Alltag bei BSIN

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Alltag bei BSIN

Beitrag von serafina » Do 26. Aug 2010, 08:19

Hier mal kurz paar Beiträge von BSIN Bernersennen Hunde in Not
Leider kann ich die Bilder nicht kopieren,werde es aber später versuchen.


Die kleine zarte Schönheit wurde einfach beim Auszug ihrer Zweibeiner unversorgt allein auf dem Grundstück zurückgelassen.....

Daher ist leider auch über ihre Vorgeschichte nichts bekannt

Grace ist

- auf 1 - 2 jahre jung geschätzt

- sehr sehr ängstlich vor allem Unbekannten und Neuen , ergreift dann, wenn möglich, panikartig die Flucht

- daher sollte ihr neues Pflege- oder Probezuhause auch absolut ausbruchsicher eingezäunt sein !!


Sie ist leider in einem sehr schlechten Pflegezustand und auch viel zu dünn

Die arme Grace hat vermutlich bisher noch so gut wie gar nichts kennenlernen und lernen dürfen

- muß selbst an Halsband und Leine erst langsam gewöhnt werden

Bei ihr etwas bekannten Personen zeigt sie sich zwar vorsichtig aber absolut freundlich und läßt sich dann auch gern schon etwas streicheln.

Wo darf Grace zur Ruhe kommen und erfahren, dass es auch ganz nette Menschen gibt, die sich um sie sorgen ?

Wer hat einen liebevollen und gemütlichen Pflege- oder Probeplatz für sie frei ?

Foxi 6 Monate

Den armen Knirps ist der Vermehrer als Welpe nicht "losgeworden" - jetzt ist er für ihn nur noch eine lästige Kostenstelle .....

und soll ganz schnell weg, sonst......


Wir suchen für Foxi nun dringend eine Pflege- oder Probefamilie, die mit ihm zusammen die Welt entdeckt.

Er hatte absolut keine fröhliche Welpenstube, durfte noch nicht viel kennenlernen

- seine Stallbox so gut wie nie verlassen

- keine Liebe und Zuneigung erfahren....und hat eigentlich noch sein ganzes junges Leben nachzuholen.

Wo darf Foxi endlich ein glücklicher, ausgeglichener kleiner Entlebuchermixmann werden ?

Wer hat Platz, Zeit, Geduld ....und ganz viel Liebe für ihn und zeigt ihm , wie schön bunt ein Hundeleben sein kann ?

Rocky sucht wegen diverser familiärer Probleme ein neues liebevoll konsequentes Zuhause .... der Abschied fällt allen sehr schwer


Rocky
ist

- geb.10/08, GSS/Berner Mix, nicht kastriert

- verträglich mit Artgenossen, allerdings sehr stürmisch

- leider absolut kein Katzenfreund

- verschmust, menschenbezogen

- verspielt, sehr temperamentvoll und sportlich

Er kennt die Grundkommandos

- hat Angst vor Silvesterknallern

- liebt es im Garten zu sein

- braucht klare Regeln und Ansagen

- sucht Zweibeiner mit genug Zeit für Beschäftigung und Erziehung


Rocky hat leider einen Wanderhoden, der bei der Kastration mit einem größeren operativen Eingriff dringend baldmöglich entfernt werden muß.


Wir suchen für Rocky eine Pflege- oder Probefamilie , die sich seiner annimmt und vielleicht bereits über etwas Erfahrung mit so" jungen Wilden" verfügt.


Das ist leider Alltag. Sowas gibt es nicht nur bei den Bernern,bei vielen Rassen.Aber oft ist es den Leuten garnicht bewußt,wenn sie einen Billigwelpen kaufen,was dahinter steckt.

LG
Seraina


Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alltag bei BSIN

Beitrag von schweinsnase77 » Do 26. Aug 2010, 08:54

Ich glaube nicht das das wirklich was mit dem Preis zu tun hat. Wie viele Pferde stehen vernächlässigt irgendwo rum? :lieb:


Wie kann man sich denn bei euch als Pflegestelle bewerben?

So ab nächstes Jahr hätten wir bestimmt nen Plätzchen frei. Wobei das bei unserer Familienkonstalation wohl eher nen Endplatz werden würde. :pfeif:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alltag bei BSIN

Beitrag von serafina » Do 26. Aug 2010, 12:54

Ich bin mir sehr sicher das viele Leute aufs Geld schauen.Kaum einer ist gewillt 1200,- und noch mehr für einen Berner vom Züchter zu zahlen.Bzw. wer schaut sich schon alles beim Züchter genau an.
Ich bin in mehreren Gruppen bei wkw . Ständig lese ich da, wo bekomme ich billig einen Bernerwelpen?

Pfelegestelle für Pferde.
Bei uns eigentlich garnicht. Hier gibt es einen guten güntigen Reitstall. Da werden die Pferde gut umsorgt. Aber außerhalb bestimmt.
Ich lese aber öfter das Leute Pfelegplätze anbieten in der Zeitung.


Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alltag bei BSIN

Beitrag von schweinsnase77 » Do 26. Aug 2010, 14:52

:lol: Nein ich meine als Plflegestelle für nen Berner :lieb:


Das Beispiel mit den Pfernde hab ich nur geschrieben um zu zeigen, das es meiner Meinung nahc nicht auf den Kaufpreis ankommt, wenn der Besitzer erstmal die Lsut am "Objekt" verliert.

Denkst du die 1200 Euro sind gerechtfertigt? ich hab bei den Preisen immer Angst, dass Züchter da ne schnelle Rendite wittern.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alltag bei BSIN

Beitrag von serafina » Do 26. Aug 2010, 21:39

Also, um dich als Pflegestelle zu bewerben mußt du dich bei BSIN anmelden.

https://www.berner-sennenhunde-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
So,der nächste Schritt ist dich als Pflegestelle anzubieten.
Am besten schriftlich. Irgendwann, nach paar Tagen wirst du angerufen. Du bekommst dann auch paar Fragen gestellt, was Erfahrung,Platz und Zeit angeht.
Wenn alles o.k. ist, meldet sich bei dir eine Vorkontrolle an. Fällt der Besuch positiv aus, kannst du dich um die Hunde bewerben,die frei gegeben werden.
Das kann sich einige Wochen rausziehen,kann aber auch flott gehen. BSIN versucht den passenden Hund in die richtige Pflegefamilie zu geben.
Kleinkinder sind oft ein Problem, weilimmer wieder Hunde reinkommen, von denen wir garnichts wissen. Da ist die Gefahr zu groß für das Kind.
Pflegestellen mit Garten und wenig Treppen werden halt bevorzugt.
So, das ist alles wichtige erst mal.


Bild

Antworten

Zurück zu „Hunde Haltung“