Aggression

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
KleineQuieker
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Aggression

Beitrag von KleineQuieker » Do 20. Jan 2011, 20:24

Hallo,

ich hab mich hier mit Problem angemeldet ,mir wurde gesagt ihr könnt mir vielleicht helfen.

Es geht um mein Weibchen Biene, sie ist ca. 1 Jahr alt und zog vor etwas über 4 Monaten bei mir ein, eine Woche später merkte ich ,dass sie tragend ist.
Ich hatte sie zu meinem Kastraten Cubbie gesetzt, sein Kumpel war gestorben. Als die 3 Babies auf die Welt kamen hab ich Cubbie kurz drauf von Biene und den Kleinen getrennt, weil Cubbie nen Pilz bekommen hat und das war mir zu riskant.
Später hab ich dann Mama Biene und Tochter Lia wieder mit Cubbie zusammen gesetzt, die große Liebe wars nicht zwischen Cubbie und Biene, Cubbie is einfach sehr gutmütig und lieb und Biene etwas dominant.
Nach ein paar Wochen wurde Biene aber richtig aggressiv und hat Cubbie und Lia angefangen zu jagen.
Ich fand das nicht normal und ging zum Tierarzt, da wurde eine kleine Zyste ertastet. Biene bekam Ovarium comp. , nach einer Weile war das Gejage weniger aber Cubbie musste Biene viel aus dem Weg gehen um nicht angezickt zu werden, sie hat ihn oft gezwickt und er bekam wieder einen Pilz.
Als dann ein Kastrat aus meiner 2-er Kastraten WG starb, kam ich auf die Idee den überig gebliebenen Sam zu Biene und Lia zu setzen, weil ich dachte die können einfach nicht miteinander , die Biene und der Cubbie.
Cubbie bekam ein liebes Weibchen aus einer Notstation und Sam durchleidet jetzt leider die Hölle, weil Biene wie eine Irre Jagd auf ihn macht, sie klappert mit den Zähnen, sie brommselt , sie reißt ihm Fell aus und das immer wenn sie ihn sieht. Er wohnt jetzt fast ausschließlich auf einem Häuschen und traut sich nicht mehr runter.
Da hab ich in einer größeren Tierarztpraxis einen Ultraschall machen lassen bei Biene, die meinten da ganz kleine Zysten zu sehen. Sie sagten, die würde man eigentlich nicht behandeln , weil sie organisch nicht stören. Es gäbe auch nur eine Behandlung und das is ne OP, Hormone sind Schwachsinn und sonst hilft auch nichts, die Op würde aber vielleicht am Verhalten auch nichts ändern, toll.
Ich will aber nicht operieren lassen, deshalb war ich bei meiner eigentlichen Tierärztin, die hat sie abgetastet und gesagt , sie ist sich sicher, dass da keine einzige Zyste is. Ich wollte ja eigentlich ovogest ausprobieren aber das wollt sie dann nicht spritzen, weil da is keine Zyste, sie hat mir wieder Ovarium comp. gegeben, das schadet dem Tier nicht.
Jetzt steh ich da und hab immer noch ein Problem, was mach ich jetzt , mein armer Sam ist total unglücklich.
Habt ihr eine Idee dazu?
Was vielleicht noch wichtig ist, die 3 sind seit Montag zusammen und der Eigenbau ist 2m auf 0,80 m groß.

Gruss von mir und den Quiekern



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von lapin » Do 20. Jan 2011, 20:38

Ich bin jetzt nicht unbedingt der Meerschweinchen-Profi....aber ich seh grad, dass einige unserer Profis für heute wohl gemeinsam vor ihrem Gehege sitzen, statt vorm PC :ey: :D ;)!

Von daher versuche ich mal meine Gedanken dazu nieder zu schreiben!

a) Während Biene tragend war, verstanden sich die beiden ganz gut oder? Also Cubbie und sie?
b) Schon mal probiert Lia aus der Gruppe zu nehmen?
= Pärchenhaltung, statt 3er Konstellation?
c) Hast du nach der Erkennung der Zysten iwie die Ernährung darauf abgestimmt?
d) Wie denkst du über Bachblüten?

Das nur mal so, was mir dazu jetzt spontan in Kopf kommt...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Nightmoon » Do 20. Jan 2011, 21:04

Les dich Mal hier durch, da wurden schon einige hilfreiche Tipps zu dem Thema gegeben:
https://www.tierpla.net/post97858.html#p97858" onclick="window.open(this.href);return false; (auch wenn am Ende eine andere Diagnose stand)

und hier:
https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=57&t=8733&hilit=Zysten" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich weiß, dass "Frauenmantel" gut bei solchen Sachen unterstützend wirkt. :lieb:
Das würde ich schonmal in den Futterplan mit aufnehmen.

Mal noch eine andere Frage, wenn sich Lea und Biene offenbar gut leiden können, warum lässt Du sie dann nicht zu Zweit? Wenigstens so lange, bis das mit den Zysten endgültig gut ist und vielleicht ist sie dann auch wieder mit anderen Meeris verträglich...
Ansonsten guck ruhig die nächsten Tage immer Mal wieder hier rein. Unsere Experten, wie Lapin ja schon schrieb, werden dir bestimmt sehr gerne versuchen zu helfen. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
KleineQuieker
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von KleineQuieker » Do 20. Jan 2011, 21:06

Hallo,

- ja, während sie tragend war gings ganz gut
- ich bin noch nicht auf die Idee gekommen Lia rauszunehmen aber is schon was zum drüber Nachdenken
- kann man da die Ernährung drauf abstimmen? hab nichts geändert
- ich hatte schonmal Bachblüten im Einsatz, ich wollte Böckchen vergesellschaften, sie haben leider nicht ganz den Erfolg gebracht, der wünschenswert gewesen wäre
- wenn ich sie zu zweit lasse, ist mein Kastrat ganz allein

-- Donnerstag 20. Januar 2011, 21:28 --

Hallo,

Ich hab die Beiträge durchgelesen, interessant.
ich besorge Frauenmantelkraut.
Haarausfall hat Biene nicht
Sie reitet auch nicht auf die Kleine auf oder so
Ovarium geb ich ihr seit heute

Gruss von mir und den Quiekern



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von lapin » Do 20. Jan 2011, 21:38

Könntest du jetzt Lia zu Cubbie und seinem anderen Weibchen setzen und Biene zu Sam oder evtl sogar andersrum, könnte ja möglich sein, dass es einfach direkte und indirekte Probleme mit Lia sind :grübel:?

Dabei hab ich hier gelernt das Meerschweinchen so wahnsinnig sozial untereinander sein sollen...:D!

Frauenmantel -> Ja das meinte ich mit Ernährung anpassen...also gewisse Kräuter füttern mit denen sie sich entsprechend selber "therapieren" kann...
was nicht nur die Zysten betrifft, sondern auch ihre evtl Aggressionen...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
KleineQuieker
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von KleineQuieker » Do 20. Jan 2011, 21:55

Hallo,

ja das kann ich schon machen aber ich hab ein bisschen Angst, dass es trotzdem nicht klappt und Biene dann auch Lia nicht mehr mag.
Ich kauf morgen Frauenmantelkraut.
Normalerweise sind Meeris ja auch friedlich, außer Böckchen untereinander, wenn die keine anderen Böckchen mögen dann gehts übel zu.

Gruss von mir und den Qiekern



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von lapin » Do 20. Jan 2011, 22:14

Man muss ja jetzt auch nichts überstürzen...man kann ja erstmal abwägen...
was hast du jetzt und was passiert, wenn es nicht klappen sollte.

Wie viel kannst du verlieren und wie viel gewinnen?

Gehen wir von folgenden Fällen aus.

Lia zieht zu Cubbie und seinem Mädchen...Gruppe nummer 1.
Biene bleibt bei Sam um den direkten Vergleich zu haben, inwiefern sich das Verhalten in welcher Zeit ändert = Gruppe Nummer 2?

Eins steht fest Cubbie hatte nie Probleme mit Lia....es könnte nur interessant werden, wie Cubbies Weibchen auf sie reagiert...aber meist harmoniert das sehr gut.

Die Frage ist, solltest du bei Sam und Biene evtl gewisse Vergesellschaftungsmaßnahmen vornehmen, das kannst du vor Ort aber am besten entscheiden?

Iwie hab ich bei dieser Konstellation schon das Beste Gefühl!

Sollte das alles schief gehen...könnte man Lia und Biene tauschen...
und schlimmsten Falls ist es am Ende so... dass du 3 Gruppen hast.
Das heißt, du holst Sam noch ein Partner dazu ?!

VIELLEICHT kommt Sam ja aber auch ganz gut mit Cubbie und seinem Weibchen klar, auch wenn das seltener der Fall ist ;)!

Und ganz zum Schluß, find ich den Gedanken einer Großgruppe auch nicht abwegig...
und jetzt haste was zum träumen und grübeln :jaja:! ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Isa » Fr 21. Jan 2011, 05:36

KleineQuieker hat geschrieben: Da hab ich in einer größeren Tierarztpraxis einen Ultraschall machen lassen bei Biene, die meinten da ganz kleine Zysten zu sehen. Sie sagten, die würde man eigentlich nicht behandeln , weil sie organisch nicht stören. Es gäbe auch nur eine Behandlung und das is ne OP, Hormone sind Schwachsinn und sonst hilft auch nichts, die Op würde aber vielleicht am Verhalten auch nichts ändern, toll.
Kleine Zysten müssen nicht organisch stören, sind aber natürlich z.T. hormonell extrem aktiv.
Das heißt, das Weibchen kann dadurch dauerbrommselig, aggressiv, dominant,... sein.

Dass nur eine OP hilft, ist recht "gewagt", würde ich sagen. Das wäre nämlich eine Kastration.
Und die Kastration eines weiblichen Meerschweinchens ist ein sehr sehr großer, riskanter Eingriff und in keinsterweise mit der Routinekastra eines Böckchens zu vergleichen!!
Weibl. Meerschweinchen werden nur dann kastriert, wenn ein organisches Problem (z.B. eine hochgradig entzündete Gebärmutter) vorliegt.
KleineQuieker hat geschrieben: Ich will aber nicht operieren lassen, deshalb war ich bei meiner eigentlichen Tierärztin, die hat sie abgetastet und gesagt , sie ist sich sicher, dass da keine einzige Zyste is. Ich wollte ja eigentlich ovogest ausprobieren aber das wollt sie dann nicht spritzen, weil da is keine Zyste, sie hat mir wieder Ovarium comp. gegeben, das schadet dem Tier nicht.
Jetzt steh ich da und hab immer noch ein Problem, was mach ich jetzt , mein armer Sam ist total unglücklich.
Habt ihr eine Idee dazu?
Hm, Zysten müssen nicht unbedingt ertastbar sein.
Wenn deine TÄ nun durch abtasten keine Zyste finden kann, die Praxis aber auf dem Ultraschall Zysten zu sehen glaubt.... Wie wäre es denn wenn du deine TÄ mal Ultraschall machen lässt, damit sie auch einen "optischen" Überblick bekommt?

Ovarium comp. ist ein recht gutes homöopathisches Mittel.
Ich habe schon von vielen Erfolgen bei Zysten damit gelesen.
Allerdings leider auch von genauso vielen Nichterfolgen.
Ovarium scheint also nicht immer anzuschlagen; diese Erfahrung musste ich leider auch machen.

Dass Ovarium keinerlei Nebenwirkungen hat, ist so nicht richtig.
Auch jedes homöo. Mittel kann Nebenwirkungen haben. Alleine schon der Trägerstoff (Globuliform, Flüssigkeit, Tablette, ...) kann Nebenwirkungen auslösen.

Die ganzen Hormone wie Ovogest, Supprestral, etc... haben natürlich auch Nebenwirkungen.
Ein hormoneller Eingriff ist nie ohne, KANN aber super helfen, ohne dass Nebenwirkungen auftauchen müssen.
Bevor über das Geben oder Nichteben von Hormonen nachgedacht wird, muss also erstmal wirklich 100%ig abgeklärt werden, ob denn für das Verhalten von deinem Meerschweinchen wirklich Zysten verantwortlich sind oder egentuell andere Ursachen in Frage kommen!
KleineQuieker hat geschrieben: Was vielleicht noch wichtig ist, die 3 sind seit Montag zusammen und der Eigenbau ist 2m auf 0,80 m groß.
Eventuell wäre es möglich, dass deinen Meerschweinchen dieser Platz zu wenig ist, und das Weibchen deshalb so austickt und jeden jagt.
Nicht jedes Meerschweinchen ist mit gleich viel Platz zufrieden. Manche arrangieren sich sehr gut auf weniger Platz, andere wiederum brauchen eine sehr große Individualdistanz zu ihren Gruppenmitgliedern.
Möglich wäre also, dass wenn du mehr Platz zur Verfügung stellen kannst, das Problem sich erledigt!

Edit: Rechtschreibfehler. :roll:


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Miss Marple » Fr 21. Jan 2011, 09:08

Ich schreib mal, obwohl ich von Leas Diagnose gestern immer noch total lädiert und deswegen evl. zu empfindlich bin.
Letzte Nacht habe ich viel überlegt, und ich frage mich, wieviele weibl. Meerschweinchen bei aggressiven Verhalten auf hormonell aktive Ovarialzysten auf Verdacht behandelt werden. Eben weil die kleinen Zysten so schlecht zu sehen sind. An viel mehr Ursachen wird da kaum gedacht.
Bei einem männlichen aggressiven Meerschwein macht man gleich mehr an der Gruppenzusammensetzung, Haltung bzw. diagnostiziert gründlicher. Eben das hätte ich bei Lea machen müssen. Alleine ihre Gier nach Melisse, um sich zu beruhigen, hätte ich auch aus anderen Blickwinkeln sehen müssen.
Im Nachhinein würde ich (fertig wie ich jetzt bin) immer zuerst ein großes Blutbild machen lassen, wenn Gruppenkombination und Stallvergrößerung nichts gebracht haben.

:daum:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Doro » Fr 21. Jan 2011, 09:09

Mir kam jetzt spontan auch der Platz in den Sinn, also dass es zu wenig ist.

Eine Kastration beim Meerschweinchen ist mehr wie gefährlich, gute TÄ machen sie auch nur wenn es unbedingt nötig ist und gar nicht mehr anders geht, wie z.B. bei Gebärmutterveränderungen, Gebärmutter- oder Eierstocktumoren etc. Wir selber haben eine Gebärmutterentfernung hinter uns, meine Molly hat diese zwar überlebt, jedoch hatte der Tumor bereits gestreut. Sie hatte nach dieser OP ellenlange gebraucht um wieder halbwegs auf die Beine zu kommen, leider nur für ein paar Wochen.

Zudem kommt noch die Konstellation dazu. 3 Schweinchen können klappen, es kann aber auch schief gehen. Wenn du ein sehr dominantes Weibchen hast wird sie es auch bleiben. Vielleicht fehlt ihr aber auch einfach die Sicherheit, sie hat zuerst einen Kastraten bekommen, dann die Babys, von denen wurde sie zum Teil wieder getrennt, dann kam der Kastrat wieder dazu... Und nebenbei bist du vielleicht auch noch sehr unruhig. Du möchtest dass die Gruppe sich versteht, bist nervös, all das wirkt sich auch auf die Schweinepsyche aus.



Benutzeravatar
KleineQuieker
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von KleineQuieker » Fr 21. Jan 2011, 09:32

Hallo,

ich werde meinen Bruder dazu überreden noch eine Etage einzubauen, er baut nämlich alles ,weil ich total unbegabt bin.
Einfach so behandel ich Biene ja eh nicht, ich war ja bei zwei Tierärzten. Ein Blutbild, hmm.
Ich weiß schon , dass eine Kastration beim Weibchen eine totale Ausräumung ist und am Bauch ein großer Schnitt entsteht, das gefällt mir nicht, das is mir auch zu riskant.
Es ist so, dass ich nicht nur Sam , Biene und Lia und Cubbie und Cora habe sondern auch noch Mucki und Lilly und dann die 2 Babyjungs mit ihrem Papa und zwei Kaninchen. Also noch ein Tier holen oder noch ne Gruppe aufmachen, dafür hab ich absolut keinen Platz mehr.
Ich hatte den Papa der Kleinen als Weibchen verkauft bekommen, das hatte ich nicht erwähnt , weils eh schon alles so kompliziert ist.
An die Gruppe der kleinen Jungs Calimero, Speedy und Papa Jojo hab ich mich nicht rangetraut, weil die mir wahrscheinlich schnell zerbricht wenn da noch Sam dazu käme und für Cubbie wär das alles zu viel gewesen, der is so sensibel und die Kleinen so wild.
Dann wird jetzt der Stall vergrößert. Dass Lia sich nicht mit Cora versteht denk ich nicht, weil Cora in einer Großfamilie aufgewachsen is, die is sehr gut sozialisiert und sehr umgänglich. Erst mal die Etage würd ich sagen und das Frauenmantelkraut und das Ovarium, das hat Biene ja schonmal genommen und sie hats gut vertragen, da hatte sie ganz deutlich eine Zyste, die tastbar war, auch klein aber tastbar.

Gruss von mir und den Quiekern



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Isa » Fr 21. Jan 2011, 09:47

KleineQuieker hat geschrieben:Hallo,
ich werde meinen Bruder dazu überreden noch eine Etage einzubauen, er baut nämlich alles ,weil ich total unbegabt bin.
Hm. Ich vermute eine Etage wird da nicht viel nützen.
Die Grundfläche müsste vergrößert werden, um wirklich Ruhe in die Gruppe zu bringen.
Etagen sind super, keine Frage. Aber wenn die Grundlauffläche (Meerschweinchen sind Bodenbewohner!) nicht stimmt, bringen die schönsten Etagen nix. :?


Bild

Benutzeravatar
KleineQuieker
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von KleineQuieker » Fr 21. Jan 2011, 10:18

Hallo,

oh, das geht nicht, ihr Eigenbauabteil is nämlich die dritte Etage ganz oben, da kann nichts mehr drangebaut werden.
Mit Etage könnten sie sich dann aber doch gut aus dem Weg gehen wenn sie das wollen.

Gruss



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Isa » Fr 21. Jan 2011, 10:51

KleineQuieker hat geschrieben:Mit Etage könnten sie sich dann aber doch gut aus dem Weg gehen wenn sie das wollen.
Na klar. Etagen sind prima, um sich mal zurück zu ziehen!
Wenn sie diese denn nutzen. Es gibt Schweinchen, die keine Etagen mögen.
(Meine Schweinchen lieben Etagen, aber sie leben auch sehr harmonisch zusammen ohne Streitereien.)
Um Streit grundsätzlich aus dem Weg zu gehen, keinen Streit heraufzubeschwören, sollte eben im allgemeinen eine große breite und lange Grundfläche vorhanden sein.

Mit den Etagen kannst du es auf jeden Fall versuchen.


Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Löwenzahn » Fr 21. Jan 2011, 10:57

Stuten reagieren auf Stress oft postwendend mit hormonellen Problemen, Schwierigkeiten bei der Rosse und auch mit Zysten. Ein Stallwechsel, eine ungünstige Gruppenkonstellation, subobtimale Futterzusammensetzung und zuwenig Bewegung sind hierzu prädisponierende Faktoren.

Du wirst jetzt vielleicht diesen :crazy: machen, aber ich kann Dir sagen, ausser vom Grössenverhältnis her, sind Meerschweinchen und Pferde absolut vergleichbar. Der Unterschied ist, dass es über Pferde ungleich mehr wissenschaftliche Untersuchungen gibt.

Und wenn ich Deinen Text so lese, dann springt mir ein Faktor ins Auge: Stress.

Natürlich kann man mit Ovaria, Hormeel, Bachblüten und weiterem dreinschiessen, doch beseitigt dies die Ursache des Problems? Nein. Natürlich kann man operieren, die Chance, dass dies das Weibchen übersteht, stehen a) nicht besonders gut und sind bei dieser unklaren Diagnose b) sinnfrei.

Bring Ruhe in das Ganze.
Viel Platz.
Psychisch gesunde Tiere zeigen wenig Krankheitsbereitschaft ;)

Denke ich zurück an Zeiten in denen ich auch noch Zystenschweinchen hatte...
es handelte sich in allen drei Fällen um nicht glückliche Gruppenkonstellationen.
Alle drei wurden mit Hormonen behandelt.
Und alle drei verstarben während / nach der Hormonbehandlung.
An einen Zufall kann ich hier nicht glauben.
Damals wusste ich es leider noch nicht besser.


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
KleineQuieker
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von KleineQuieker » Fr 21. Jan 2011, 11:12

Hallo,

eins hab ich noch ganz vergessen, meine Tierärztin hat keinen Ultraschall.

Nein, ich finde das gar nicht blöd oder so , ich bin offen für alles Mögliche.
Als ich zum ersten Mal in ein Forum eintrat, hatte ich ein Meeri und ein Kaninchen, hab mich belehren lassen und alles hat sich geändert, Haltung, Ernährung.

Man muss schon sagen, dass Biene ziemlich viel Stress auf kurze Zeit hatte, zutraulich mir gegenüber ist sie auch noch nicht und dann schlepp ich sie von Tierarzt zu Tierarzt, ein Kastrat nach dem Anderen und dann is sie auch noch zweimal umgezogen. Ich hatte Biene, Cubbie und Lia erst in einem 1.40 m Eigenbau, dann hab ich getauscht und mein Pärchen da rein gesetzt und die drei in den 2m Bau. Dann ihre Kleinen, sie war ne super tolle Mama und wieder die Trennung von den kleinen Jungs.
Ich bin auch sehr ungeduldig, wenn was nicht klappt will ich sofort was ändern und tun.

Am Platz kann ich jetzt was ändern, zwar nur mit einer Etage aber ich werds versuchen, an der Gruppenzusammenstellung kann ich nur Lia rausnehmen oder Biene zu Mucki und Lilly oder Cubbie und Cora setzen, das wird sie aber auch sehr stressen.

Ganz schön viel zum Grübeln

-- Freitag 21. Januar 2011, 16:55 --

Oh nein, jetzt ist schon wieder was passiert.
Ich hab heute bei Mucki und Lilly ausgemistet, bevor ich sie wieder in den Stall gesetzt hab , hab ich Beide noch getüvt. Da hab ich bei Mucki an der Schulter einen Knubbel ertastet, der weich war und sich hin - und herschieben ließ.
Ich war dann beim Tierarzt, es is ein Atherom, es war viel Talg drinnen, ganz schwarz und Haare. Da sind Haare nach innen rein gewachsen.
Das wär ja nicht mal das Schlimmste als ich ihn so hielt, fühlte ich noch einen Knubbel unterm Kinn, viel härter als der andere. Die Tierärztin meinte auch gleich, das is was anderes. Als sie reingestochen hat kam Flüssigkeit raus und dann Blut, es ist eine Zyste , die höchst wahrscheinlich durch einen Tumor entstanden ist.
Sie meinte, da kann man nichts machen, ihn nur verwöhnen und sie glaubt er lebt nicht mehr lang :heul: .
Ich bin so schockiert, das is einfach gemein ohne Ende, jetzt gehts ihm doch gut, er rennt und frisst.
Wenn er wirklich bald gehen muss, dann bleibt Lilly über und, ach ich will das alles gar nicht denken , kann es nicht ein böser Traum sein.



Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Doro » Fr 21. Jan 2011, 21:12

Entschuldige dass ich das jetzt so offen und ehrlich schreibe, aber irgendwo mal einfach reinpieksen und dann die Diagnose stellen du sollst ihm noch eine schöne Zeit machen finde ich persönlich mehr wie bedenklich.
Flüssigkeit, auch in Verbindung mit etwas Blut, kann auch auf einen Abzess hindeuten. Nicht jeder Tumor beduetet zwangsläufig auch dass das Tier stirbt.
Frisst er denn? Nimmt er an Gewicht ab? Ist er apathisch? Oder trifft das alles eher doch nicht zu?

An deiner Stelle würde ich mir eine zweite Meinung bei einem anderen TA einholen, ganz ehrlich.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Isa » Fr 21. Jan 2011, 21:17

Doro hat so Recht!!

Mach doch zu dem Problem bei Mucki einen extra Thread auf bei Gesundheit!
Da kommen ganz bestimmt auch noch viele sehr gute Tipps.
Hier könnte das unter gehen, weil es im falschen Bereich ist.


Bild

Benutzeravatar
KleineQuieker
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von KleineQuieker » Sa 22. Jan 2011, 10:48

Hallo,

ich mach noch ein Thema auf, es trifft nur zu , dass er an Gewicht verliert ansonsten frisst er und ist munter.

So, jetzt ist die Etage gebaut, nachher wenn mein Bruder aufgestanden ist möcht ich ein Foto reinstellen, wenn ihr eins sehen wollt, is schön geworden finde ich.
Sam sitzt jetzt viel oben, wenn er runter geht is es das Gleiche Gejage.

Gruss von mir und den Quiekern



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von lapin » Sa 22. Jan 2011, 11:06

Klar Bilder gehen immer....ich find es ja toll, dass du so schnell eine weitere Etage umsetzen konntest :top:

Gibts bei dir eine Art Auslauf?
Vllt könnte man die 3 ja auch da vergesellschaften?!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
KleineQuieker
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von KleineQuieker » Sa 22. Jan 2011, 18:07

Hallo,

jetzt hats doch etwas länger gedauert mit den Bildern.
Ich musste ja ganz schnell was ändern an Sams Situation.

Gruss von mir und den Quiekern

-- Samstag 22. Januar 2011, 18:08 --

Ach ja, oben das ist Sam, is klar.
Und dann is noch Biene drauf, rot - weiß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Doro » Sa 22. Jan 2011, 19:37

Für mich jetzt als Laien sieht es so aus dass Biene unten ihr Reich für sich beansprucht und Sam eben oben leben muss. Beide haben ja auch alles auf jeder Etage was sie brauchen. Auf Dauer ist das jedoch kein Zustand. Für Beide, auch für Biene, ist dieser Zustand eine Stresssituation hoch 10. Biene bekam Babys, Biene lebte mit jemandem zusammen der ihr dann weggenommen wurde, sie musste 2 mal umziehen...
Eventuell würde ich beide erstmal zur Ruhe kommen lassen, zusammen wird das wohl kaum möglich sein. Biene verteidigt ihr Revier aus angst, Sam hat angst. Dein Eigenbau ist liebevoll gestaltet, jedoch ist er mir ein klein wenig zu zugestellt und mir fehlt die Rennstrecke.

Hast du eigentlich noch einen zusätzlichen Auslauf oder leben die Schweinchen nur in dem Eigenbau?



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Isa » Sa 22. Jan 2011, 20:47

Der Eigenbau ist sehr schön und die Etage ist supersüß geworden! :lieb:
Grundsätzlich ist viel und noch mehr Platz das allerbeste, klar.
Aber vermutlich würden andere Schweinchen gar kein Problem miteinander haben, ihnen würde die Fläche reichen ohne dass sie streiten.
Wahrscheinlich würde selbst meinen 5 Schweinen der Platz genügen, ohne dass es Zoff gäbe.
Sie sind einfach ein eingespieltes Team. Sie liegen oft alle gemeinsam an der selben Stelle, genauso wie die Individualität eines jeden respektiert wird, der mal alleine etwas abseits liegen möchte.

Was es allen Schweinchen grundsätzlich einfacher macht ist, wenn eine Etage immer mindestens 2 entgegengesetzte / gegenüberliegende Aufgänge hat. Sie können sich dann einfach besser ausweichen, ohne dass es zu Engpässen kommt.

Wie ist es denn derzeit? Wenn der Bub auch unten ist... lässt Biene ihm keine ruhige Minute?
Oder kann er mal unten fressen oder rumliegen, ohne dass sie gleich wie eine Furie ab geht?

Wenn Sam nämlich so gar nix darf ohne dass Biene ihn stresst, kann ihn das u.U. auf Kurz oder Lang krank machen.
Ist das Gejage allerdings mit deutlichen Pausen durchzogen, würde ich vermutlich die Gruppenkonstellation nun nicht ändern und einfach die Zeit entscheiden lassen.
Ich hab hier auch schon ne VG gehabt, die sich n halbes Jahr zog, bis das neue Mädel akzeptiert wurde!


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Miss Marple » Sa 22. Jan 2011, 21:09

Das Haus unter der Etage und die Raufe, stehen die so, dass dahinter die Rennstrecke weiter geht oder direkt am Rand?
Ich habe alles mittig stehen, so dass sie immer in zwei Richtungen ausweichen können.
Mir gefällt die große Etage auch sehr gut! :top:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
KleineQuieker
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von KleineQuieker » So 23. Jan 2011, 10:06

Hallo,

also Sam kann sich nicht mal 10 Sekunden unten aufhalten, er wird sofort von Biene verjagt und rennt dann auch sofort wieder auf seine Etage.

Das Haus unter der Etage und die Heuraufe stehen so, damit Sam auf die Etage hüpfen kann, ansonsten ist es zu hoch, also hinter der Heuraufe ist dann gleich die Wand.

Ich wollte erst zwei Aufgänge haben aber das wär so knapp geworden, dass es gefährlich gewesen wär, dass ein Tier rausfällt, die Begrenzung des unteren Abteils ist nämlich nicht so hoch.

Leider is es so, dass unten Hohheitsgebiet Biene ist und oben Sam wohnt, Biene springt nämlich gar nicht auf die Etage hoch, sie is noch nie irgendwo hoch gesprungen, Lia hat schonmal geschaut aber is dann nicht hoch gegangen, lieber unten in ihr Bettchen gewandert.

Heute is Sam runtergesprungen um sich Gurke zu holen und is damit unter die Etage, dann hat er gemerkt, hey ich bin ja unten, hat die Gurke liegen gelassen und ist zu Biene hin, die hatte ihn erst nicht bemerkt. Als sie ihn sah hat sie ihn sofort wieder hoch gejagt.

Es ist wirklich total mies so wie es jetzt is, ich könnte den Aufstieg über eine Weidenbrücke gestalten dann gehen Biene und Lia vielleicht auch mal hoch.

Ich hab mir auch einfach immer nur eine harmonische Gruppe gewünscht, mal mehr als nur ein Pärchen, mehr Interaktion zwischen den Tieren wie es auch bei meinen drei Böckchen ist.
Ein kleines Harem.

Gruss von mir und den Quiekern



Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Doro » So 23. Jan 2011, 10:16

Zur Zeit rate ich dir davon ab irgendwas zu verändern bezüglich dessen dass die Mädchen hoch können. Dein Kastrat braucht Ruhe, über kurz oder lang wird er dir krank werden. Genauso wie Biene. Ich rate nicht gerne dazu zu trennen, aber bei dir scheint es mir die einzig sinnvolle Möglichkeit zu sein um Biene und Sam zur Ruhe kommen zu lassen.



Benutzeravatar
KleineQuieker
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von KleineQuieker » So 23. Jan 2011, 10:35

was ich noch ganz vergessen hab, die Tiere kommen in den Flur in den Aulauf auf Decken wenn ich ausmiste und dort hab ich auch vergesellschaftet.
Ich hatte sie dort einen Abend und eine Nacht, am Morgen hatte sich Sam von den Decken verzogen und is in die Schuhablage gekrochen, wo er zittern von meiner Mama gefunden wurde.



Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Doro » So 23. Jan 2011, 10:43

Also ist Biene damals schon, also im Flur, auf Sam losgegangen? :shock:
Aber als sie noch trächtig war klappte es doch mit den Beiden, oder werf ich jetzt etwas durcheinander?

Ich sehe es so, derzeit kannst du tun was du willst, du wirst sie nicht zusammen bekommen, weder im Eigenbau noch im Flur im Auslauf, wobei Auslauf jetzt derzeit auch Stress bedeutet. Neue Gerüche, neue Umgebung, neues Revier und keine geklärte Rangordnung sondern eher eine Streithenne und ein Angsthase.
Biene merkt dass Sam angst hat, sie hat wahrscheinlich auch ihre ängste, aber Sam zeigt sie ihr deutlich.
Sei mal ganz ehrlich, ein Leben ist das für Sam derzeit nicht. Nur oben zu sitzen, ohne Sozialkontakte, immer angst zu haben wenn er mal runter muss. Selbst das Fressen wird für ihn zum Stress, kann er sich doch derzeit noch nicht mal etwas holen oder weggescheucht zu werden.



Benutzeravatar
KleineQuieker
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 33
Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:40
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von KleineQuieker » So 23. Jan 2011, 11:20

Hallo,

ähm ja, nicht sofort, erst hat Sam sehr viel gebrommselt und Biene hat gequiezt. Biene saß viel im Haus und hat Sam nicht reingelassen, der is dann immer Lia nach. Nach ein paar Stunden fing es zwischen Sam und Biene an zu knistern und sie haben beide mit den Zähnen geklappert, Biene kam aus dem Haus raus und hat Sam nur in einer Ecke der Decke sitzen lassen und am Morgen saß Sam dann in der Schuhablage.

Ich weiß, ich kann nichts erzwingen , Biene hatte sich mit Cubbie erst verstanden als sie noch tragend war.
Dann müsste ich jetzt Biene zu Cubbie und Cora setzen, ihr Stall is aber nur 1,80 m auf 0,80 m.

Vorhin hab ich Biene auf die Etage gesetzt, damit sie kapiert, dass da eine is und Sams Geruch mal riecht. Zum runter gehen hab ich die Weidenbrücke hinplaziert aber Biene traut sich nicht runter, Sam und Lia sind unten total friedlich miteinander.

Ich muss jetzt dann weg, meine Mama hat Geburtstag und wir gehen zum Essen, dann kann ich erst heut Abend einen VG machen.

Das muss ich auch noch los werden ,ich danke euch total, ich hab schon gar keinen Weg mehr gesehen was ich noch machen könnte und ob das jetzt normaler VG- Rahmen ist oder nicht. Morgen wären sie dann eine Woche "zusammen".

Gruss von mir und den Quiekern



Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Aggression

Beitrag von Doro » So 23. Jan 2011, 11:58

Lässt du Biene jetzt etwa da oben alleine sitzen?

Du kannst erst wieder eine neue Vergesellschaftung wagen wenn sich die Fronten beruhigt haben. Beide Tiere stehen unter einer enormen Spannung, haben Stress ohne Ende. Biene riecht Sam, keine Sorge, auch ohne dass sie nach oben auf die Etage geht. Für Biene ist das derzeit alles eine Bestrafung, sie möchte Sam nicht in ihrer Nähe haben, sie blockt jeden Versuch sofort ab. Sie wird ihre Gründe dafür haben, auch wenn wir Menschen sie nicht erkennen können. Wir selber sind doch nicht anders, entweder man mag jemanden oder man mag ihn nicht. So wie es jetzt bei dir läuft, vor allem mit diesem hin und her vergesellschaften, kann und sollte es nicht weitergehen, zum Wohle deiner Tiere.



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Verhalten“