Lotti´s Atmung

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Lotti´s Atmung

Beitrag von Emmy » Di 15. Apr 2014, 18:48

Toll, ich hab drei Schweine und und für jedes einen Thread im Gesundheitsbereich :X

Bei Lotti war ich schon länger der Meinung, dass sie schwerer atmet. Hatte jetzt ein paar Tage morgens und abends mit ihr inhaliert und sie nieste dann auch schön ab.
Deshalb hab ich sie dann heute mal mitgenommen. Tatsächlich wenig Luftgeräusch in der Lunge. Auf ein RöBi hab ich erstmal verzichtet, weil es bei ihr erstens nicht leicht sein wird und sie zweitens so oder so mit AB behandelt wird.

Sie bekommt jetzt über mindestens 2 Wochen AB. Blöderweise muss sie alle zwei Tage gespritzt werden. Muss mal klären, ob meine Freundin das machen kann. Sonst fahre ich hier in die Klinik.
In zwei Wochen haben wir einen Kontrolltermin.

Sie hatte ja schön öfters mal Schnupfen. Wahrscheinlich haben wir einfach nicht richtig auskuriert :arg: Und dann kommt hinzu, dass sie hier in der Klinik damals alle drei Tage eine Spritze AB bekam und dann direkt aufgehört wurde, als die Atemgeräusche weg waren. Dass das kontraproduktiv war, hatte ich mit unserer Ärztin schon mal besprochen. Blöd, ich dachte, dass man da eigentlich nichts falsch machen kann :crazy:

Dabei wollte ich mal wieder etwas mehr sparen, aber das war wohl erst mal nichts :hehe:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Miss Marple » Di 15. Apr 2014, 19:05

Welches AB gab es denn in der Vergangenheit und welches jetzt?


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Emmy » Di 15. Apr 2014, 19:07

Sie bekommt jetzt Terramycin. Ich glaube, das hat sie damals auch bekommen. Aber eben nicht richtig dosiert und auch nicht lange genug.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Heike » Di 15. Apr 2014, 19:58

Schnupfen, und die damit verbundenen Atemgeräusche sind mir ein Graul :sauer:
Wenn die Maus damals alle drei Tage AB gespritzt bekommen hat- hat die AB Behandlung doch mindestens 9Tage gedauert :hm: Ich musste bisher immer ca. 10Tage tgl einmal AB spritzen. Und in der Regel war das auch ausreichend.
Hoffentlich bekommt ihr nun ihre Erkältung richtig in den Griff und Lotti wird wieder Atemgeräuschsfrei :bet:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Emmy » Di 15. Apr 2014, 20:08

Meine Ärztin hat mir damals erklärt, dass das AB seine Wirkung nicht richtig entfalten kann, wenn es nur alle drei Tage gespritzt wird. :hm:
Und man muss es auch weiter geben, wenn die Symptome nicht mehr da sind.

Hab ich vergessen, Lotte bekommt noch einen Schleimlöser, den sie vermutlich hassen wird.
Hab eben dran gerochen. Oh oh :X


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Kara » Mi 16. Apr 2014, 09:23

Doofe Angelegenheit -

alles Gute für die kleine "Kampfsau" und für Euch, damit Ihr die Medigaben immer gut übersteht!



Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von darie » Mi 16. Apr 2014, 10:54

Ach Mensch...Du kommst aktuell auch nicht zur Ruhe :knuddel:

Warum musst Du das AB spritzen? Meine bekamen als AB Baytril und das dann oral :grübel:

Alles Liebe für Deine Sorgen"kinder" :lieb:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Emmy » Mi 16. Apr 2014, 16:05

Jaja, wobei ich eigentlich ganz guter Dinge bin. Lotti geht es ja gut.
Sonst hat sie keinerlei Symptome. :)

Terramycin geht nur per Injektion, glaube ich. Und wie man mir erklärte, ist es das AB der Wahl bei Atemwegserkrankungen.

Im Übrigen ist orale Gabe bei Lotte auch kein Geschenk :jaja:
darie hat geschrieben:Alles Liebe für Deine Sorgen"kinder" :lieb:
Danke dir :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von WELLEN » Fr 18. Apr 2014, 12:18

...und die Lotti auch noch :roll: Herrje, wenn es kommt dann immer dicke. Aber das schafft Lotti schon und gut, dass du diesmal bis zum Ende kurierst. Denn so Erkältungen können ja auch, so wie bei meiner Lolita, später aufs Herz gehen :?
Gute Besserung :daum:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Emmy » Sa 19. Apr 2014, 12:46

Danke WELLEN :lieb:
Ja eben, deshalb jetzt die AB Dröhnung. Anscheinend kommt man so nicht dagegen an :hm:
Vor einer Herzgeschichte hab ich auch ziemlich Respekt. Zumal bei dem Dreizahn ja auch immer mal eine Narkose anstehen kann.

Heute gab es die erste Spritze zuhause. Arne hat es gemacht und es hat wirklich gut geklappt :top:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von PiWi » Sa 19. Apr 2014, 13:25

Oh man, so viele Patienten :arg: .
Cool, dass Arne das mit dem Spritzen übernimmt udn es so gut geklappt hat. :top: Ich drücke euch die Daumen, dass Lotti ihre Erkältung jetzt ganz auskurieren kann.
Wie geht es ihr sonst, ist sie fit?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Emmy » Sa 19. Apr 2014, 13:48

Danke :kiss: Lotti gehts gut. Bis auf das schwerere Atmen und inzwischen ihr häufiges Niesen merkt man gar nicht, dass was nicht ok ist :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Heike » Sa 19. Apr 2014, 16:39

Freut mich, dass das Spritzen mit Arne geklappt hat. :top: Nun drücke ich alle Daumen, dass ihr schnell merkt, dass ihre Atmung besser wird :daum:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Emmy » Mo 21. Apr 2014, 13:43

Heute gab es die zweite Spritze vom Chefarzt. Leider hat es danach etwas geblutet :o
Aber halb so schlimm. Hörte direkt wieder auf.
Lotti ist gut drauf, Schnodder kommt weiter raus und ich finde, ihre Atmung hat sich schon etwas gebessert. :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Heike » Sa 26. Apr 2014, 23:26

Wie geht es deiner Lotti? Seid Ihr zufrieden mit Ihr? :lieb:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Emmy » Mo 28. Apr 2014, 18:28

Lieb dass du fragst :lieb: Tja, so richtig gut ist es noch nicht. Mal sieht man es deutlich. Natürlich besonders im Liegen. Dann ist es wieder fast normale Atmung. Sonst geht es ihr aber blendend. Völlig unauffällig. Kommt immer Schnodder raus, aber sie bekommt ja auch den Schleimlöser weiterhin.
Daja und Melli brachten mich auf die Späne. Sie hatte letztes Jahr ja schon mal ziemlich mit Rotznase auf die extrem staubigen Späne von Tierwohl reagiert. Ggf. überlege ich mal, es mit Fleece zu probieren :grübel:
Morgen haben wir wieder einen Kontrolltermin. Ich werde das mal mit der Ärztin besprechen.
Denn nach nun zwei Wochen müsste das AB ja mal anschlagen, denke ich.
Hoffentlich müssen wir nicht weiter spritzen, denn das klappte mit jedem Mal schlechter. Lotti ist zuhause ein sehr anstrengender Patient. Und was sie nicht will, dass will sie eben nicht. Gestern hat sie es dann übertrieben. Leider ging das halbe AB ins Fell. Nachspritzen ging nicht, denn das war die letzte Dosis. Die ist ist echt manchmal unmöglich.
Ansonsten müsste ich wohl noch in die Klinik fahren. Soll ja auch helfen, das Zeugs :arg:

Bin im Moment sehr viel am Lüften. Nach der Arbeit ist die Terassentür auf bis zur Tagesschau.
Beim Sauber machen habe ich sie vorhin mit ihrem Handtuch in die Sonne vor die Tür gesetzt, was sie sehr genossen hat. Denn beim Einstreuen staubt es ja am meisten. Inhaliert wird auch weiterhin.

Tja, also entweder ist das wirklich hartnäckig, weil sie schon länger drauf rumbrütet, oder es ist wirklich was allergisches :grübel:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Kara » Di 29. Apr 2014, 09:27

Habit Ihr seinerzeit eigentlich ein Antibiogramm gemacht? Das wäre sonst das einzige, was mit noch einfallen würde neben der von Dir schon erwähnten Allergie.

Hast Du mit dem Tierwohl super auch Staubprobleme bekommen? Ich habe auch seit einigen Monaten das Gefühl, das zunehmend häufig schlechte Chargen dabei sind (habe bislang aber noch nicht entsprechend bei der Firma angefragt).



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Heike » Di 29. Apr 2014, 12:17

Zwei Wochen AB und dann noch s.c. müssten auf jeden Fall aureichend von der Dauer gewesen sein. Es sei denn, das AB wirkt nicht gegen ihre Keime :grübel:
Wenn du Hilfe mit der Fleeceplanung brauchst- dann melde dich bitte :lieb:



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von PiWi » Di 29. Apr 2014, 15:39

Wie war denn euer Kontrolltermin, was hat die TÄ gesagt?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Emmy » Di 29. Apr 2014, 21:42

Und nun lag ich mal richtig falsch. Lottes Lunge ist wieder viel besser. Das AB können wir Gott dei Dank absetzen :schwitz: Nachdem die letzte Injektion so in die Hose ging, hatte ich echt Muffe :hehe:
Wenn ich mag, können wir noch etwas weiter inhalieren und den Schleimlöser geben. Aber ansonsten ist alles gut.
Wegen dem Staub meinte sie, dass das recht selten vorkommt, aber nicht auszuschließen ist.
Trotzdem war da ein Infekt, da besteht kein Zweifel. Ich werde jetzt erst mal konsequent alle drei rausnehmen bzw. bei schönem Wetter können sie ganz raus. Nach dem Einstreuen eine halbe Stunde abwarten, ordentlich lüften und dann erst wieder rein setzen. Ggf, hilft das ja schon weiter. Die Ärztin selber hat mit Hanfstreu ganz gute Erfahrungen gemacht. Aber wenn ich mich recht erinnere, hatte Daja da was ganz anderes berichtet :grübel:
Kara hat geschrieben:Hast Du mit dem Tierwohl super auch Staubprobleme bekommen? Ich habe auch seit einigen Monaten das Gefühl, das zunehmend häufig schlechte Chargen dabei sind (habe bislang aber noch nicht entsprechend bei der Firma angefragt).
Bei mir war es das TW classic. Das war katastrophal. Hatte die Firma diesbezgl. angeschrieben. Auf die Antwort warte ich noch heute. Werde ich nicht mehr kaufen :nö:
Heike hat geschrieben:Wenn du Hilfe mit der Fleeceplanung brauchst- dann melde dich bitte :lieb:
Danke für dein Angebot, Heike :kiss:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von PiWi » Di 29. Apr 2014, 21:51

Das hört sich doch super an. :top: Wie schön, das freut mich so.
Welches Streu verwendest du aktuell?
Ich glaube das ist eine gute Idee die Schweinchen erst mal rauszusetzen beim einstreuen.
Oder wenn du es sicher wissen möchtest ob es am Staub liegt eine Fleecehaltung mit Einweg-Inkontinenzunterlagen ausprobieren. Da würden sich die Kosten erst mal in Grenzen halten.

Gib deinen 3en bitte eine Erbsenflocke von mir.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Emmy » Di 29. Apr 2014, 22:02

Danke PiWi :kiss:

Ich nehmen das Streu von Raiffeisen. Das war immer noch weniger staubig, als alle anderen, die ich probiert hatte. Bei dem Fleece schreckt mich immer noch das viele Waschen etwas ab.
Wenn es aber nicht besser wird mit der Huber, würde ich es aber wohl testen. ;)
PiWi hat geschrieben:Gib deinen 3en bitte eine Erbsenflocke von mir.
Morgen gerne, die hatten heute schon so viele Flocken. Nicht, dass ihnen noch die Bäuche weh tun. :lol:

Übrigens haben die Studentinnen wieder über Lotti gelacht, weil sie das alles ziemlich blöd fand und dementsprechen bockig war. Die hat dabei aber auch einen Gesichtsausdruck :lol:
Dann hab ich sie wieder in den Käfig gesetzt und Huber macht sich über das frische Gras her.
Die Ärztin: Man ist die entspannt, dass sie hier frisst :shock:
Ich: Die ist nicht entspannt, die ist stinksauer :lol: Typisch Lotti halt :pfeif:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Melli » Di 29. Apr 2014, 22:14

Ich liebe das, wenn die Schweinchen sauer sind :mrgreen: kann mir die Situation sehr gut vorstellen.
Super, dass es besser geworden ist!! Das freut mich sehr :) Ich wünsch euch, dass der Rest nun auch voll weg geht und ihr wieder Ruhe habt :yo:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von PiWi » Di 29. Apr 2014, 22:18

:mrgreen: Lotti ist echt der Hammer. Ich würde ihr Gesichtchen ja zu gerne mal sehen wenn sie sauer ist.
Oh, hast du dich nach dem TA-Besuch mit Flocken wieder einschleimen müssen? :)

Ja, das Waschen ist schon manchmal nervig. Dann hoffe ich, dass es Lotti hilft wenn du sie während dem Einstreuen rausnimmst und danach noch wartest. :bet: Wäre ja die einfachste Lösung.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Heike » Mi 30. Apr 2014, 23:08

Vor Jahren hatte ich mit Paula ein Schweinchen, welches auf Streu allergisch reagierte. Sie hatte damals dauerhaft Atemgeräusche und musste öfters am Tag Niesen. Zu dieser Zeit fütterte ich rationiert Gemüse und Frischfutter. Auf Anraten des TA ließ ich jeweils eine Woche lang bestimmtes Gemüse weg um den "Übeltäter" zu finden. Ich wechselte das Heu- ich befeuchtete das Heu, damit es nicht mehr staubt. Ich wechselte die Streusorten - nichts brachte Paula Besserung.
Erst als ich mir Hanfmatten besorgte waren die Atemgeräusche von jetzt auf sofort verschwunden. Nur sind Hanfmatten leider sehr teuer und von einer befreundete Züchterin bekam ich den Tipp mit dem Fleece.
Ich wünsche dir, dass du mit dem Lüften Erfolg hast. Alles Gute deiner lieben Lotti :lieb:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Emmy » Do 1. Mai 2014, 09:02

Danke Heike :lieb:
Wie ist das denn mit den Hanfmatten vom Geruch her? Und wie praktisch ist das?

Oder probiere ich doch mal das Hanfstreu? :grübel:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Heike » Do 1. Mai 2014, 10:08

Praktisch sind die Hanfmatten schon. Man legt sie ins Gehege und muss sie eben dann noch zuschneiden.
Anfangs wechselte ich nach ein paar Tagen unter viel benutzten Stellen die Matten aus. Doch mir waren die Matten einfach zu feucht um drin zu lassen. Vom Geruch war`s auch in Ordnung. Einzig allein der Preis ist auf Dauer nicht zu bezahlen. Ich hatte die Matten bei Zooplus bestellt. https://www.zooplus.de/esearch.htm#q%3DMatten%26catl%3D5%26cats%3D1Kleintiere%257C2Heu%2520%2526%2520Streu%257C3Hanfstreu%257C4Matten" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von ClaudiaL » Do 1. Mai 2014, 16:58

Freut mich, dass es Lotti wieder besser geht :freu:

Ich denke auch Hanfmatten sind auf Dauer zu teuer, ich hatte die früher auf Häusern und so liegen, hab ich dann aber auch wieder gelassen, wegen des Preises


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Emmy » Sa 10. Mai 2014, 13:43

Insgesamt ist Lottis Atmung besser gweorden. Manchmal sieht es völlig normal aus, manchmal sehe ich es etwas. Allerdings eher, wenn sie sich beim Futtern etwas plustert also Haare aufstellt, oder wenn sie liegt. Bei dem Bäuchlein ja nicht unnormal :jaja:
Niesen und Schnodder sind weg. Atemgeräusche hatte sie ja die ganze Zeit nicht.
Sie kommen beim sauber machen weiter konsequent auf ihren Teppich und ich lüfte wie ein Weltmeister. Wenn ich das Gehege eingestreut habe, sprühe ich mit dem Blumensprühdingens einmal ganz fein über das Streu.
Das scheint ihr echt zu helfen. Zusätzlich gibt es ab heute eine zweite Hanfstreu Testreihe. :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lotti´s Atmung

Beitrag von Melli » Sa 10. Mai 2014, 16:27

das hört sich gut an! :)
freut mich, dass die Atmung besser geworden ist..hoffentlich bleibt es so!


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“