Gebrochenes Beinchen.. :-(

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SusiSorglos » Mi 17. Jun 2015, 15:07

Hallo ihr lieben...
Mein armer kleiner Stinker...
Durch ein ganz blödes "Unglück" hat Tequila nun ein gebrochenes Bein :-(..
Wir waren natürlich beim TA.. Viel machen Kann er ja nicht.. Soll nun einmal die Woche zur Kontrolle kommen und sollte ihn von den Mädels trennen und in ein möglichst kleinen Käfig setzen, damit er sich nicht so viel bewegt..
Ich hab dann auch direkt in der pflanzengruppe bei Facebook gefragt, was ich ihm Gutes tun kann..
Er bekommt nun zusätzlich Petersilie, Weide und beinwellwurzel ( geschnitten, getrocknet aus der apo.. ) frisch kann ich hier leider bisher keinen finden...

Würdet ihr ihn weiterhin getrennt lassen? Das ist am Freitag passiert und seitdem sitzt er allein.. Wir haben allerdings in den oberen Käfig nur eine Plexiglasscheibe rein gemacht.. Also er sieht und hört die anderen...
Und wenn ihr sonst noch Tipps habt, wie ich ihm weiter helfen kann nehm ich die natürlich gern an :-)

Ich hoffe mein dicker übersteht das alles! :heul:


Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Saubergschweinchen » Mi 17. Jun 2015, 16:01

Ach herje, was ist denn passiert?

So richtig Tips könnte ich nur geben wenn ich ein bisschen mehr wüsste:
welches Bein?
Wie schaut der Bruch aus? Wie steht das Bein?
Gelenknahe oder -fern?
Belastet er das Bein?
Wurde geröngt? Hast du das Bild?
Wurde das Bein irgendwie gestützt? Geschient?
Bekommt er Schmerzmittel?

Das mit dem Kleinsetzen ist die einzige Lösung wenn der Bruch selbst und ohne direkte Behandlung heilen soll. Er wird das auch min. 4-6 Wochen durchstehen müssen. Viele Tierärzte sind mittlerweile in der Osteosynthese sehr fähig und operieren auch Brüche an kleinen Heimtieren mit Erfolg. Das ist allerdings sehr sehr teuer und erfordert auch einen wirklich guten TA.

Die Heilung von Knochen kann man auch gut mit Schüssler Salzen unterstützen aber inwieweit das die Heilung verkürzt habe ich leider keine Erfahrungen. Erstmal müsste man genauer schauen, denn Beinbruch ist nicht gleich Beinbruch ;).


Bild

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SusiSorglos » Mi 17. Jun 2015, 16:11

Vielen Dank schon mal!
Was passiert ist, mag ich gar nich wirklich schreiben :-(
Ich mach mir Sooo Vorwürfe...
Also es ist das rechte vorderbein..
Nein, es wurde nicht geröntgt..
Wo es nun genau ist hat er mir auch gezeigt, aber das kann ich nun so gar nicht wiedergeben.. Also wegen Gelenknah oder fern...
Hm war dir nun wohl keine Hilfe was die Fragen angeht :-/


Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Saubergschweinchen » Mi 17. Jun 2015, 16:26

Musst du ja nicht aber meist hilft es den Schaden beurteilen zu können wenn man den "Unfallhergang" weis.

Belastet er das Beinchen denn und steht es irgendwie unnatürlich vom Körper ab? Bekommt er nun Schmerzmittel? Das wären wichtige Aspekte.
Ich muss dir auch dringend raten eine gründliche Diagnostik zu fordern oder besser eine zweite Meinung einzuholen. So eine Geschichte sollte immer geröntgt werden denn gerade Vorderbeinchen sind so komplex aufgebaut das man am Röbi in der Regel schon sehen kann ob das Bein überhaupt eine Chance hat zusammenzuwachsen. Und je nach Bruchstelle kann am Vorderbein ein Stützverband angebracht werden welcher im dann die Einzelhaft ersparen würde. Mit jeder Bewegung auf dem Bruch wird die Heilung verhindert...mit einem Verband wäre auch die Schmerzmedikation besser möglich weil das Bein ruhiggestellt ist auch wenn er sich dank Schmerzfreiheit viel bewegt. Bei der Behandlungsart die dein TA empfohlen hat sind Schmerzmittel immer recht kontraproduktiv weil die Tiere dann auf dem Bruch herumhüpfen wenn man ihnen den Schmerz nimmt/stark abschwächt, was natürlich den Leidensdruck noch erhöht.

Ich drück die Daumen das er schnell wieder wird, rate aber dazu es genauer abklären zu lassen. Mit einem TA der behauptet da könne man nicht viel machen ohne überhaupt eine Diagnostik gemacht zu haben sollte man sich in der heutigen Zeit nicht mehr zufrieden geben.


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Heike » Mi 17. Jun 2015, 16:28

Das tut mir sehr leid Susi. Auch mit Schüssler Salzen benötigt ein Knochen 4-6 Wochen zum Verheilen. Die Wundheilung bei Knochen geht nicht schneller. Ich hatte mal einen spiralförmigen Mittelhandbruch. Der Knochen wurde mit Schrauben und einer Platte operativ fixiert. Trotzdem durfte ich 6 Wochen mit der Hand keine Belastung ausüben. Ich denke, Schüssler Salze würden die Heilung unterstützen.



Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SusiSorglos » Mi 17. Jun 2015, 16:34

Vielen Dank euch beiden..
hm ok.. Dann muss ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen...
Also es ist leider so das, obwohl ich immer aufpasse wie ein schiesshund und ich sie vorher nicht gesehen habe, das mir Elli durch die Beine in den Auslauf gelaufen ist... Sie hat ihn Gottseidank nur "halbherzig" erwischt, sonst wäre er wohl schon tot :-(
Macht mir bitte keine Vorwürfe, das mache ich selbst schon genug...
Tequila hat nur am Freitag traumeel bekommen und bekommt jetzt so kein Schmerzmittel mehr..
Er liegt halt meistens und das dann auch eher auf der Seite.. Wenn er läuft belastet er das Pfötchen gar nicht, sondern hat das Bein komplett hochgehoben...


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Heike » Mi 17. Jun 2015, 16:43

:o
Frisst er denn normal? ich denke, ich würde ihm ein wenig Metacam geben. Auch wegen der entzündungshemmenden Komponente :? Ich benutze auch sehr gerne Traumeel- doch bei einem Bruch wäre mir "nur" Traumeel zu wenig.



Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SusiSorglos » Mi 17. Jun 2015, 16:45

Er hat es ja auch nur einmalig am Freitag bekommen :-/
Ja er frisst normal
:-(


Bild

Benutzeravatar
SiSo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 315
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 22:13
Wohnort: BaWü
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SiSo » Mi 17. Jun 2015, 16:56

Also soweit ich weiss ist Beinwell ziemlich giftig..
Das wird sogar in der Menschenheilkunde nicht zur innerlichen Anwendung genutzt, wegen der giftigkeit. Wurde es wohl auch schon früher nicht (hab eine bekannte, die sich da voll auskennt)

Ich würde es an deiner Stelle nicht füttern.

Lg und gute Besserung dem kleinen Patienten!



Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SusiSorglos » Mi 17. Jun 2015, 17:02

Also ich hab auch jemanden gefragt der sich gut damit auskennt..
Vielleicht sagt Jasmin hier auch nochmal was zum Beinwell....


Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Saubergschweinchen » Mi 17. Jun 2015, 17:06

Ich denke hier macht dir keiner Vorwürfe, gerade bei Bodengehegen muss man wirklich super aufpassen. Ich habe selbst großen Horror davor das mir da mal was passiert, ich bin letztens auch mit Flipflops nur nochmal schnell ins Gehege, an der Trennwand hängen geblieben und unkontrolliert in meine Meute gestolpert. Hier ist keinem was passiert, aber das war auch nur Glück.
So toll Bodengehege für die Wutzen sind so dumm können Unfälle passieren, besonders mit zahmen Tieren die immer um die Füße schleichen.

Nur einmalig Schmerzmittel und Metacam bei einem Knochenbruch ist absolut ungenügend, du brauchst dringend einen anderen TA. Ich drück die Daumen das dem Tier schnell geholfen werden kann...man sollte da auch nicht zu lange warten denn wenn der Bruch gerichtet oder geschient werden muss dann sollte das sehr schnell erfolgen...am besten schon letzten Freitag :?

@SiSo: Es gibt viele Fütterungsberichte von Beinwell für Meerschweinchen und Kaninchen, auch hier landet er gelegentlich im Gemisch. Giftig finden meine Tiere den nicht, aber sie sind auch keine großen Fans ;).


Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Saubergschweinchen » Mi 17. Jun 2015, 17:09

Ich denke hier macht dir keiner Vorwürfe, gerade bei Bodengehegen muss man wirklich super aufpassen. Ich habe selbst großen Horror davor das mir da mal was passiert, ich bin letztens auch mit Flipflops nur nochmal schnell ins Gehege, an der Trennwand hängen geblieben und unkontrolliert in meine Meute gestolpert. Hier ist keinem was passiert, aber das war auch nur Glück.
So toll Bodengehege für die Wutzen sind so dumm können Unfälle passieren, besonders mit zahmen Tieren die immer um die Füße schleichen.

Nur einmalig Schmerzmittel und Metacam bei einem Knochenbruch ist absolut ungenügend, du brauchst dringend einen anderen TA. Ich drück die Daumen das dem Tier schnell geholfen werden kann...man sollte da auch nicht zu lange warten denn wenn der Bruch gerichtet oder geschient werden muss dann sollte das sehr schnell erfolgen...am besten schon letzten Freitag :?

@SiSo: Es gibt viele Fütterungsberichte von Beinwell für Meerschweinchen und Kaninchen, auch hier landet er gelegentlich im Gemisch. Giftig finden meine Tiere den nicht, aber sie sind auch keine großen Fans ;).
Schau mal unter Beinwell in der Forensuche, da gibts viel Input.


Bild

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SusiSorglos » Mi 17. Jun 2015, 17:11

Ahhhhh
Ich hab gerade bei einem anderen TA angerufen...
Die tierarzthelferin meinte das man das röntgten lassen muss und wenn es ein gerade Bruch ist, und auch nur dann, muss man es operieren oder er muss eingeschläfert werden :-O
Und was mache ich jetzt?


Bild

Benutzeravatar
SiSo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 315
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 22:13
Wohnort: BaWü
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SiSo » Mi 17. Jun 2015, 17:13

Lass ihn röntgen und entscheide dann?



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Saubergschweinchen » Mi 17. Jun 2015, 17:24

Einschläfern ist schonmal Quatsch!
Bei super komplizierten Brüchen mit Gefäßschäden oder Gelenkbrüchen die nicht abheilen können ohne lebenslange Schmerzen zu verursachen kann man lange vor dem Gedanken zur Euthanasie erstmal eine Amputation in Betracht ziehen. Aber auch nur dann.

Meine Praxiserfahrungen mit Knochenbrüchen beim Kleinnager sind viererlei:
1. Richten, schienen, Schmerzmittel
2. Osteosynthese
3. Amputation
4. sehr klein setzen und mit minimal Schmerzmittel abwarten - dabei sind aber dauerhafte Fehlstellungen zurückgeblieben

Alle sind wieder geworden, mach dir keinen Kopf wegen Einschläferung, da hat die Helferin aber deutlich ihre Kompetenzen überschritten.


Bild

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SusiSorglos » Mi 17. Jun 2015, 17:35

Ja ich denke auch das sie da ihre Kompetenzen überschritten hat...
Die Tierärztin hat eigentlich einen super guten ruf...
Nun bin ich wieder Zwiegespalten..
Da trotzdem hingehen, oder noch einen anderen anrufen?
Sie meinte auf meine Frage evtl. Schienen.. Nee das geht nicht..
Und der hätte ganz fiese Schmerzen, so nach dem Motto am besten sofort einschläfern....


Bild

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von suntrek » Mi 17. Jun 2015, 18:39

Mach dir echt keine Vorwürfe das Geht so schnell.

Hatte es doch letztens erst mit Milou vor mehreren Monaten.
Abends eingesperrt und gefüttert. Nur noch paar Möhren rein werfen wollen. Drehte mich also um und schwups Stand ich auf Milou Vorderfuß.
Kurz um ab zum Ta und röntgen. Da er auch gleich sagte Bruch.
Bei ihr war es dann direkt unterhalb des Ellenbogen also kurz vor dem Gelenk. Laut ihm schienen da schwer.
Haben uns dann fürs klein setzten entschieden.

Ging die erste Woche doch dann stellte sie das fressen ein. Sobald sie aber wieder bei den anderen war alles super.
Nun nicht optimal verheilt, aber sie kommt gut klar.


Drücke für euch die Daumen. Wird bestimmt schön werden.

Beinwell kann man ruhig anbieten Kaninchen und Meerschweinchen zum Beispiel.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SusiSorglos » Mi 17. Jun 2015, 21:22

Welche Mittel würdet ihr denjenigen noch besorgen und ihm geben?


Bild

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SusiSorglos » Do 18. Jun 2015, 13:58

ich war heute morgen nochmal beim TA
also es wurde geröntgt.. es ist gelenknah gebrochen.. Elle und Speiche..
sie meint wenn er so frisst und auch relativ mobil durch die Gegend läuft kein Grund zur Euthanasie...
er bekommt jetzt noch Metacam und Birdbenebac in Pulverform.. und sie meint ich soll noch Vitamin C Pulver besorgen und ihm das auch geben..
auch meint sie ich soll ihn nicht länger trennen.. wenn er das Bein eh hochhebt.. aber eben aufpassen, das die Weiber ihn nun nicht mobben...
so nun bin ich beruhigter!


Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 18. Jun 2015, 14:02

Das sind natürlich keine schönen Nachrichten das der Bruch so unschön lokalisiert ist. Stehen die Bruchenden denn vernünftig? Meint sie es gibt Hoffnung das es zusammenheilt? Wenn er jetzt Schmerzmittel bekommt musst du schauen das er nicht doch das Bein benutzt, dann sollte man die Dosis geringer halten.

Hat sie gesagt wie es nun weitergeht? In 6 Wochen Kontrollröntgen?


Bild

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von alexandra36 » Fr 19. Jun 2015, 11:07

Eins meiner Kaninchen hat sich vor ein paar Wochen die Elle am rechten Vorderbein gebrochen. Erst haben wir es mit ruhigstellen (Käfig) versucht, klappte nicht, der Bruch hat sich verschoben. Dann wurde sie operiert, sie hat jetzt einen Fixateur externe, darf sich 5-8 Wochen nicht viel bewegen, und ich hoffe, das wir es so in den Griff bekommen.


Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Saubergschweinchen » Fr 19. Jun 2015, 11:37

Fix ex ist bei so kleinen Tieren oft die einzig sinnvolle Variante, aber eben mit entsprechenden Risiken und vor allem Aufwand. Ich drück die Daumen das es bei deinem Kaninchen planmäßig heilt. Darf ich fragen was du dafür bezahlt hast? (Gern auch per PN)


Bild

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von alexandra36 » Fr 19. Jun 2015, 11:46

Also insgesamt sind wir momentan bei etwa 900.- Euro, da ist mehrmaliges Röntgen, diverse Untersuchungen, Verbandwechsel usw. dabei. Die Fixateur-OP hat etwa 500.- Euro gekostet.
Kommt aber sicher noch was dazu, der Fixateur muss ja wieder entfernt werden und so...dann hab ich ein "goldenes" Kaninchen. :hehe:


Bild

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SusiSorglos » Fr 19. Jun 2015, 12:21

Das hatte mir die tä auch erklärt...
Das man bei Tequila nur mit einem Mini-Pin und nem Fixateur arbeiten könnte.. Da wäre ich aber auchbei mind. 1000€ und sie meinte da muss man auch einfach die Kirche im Dorf lassen und muss auch überlegen was für das Tier sinnvoll ist.
In unserem Fall sagte sie es ist die Vorderpfote und die ist nicht ganz so dramatisch als die Hinterpfote.. Wäre es hinten gewesen hätte er auch wohl euthanisiert werden müssen..
Die Pfote ist gleichmäßig warm, also weiterhin gut durchblutet.. In unserem Fall ist das was wir jetzt machen so erstmal die beste Lösung!


Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Saubergschweinchen » Fr 19. Jun 2015, 12:37

Ja, die Kosten sind schon enorm aber für das Tier ist es natürlich sinnvoll wenn eine Heilung so möglich ist. Ich könnte mir auch nicht eben mal 1000,-€ leisten und würde daher bei sehr komplizierten Brüchen Richtung Amptation tendieren. Eine Eutha käme für mich nie in Frage, ich kenne zu viele sehr sportliche Dreibein-Meeris und auch mit einem Hinterbein ist ein schönes Leben möglich.
Ich finde die Argumentation der TÄ daher recht eigenwillig, aber immerhin hat sie wenigstens eine konkrete Diagnose gestellt.


Bild

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SusiSorglos » Fr 19. Jun 2015, 12:45

Sie meinte.. Hinten "sitzt" halt der Motor... Die brauchen beide Hinterbeine... Auf ein vorderes können sie eher verzichten...
Sie meinte auch bei Hasen geht das gar nicht...
Unsere Häsin hatte damals einen ganz komplizierten Trümmerbruch.. Aber auch Trixi war ein absolutes Kampfkarnickel :-D.. Wir haben uns entschieden das Bein zu Tapen... Also am Körper festgetapet...
Sie hatte normalen Appetit und war sonst auch normal drauf.. Sie war damals Ca. 6-7 Jahre alt.. Operieren konnte man das so wohl nicht... Sie meinte dann wir lassen das so und warten ab... Wenn sie es stört wird sie es abknabbern... Tiere haben da einen ganz guten Instinkt... Sie Ist dann eine Weile auf den 3 Beinen gelaufen, ohne das man den Eindruck hatte das sie es stark beeinträchtigt... Irgendwann hat sie es abgeknabbert... Und dann hat sie es wieder belastet... Ich glaub nach Ca. 3 Wochen...
Der Bruch war zwar schief zusammengewachsen, aber auch das hat sie wohl nicht so doll interessiert!
Sie ist knapp 13 Jahre alt geworden! Soviel dazu :-D


Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Saubergschweinchen » Fr 19. Jun 2015, 15:08

Das es garnicht geht ist absoluter Quatsch, schau mal suntreks "Sky" an...sein Bruch ist nicht verheilt und man sieht kam das ihm ein Bein fehlt, so gut kommt er zurecht.

Wir drücken erstmal die Daumen das es gut zusammenheilt und du solche Entscheinungen nicht treffen musst aber wenn es nicht heilt und ihr dauerhaft Schmerzen macht dann würde ich die Amputation der Euthanasie um Längen vorziehen ;)


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Miss Marple » Fr 19. Jun 2015, 15:19

SusiSorglos hat geschrieben:er bekommt jetzt noch Metacam und Birdbenebac in Pulverform.. und sie meint ich soll noch Vitamin C Pulver besorgen und ihm das auch geben..
Ich denke, auf Birdbenebac und synthetisches Vitamin C könnt ihr gerne verzichten. BBB ist bekanntlich kontraproduktiv, zumal seine Verdauung ja okay ist und Vitamin C hat Tequila reichlich im Frischfutter.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von SusiSorglos » Fr 19. Jun 2015, 15:22

Ich hab ja auch nur geschrieben was die Ärztin sagte...
Ich hab da nicht so den Plan von, muss mich also in dem Moment auf das was der TA sagt verlassen..
Solange Tequila nicht abnimmt, normal frisst und sonst normal drauf ist, ist denk ich alles ok... Wir wollen natürlich nicht das er leidet, dann würden wir ihn ziehen lassen.... Der


Ok Miss Marple...
Danke dir... Dann Kauf ich kein vit. C Pulver und lass auch das Bene-Bac weg...
Sie meinte soviel vit. C könnte er fast nicht durch frisches aufnehmen bzw. können schon, aber alles was viel Vitamin c enthält wie z.b. Petersilie oder so würde blasengries verursachen wenn er davon täglich viel frisst... Das einzige was in großer Menge täglich ok wäre ist Paprika.. Da müsste er dann aber täglich ordentlich von fressen...


Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gebrochenes Beinchen.. :-(

Beitrag von Saubergschweinchen » Fr 19. Jun 2015, 15:33

Diese TÄ macht mich echt sprachlos, das mit dem Vitamin C ist völliger Quatsch. Über Wiesenfutter nehmen Meerschweinchen mehr ausreichend Vitamine auf. Peterlie ist frisch gefüttert völlig unproblematisch. Diese Kalziumhysterie ist ein typisches Tierarztproblem dem jede Grundlage fehlt. Paprika ist als Fruchtgemüse absolut kein Grundnahrungsmittel, außerdem derart Pestizidbelastet das es sogar tote Meerschweinchen von übermäßigem Konsum spanischer Paprika gab.
Das mit dem Bene Bac hatte ich überlesen, das ist natürlich auch nicht gesund.

Ich möchte dich damit in keinem Fall angreifen, ich weis sehr gut das Tierhalter der Willkür und der Unwissenheit der TÄ hilflos ausgeliefert sind und ihnen ja alles glauben müssen. Aber gerade darum ist es gut das wir hier solche Fälle durchsprechen und Erfahrungen austauschen. Mir wird ganz schlecht wenn ich dran denke das junge, gesunde Tiere wegen einem gebrochenen Bein eingeschläfert werden weil es dem TA an Kompetenz mangelt. Schlimm, sowas regt mich wirklich auf :sauer: ... sorry :schäm:


Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“