1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Phöni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 306
Registriert: So 5. Jun 2011, 01:33
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Phöni » Mo 20. Okt 2014, 00:46

Hallo zusammen :-)

Heute brauchen wir mal wieder Rat:

Eine Notdame von uns hat in der Nacht auf Sonntag vier winzige Babys bekommen. Drei wiegen 50g, eine kleine Dame nur 44g. Sie sind aber alle fit und wuseln schon durch den Stall, die Mama kümmert sich auch sehr gut.

Das kleine Mädchen ist leider schon ein Sorgenkind. :|

Ihr eines Auge steht total hervor, ist aufgequollen und sieht ganz schrecklich aus: :hm:
Bild

Nach der Geburt um 2 Uhr (ich war dabei) und auch morgens um 8 Uhr war alles noch in Ordnung, gegen 14 Uhr fiel uns dann auf, dass das eine Auge total angeschwollen ist und komplett raussteht. Wir sind sofort in die Tierklinik gefahren, wo sie untersucht wurde.
Das Auge zeigte keine Reflexe mehr und der Sehnerv ist laut Tierarzt vermutlich schon abgestorben, sodass die kleine Maus keine allzugroßen Schmerzen haben kann. Der TA meinte, dass es wohl bei der Geburt passiert sein muss, anders könne er es sich nicht erklären. Bis 8 Uhr war aber zu 100% alles noch i. O.

Sie bekommt nun Augentropfen, damit das Auge schön feucht bleibt, laut dem Notdienst kann man momentan nicht viel mehr machen, außer hoffen, dass es nicht schlimmer wird. Sobald sie dann groß und schwer genug für eine Narkose ist, muss es wohl entfernt werden. :grübel:

Hat jemand von euch Erfahrungsberichte (auch von erwachsenen Schweinchen) oder Tipps was man zusätzlich noch machen könnte?

Besorgte Grüße
Phöni


Viele Grüße von Phöni und den Schweinchen Murmel, Blümchen, Nele, Little, Suri und Cleo.
http://notschweinchen.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.meerschweinchenhilfe.de" onclick="window.open(this.href);return false;

~~ Man kann nicht alle Tiere dieser Welt retten, aber man kann die ganze Welt eines Tieres retten ~~

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Saubergschweinchen » Mo 20. Okt 2014, 07:29

Es ist also normal auf die Welt gekommen und dann ist das Auge angeschwollen?

Ich halte eine angehorene Missbildung bzw. ein Kammerwasserabflussproblem für sehr wahrscheinlich. Die Aussage das es kaum Schmerzen hat finde ich sehr fragwürdig. Meerschweinchen verfügen nicht über so ausgeprägte Augenreflexe wie Hund und Katze, der Drohreflex ist nicht vorhanden. Das macht auch die Beurteilung der Narkosetiefe sehr schwierig.
Es sagt also nichts darüber aus ob das Tier Schmerzen hat und ich halte das für sehr schmerzhaft. Sollte es eine Missbildung des Auges sein und das Kammerwasser nicht abfließen können wird es weiter anschwellen und schlimmstenfalls irgendwann platzen. Das Tier spürt jetzt in jedem Fall einen großen Druck und ein schreckliches Fremdkörpergefühl, die Hornhaut ist ja schon völlig eingetrocknet und nicht mehr zu retten. Das Schmerzempfinden rund ums Auge ist sicher intakt, das hat nichts mit dem Sehnerv zu tun.

Beim erwachsenen Tier würde man das Auge umgehend entfernen, da geht hier nicht. Mit 44g stehen die Chancen ohnehin mehr als schlecht das sie überhaupt groß wird und alles schon voll entwickelt ist.

Es ist schwierig einzuschätzen aber ohne Schmerzmittel würde ich das Tier nicht lassen wollen, aber so klein und schon so belastende Medis...ich würde das alles dem Kleinen wohl nicht antun. Man weis nicht was sonst noch im Argen liegt, es hat sicher Gründe warum die Jungtiere auch so klein sind.


Bild

Benutzeravatar
Phöni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 306
Registriert: So 5. Jun 2011, 01:33
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Phöni » Mi 22. Okt 2014, 17:03

Vielen Dank für deine Antwort! :)

Genau, es muss erst danach angeschwollen sein, 6 Stunden nach der Geburt war zu 100% alles in Ordnung.

Der TA schloss wohl wegen ihres Allgemeinen Zustands darauf, dass sie nicht allzugroße Schmerzen haben kann. Er meinte, dass man eben erstmal gut beobachten sollte, mit Schmerzmitteln da groß was zu machen geht ja sehr schlecht. Natürlich wird das Auge regelmäßig kontrolliert.
Es ist schwierig einzuschätzen aber ohne Schmerzmittel würde ich das Tier nicht lassen wollen, aber so klein und schon so belastende Medis...ich würde das alles dem Kleinen wohl nicht antun. Man weis nicht was sonst noch im Argen liegt, es hat sicher Gründe warum die Jungtiere
auch so klein sind.
Beim erwachsenen Tier würde man das Auge umgehend entfernen, da geht hier nicht. Mit 44g stehen die Chancen ohnehin mehr als schlecht das sie überhaupt groß wird und alles schon voll entwickelt ist.
Also würdest du die Maus einschläfern lassen?

Da fragen wir uns aber: Warum sollen wir ein fittes, zwar sehr leichtes Baby, welches sich gleich verhält wie seine Geschwister, "nur" ein Problem mit ihrem Auge hat, erlösen lassen? Sie hängt immer bei der Mama rum, trinkt viel und knabbert schon seit Montag am Heu - auf uns wirkt sie
nicht sehr Leidend. Im Gegenteil, sie hat anders als ihre Geschwister, die um die 6-8g abgenommen haben, nur 2g abgenommen und gestern bereits wieder ihr Geburtsgewicht gehabt.

Nur weil sie so leicht sind, heißt das nicht immer gleich, dass sie irgendwie missgebildet, noch nicht ganz entwickelt sind oder "irgendetwas im Argen liegt" - zu früh sind sie nicht geboren! Sicherlich werden die leichten Gewichte mit der ehemaligen katastrophalen Haltung und Ernährung der Mama zu tun haben.

Wir hatten in unserer Pflegestellen Zeit schon oft winzige Babys, fast alle haben es geschafft und sind zu ganz normalen Schweinchen (etwas kleinwüchsig vielleicht) herangewachsen.
Ein Notbaby vor drei Jahren hatte sogar noch weniger als die Kleine und wog zwischenzeitlich nur 29g. Unser Murmel (er durfte bei uns bleiben) wiegt nun zwar "nur" um die 700g, lebt aber glücklich mit seinen Mädelszusammen.

Oft haben wir schon gehört, dass manche (auch Tierärzte) bei solchen Gewichten sofort die Flinte ins Korn werfen und von vorherein sagen, da besteht keine Chance. Das können wir hier zum Glück nicht bestätigen. Eine Chance bekommt jedes Schweinchen, wenn es nicht leidet und so viel Lebenswillen zeigt wie die jetzigen vier das hier tun.


LG
Phöni


Viele Grüße von Phöni und den Schweinchen Murmel, Blümchen, Nele, Little, Suri und Cleo.
http://notschweinchen.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.meerschweinchenhilfe.de" onclick="window.open(this.href);return false;

~~ Man kann nicht alle Tiere dieser Welt retten, aber man kann die ganze Welt eines Tieres retten ~~

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Heike » Mi 22. Okt 2014, 17:20

Ich hätte Bedenken, dass die Kleine Schmerzen leidet. Auch wenn sie frisst, ist es kein Anzeichen dafür, dass es ihr gut geht. Und mit der Schmerzmittelgabe ist es bei so einem leichten Würmchen sehr schwer zu dosieren. :? Ich kann dir leider keinen Tipp geben, wünsche dem kleinem Wurm aber alles Gute :daum:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Saubergschweinchen » Mi 22. Okt 2014, 17:30

Öhmm...ok ich wollte nicht sagen das du es sofort einschläfern lassen sollst sondern habe nur meine Einschätzung der Situation kund getan.

Alle GG unter 50g sind beim Meerschweinchen nunmal kritisch zu betrachten, egal was für Ursachen zu Grunde liegen. Gerade schlechte Versorgung der Mutter während der Trächtigkeit kann eben auch Missbildungen und Entwicklungsstörungen beim Jungteir zur Folge haben. Ich wollte damit nur sagen das eine OP, die in meinen Augen schnell nötig wäre bei diesem Tier nicht möglich ist. Und "nur" was am Auge hat es ja nicht, es hat ein massives und sicherlich sehr schmerzhaftes Problem. Das es das nicht zeigt ist zwar erstmal schön aber es nun über Wochen so zu belassen finde ich persönlich einfach kritisch.

Man kann so einem kleinen Tier nicht schon wochenlang Schmerzmittel verabreichen da man so sicherlich die Organe schädigt, operieren kann man nicht., so laufen lassen kann man es (meiner Meinung nach) auch nicht....ich finde es sehr schwierig hier was zu entscheiden und das ist GsD auch nicht meine Aufgabe.

Hat der Tierarzt denn feststellen können ob es sich um ein Glaukom oder einen bulbusprolaps handelt? Es kann ja auch was hinter dem Auge liegen was das Auge aus der Höhle drückt, es gibt auch Jungtiertumore oder Schädelmissbildungen. Vlt. wäre ein RöBi angebracht um das einzuschätzen? Es kann mit den Zähnen zusammenhängen und und und

Hat sich das Auge mittlerweile verändert?


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Heike » Fr 24. Okt 2014, 23:42

Wie geht es der Kleinen? Wäre schön, wenn du uns weiter berichten würdest :lieb:



Benutzeravatar
Phöni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 306
Registriert: So 5. Jun 2011, 01:33
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Phöni » So 26. Okt 2014, 02:22

Klar, ich berichte natürlich weiter über sie :)

Nur kurz, ist schon soo spät...

Der Kleinen geht es gut, sie nimmt zu und knabbert ganz stolz am Frischfutter und Heu rum. Am liebsten ist sie aber bei ihrer Mama und trinkt da viel. 51g hatte sie heute erreicht.

Das Auge ist inzwischen ausgelaufen und trocknet aus. Natürlich waren wir bei unserer normalen Tierärztin. Auch diese hatte nicht den Eindruck das die Kleine leidet oder starke Schmerzen hat. Ans einschläfern hat sie überhaupt nicht gedacht, da ich das natürlich angesprochen habe, ich will sie nicht quälen.
Die TÄ meinte, dass die Kleine einen sehr fitten und wachen Eindruck macht und wie gesagt nicht Leidend aussieht. Schmerzmittel und AB hält sie deswegen noch nicht für Sinnvoll, eben weil es die Organe, die sich jetzt erst aufbauen (z.B. Darmflora) zerstören würden. Eine neue Augensalbe bekommt sie nun seit Mittwoch.

Wir vertrauen auf die beiden unabhängigen Meinungen der TA's, wir wollen natürlich auf keinen Fall das die Maus sich quält hat und beobachten sie sehr lange und oft am Tag. Bitte versteht das nicht falsch... :grübel:
Ich wollte damit nur sagen das eine OP, die in meinen Augen schnell nötig wäre bei diesem Tier nicht möglich ist. Und "nur" was am Auge hat es ja nicht, es hat ein massives und sicherlich sehr schmerzhaftes Problem. Das es das nicht zeigt ist zwar erstmal schön aber es nun über Wochen so zu belassen finde ich persönlich einfach kritisch.

Man kann so einem kleinen Tier nicht schon wochenlang Schmerzmittel verabreichen da man so sicherlich die Organe schädigt, operieren kann man nicht., so laufen lassen kann man es (meiner Meinung nach) auch nicht....ich finde es sehr schwierig hier was zu entscheiden und das ist GsD auch nicht meine Aufgabe.
Nach deinem Geschriebenen kann man dann eigentlich gar nichts tun.
Klingt für mich schon, als ob du sie erlösen lassen würdest... Wenn man so viel nicht machen kann, deiner Meinung nach, was würdest du denn machen (angenommen du müsstest entscheiden)?

Auf jeden Fall danke für Eure Antworten ihr beiden!

LG
Phöni


Viele Grüße von Phöni und den Schweinchen Murmel, Blümchen, Nele, Little, Suri und Cleo.
http://notschweinchen.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.meerschweinchenhilfe.de" onclick="window.open(this.href);return false;

~~ Man kann nicht alle Tiere dieser Welt retten, aber man kann die ganze Welt eines Tieres retten ~~

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Emmy » So 26. Okt 2014, 11:57

Alles Liebe für das kleine Schweinekind :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Saubergschweinchen » Mo 27. Okt 2014, 09:10

Ich kann dir nicht sagen wie ich entscheiden würde weil ich das Tier nicht vor mir habe aber ich würde sicher über eine Eutha nachdenken denn die Illusion das ein Lebewesen keine Schmerzen haben soll wenn das Auge anschwillt, austrocknet und schlussendlich platzt habe ich aus medizinischer Sicht nicht.

Nun ist es geplatzt, also offen und der extrem kurze Weg von der Wunde über den Sehnerv ins Hirn ist offen für allerlei Keime und Bakterien. Das Risiko der Hirnhautentzündung und weiteren schmerzhaften Entzündungsprozessen ist enorm. Und das alles ohne Schmerzmittel/Entzündungshemmer und systemisches AB.
Mir persönlich wäre das zu heiss.

Bin gespannt wie es schlussendlich ausgeht aber gerade das es nun geplatzt ist finde ich sehr kritisch und deutet auch darauf hin das es sich wohl um eine angeborene Kammerwasserabflussstörung gehandelt hat. Also eine Missbildung des Auges.

Weiterhin alles Gute!


Bild

Benutzeravatar
AlexH
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 168
Registriert: Di 2. Sep 2014, 14:16
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von AlexH » Di 28. Okt 2014, 14:16

von Herzen alles erdenklich Gute für das kleine Sorgenkind :daum:



Benutzeravatar
Phöni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 306
Registriert: So 5. Jun 2011, 01:33
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Phöni » Di 28. Okt 2014, 23:48

Vielen Dank Euch Dreien :)

Saubergschweinchen: Ich denke, da haben wir einfach verschiedene Meinungen. Auch TA Meinungen gehen da sicher auseinander, aber bei zwei völlig unabhängigen Meinungen kann man schon darauf vertrauen, dass es richtig ist. Momentan würden wir keinen Tierarzt finden, der die sonst völlig fitte Maus erlösen würde, da bin ich mir sicher!

Es geht ihr weiterhin gut. 60g hat sie vorhin auf die Waage gebracht (also + 24g) und sie ist schon ein ganzes Stückchen gewachsen. :tanz:
Auch ihren Geschwistern geht es gut, sie nehmen schön zu und wiegen zwischen 60-70g.

Ganz selbstverständlich fressen alle vier Heu und Gemüse mit, sie fühlen sich auf jedenfall schon total erwachsen :lieb: Am liebsten fressen sie an einer Gurke oder Karotte rum, die fast größer ist als sie, aber die bleibt wenigstens anständig liegen und geht nicht immer weg :lol: Am Anfang muss man eben einfach erstmal lernen, wie man das Futter mit den Pfötchen am Besten festhebt. :yo:

Das ist die Babybande (Eine fehlt):
babybildso2610.png
Links ist die kleine Maus
babybildso26102.png
und ab zur Mama

LG
Phöni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Viele Grüße von Phöni und den Schweinchen Murmel, Blümchen, Nele, Little, Suri und Cleo.
http://notschweinchen.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.meerschweinchenhilfe.de" onclick="window.open(this.href);return false;

~~ Man kann nicht alle Tiere dieser Welt retten, aber man kann die ganze Welt eines Tieres retten ~~

Benutzeravatar
AlexH
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 168
Registriert: Di 2. Sep 2014, 14:16
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von AlexH » Mi 29. Okt 2014, 08:42

nein, wie goldig!!!

Ich denke auch, dass ich das kleine Sorgenkind nicht gehen lassen würde, solange es fit und munter ist, isst und trinkt, m.E. damit ja auch Lebenswillen zeigt.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Heike » Di 4. Nov 2014, 19:37

Wie geht es der kleinen Maus? Hast du Neuigkeiten für uns?



Benutzeravatar
Phöni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 306
Registriert: So 5. Jun 2011, 01:33
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Phöni » Di 4. Nov 2014, 23:00

Es geht ihr super :) Heute hatte sie 90g und sie ist topfit.

Morgen sind wir wieder beim TA, mal sehen was der sagt.
Wir sind gespannt, melde mich dann morgen hier wieder :)

LG
Phöni


Viele Grüße von Phöni und den Schweinchen Murmel, Blümchen, Nele, Little, Suri und Cleo.
http://notschweinchen.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.meerschweinchenhilfe.de" onclick="window.open(this.href);return false;

~~ Man kann nicht alle Tiere dieser Welt retten, aber man kann die ganze Welt eines Tieres retten ~~

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von PiWi » Fr 7. Nov 2014, 19:45

Schön, dass sie so fit ist. Ich drücke weiterhin die Daumen.

Wie war denn euer TA-Termin?



Benutzeravatar
Phöni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 306
Registriert: So 5. Jun 2011, 01:33
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Phöni » Fr 26. Dez 2014, 23:25

Ich wollte mich mal wieder melden und berichten:

Der kleinen Maus, die jetzt gar nicht mehr soo klein ist, geht es sehr gut. Sie nimmt täglich zu und hat immer Hunger. :lieb: Am Wochenende wird sie schon ganze 10 Wochen alt.
Die Wunde am Auge sieht gut aus, wir müssen es zweimal täglich desinfizieren und damit kommt sie sehr gut klar.
Leider kommt manchmal etwas Eiter raus, aber durch das Desinfizieren ist das meist schnell wieder weg. Der Tierarzt möchte, dass sie mind. 400g-500g wiegt für die OP, da er sonst bedenken hätte auch mit der Narkose (ist zwar Inhalationsnarkose) und dem Auskühlen. Sonst ist er aber sehr zufrieden mit dem Verlauf bzw. ihrem Allgemeinzustand.
Gestern wog sie 280g, also 240g mehr als bei der Geburt, auch wenn sie für 9 Wochen natürlich zu klein ist. Für sie ist es ein großer Erfolg!

Die kleine heißt nun übrigens Paula (= die Kleine). Sie sitzt seit 4 Wochen in einer neuen Gruppe mit viel Platz und mehreren erwachsenen Schweinchen und hat in der Zeit sehr viel zugenommen und dauernd totale Lebensfreude.
Sie popcornt immer mit den anderen um die Wette und rast vom einen Ende des Stalls zum anderen.

Wir sind sehr froh, dass es ihr so gut geht und hoffen natürlich, dass sie weiterhin schnell zunimmt, damit die OP endlich kommen kann und sie auch das noch meistert.
Sie hat zudem auch schon ein tolles Zuhause in Aussicht, wo sie mit ihrer Mama hinziehen dürfte.

Morgen stell ich mal noch Bilder vom rumrasen ein, sie hat sich ganz schön verändert :)

LG


Viele Grüße von Phöni und den Schweinchen Murmel, Blümchen, Nele, Little, Suri und Cleo.
http://notschweinchen.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.meerschweinchenhilfe.de" onclick="window.open(this.href);return false;

~~ Man kann nicht alle Tiere dieser Welt retten, aber man kann die ganze Welt eines Tieres retten ~~

Benutzeravatar
AlexH
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 168
Registriert: Di 2. Sep 2014, 14:16
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von AlexH » Fr 26. Dez 2014, 23:34

Ich freu mich so für euch, das klingt so klasse!

Sie hatte eine Chance verdient, du hast sie ihr gegeben, und das war gut so! Sie popcornt und zeigt dir damit ihre Freude am Leben.

Weiter so, kleine Maus, dann ist die OP ein Klacks für dich, wenn das nötige Gewicht erst einmal,erreicht ist.

Ich wünsche euch weiterhin von Herzen alles Gute!



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Heike » Fr 26. Dez 2014, 23:42

Dein Bericht freut mich sehr :tanz: Habe in der letzten Zeit öfters an die kleine Maus denken müssen. Dann drücke ich mal die Daumen, dass Paula weiterhin so schön zunimmt- für die anstehende OP alles, alles Gute. Auf deine Bilder von ihr freue ich mich schon :D



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Emmy » Sa 27. Dez 2014, 09:00

Sehr schön :lieb: Drücke die Daumen, dass sie sich weiter so gut macht und bald ein OP Gewicht hat.
Das meistert sie dann sicher auch noch mit links, da bin ich mir sicher :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Saubergschweinchen » Sa 27. Dez 2014, 09:42

Schön das es ihr soweit ganz gut geht und hoffe natürlich auch das sie schnellstmöglich operiert werden kann.

Aus Erfahrung muss ich aber wieder der skeptische Buh-Mann sein, bei einer derartigen Entwicklungsverzögerung (sie müsste ja nun eigentlich schon weit über 500g wiegen) sollte man auch immer damit rechnen das Herz, Nieren und andere Organe vlt. von Geburt an nicht richtig funktionieren und die Augenmissbildung vlt. nur die Spitze des Eisberges ist.
Wieviel legt sie denn tgl. zu? Geht es noch stetig bergauf oder stagniert es schon?

Zum OP Gewicht: Ich verstehe diese Gewichtsgrenze nicht so wirklich. Gut das OP-Feld ist dann übersichtlicher aber wenn man davon ausgeht das sie sich nur wegen dem Auge so schlecht entwickelt dann sollte man doch besser früher als später operieren. Frühkastrationen macht man heute teilweise schon mit 180g, da ist das Gewicht für die Narkose auch nicht wichtig.

Ich drück die Daumen für eine schnellstmögliche OP.


Bild

Benutzeravatar
Phöni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 306
Registriert: So 5. Jun 2011, 01:33
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Phöni » Sa 3. Jan 2015, 02:13

Vielen Dank für Eure Antworten und Daumen Drücker! :)
Aus Erfahrung muss ich aber wieder der skeptische Buh-Mann sein, bei einer derartigen Entwicklungsverzögerung (sie müsste ja nun eigentlich schon weit über 500g wiegen) sollte man auch immer damit rechnen das Herz, Nieren und andere Organe vlt. von Geburt an nicht richtig funktionieren und die Augenmissbildung vlt. nur die Spitze des Eisberges ist.
Wieviel legt sie denn tgl. zu? Geht es noch stetig bergauf oder stagniert es schon?
Du züchtest oder? Da wiegen die Babys ja teilweise bei der Geburt schon über 100g, weil sie einfach andere Startbedingungen haben.
Das sind also zwei paar Schuhe und man kann es nun wirklich nicht mit den Gewichten von Notschweinchen Babys vergleichen.
Zum OP Gewicht: Ich verstehe diese Gewichtsgrenze nicht so wirklich. Gut das OP-Feld ist dann übersichtlicher aber wenn man davon ausgeht das sie sich nur wegen dem Auge so schlecht entwickelt dann sollte man doch besser früher als später operieren. Frühkastrationen macht man heute teilweise schon mit 180g, da ist das Gewicht für die Narkose auch nicht wichtig.
Man kann eine Kastration nicht mit einer OP bei der das Auge entfernt wird vergleichen.
Hattest du schon einmal solch eine OP bei deinen Schweinchen?
Wir hatten diese bisher zweimal und die Schweinchen waren trotz sehr starken Schmerzmitteln durch den Wind und haben die erste Woche nicht selbständig fressen können und mussten gepäppelt werden. Paula muss also auf jedenfall noch etwas zunehmen, damit sie diese OP und die Nachzeit gut verkraftet und dann ein langes, glückliches Leben führen kann :)

Wir gehen nicht davon aus, dass sie wegen ihres Auges nicht zunimmt. Einer ihrer Brüder wiegt genauso viel wie sie und der ist top fit, der andere wiegt auch nur knapp 15g mehr.


Es geht ihr weiterhin sehr gut. :)
Sie schreit ihrer Gruppe und uns liebevoll die Ohren voll, da sie natürlich wirklich IMMER einen knurrenden Magen hat. :D
Da sagt man natürlich dann auch nicht nein, denn sie soll schließlich schnell ein großes Mädchen werden. :lieb:
Manchmal bekommt sie von ihren Mitschweinchen eins auf den Deckel, weil sie rotzfrech zu den anderen ist und ihre Grenzen sehr oft austestet. Aber lernen tut sie nie daraus, zwei Sekunden später kommt sie wieder angewuselt und frisst fröhlich weiter oder klaut Futter aus dem Maul :lol:


So und die Bilder:

Madame macht sich hübsch :lieb:
Bild

Bild

Und die andere Seite
Bild

LG
Phöni


Viele Grüße von Phöni und den Schweinchen Murmel, Blümchen, Nele, Little, Suri und Cleo.
http://notschweinchen.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.meerschweinchenhilfe.de" onclick="window.open(this.href);return false;

~~ Man kann nicht alle Tiere dieser Welt retten, aber man kann die ganze Welt eines Tieres retten ~~

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Melli » Sa 3. Jan 2015, 09:08

Uiii, die ist sooo hübsch :liebe:
Hoffentlich nimmt sie noch eifrig zu und entwickelt sich weiterhin so gut :daum:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Saubergschweinchen » Sa 3. Jan 2015, 09:31

Du züchtest oder? Da wiegen die Babys ja teilweise bei der Geburt schon über 100g, weil sie einfach andere Startbedingungen haben.
Das sind also zwei paar Schuhe und man kann es nun wirklich nicht mit den Gewichten von Notschweinchen Babys vergleichen.
Ja ich züchte, aber bevor ich damit angefangen habe hatte ich viele Nottiere und entsprechend Nachwuchs weil die Praxis in der ich arbeitete regelmäßig verwahrloste Tiere aufnahm und weiter vermittelte. Sehr leichte Geburtsgewichte kenne ich daher auch aber auch ein "Kleinschwein" sollte mit über 10 Wochen einiges mehr wiegen als ein 4 Wochen altes "Normalschwein".
Ich habe hier auch nicht mit einem Rassetier verglichen, die wiegen mit drei Monaten ja schon fast 800g wenn sie gut gestartet sind.
Wir gehen nicht davon aus, dass sie wegen ihres Auges nicht zunimmt. Einer ihrer Brüder wiegt genauso viel wie sie und der ist top fit, der andere wiegt auch nur knapp 15g mehr.
Das der ganze Wurf so winzig ist ging aus deinem Post nicht hervor, ich dachte es ist nur die kleine die so verzögert ist.
Man kann eine Kastration nicht mit einer OP bei der das Auge entfernt wird vergleichen.
Das stimmt, die Augen-OP ist weniger invasiv als die Kastration weil keine Körperhöhlen eröffnet werden.
Hattest du schon einmal solch eine OP bei deinen Schweinchen?
Nicht bei einem eigenen Tier aber Narkose und OP-Assistenz habe ich bei einigen Augen-OPs beim Kleinnager. Darunter neben den Meerschweinchen auch ein Zwerghamster, Ratten und Rennmäuse. Die OPs für die die Augen die Ursache waren sind auch super verlaufen und die Tiere erholten sich rasch. Wenn das Auge aufgrund der Zähne entfernt werden musste war der Verlauf oft ungünstig.

Ich hoffe sehr das ihr meinen Zweifeln eine lange Nase drehen könnt und die Kleine gut wächst, die OP gut übersteht und dann uralt wird ;)


Bild

Benutzeravatar
Corinna
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 209
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 12:03
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Corinna » Do 8. Jan 2015, 14:57

Oh Mann, ich wünsch der kleinen Wuzendame alles Gute für die OP.


Viele Grüße von Corinna mit Lenny, Naphi, Hotte und Mika und dem Freddy der jetzt bei Brina wohnt, unzähligen Flossen und die Täublis 1 + 2 .

Unvergessen und tief im Herzen
Stoffel * Gismomann * Trinchen * Homer * Cook * * Monschi * Valli * Murmel * Muckel * Ronja * Flocke * und Liese...meine einzigartiges Mädchen

Benutzeravatar
Phöni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 306
Registriert: So 5. Jun 2011, 01:33
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Phöni » So 11. Jan 2015, 22:51

Mal wieder ein Update :)

Der kleinen Paula geht es super, momentan sieht man täglich, dass sie wächst. Bald muss wohl auch ihr Fell geschnitten werden, da es hinten ganz schön lang wird.
Mit der Zunahme (Donnerstag 340g) klappt es derzeit auch sehr gut, Hunger hat sie natürlich zu jeeder Zeit :lieb:

Das der ganze Wurf so winzig ist ging aus deinem Post nicht hervor, ich dachte es ist nur die kleine die so verzögert ist.
Doch, dass hatte ich sogar geschrieben. Im ersten Post steht es. :)
Das stimmt, die Augen-OP ist weniger invasiv als die Kastration weil keine Körperhöhlen eröffnet werden.
... aber sehr viel Schmerzhafter.


LG
Phöni


Viele Grüße von Phöni und den Schweinchen Murmel, Blümchen, Nele, Little, Suri und Cleo.
http://notschweinchen.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.meerschweinchenhilfe.de" onclick="window.open(this.href);return false;

~~ Man kann nicht alle Tiere dieser Welt retten, aber man kann die ganze Welt eines Tieres retten ~~

Benutzeravatar
klauenscheuche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 60
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Schallerbach
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von klauenscheuche » Mo 12. Jan 2015, 11:18

Hab gerade die ganze Geschichte gelesen und freu mich grad so unheimlich, dass alles so gut ausgegangen ist.. Sehr gut!!!!


"Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist." Abraham Lincoln

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Heike » Sa 14. Feb 2015, 23:11

Über ein neues Update deiner Paula würde ich mich sehr freuen :lieb:



Benutzeravatar
Phöni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 306
Registriert: So 5. Jun 2011, 01:33
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Phöni » So 15. Feb 2015, 13:00

Gerne gibt es ein Update von Paula :)

Ihr geht es weiter sehr gut. Seit Dezember sitzt sie ja bei unserer eigenen Gruppe, damit sie die vielen Monate eine konstante Gruppe hat. Hier fühlt sie sich sehr wohl und mischt alle auf mit ihrer rotzfrechen Art. Sie ist mir wirklich ans Herz gewachsen, die kleine Maus! :lieb:

Ich war nun eine Weile verreist, aber Ende Januar hatte sie schon 400g. Heute setze ich sie mal wieder auf die Waage. Ich denke in einer Woche nehme ich sie wieder zum TA mit zur Kontrolle.
Evtl. ist es dann im März/ April soweit mit der OP. Wir hoffen natürlich das alles glatt läuft und sie dann mit ihrer Mama ausziehen kann. Daran will ich aber noch gar nicht denken, sie wird sehr fehlen.
Und zuerstmal ist die OP an der Reihe. Die Tierärzte sind aber nach wie vor sehr zufrieden mit dem Verlauf des Auges.

Bilder muss ich mal wieder machen und stell sie hier dann rein. :)

LG


Viele Grüße von Phöni und den Schweinchen Murmel, Blümchen, Nele, Little, Suri und Cleo.
http://notschweinchen.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.meerschweinchenhilfe.de" onclick="window.open(this.href);return false;

~~ Man kann nicht alle Tiere dieser Welt retten, aber man kann die ganze Welt eines Tieres retten ~~

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von PiWi » So 1. Mär 2015, 13:53

War alles ok bei eurem Kontroll-Termin beim TA?
Schön, dass sich die kleine Maus so toll macht.



Benutzeravatar
Phöni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 306
Registriert: So 5. Jun 2011, 01:33
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 1 Tag alt und schon ein Sorgenschweinchen

Beitrag von Phöni » So 19. Apr 2015, 10:20

Mal wieder was Neues :)

Paula geht es weiterhin super. Die OP hat sich nun doch noch etwas verzögert, aber morgen ist es soweit.
Sie hatte einen großen Wachststumsschub und hat viel zugenommen, sodass sie letzte Woche schon 600g wog.

Drückt also noch einmal die Daumen für Morgen. :)

LG
Phöni


Viele Grüße von Phöni und den Schweinchen Murmel, Blümchen, Nele, Little, Suri und Cleo.
http://notschweinchen.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.meerschweinchenhilfe.de" onclick="window.open(this.href);return false;

~~ Man kann nicht alle Tiere dieser Welt retten, aber man kann die ganze Welt eines Tieres retten ~~

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“