Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Mo 28. Apr 2014, 05:59

Hallo,

ich brauche bitte Hilfe. Ich habe nun die Erklärung für Pepples Atemgeräusche und ihre dicken Bauch gefunden - 3 Babys lagen heute morgen im Käfig. :o Ich bin am durchdrehen, Pepples ist gerade mal 3-4 Monate alt. Die ist doch viel zu jung, oder? :sauer: :o
Pepples scheint aber gut drauf zu sein, sie hat schon gefuttert. Die Babys sind anscheinend auch wohl auf und kräftig im Käfig unterwegs.
Ich fahre gleich mit den 4en zum TA ob alles ok ist.
Habt ihr noch Tipps für mich? Soll ich Pepples mit ihren Babys von der restlichen Gruppe trennen? Auf was muss ich achten? Woran erkenne ich, dass die Babys genug trinken können?

Ich bin im Moment so überfordert und so sauer. Bin aber froh, dass anscheinend alles gut gelaufen ist.



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von halloich » Mo 28. Apr 2014, 06:20

Trennen von der Gruppe würde ich nicht.
Die restlichen Schweinchen werden viel Erziehung übernehmen.

Ich hatte ja mal 5 Babys. In den Pausen, wo die Mutter nicht gesäugt hat und sie sich ausgeruht hat, die Kleinen aber aber agil waren, hat ein Kastrat die Rolle des Erziehers übernommen und ist mit den Kleinen durchs Gehege geturt.

Beachten musst du nicht viel.

Wenn du siehst das die Mutter säugt, ist alles OK.
Gerade am Anfang kann man die Kleinen aber ruhig einmal am Tag wiegen.
Die ersten 1-3 Tage dürfen sie auch ruhig ein paar Gramm abnehmen, das ist völlig normal, danach sollten sie aber stetig zunehmen. Die Kleinen nehmen auch sehr unterschiedlich zu, bei mir hatte eins in einer Woche mal 30g mehr, ein anders nur 10g.

Wichtig ist zu wissen welche Geschlechter die Schweinchen haben.
Als ungeübter, sollte man die Gewichte gut im Auge behalten.
Bei Schweinchen setzt die Geschlechtsreife nicht nach Alter ein, sondern eher nach gewicht.
Man sollte, um auf der sicheren Seite zu sein, kleine Böcke mit knapp 250g frühkastrieren lassen, oder mit 250g von den Weibchen trennen.
Auch wenn es sehr früh erscheint, bei meinem 5er Wurf hatten die drei Böcke das Gewicht nach 3 Wochen erreicht, aber da hat die Mutter eh schon gar nicht mehr, oder nur einmal täglich gesäugt

Die Kleinen fressen alles was die großen fressen, das dürfen sie auch.

Wünsch dir viel Spaß mit den Flitzern, und das alles gesund und munter bleibt.
Auch wenn es ein Unfall war, es gibt nichts schöneres wie so Kleinen beim Erkunden zu zu schauen.


Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Saubergschweinchen » Mo 28. Apr 2014, 07:31

Ich würde nicht zum TA fahren. ..gerade junge Mutter brauchen ruhe.
Beobachte gut und wieg die babys anfangs tgl. Es ist natürlich nicht so toll das die Sau so jung ist aber mit ruhe und in der Gruppe geht das sicher gut.


Bild

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Kara » Mo 28. Apr 2014, 09:49

Meine erste Reaktion wäre wahrscheinlich ähnlich gewesen wie bei Dir - so unerwartet, so jung die Mutter...

Aber es ist doch toll, wenn alles gut gegangen ist und sie eine tolle Mutter zu sein scheint! Ich hoffe, Du kannst den Zuwachs auch bald genießen: das ist trotz der Umstände bestimmt eine superschöne Erfahrung!



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Mo 28. Apr 2014, 17:36

Was soll ich sagen ? :shock:
Ich freue mich für dich :lieb: Du darfst jetzt tolle Erfahrungen machen und hast viel Gewusel im Gehege :wolke7: :liebe:
Du hast ja schon viele gute Tipps bekommen- gib der jungen Mutter eine dicke Erbsenflocke von mir .
Freue mich schon auf Bilder von deinem Nachwuchs :D



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Mo 28. Apr 2014, 17:55

Puh, da hätte ich aber auch erst mal so :o geguckt.
Dann war deine Sorge bezgl. des Gewichts also gar nicht unbegründet.
Alles Gute weiterhin für die junge Mama. :daum: Haben sie den Tag gut überstanden?


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Mo 28. Apr 2014, 20:48

Dankeschön für eure lieben Tipps. Oh man ,ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie ich heute morgen unter Schock stand. :X Und ich habe Pepples gestern noch Tropfen gegen die Blähungen gegeben. :schäm:
Wir waren heute morgen schon auf dem Weg zum TA :arg: . Ich hatte einfach so große Panik, weil Pepples ja noch so klein ist. Und ein Kleines saß nur allein in der Ecke. Hatte da echt Angst.
Aber alle sind gesund und munter und hüpfen durch den Käfig. Wahrscheinlich sind es 2 Mädels und ein Junge. Die Gewichte sind auch gut: 86, 79 und 90g.
Pepples ist auch fit und hüpft auf einmal durchs Gehege.
Vorhin haben sich die Kleinen schon am Gras und am Salatkopf versucht. :saphira:
Es klappt auch in der Gruppe super. Immer wenn ein großes Schwein über ein Kleines stolpert wird das Baby erstmal abgeschleckt. Pixel ist total fertig, der kommt mit dem Schauen gar nicht mehr hinterher.
Und die Kleinen pesen schon ordentlich durch den Käfig.
Morgen muss ich dann überlegen was ich mache wenn der Bub geschlechtsreif ist. Frühkastrieren oder mit Pixel extra setzen bis er ein zu Hause gefunden hat. :hm:
Bilder kommen noch wenn die Kleinen mal wieder wach sind.



Benutzeravatar
Traber
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 1180
Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Traber » Mo 28. Apr 2014, 21:02

heftig....kann den Schock verstehen. aber jetzt kann man ja fast sagen "Schwein gehabt" dass das trotzdem alles geklappt hat. ;)
Alles Gute für die junge Mama und die Kleinen.
Auch wenns hart ist, ich freu mich trotzdem auf Fotos....



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Kara » Di 29. Apr 2014, 09:28

Freut mich, dass sie alle wohlauf sind. Viel Spaß mit ihnen!



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Di 29. Apr 2014, 22:11

Dankeschön. Mittlerweile habe ich den Schock verdaut und bin einfach so froh dass alle 4 gesund und munter sind. Das hätte ganz anders ausgehen können.
Pepples ist auf einmal total zutraulich geworden und sie ist jetzt auch sehr aktiv. Hab sie gestern mal gewogen, da hatte sie 600g.
Ich habe mich jetzt auch entschieden Tom frühkastrieren zu lassen (werde die Woche mal rumtelefonieren welcher TA das hier macht), dann kann er so lange in der Gruppe bleiben bis er ein zu Hause gefunden hat. Ansonsten hätte ich nur die Wahl Pixel oder Grizzy mit ihm zusammen zu setzen. Grizzy werde ich aber auf keinen Fall von ihrer Rana trennen und sie hatte/hat genug Stress mit ihrer OP und ihren Pfoten. Und Pixel wäre ohne seine Mädels total unglücklich. Das wäre also nur eine extreme Notlösung.
Ich denke ein Mädel darf bleiben und das andere und Tom dürfen ausziehen wenn sich ein tolles zu Hause gefunden hat, da suchen wir ganz ohne Zeitdruck. Platz ist ja genug im Gehege.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Di 29. Apr 2014, 22:15

Was haben die kleinen für ein Glück in so eine schöne PiWi-Schweine-Welt geboren zu sein.
Weiter alles Liebe für die süße Bande :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Di 29. Apr 2014, 22:23

Dankeschön. :kiss:
Und ich bin glücklich, dass ich erleben darf wie so kleine Wusel aufwachsen. Nach den ganzen Sorgen, Ängsten und Stress der letzten Zeit ist das einfach ein wunderschönes Geschenk.
Ich weiß zwar nicht wie ich es jemals schaffen soll 2 Babys abzugeben. Aber ich glaube wenn das richtige zu Hause gefunden ist dann ist das auch nicht mehr ganz so schlimm.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Miss Marple » Mi 30. Apr 2014, 11:24

Sehr schöner Bericht! Ich finde es toll, wie Pixel auf den kleinen Mann reagiert. :)
Und mal ehrlich, so eine große Gruppe ist toll. Ich finde jetzt nach Paulas Tod "nur" sechs Schweinchen fast schon langweilig. :hehe: Deswegen: die Zeit jetzt genießen. :wolke7:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von eichhorn33 » Mi 30. Apr 2014, 18:59

PiWi hat geschrieben: Ich weiß zwar nicht wie ich es jemals schaffen soll 2 Babys abzugeben.
Warum willst Du sie denn überhaupt abgeben ?
PiWi hat geschrieben: ............ da suchen wir ganz ohne Zeitdruck. Platz ist ja genug im Gehege.



Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Selene » Do 1. Mai 2014, 11:05

Vermutlich weil einem zu viele Meerschweinchen die Haare vom Kopf fressen :D

Viel Spaß mit den kleinen Wutzen! Ich hoffe, es geht auch weiterhin alles gut! :)

[Bitte Fotooooos :taetchel: ]


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Do 1. Mai 2014, 13:28

Selene hat geschrieben:Vermutlich weil einem zu viele Meerschweinchen die Haare vom Kopf fressen :D
Oh ja, das stimmt :X

Fotos gibts schon. Guck mal hier :liebe: https://www.tierpla.net/post313984.html#p313984" onclick="window.open(this.href);return false;


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Selene » Do 1. Mai 2014, 14:23

Ohhh, total verpasst, danke dir Emmy!


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Do 1. Mai 2014, 20:18

Es gibt auch schon neue Fotos. :D
Also die Babys machen sich super, sind alle 3 fit und haben schon zugenommen.

Hach ja, ich würde die 3 schon super gerne behalten. Aber ich habe irgendwie Angst vor den TA-Kosten wenn mal 8 Meerschweinchen krank werden. Mein Freund meint ich soll mir da nicht so Gedanken machen. Er wäre definitiv auch dafür, dass wir die 3 behalten.
Die Futterkosten im Winter wären, denke ich, auch nicht so viel höher. Sonst habe ich immer relativ viel wegschmeißen müssen. Ich denke bei 8 Schweinchen wär dann bestimmt immer eines dabei das das Futter mag was die anderen liegen lassen.
Echt schwierig, wenn die 3 sich gut verstehen und auch gut in die Gruppe passen will ich sie aber auch nicht rausreißen. :hm:



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Di 6. Mai 2014, 19:37

Huhu,
ich bin gerade auf der Suche nach einem TA der eine Frühkastration durchführt. Und nachdem mir bis jetzt alle TÄ gesagt haben, Frühkastration mit frühestens 6 Wochen, da passiert nix. Und man im Internet ja immer was von 200-250g ließt, wollte ich noch mal nachfragen ob diese Gewichtsgrenze wirklich stimmt? Ich möchte da nichts riskieren und will ihn aber auch nicht von der Mutter trennen müssen. (Deswegen habe ich mich ja für die Frühkastra entschieden.)Aber ist echt schwer einen TA zu finden.
Lizzy schaut im Moment auch eher aus als wäre sie ein Bub. Aber so viel wie sie erzählt, muss sie eigentlich ein Mädel sein. :lieb:

Unser Pixel ist leider auch krank. Gestern war er schon so ruhig. Abends habe ich dann gesehen, dass er bisschen schwer atmet. Heute morgen war die Atmung immer noch so schwer und er mag auch nicht fressen. Heute morgen gingen wenigstens Erbsenflocken noch, die mag er jetzt auch nicht mehr. :heul: War mit ihm beim TA und er hat eine Bronchitis. :? Mein armer Wurm, ich leide so sehr mit ihm mit. Ein paar Grashälmchen und ein paar Bissen Gurke hat er heute über den Tag verteilt gefressen. Habe ihm extra viele Kräuter und Blätter mitgebracht von draußen, aber mag er alles nicht. :?



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Di 6. Mai 2014, 19:48

Wie gut, dass du beim TA mit ihm gewesen bist. Was bekommt er an Medis? Wenn er schlecht Luft bekommt ist es nicht verwunderlich, dass er nur sehr wenig fressen mag.
Das Fressverhalten wurde bei Bronchitis immer erst besser, wenn das AB seine Wirkung zeigte. Alles Gute deinem Lieben :daum:



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Di 6. Mai 2014, 20:04

Dankeschön. :kiss:
Er hat heute beim TA AB und ne Vitamin B Komplex-Spritze bekommen. Ich habe ihm noch Angocin gegeben. Ich bin mir noch unsicher ob ich ihn mal inhalieren lasse. Er ist so ein Panikschwein, da weiß ich nicht ob das nicht zu viel Stress wäre.
Hoffentlich spricht das AB dann schnell an. :bet: Mir zerreißt es echt das Herz, mein armer Bub.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Di 6. Mai 2014, 20:08

Inhalieren ist mit Sicherheit gut für ihn- nur wenn er in der Box Stress ohne Ende hat eher kontraproduktiv. Mit Marie könnte ich auch nicht inhalieren. Bin mir sicher, dein Bauchgefühl wird dir das Richtige raten. :lieb:



Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von daniii » Di 6. Mai 2014, 21:12

Ui, wie unschön :? Ich drück die Daumen, dass das AB schnell anschlägt!


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Miss Marple » Di 6. Mai 2014, 21:18

Ich verlinke mal nen Thread zu Frühkastration: https://www.tierpla.net/post169614.html?hilit=hoden#p169614" onclick="window.open(this.href);return false; (Speziell die Alex - Post´s. Sie ist TÄ.)
Also wenn die Hoden gerade abgestiegen sind und nicht aus dem Bauchraum geholt werden müssen.

Pixel: Das AB wird schnell wirken. Ansonsten gibt es auch unterstützend noch andere gute Mittel. Und dann halt noch viele Darmkräuter bei AB - Gabe. :daum:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Di 6. Mai 2014, 21:23

Ich kenne das auch so, dass die Böckchen 250g wiegen müssen für die Frühkastra.
Hab leider auch schon mal gehört, dass das nicht jeder TA macht. Hoffentlich findest du bald einen Arzt, der das macht :daum:

Der arme Pix :? Meinst du, ihm wäre das zu stressig mit dem Inhalieren? Schade, find ich immer gut zusätzlich. Aber das kannst du am besten entscheiden.
Hoffentlich schlägt das AB schnell an. Alles Gute für den Süßen :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Di 6. Mai 2014, 21:55

Super, danke für den Link. Ich habe jetzt mal noch ein paar Leute angeschrieben ob die einen TA kennen der eine Frühkastra macht.
Hab nur so Angst, dass wir den richtigen Zeitpunkt verpassen. Ich kann die Schweine leider unter der Woche auch nicht so intensiv beobachten um festzustellen ob sie schon viel brommseln/aufreiten wollen oder nicht.

Ich werde das Inhalieren mit Pix jetzt doch mal ausprobieren und schauen wie es ihm dabei geht.
Ein paar Hälmchen Heu hat er vorhin gefressen. Immerhin etwas.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Di 6. Mai 2014, 22:14

Vielleicht findet er das ja gar nicht so schlimm. Lotti schläft immer tief und fest, wenn ich sie wieder rausnehmen will. Erst gibt es immer was Leckeres zu futtern, da freut sie sich.
Das wird :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Sa 10. Mai 2014, 20:53

Huhu,
ich habe heute den Babys mal unter den rock geschaut und würde gerne wissen was ihr dazu sagt- ob Mädel oder Bub. Ich würde sagen Tom ist ein Bub(das Bild ist leider schlecht). Und Lizzy ist auch ein Bub? Von Kiki habe ich heute leider kein Bild, die hatte heute keine Lust fotographiert zu werden.
Nächste Woche steht dann die Frühkastra(s) an, Tom hat heute 180g und Lizzy 170g auf die Waage gebracht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Dajanira » Sa 10. Mai 2014, 20:57

Also Lizzy sieht stark nach einem Mann aus. Bei Tom kann ich es nicht genau erkennen, Foto zu verschwommen. :hehe:


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Sa 10. Mai 2014, 20:58

Bin da ja nicht so bewandert, aber sieht irgendwie beides männlich aus :grübel:


Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“