habe selbst schon auf Börsen ein Körbchen/Kistchen gekauft und durch die Gegend kutschiert (Hornbach hat´s auch teils im Angebot) aber ich hab nie versucht es zu verfüttert sondern im Terrarium ausgelegt weils ja nett die Lf hält



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fressen Meerschweinchen Moose?

Beitrag von Curly » So 9. Jan 2011, 00:01

Für meine Schneckis hatte ich auch mal Moos geschickt bekommen.
War super...

Allerdings ist unser Moos staubtrocken.
Weiß der Geier, wie sich das zwischen den spärrlichen Grashalmen hält.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fressen Meerschweinchen Moose?

Beitrag von Nightmoon » So 9. Jan 2011, 10:08

Moose kann man super verschicken. Einfach das Moss gut durchfeuchten, i einePlastiktüte reinstapeln, gut verschließen und ab damit zur Post. ;)

Normal sollte das locker 1 Woche auf diese Weise durchhalten und danach kann man es immernoch "auswildern".
Gut wäre, wenn man etwas heimische Erde mitschickt, denn manche Mosse stellen sich nur langsam auf eine andere Bodenbeschaffenheit um, auch sollte man ehem. Standorte berücksichtigen. ALso Sonnig, schattig, halbschattig, unter bestimmten Bäumen angesiedelt oder nicht.

Moos kann sehr empfindlich reagieren, aber da, wo es sich einmal festgesetzt hat, da wächst und gedeiht es mehr, als nur prächtig. Man könnte bei einigen Sorten schon sagen "es wuchert".


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fressen Meerschweinchen Moose?

Beitrag von Valerie » So 9. Jan 2011, 10:10

Bei uns im Garten wächst (leider) sehr viel Moos, die Schweinchen fressen es aber nicht, sondern suchen sich schön die Gräser und den Klee zwischen dem Moos raus.

Auf unseren alten Apfelbäumen wächst auch Moos ... besser gesagt diese grau/silbrige Baumflechte, diese fressen meine Schweinchen, wenn sie die Rinde vom Zweig nagen. :)


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fressen Meerschweinchen Moose?

Beitrag von Nightmoon » So 9. Jan 2011, 10:17

Flechten haben einen sehr hohen Nährstoffgehalt.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fressen Meerschweinchen Moose?

Beitrag von Murx Pickwick » So 9. Jan 2011, 10:24

Mit dem Nährstoffgehalt kommt auf die Flechten drauf an ... unsere heimischen Flechten sind praktisch unverdaulich, selbst für Meerschwein und Kanin.
Allerdings bieten Flechten sogar noch mehr wie Moose diverse Stoffe gegen Viren und Bakterien, selbst gegen einige Schimmelpilze sind Wirkstoffe bei.
Bestes Material also, um den Dünndarm in Ordnung zu halten :D



Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fressen Meerschweinchen Moose?

Beitrag von Rosalie » So 9. Jan 2011, 13:33

Ein bischen OT... ein Danke, weil... ich habe die Flechten immer vor dem Füttern an die Schweine weggebürstet... :crazy: wurde so in einem anderen Forum geraten... wieder etwas gelernt :D


Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“