Durchfall

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Durchfall

Beitrag von Dajanira » Mo 9. Jun 2014, 14:40

Als ich heute ins Meerizimmer kam, hatte Sinus einen ziemlich verschmierten Popo und saß in einer "Pfütze". Durchfall, sein Bauch gluckert ganz schön :(
Ich hab ihm Rodicare akut gegeben und wässriges Gemüse (Tomate, Gurke). Er hat auch etwas Wasser aus der Spritze geschlabbert.
Habt ihr noch Ideen was ich machen kann? :(


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 9. Jun 2014, 14:51

Frischen Oregano verfüttern und entweder sofort auf Verdacht auf Kokzidien">Kokzidiose behandeln lassen oder erst ne Kotprobe auf Kokzidien untersuchen lassen ...

Kotprobe sollte nun generell gemacht werden - Kokzidien sind ja nur eine Folgeerscheinung von irgendwas, was du noch nicht kennst. Allerdings verschlimmern sie den Zustand sehr schnell, weshalb es meist besser ist, so schnell als möglich bei Durchfall dagegen zu behandeln, selbst wenn die tatsächliche Ursache noch gar nicht bekannt ist.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Mo 9. Jun 2014, 14:54

Dummerweise ist heute Feiertag :? kein TA hat offen.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 9. Jun 2014, 15:00

Altes Hausmittel wäre medizinische Kohle ... sie entgiftet und hält den Durchfall ein wenig auf, so daß er nicht tödlich wird. Dazu kommt, du fütterst ja zum Glück deine Meerschweinchen mit Wiese, oder?
Meerschweinchen, die mit Gemüse und Heu auskommen müssen, werden viel stärker durch Durchfall in Mitleidenschaft gezogen.

Es gibt Apotheken, die auch Feiertags erreichbar sind, dort sollte man auch medizinische Kohle herbekommen können.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Mo 9. Jun 2014, 15:25

Hab eben meinen Stamm-TA angerufen, der hat Bereitschaft und ich kann in einer halben Stunde vorbei kommen :)
Sinus wirkt soweit ganz fit.
Murx Pickwick hat geschrieben:Dazu kommt, du fütterst ja zum Glück deine Meerschweinchen mit Wiese, oder?
Ja, hab ihm halt zusätzlich etwas Gemüse gegeben wegen Flüssigkeit. :lieb:


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Heike » Mo 9. Jun 2014, 15:32

Auf Anhieb fällt mir auch nur Rodicare akut oder Colosan ein. Wenn du es nicht im Angebot hast, dann stelle ihnen noch Fenchel, Annis und Kümmelsamen in einem Napf hin. Ebenso frisches Gehölz und Blätter. Auch Tannen und Fichtenzweige werden von meinen gerne geknabbert,
Ich habe eine Tüte mit Magenschonenden Kräutern und Blüten aus dem Kaninchenladen auch immer im Napf im Angebot.
Alles Gute für Sinus :daum:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Miss Marple » Mo 9. Jun 2014, 15:40

Eichenblätter und Eichenrinde. Meine Matschekackerinnen mögen auch Schöllkraut gerne.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Mo 9. Jun 2014, 15:47

Hab leider nur Rodicare da :?
Eichen gibt's hier leider kaum welche und die, die ich kenne, sind momentan am kränkeln. An Gemüse ist auch nur Gurke und Tomate da :?


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Miss Marple » Mo 9. Jun 2014, 15:52

Dajanira hat geschrieben: Eichen gibt's hier leider kaum welche und die, die ich kenne, sind momentan am kränkeln. An Gemüse ist auch nur Gurke und Tomate da :?
Aus den runter gefallenen Eicheln vom letzten Herbst wachsen meist gesunde Schößlinge. Versuch isses wert.
Alles Gute für den TA - Besuch! :daum:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Mo 9. Jun 2014, 16:48

Wir sind wieder da :schwitz:
Er soll 2 Tage lang Herbi Care Plus bekommen. TA vermutet aufgrund der Konsistenz des Kotes eine leichte Vergiftung, Kokis hat er ausgeschlossen. Außerdem soll er erstmal nur Wasser und Heu bekommen, was ich aber für weniger sinnvoll halte.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 9. Jun 2014, 17:29

Halte ich auch für weniger sinnvoll ...

Aufgrund der Konsistenz des Kotes auf Vergiftung zu schließen ist gewagt ... auch für einen erfahrenen TA.
Wenn du jedoch nen Verdacht hast, an was er sich vergiftet haben könnte, die meisten Gifte lassen sich mit Kohle neutralisieren. Durchfall durch Vergiftung heißt nämlich, das Gift ist noch im Darm ... und damit ists für Kohle nicht zu spät.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Mo 9. Jun 2014, 17:37

Nach Kohle habe ich ihn explizit gefragt, es hat mir aber davon abgeraten, da das Verdauungssystem anders ist als beim Menschen.

An was er sich vergiftet haben soll, kann ich nicht sagen :hm: es gab eigentlich nur Gräser und Löwenzahn, kann sein, dass da irgendwas Kleines dazwischen war.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 9. Jun 2014, 18:06

Ich selbst hab Kohle zur Entgiftung beim Menschen eigentlich erst relativ spät kennengelernt, aber es von anderen Tierhaltern schon vor 20 Jahren für diverse Tierarten gelernt - und es wurde auch bei Meerschweinchen mit Erfolg eingesetzt (und das nicht nur bei Vergiftungen, sondern grundsätzlich, wenn Durchfall auftrat - also auch dann, wenn es Kokzidien">Kokzidiose war).

Schaut man sich das Prinzip, wie Kohle (und Heilerde) funktioniert, mal genauer an, erschließt sich auch sofort, warum das so sein muß. Sowohl Kohle, als auch Tonerden (zu denen Heilerde gehört) sind geschichtet, das heißt, die Moleküle bilden so ne Art Blätter aus, wie in einem Buch. Zwischen diese Blätter können andere Moleküle reingeschoben werden - und genau das ist es, was die Entgiftung ausmacht ... und das funktioniert natürlich auch im Meerschweinchendarm. Es funktioniert sogar bis zu einem gewissen Grade mit sehr kleinen Bakterien und Viren, die bleiben nämlich auch zwischen den Blättern hängen - das dürfte das Geheimnis gewesen sein, weshalb Kohle eben so wahnsinnig gut half.
Allerdings hatte die Kohle vermutlich nicht bei Kokzidien">Kokzidiose geholfen, denn die Eimeria (also Kokzidien) sind viel zu groß, die passen nicht zwischen diese Blätter.

Problematisch wird Kohle nur dann, wenn Medikamente gegeben werden - das sind ja auch Moleküle. Und die schieben sich auch zwischen diese Blätter der Kohle - und werden dadurch unwirksam! Wenn du also Antibiotika geben mußt oder Schmerzmittel, ist es schlecht, Kohle zu geben ... das Medikament schiebt sich sonst einfach nur in die Kohle rein und wird mit der Kohle ausgeschissen, ohne daß es wirken kann - also gar nicht gut.
In solchen Fällen sind dann Gerbstoffe in Form von Eichenblättern oder Kastanienblättern besser ... diese behindern zwar auch die Aufnahme von Medikamenten - aber sie ummanteln die Medikamente nicht gleich vollständig und machen sie nicht gleich total unwirksam! Sondern sie verändern nur die Aufnahmekapazität der Darmwand im Dünndarm und sie behindern das Bakterienwachstum im Dickdarm. Gerbstoffe haben also ne Doppelfunktion.

Wenn es nur Gräser und Löwenzahn gab, ist es unwahrscheinlich, daß es sich um eine Vergiftung handelt - und man kann eine Vergiftung nicht an der Kotkonsistenz erkennen - man kann nur bestimmte Arten von Vergiftungen anhand des Geruches des Kotes erkennen (beispielsweise Quacksilbervergiftung ... ). Wenn dein TA jedoch so fit wäre, daß er das könnte, könnte er dir sagen, an was er sich vergiftet haben soll.

Wie wurde eigentlich Kokzidien">Kokzidiose ausgeschlossen?



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Mo 9. Jun 2014, 18:40

Ich habe mich gerade dran erinnert, dass es in den letzten Tagen Kartoffeln gab, die schon etwas ausgetrieben waren. Könnten die vllt. den Durchfall ausgelöst haben :grübel:
Auf jeden Fall stinkt es ziemlich heftig :X


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Mo 9. Jun 2014, 18:49

Murx Pickwick hat geschrieben:Wie wurde eigentlich Kokzidien">Kokzidiose ausgeschlossen?
Er hat sich auf die Konsistenz (klebrig) und den Geruch beschränkt, die laut ihm nicht typisch für Kokis sind.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass es hier in der Umgebung (50 km) keinen TA gibt, die wirklich Ahnung von Nagern hat. Der zu dem ich gehe, kommt mir noch am kompetentesten vor.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Heike » Mo 9. Jun 2014, 19:09

Meine Emma hatte vor Jahren mal Kokzidien. Ihre Köttel waren kleiner, klebrig und bildeten eine kleine offene Kette. Gestunken hat es nicht. Meine TÄin hat sich eine Probe im Mikroskop angesehen. Sie zeigte mir kleine "eingedellte" Eier. So habe ich es noch in Erinnerung. Zusätzlich wurden auch noch Köttel zur Diagnostik gesendet und sie bestätigten den Kokzidienbefund.
Ich würde Sinus weiterhin Rodicare akut geben, frischen Oregano besorgen und ebenfalls anbieten. Decke dich mit frischen Küchenkräutern ein und biete sie ihm an. Ebenso weiterhin Wiese ( Bambus, wenn du dran kommst) und allerlei an Zweigen.
Medizinische Kohle habe ich auch schon mit Erfolg angewendet. Ich verwende es, wenn ich das Gefühl habe, Rodicare akut hilft nicht richtig.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 9. Jun 2014, 19:34

oha ... dann hast du mit der Beobachtung des Kartoffelfutterns auch gleich die Ursache mit 90%iger Sicherheit ... gerade auch im Hinblick auf klebriger, stinkender Stuhl.
In ausgetriebenen Kartoffeln ist Solanin enthalten - wird zuviel Solanin gefuttert, gibts entweder normale Matsche oder richtig wässriger Dünpfiff, ohne daß der Kot klebrig ist, das riecht kaum oder es riecht nach Kartoffelkraut bzw erinnert entfernt an Tomatenkraut ... das Solanin war es also nicht.
Solanin hat allerdings die Eigenschaft, giftig auf etliche im Darm vorkommenden Organismen zu wirken - und das noch lange bevor das Meerschweinchen vom Solanin Durchfall bekommt ... und hier sind es Spulwürmer, auf die das Solanin noch am Stärksten wirkt.
Hat ein Meerschweinchen Spulwürmer, wird es bevorzugt die solaninhaltigen Keime futtern - und das in sehr großen Mengen. Das Solanin tötet die Spulwürmer (und nicht nur die, betroffen sind auch E. coli, Chlostridien und vermutlich noch weitere Bakterien, Würmer und Einzeller, die im Darm von Meerschweinchen vorkommen können). Die Spulwürmer werden nun von anderen Mikroorganismen zersetzt - das setzt stark riechende Gifte frei - der Geruch, den dein TA wahrgenommen hat. Außerdem sind viele der Eiweißbruchstücke, die da entstehen, in Wasser gelöst ziemlich breiig-klebrig, oft auch schleimig, selten schaumig - die klebrige Konsistenz, den dein TA beobachtet hat.

Schade, daß vor vier Tagen keine Kotprobe abgegeben wurde, denn dann wäre mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch Spulwürmer nachweisbar gewesen - inzwischen sollten die alle tot und aufgefuttert bzw zersetzt sein, ich glaub nicht, daß sich da noch was nachweisen läßt (außer man macht ne Genprobe, da sollte sich dann Genmaterial von Spulwürmern noch nachweisen lassen).

Der Durchfall wird vom Meerschweinchen übrigens aufgrund der hohen Giftkonzentration, die bei der Zersetzung der Würmer entstehen kann, ausgelöst - und hier war deine Entscheidung, wasserhaltiges Gemüse vermehrt anzubieten, goldrichtig! Das Wasser wird nun dringenst im Körper gebraucht, denn das Wasser, was nun diese ganzen Gifte aus dem Darm spühlt, kommt ja aus dem Meerschweinchenkörper!
Bei einer so heftigen Reaktion muß es allerdings schon ein recht heftiger Spulwurmbefall gewesen sein - macht also Sinn, da vorsichtshalber in zwei, drei Wochen nochmal nachzuschauen, ob wirklich alles weg ist, auch wenn kein Durchfall mehr da ist.

Wie immer kommen auch in diesem Fall als nächstes Kokzidien, die sich nun vermehren - egal, ob der Kot klebrig und stinkig ist, oder nicht ... hat einfach was damit zu tun, daß das Solanin nicht nur die Spulwürmer erfaßt, sondern eben auch Konkurrenzbakterien zu den E. coli. Sobald also kein bzw nicht mehr genügend Solanin im Darm ist, fangen die übriggebliebenen Kokzidien an, sich wie blöde zu vermehren - und in ihrem Schatten vermehren sich schlußendlich Hefen. Die höchste Kokzidienkonzentration ist in ca. zwei Tagen nach der letzten Solaninaufnahme zu erwarten, die Hefen brauchen ca. zwei bis drei Wochen, um sich auf maximale Stärke zu vermehren.
Wichtig ist nun also, stark stärkehaltiges Futter, wie Haferflocken und Co, zu vermeiden, um diesen Zustand nicht noch zu verschlimmern.

Wichtig ist auch, zu beobachten - wird der Durchfall stärker, muß nochmal auf Kokzidien geschaut werden - und nicht nur per genereller Kotkontrolle, sondern richtig unterm Mikroskop und mit in konzentrierter Salzlösung (Zuckerlösung oder Zinksulfatlösung geht auch) angelöstem Kot (das Verfahren nennt sich Flotationsverfahren)! Ist ne sehr hohe Kokzidiendichte sichtbar, muß behandelt werden - das Meerschweinchen schafft es dann nicht mehr von allein. Ist die Kokzidiendichte nicht sehr hoch, also nur mittelgradiger Befall, ist das ein Grenzfall - entscheidest du am besten nach Befinden und ist es ein geringer oder nicht nachweisbarer Befall, braucht nicht behandelt zu werden, das Meerschweinchen hat es von allein geschafft, auch wenn es den Durchfall verstärken mußte.

Wenn der Durchfall nicht stärker wird und nach ca. drei bis vier Tagen spätestens abklinkt, läuft alles nach Plan ... allerdings sollte der Geruch nicht noch heftiger werden, sonst sollte nach Nematoden geschaut werden.

Also in gewissem Sinne hatte dein TA recht ... den es ist ja streng genommen eine Vergiftung mit den Eiweißbruchstücken der Spulwürmer.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Mo 9. Jun 2014, 19:49

Danke für die Erklärung Murx :lieb:
Ich habe ihm getrockneten Oregano hingestellt (nix frisches im Haus), er geht aber nicht dran.
Ansonsten ist er fit, futtert bisl hier und ein wenig da, trinkt gut. Seit dem TA-Besuch hab ich 3 kleinere Durchfall-Haufen gefunden.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 9. Jun 2014, 19:59

Das er gut trinkt, ist sehr gut ... er scheint ja dann auch das Wasser übers Trinken aufnehmen zu können und nicht nur damit sich die Mineralien aus dem Darm zu spühlen, sonst würde er ja nicht trinken.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Mo 9. Jun 2014, 20:44

Interessant finde ich, dass er nur Heu futtert obwohl er Gemüse hat :hm:
Anscheinend weiß er, was ihm gerade gut tut. Nachher bekommt er noch eine Ladung von dem Herbal Care. :)


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 9. Jun 2014, 20:57

Ich vermute, ihm ist die Geschwindigkeit, in der die Gifte raustransportiert werden, immer noch nicht hoch genug - durch Heu beschleunigt er die Geschwindigkeit, allerdings mit dem Nachteil, daß er kaum noch Nährstoffe aufnehmen kann.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Miss Marple » Mo 9. Jun 2014, 22:19

Dajanira hat geschrieben:Nachher bekommt er noch eine Ladung von dem Herbal Care. :)
Was bezweckst du denn mit dem [url=http://tiershop.de/Kleintiere/Kleintierarznei/Regeneration/HerbiCare-Plus.html]Herbi Care plus[/url] ? :grübel:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 9. Jun 2014, 22:38

*ups*

Hab ich glatt überlesen ...

Das ist ja das reinste Stärkemehl, wenn ich mir die Zutatenliste so anschau und dann mal die Analysewerte zusammenzähle! Bestes Mittel, um Hefen und Kokzidien noch zu fördern - und alles, was man sonst noch so im Meerschweinchendarm eigentlich nicht so gerne hätte ...



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Mo 9. Jun 2014, 23:51

:?
Was kann ich ihm denn geben? Habe wie gesagt noch Rodicare akut da und könnte morgen auch wieder in die Apo. Soll ich ihn von den anderen trennen?


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Di 10. Jun 2014, 08:23

Wiese, Wegrand, Gehölz, eventuell, wenn noch Bedarf ist, Kartoffeln mit Keimen und Tomatengrün ... was willst du mehr geben?
Und wozu?

Parasiten und Krankheiten sind etwas vollkommen normales, womit unsere Tiere ohne die Hilfe des Menschen seit Jahrmillionen klarkommen mußten, sie haben diverse Strategien entwickelt, damit umzugehen. Durchfall ist eine dieser Strategien.
Meerschweinchen stehen sich bei Krankheiten normalerweise bei, wenn du sie voneinander trennst, fangen sie an zu trauern. Meerschweinchen geben sich zudem dann auch sehr schnell auf - und das gibt ihnen dann den Rest. Ich würd schon allein aus diesem Grund Meerschweinchen im Krankheitsfall nicht voneinander trennen.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Di 10. Jun 2014, 09:54

TA meinte, dass ich ihn von den anderen trennen soll. Kam mir nicht richtig vor, deshalb habe ich gefragt :lieb:

Heute ist es schon etwas besser, nicht mehr so flüssig und bläsrig, natürlich noch himmelweit entfernt von normalen Kötteln.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Di 10. Jun 2014, 10:19

TA meinte, dass ich ihn von den anderen trennen soll. Kam mir nicht richtig vor, deshalb habe ich gefragt
Gut, daß da dein gesunder Menschenverstand noch funktioniert - TÄ lernen es einfach anders, sie lernen das Wissen, welches in der industriellen Massentierhaltung gewonnen wird oder was in Zoologischen Gärten oder Wildtierparks gebraucht wird. Und da ist es so, daß es tatsächlich besser für die kranken Tiere ist, wenn sie separiert werden.
Aber wir haben ja keine riesigen Ställe mit unzählbaren Tieren drin, sondern nur wenige Liebhabertiere. Außerdem haben wir doch normalerweise die Zeit, uns individuell um jedes einzelne Tier zu kümmen, unsere Tiere sind zahm, sie brauchen nicht jedesmal mit Blasrohr sediert werden, nur um sie zu untersuchen oder so ... es sind einfach ganz andere Bedingungen wie in Massenhaltungsställen oder in Zoos und Wildparks - Bedingungen, welche die meisten TÄ überhaupt nicht kennen.
Heute ist es schon etwas besser, nicht mehr so flüssig und bläsrig, natürlich noch himmelweit entfernt von normalen Kötteln.
Aber besser ist gut! :D
Dann seid ihr auf dem richtigen Weg ...

Es braucht natürlich immer eine gewisse Zeit, bis eine Krankheit geheilt ist, das geht leider nicht auf Knopfdruck.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Di 10. Jun 2014, 10:43

Murx Pickwick hat geschrieben:Es braucht natürlich immer eine gewisse Zeit, bis eine Krankheit geheilt ist, das geht leider nicht auf Knopfdruck.
Ja, ist wie beim Menschen :lieb:

Er liegt momentan am liebsten unter der Hängematte. Heu habe ich an mehreren Stellen verteilt (normalerweise in Raufen an 2 gegenüberliegenden Stellen), Wiese und Gemüse ist da (geht er nach wie vor nicht dran), Kräutermischung haben sie auch (geht er auch nicht dran), Wassernäpfe auf 2 aufgestockt. Ab und an biete ich ihm Wasser aus der Spritze, schlabbert er freiwillig.
Ansonsten liegt er viel rum und zeigt keinen großen Appetit, aber den anderen beiden geht es genauso, liegt wohl an der Hitze :schwitz:


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Di 10. Jun 2014, 13:58

Die Hitze ist aber auch momentan mörderisch ...



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall

Beitrag von Dajanira » Di 10. Jun 2014, 14:07

Murx Pickwick hat geschrieben:Die Hitze ist aber auch momentan mörderisch ...
Ja :X hier liegt die Außentemperatur bei 36° im Schatten :schwitz: Zimmertemperatur 28°, bei den Schweinchen ist es etwas kühler, weil das Zimmer im Norden liegt.

edit:
Kot nimmt wieder langsam Köttelform an, noch recht weich, aber es wird :)


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“