Meerschweinchen und Silvester - ein Problem?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Meerschweinchen und Silvester - ein Problem?

Beitrag von Nightmoon » Mi 30. Dez 2009, 10:02

Meerschweinchen sind ja eher die schreckhafteren Tierchen, deswegen sollte man vielleicht einal über die folgenden Fragen tiefer nachdenken...

Wie reagieren Eure Meeris, wenns draußen wieder knallt, nach Rauch und Feuer riecht und ständig irgendwelche Blitze am Himmel zucken?
Habt Ihr Veränderungen im Verhalten derer bemerkt?
Was macht Ihr, wenn Ihr Eure Meeris draußen haltet, dass kein Unglück durch Feuerwerkskörper passieren kann?
Haben sie eine festen Stall, wo sie sich sicher fühlen können und nichts passieren kann?
Gibt es für Meerschweinchen auch so etwas wie Beruhigungsmittel oder brauchen die das gar nicht, weil sie keine Angst davor haben?


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen und Silvester - ein Problem?

Beitrag von saloiv » Mi 30. Dez 2009, 11:12

Meine Meerschweinchen sind im Winter immer im Haus und haben sich bisher von den Böllern nicht stören lassen. ;)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen und Silvester - ein Problem?

Beitrag von Miss Marple » Mi 30. Dez 2009, 11:39

Nun, ich habe zwar Innenhaltung, aber bis März diesen Jahres habe ich noch im heissesten Teil von Neukölln gewohnt - und da dauert Silvester ungefähr 2 Monate. Es gibt nichts, was nicht explodiert, und es gibt China - Knaller, die werden draussen auf der Strasse gezündet, machen aber so einen Lärm, dass ich in der Wohnung nen Plopp in den Ohren hatte.
Entsprechend krass war das für die Schweinchen. Ich habe echten Lavendel und Lavendelöl zur Beruhigung genutzt, Melisse, tw. Rescuetropfen gegeben und mich so normal wie möglich benommen. Was nicht immer leicht ist, wenn man selber ab und zu vor Schreck aufspringt bzw. erstarrt, je nachdem wie unbekannt die Geräusche sind oder man doch schnell gucken geht, obs das eigene Fenster war, das gesplittert ist. :o
Mal ganz abgesehen von den ganzen Feuerwehr- und Notarzteinsätzen, Brandstiftungen...
Zwei solcher Silvester habe ich meinen Tieren zugemutet. :? Ende Gelände!
Jetzt wohnen wir in einer ziemlich abgelegenen Genossenschaftssiedlung mit Mietergärten, Durchschnittsalter 50, und es ist endlich Ruhe!


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen und Silvester - ein Problem?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 30. Dez 2009, 12:15

Berlin-Neukölln?
Das ist zu Sylvester heftig!

Berlin-Kreuzberg vor 30 Jahren hab ich schon zu Sylvester in übler Erinnerung, aber Berlin-Moabit und Berlin-Neukölln sind ja noch übler ...

Bei mir gab weder auf der Weide noch jetzt im Stall irgendwelche Schwierigkeiten mit den Meeris, die nehmen die (dörfliche!) Knallerei gelassener wie die Kaninchen.



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen und Silvester - ein Problem?

Beitrag von halloich » Mi 30. Dez 2009, 12:45

Ich habe ja auch Innenhaltung.
Meine haben sich bisher jedes Jahr in die hinterste Ecke verzogen und saßen ganz ängstlich zusammen.
Das ist einmal im Jahr das ich meine Meerschweinchen schmusen sehe.

Kurz nach der Hauptkannelrei wollen sie aber wieder nichts mehr voneinader wissen und am liebsten futtern.
Also hier herscht ca. 30 Minuten Angast, dann ist der Spuk wieder vorbei


Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen und Silvester - ein Problem?

Beitrag von halloich » Fr 1. Jan 2010, 08:28

Wollte euch mal von der letzten Nacht berichten, wie die meerschweinchen Silvester überstanden haben.

Mein Päärchen war komplett entspannt. Sie chillte in der Hängematte er wie immer recht nah daneben. Keine Anzeichen von Angst.
Bei meinem Bockpäärchen hat sich einer in die Weidenbrücke verzogen, ob entspannt oder nicht war nicht zu sehen. Er lag zumindest recht ruhig und die Augen hatte er zu. Der andere sahß in der hintersten Ecke hat sich von 00:00 Uhr bis 00:30 Uhr gar nicht bewegt. Dann hat er sich über das heu hergemacht und bei den letzten paar lauten Knallern immer mal wieder aufgeschaut aber weiter gefressen.
Bei meiner Haremsgruppe hatte irgendwer Angst, ob der Bock oder beide Weibchen kann ich nicht sagen.
Der Bock ist abwechselnd zu einer der Damen, hat sie angekuschelt und zu nächsten Dame, die angekuschelt und wieder zurück zur anderen.
Ob er sich damit selber beruhigen wollte oder die Damen weiss ich nicht. Die Damen haben auf jeden Fall auch einiges an Tönen von sich gegeben, wobei ich bisher immer dachte sie können nur das Futterquicken und sonst keine Laute.

Alles in allem waren sie aber entspannter als letztes jahr. Wir haben auch extra die terassentür zugemacht das es drinnen nicht zu laut ist.


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen und Silvester - ein Problem?

Beitrag von Nightmoon » Fr 1. Jan 2010, 11:42

Ist schon interessant, wie unterschiedlich die Schweinchen reagierten. Schön, dass es scheinbar alles gut verlaufen ist! :top:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Verhalten“