Matschkot

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Matschkot

Beitrag von PiWi » Mo 12. Jan 2015, 21:07

Hallo,
ich bräuchte mal bitte ein paar Meinungen. Grizzy hat Matschkot und ich bin so panisch und hab so Angst was falsch zu machen.
Am Samstag war sie sehr ruhig und hat fast nur geschlafen und nur Heu gefressen. Am Sonntag hatte sie dann Matschkot, war aber wieder fitter und hat normal gefressen. Sie frisst hauptsächlich Romana-Salat, Endivie, Gurke und Heu. Aber auch Apfel, Petersilie und Dill. Rodicare akut nimmt sie auch freiwillig.
Sie steht alle paar Stunden von alleine auf und sucht sich Futter. Wenn man ihr was vor die Nase hält, dann frisst sie auch gleich.
Ich habe ihr noch Tee, getrocknete Magenkräuter und Fenchelsamen angeboten. Mag sie aber nicht.
Ist das ok, den Matschkot erst mal zu beobachten? Ein TA-Besuch wäre ja auch wieder Stress und da sie ausreichend frisst würde ich schauen wie es sich die nächsten 2 Tage entwickelt? :hm:
(Natürlich hat sie über Nacht Matsche an ihrer Pfote gesammelt und jetzt ist die wieder offen. :arg: )
Was meint ihr, soll ich morgen mit ihr zum TA oder sie erst mal machen lassen so lange sie frisst?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Emmy » Mo 12. Jan 2015, 21:25

Ich würde erst mal warten. Rodicare akut ist super.
Du könntest ihr noch Heilerde anbieten. Den Tipp hab ich von Saubergschweinchen und schon erfolgreich an meinem Freund getestet ;)
Schwarzkümmel fällt mir noch ein.

Das mit ihrem Fuß ist natürlich echt doof. :arg:

Gute Besserung für die Maus :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von PiWi » Mo 12. Jan 2015, 21:53

Dankeschön. :kiss:
Emmy hat geschrieben: Du könntest ihr noch Heilerde anbieten. Den Tipp hab ich von Saubergschweinchen und schon erfolgreich an meinem Freund getestet ;)
:taetchel: Danke für den Tipp. Werde ich morgen gleich besorgen.

Schwarzkümmel habe ich ihr jetzt mal mit in den Käfig gestellt.

Ja, das mit der Pfote ist jetzt schon zum dritten mal so. Sie wurde immer besser, dann habe ich sie offen gelassen, die Wunde wurde dann schnell besser und kurz vorm Abheilen hatte sie Matsche und sich die genau an die eine Pfote geschmiert und dann ist die Wunde wieder auf gegangen. :arg: Jetzt hat sie wieder einen Verband. Das Anlegen und Popo-Waschen ist natürlich auch Stress und nicht gerade gut für den Bauch. :?
Ich suche gerade eine THP die nach Hause kommt, vielleicht kann die uns noch helfen Grizzys Pfoten zu verbessern.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Heike » Mo 12. Jan 2015, 23:39

Bei Nicola hatte ich im Herbst Colosan mit super Erfolg eingesetzt. Rodicare akut hatte vorher leider keine Wirkung gezeigt. :hm: Bei Durchfall und Matschkot warte ich in der Regel auch einige Tage ab, solange es dem Patienten noch gut geht, und das Schwein nicht ganz aufhört zu fressen. Was hier immer gefressen wird ist Bambus. Ist sozusagen meine Geheimwaffe, wenn sonst alles verweigert wird.
Alles Gute für deine Grizzy :lieb:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 13. Jan 2015, 09:06

Ich denke eine Kotprobe zum TA zu bringen schadet sicher nicht. Zumindest sollte geschaut werden ob sich da was finden lässt, bei geschwächtem Immunsystem können sich Kokzidien und Co. noch besser ausbreiten und Grizzy ist ja nicht 100%ig fit.

Ansonsten wurde ja schon viel gesagt. Colosan gegen Blähungen und für die Darmperistaltik und Heilerde um den Kot zu binden und die Giftstoffe aufzunehmen die bei Matsche durch Fehlgärungen entstehen und das Allgemeinbefinden beeinträchtigen. Mit dem RodiCare habe ich leider ähnliche Erfahrungen wie Heike...mir geht nichts mehr über Colosan.
Anstelle von Heilerde kannst du auch medizinische Kohle verwenden.
Ich arbeite gern mit einer Mischung aus Heilerde und Apfelpektin. Die Heilerde bindet die Gifte der "bösen" Bakterien (die sich ja unter solchen umständen immer vermehren) und macht es ihnen ungemütlich. Und das Apfelpektin ist pures Futter für die "guten" Bakterien. So kann man den Darm schnell wieder stabilisieren ohne das die Darmflora nachhaltig zu stark geschädigt wird.

Hast du mal ein Bild von dem Fuss? Wie tief ist die Wunde, ist es ein Abszess oder eher eine Druckstelle?
Ich denke das Ballenabszesse auch sehr eng mit der Darmgesundheit verknüpft sind, zumindest ist das meine Beobachtung. Natürlich ist der Fuss nun wieder offen weil sie im Kot saß aber auch die Gifte die aus dem Darm in den Körper gelangen tun ihr übriges. Die Schadmolekühle verstopfen die mikroskopischen Gefässe besonders dort wo Belastung auf der Haut ist das Ergebnis sind nekrotische Druckstellen (ähnlich wie beim diabetischen Fuss nur das es da Glukosemoleküle sind).
Der Darm muss also bei Fussgeschichten immer mit beachtet werden.


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Emmy » Mi 14. Jan 2015, 19:25

Wie geht es Grizzy? :crazy:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von PiWi » Mi 14. Jan 2015, 20:58

Hallo,
Grizzy gehts ganz gut. Sie frisst weiterhin gut, steht regelmäßig zum Fressen auf. Sie hat zwar noch Matsche, aber ich habe den Eindruck dass es langsam besser wird, man erkennt wieder Köttel.
Danke für den Tipp mit dem Colosan. Seit heute bekommt sie jetzt Colosan statt Rodicare akut. Hoffentlich hilft ihr das besser.
Vorgestern hatte sie noch Bauchgluckern, heute habe ich nichts mehr gehört.

Ein Bild vom Fuß habe ich leider nicht, ich bin alleine und bräuchte noch ne dritte Hand zum Bild machen. Die Pfote die momentan offen ist, war die Pfote die nach der Zysten-OP am schlimmsten war. Die anderen Pfoten schmiere ich mit Ringelblumenöl ein, die halten sich zum Glück gut. Aber die eine Pfote wird wirklich immer dann schlimmer wenn es ihr nicht gut geht.
d.h. ich müsste mal versuchen ihren Darm zu stärken und hoffen dass die Pfote dann besser wird?



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Heike » Mi 14. Jan 2015, 22:50

Ich hoffe sehr, dass Colosan Grizzy helfen wird. Leider wird Colosan bei meinen Schweinchen nicht so gerne genommen, wie Rodicare akut.
Für die Pfote kann ich dir leider keinen Tipp geben. Ich benutze bei Marie Ringelblumenöl. Damit kann ich den Zustand momentan halten. Vielleicht wird Grizzy`s Pfote wirklich wieder besser, wenn du die Matsche mit Colosan in den Griff bekommst. :bet:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Heike » Sa 14. Feb 2015, 23:08

Wie geht es deiner Grizzy? Ist der Matschkot mit Colosan besser geworden?



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von PiWi » So 1. Mär 2015, 16:22

Hallo,
Grizzy geht es zum Glück wieder gut.
Das Colosan musste ich leider wieder absetzen, sie findet Colosan so ekelig und frisst danach nichts mehr.
Ihre Pfote hatte sich eigentlich ganz gut entwickelt. Dann hatte sie über Nacht wieder Matschkot und am nächsten Morgen war das Beinchen dick, die Pfote offen, sie konnte nicht mehr laufen und hatte Schmerzen.
Sie musste dann AB bekommen. Das hat zum Glück schnell angesprochen und die Pfote ist total schnell verheilt und sie kann wieder laufen.
War ziemlich nerven aufreibend die letzte Zeit. Jetzt versuche ich ihren Darm zu stärken, biete ihr verschiedene Bauch-Tropfen an. Kräuter mag sie nicht. :hm: Ich hoffe die Pfote hält sich weiterhin so gut und die Wiesensaison fängt bald an.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Heike » So 1. Mär 2015, 22:54

Ich wünsche dir, dass du den Darm schnell in den Griff bekommst. Hoffentlich bleibt die Pfote nun geschlossen und macht ihr keine Probleme mehr :bet: Alles Gute für Grizzy



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Murx Pickwick » So 1. Mär 2015, 23:36

Wieviele silicatreiche Pflanzen bekommt sie?
Wieviele oxalsäurehaltige Pflanzen?

Die Kombi aus Darmerkrankung und diesen entzündeten Füßen ist einfach auffällig - ein Mangel an Silicaten und/oder Oxalsäure kann das Darmmilleu so entgleisen lassen, daß tatsächlich beim Meerschwein das Nager-Gegenstück zur Hufrehe entsteht ... ein weiterer Grund könnte Weidelgras (eventuell im Heu?) oder Aflatoxine sein.

Colosan enthält über 2% Schwefel - würde also alles verschlimmern, was in Richtung Mutterkornvergiftung (durch das Weidelgras) oder Schimmelpilzvergiftung geht. Helfen würde in so einem Fall Vitamin K1/K2.
Bei zuwenig Oxalsäure oder Silikaten im Futter hilft es eigentlich nur, Mangold, Ampfer und Bambus in rauhen Mengen zu verfüttern, bis es wieder Wiese gibt.

Wenn viel Petersilie gefressen wird, kann dies auf einen latenten Mangel an Kalium hinweisen - fehlt Kalium, wird die Aufnahme einiger anderer Mineralstoffe, insbesondere Eisen, erschwert, bis wieder genügend Kalium aufgenommen wurde. In dem Fall hilft es unter anderem, Hanfblätter anzubieten - Hanfblätter gibts allerdings nur von Sonnentor als Tee (die Blätter sind allerdings selbst für Chinchillas groß genug), frisch wird man vermutlich keine Hanfblätter auftreiben können.



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von PiWi » Do 5. Mär 2015, 20:34

Vielen Dank, Murx.
Sie bekommt momentan an frischem Futter die Gemüseabteilung rauf und runter. 1x am Tag gibt es eine Portion Gras, dazu Zweige von draußen. Und getrocknet bekommt sie verschiedene Kräuter und Blätter. Getrockneten Schachtelhalm frisst sie ein bisschen.
Oxalsäurehaltige Sachen biete ich Spinat, Mangold und kleine Ampferreste von der Wiese an. Davon frisst sie aber gar nichts.
Petersilie mag sie auch nicht, hab ich immer im Angebot. Am liebsten mag sie das Gras, beim Gemüse ist sie sehr mäkelig. Ich schau einfach, dass ich so viel Gras wie möglich auftreibe.
Welche Pflanzen sind denn sehr silikatreich?
Heu habe ich jetzt mal ein anderes bestellt. Hanftee habe ich vorhin besorgt, mal schauen was sie dazu sagt.

Momentan hält sich ihre Pfote sehr gut, Verdauung schaut auch gut aus. Sie wirkt deutlich fitter auf mich, ich muss ihr endlich wieder durchs Wohnzimmer hinterher rennen wenn ich sie einfangen möchte.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Murx Pickwick » Do 5. Mär 2015, 21:36

Schachtelhalm, Brennessel, Bambus, frische Gräser ... etwa in dieser Reihenfolge (also Schachtelhalm enthält die meisten Silikate.)

Wenn Grizzy Kartoffelschalen mag und verträgt, kannst du auch diese verfüttern - sie sind selbst gekocht noch recht silikatreich. Angeblich sollen die Silikate in der Kartoffelschale besonders gut bioverfügbar sein - hab aber bislang weder etwas gefunden, was das bestätigt, noch was es widerlegt.

Wenn du zum Einfangen hinter ihr herrennen mußt, hört sich das jedenfalls sehr gut an! :D



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Heike » Do 5. Mär 2015, 22:53

Murx Pickwick hat geschrieben:Wenn du zum Einfangen hinter ihr herrennen mußt, hört sich das jedenfalls sehr gut an!
Das finde ich auch :lieb: Ich wünsche dir, dass du es mit der entsprechenden Fütterung in den Griff bekommst. :bet:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Emmy » Fr 6. Mär 2015, 20:12

Heike hat geschrieben:Ich wünsche dir, dass du es mit der entsprechenden Fütterung in den Griff bekommst. :bet:
Das höffe ich auch für euch :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von PiWi » So 8. Mär 2015, 21:29

Dankeschön Murx.
Schachtelhalm frisst sie jeden Tag ein bisschen. Ansonsten versuche ich so viel frisches von draußen zu bekommen wie geht.
Manchmal scheint ihr die Sohle beim Auftreten noch weh zu tun, besonders wenn sie schnell läuft. Wenn sie langsam läuft schaut die Bewegung eigentlich ganz normal aus.
Ansonsten hält sich dich Pfote gut. Grizzy ist fit, schreit nach Gras und läuft auch durch das Gehege um sich ihr Futter zu suchen. Verdauung schaut auch gut aus.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Murx Pickwick » So 8. Mär 2015, 23:12

Dann drück ich die Daumen, daß das mit der Verdauung so bleibt und der Fuß richtig abheilt - schaut ja so im großen und ganzen gut aus :D



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Heike » So 8. Mär 2015, 23:53

Beim Daumendrücken bin ich auch dabei :daum:



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Kara » Mo 9. Mär 2015, 09:43

Heike hat geschrieben:Beim Daumendrücken bin ich auch dabei :daum:
Ich auch! Mit dem Frühling wird's ja vielleicht insgesamt besser und stabiler.



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von PiWi » So 15. Mär 2015, 20:58

Dankeschön.
Grizzy macht sich weiterhin echt super. Ihre Verdauung ist weiterhin gut. Ich denke dass es ihr jetzt im Frühling und Sommer auf jeden Fall besser gehen wird. Sie mag jetzt schon eigentlich nur noch Gras fressen und wenns nicht genug gibt schreit sie und wird richtig sauer. (und schmeißt mich auch nachts um 2 aus dem Bett. Ich liebe meine Grizzy so sehr :love: )
Ihre Pfote hält sich gut. Sie läuft wieder viel durch den Käfig. Auch wenn sie manchmal die Pfote noch in die Luft hält.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Heike » So 15. Mär 2015, 22:38

So gute Neuigkeiten von dir :freu: Das freut mich sehr. Wiese wird hier auch allem anderen vorgezogen, mittlerweile finde ich auch schon einen ganzen Korb voll. :D
So schön, dass es nun bald wieder richtig viel davon gibt und es unseren Tieren damit so gut geht.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von Emmy » Di 17. Mär 2015, 20:38

Das ist super :freu:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
angelwings-julia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 10:20
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Matschkot

Beitrag von angelwings-julia » Fr 31. Jul 2015, 20:25

Der Beitrag ist zwar schon älter, aber mein Balou hat auch immer mal wieder Matschkot und die Ärzte wussten nicht mehr so recht weiter. Also wir haben ihn mal beobachtet und er macht das nur bei bestimmten Lebensmitteln wie Kohlrabiblättern, Rote Bete und hin und wieder Salat. Aber das ist auch nicht verwunderlich, er reagiert leider nur stärker darauf.
Wir haben ihn mit Heilerde therapiert und was einfach eine Wunderwaffe ist, ist Bene Bac. Das hilft der Darmflora der Schweinchen und kann unbedenklich gleich mit einem kleinen Tropfen auf Futter gegeben werden. Nach spätestens 1-2 Tagen ist alles wieder gut. Sowas haben wir auf Lager ;-)



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“