Snorre´s Humpelfuß

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Di 15. Apr 2014, 18:38

Ich mach dann doch mal einen Thread auf ;)

Snorre hatte heute einen Termin in der Klinik, weil ich nun doch endlich abklären wollte, was mit seinem rechten Vorderfuß los ist. Vom Abtatsen ohne Befund. Wie wie es auch schon festgestellt hatten. Das Beinchen lässt sich etwas mehr beugen, aber das war es dann auch schon. Er wurde aus allen Perspektiven geröntgt, der arme Kerl.
Knochen sind aber zum Glück unauffällig. :schwitz:
Er scheint sich tatsächlich an den Bändern/Sehnen verletzt zu haben. Nun ist es ja schwierig mit dem ruhig stellen. Trotzem haben wir uns für etwas Schmerzmittel entschieden.
Kühlen und Symphyptum kriegt er auch weiter. Und dann mal schauen.
Kann eben doch etwas länger dauern. Aber ich bin sehr erleichtert, dass er sonst ok ist. :)

Die Studentinnen waren alle ganz verliebt in den kleinen Pimpf :D


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Miss Marple » Di 15. Apr 2014, 19:03

Emmy hat geschrieben: Die Studentinnen waren alle ganz verliebt in den kleinen Pimpf :D
So betrachtet ist er also ein kleiner Simulant, der in die Tierklinik wollte um die 2beinigen Mädels zu becircen. :mrgreen:
Schön, dass niy Böses ist. :)


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Di 15. Apr 2014, 19:05

Miss Marple hat geschrieben:So betrachtet ist er also ein kleiner Simulant, der in die Tierklinik wollte um die 2beinigen Mädels zu becircen. :mrgreen:
Ja super, und ich ruiniere mir dafür die Nerven :püh:
Miss Marple hat geschrieben:Schön, dass niy Böses ist. :)
Oh ja, ich bin auch grade voll erleichtert :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Heike » Di 15. Apr 2014, 19:49

Mir ist gerade ein Stein vom Herzen gefallen :schwitz: So ein klein wenig Angst hatte ich schon, dass es OD sein könnte :shock: Aber zum Glück sind die Röntgenbilder O.B.
Die Dosierung vom Schmerzmittel stelle ich mir schon schwierig vor. :? Was haben sie dir empfohlen?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Di 15. Apr 2014, 19:54

Ich hatte auch furchtbar Angst. :hehe: Er soll jetzt erst mal 5 Tage Melosus 0,21 ml bekommen.
Und dann mal gucken, wie er dann läuft. Ggf. nach Bedarf noch weiter. Kann sich wohl ziemlich hinziehen.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Heike » Di 15. Apr 2014, 19:59

Melosus kenne ich nicht. Hat doch bestimmt auch eine entzündungshemmende Komponente dabei?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Di 15. Apr 2014, 20:08

Melosus ist gleich Metacam ;)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Heike » Di 15. Apr 2014, 20:12

Dann schreib es doch gleich, sodass ich es auch verstehe :X :schäm:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Di 15. Apr 2014, 20:14

Ja sorry, ich dachte, das heißt jetzt überall so :taetchel:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von darie » Mi 16. Apr 2014, 07:22

Toto hatte das damals auch mal, da sie mit Leidenschaft und ihren 1,5 kg von der ersten Etage des Häuschens gehüpft ist (Rampe kann ja jeder).... :roll:

Ich habs dann mit Traumeel behandelt und mich gegen TA Besuch entschieden, da sie ansonsten topfit war und auch gut gefuttert hat und auch keine Anzeichen von Schmerzen zeigte.
Ich wollte sie halt nicht dem Stress aussetzen :grübel:

Wobei - wenns gar nicht besser geworden wäre, wäre ich natürlich hingegangen :)

Aber schön, dass sich Snorre nicht ernsthaft verletzt hat :lieb:



Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Selene » Mi 16. Apr 2014, 08:49

Das klingt ja gut! Auch schön, dass beim Abtasten nichts gefunden wurde! Das hatten wir nämlich bei Nono mal - sie hatte sich so verletzt, dass durch das Humpeln schon die Muskeln in Mitleidenschaft gezogen waren, das hat der TA beim Abtasten sofort gemerkt. War sehr langwierig, bis das wieder vollständig okay war. 2 Wochen Metacam (auch wegen entzündungshemmender Wirkung) und dann einige Monate Traumeel. Aber wenn die Muskeln okay sind und die Knochen auch, ist bei Snorre sicher schnell wieder alles gut :daum:


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Kara » Mi 16. Apr 2014, 09:20

Jetzt kannst Du das Kopfkino abstellen und ihn langsam gesund werden lassen (Snorre, benimm Dich!) - hat auch sein Gutes, auch wenn humpelnde Schweinchen ja nicht unbedingt schön sind.



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von WELLEN » Fr 18. Apr 2014, 12:03

Wie geht es Snorre jetzt mit dem Melosus-Metacam (hab auch noch nix von Melosus gehört)?
Schont er sich auch oder läuft er noch wilder rum, jetzt wo er keinen Schmerz mehr spürt? Hoffe nicht :nein:
Jetzt kannst du dich zumindest entspannen, weil klar ist, dass es nix Schlimmes ist :)



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Fr 18. Apr 2014, 16:47

Insgesamt ist er sehr vorsichtig. Man merkt aber manchmal, dass er gerne ausflippen würde. Er schüttelt dann seinen Kopf wie ein Rodeopferd :jaja:
Er schläft sehr viel und ich denke, das tut seine Humpelfuß gut. Ich finde auch, dass er wieder etwas besser läuft. Und beim Fressen steht er auf wieder drauf und zieht ihn nicht permanent an.
Das wird wieder :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Heike » Fr 18. Apr 2014, 17:10

Wirst du an der Dosierung etwas ändern oder diese beibehalten?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Fr 18. Apr 2014, 17:14

Bis Sonntag bekommt er es noch weiter so dosiert und dann mal gucken, wie er ohne läuft.
Ich kann dann nach Gefühl noch was geben. Aber ich denke, dann lass ich es erst mal weg.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Fr 18. Apr 2014, 17:40

Edit: Habe grade das Gehege sauber gemacht und siehe da, der kleine Mann stapft schon wieder richtig anständig durch sein Revier :hot: sieht schon wesentlich besser aus, als noch gestern.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Heike » Fr 18. Apr 2014, 17:50

Ich würde ihm das Metacam zuerst ein wenig niedriger dosieren und dann erst absetzen. Sonntag erscheint mir ein wenig zu früh :hm: Er verträgt es gut und deswegen würde ich die Behandlung damit nicht zu früh beenden. Mein Oskar bekommt nun schon ein ganzes Jahr ohne Unterbrechung sein Metacam. Zum Glück verträgt er es auch gut :bet:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Fr 18. Apr 2014, 17:58

Ich gucke einfach mal, wie er sich so macht. Jetzt wird es ja wenigsten schon etwas besser.
Darüber bin ich schon ziemlich erleichtert :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Heike » Fr 18. Apr 2014, 18:02

Was mir gerade noch eingefallen ist. Du erwähntest, dass bei Snorre die Knochen unauffällig waren und er wahrscheinlich Probleme mit den Sehnen und Bändern hat. Leider gehören Sehnen und Bändern zum bradytrophen Gewebe. Das heißt, beides wird nicht durchblutet und wird nur bei Bewegung vom umgebenen Gewebe miternährt. Deswegen dauert es leider auch länger bis eine Entzündung abgeklungen ist.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Fr 18. Apr 2014, 18:04

Danke für den Hinweis. :top: Dann macht das Schmerzmittel auch wirklich Sinn, denn dann bewegt er sich ja auch wieder mehr. :grübel:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Sa 19. Apr 2014, 12:43

Snorre wollte heute nur ganz wenig Schmerzmittel. Da ich es ihm nicht reinzwängen will, lasse ich es jetzt mal so. Vielleicht gucke ich nachher, ob er doch noch was möchte.
Ich finde, er läuft relativ gut. Zwischendurch scheint er es sogar zu vergessen und hopst dann hoch. Anscheinend sagt ihm sein Fuß dann aber, dass er es lieber lassen sollte.
Jedenfalls wird es besser :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Mo 21. Apr 2014, 09:36

Snorre kriegt seit gestern gar kein Schmerzmittel mehr. Er wurde mir einfach zu ungestüm. Bringt mir ja auch nix, wenn er es dann unter Schmerzmittel wieder verschlimmert.
Er humpelt immer noch etwas, aber insgesamt sieht das schon ganz gut aus. :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Miss Marple » Mo 21. Apr 2014, 11:14

:top:
Allerdings wegen dem, was Heike schrieb:
Heike hat geschrieben:Was mir gerade noch eingefallen ist. Du erwähntest, dass bei Snorre die Knochen unauffällig waren und er wahrscheinlich Probleme mit den Sehnen und Bändern hat. Leider gehören Sehnen und Bändern zum bradytrophen Gewebe. Das heißt, beides wird nicht durchblutet und wird nur bei Bewegung vom umgebenen Gewebe miternährt. Deswegen dauert es leider auch länger bis eine Entzündung abgeklungen ist.
würde ich dann doch so was wie Traumeel als Alternative geben, damit das Gewebe Unterstützung beim Heilen hat.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Mo 21. Apr 2014, 11:17

Er bekommt Symphytum. Oder ist Traumeel die bessere Alternative?


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Heike » Mo 21. Apr 2014, 11:25

Ich würde ihm beides eine zeitlang anbieten. Denke die beiden Mittel ergänzen sich super :top:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Heike » Mo 21. Apr 2014, 12:12

Meine TÄin hat mir damals Zeel (anstatt Traumeel) empfohlen. Sie setzt es gerne bei Entzündungen an den Extremitäten ein.
Ich denke, es wäre bei Snorre auch angebracht. Oskar bekommt täglich 0,5ml Zeel.
Du könntest deinen TA auch mal auf Ostheel ansprechen. Es wird bei Entzündungen der Knochen und Knochenhaut eingesetzt.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Mo 21. Apr 2014, 13:52

Da der kleine Spinner alles so freiwillig nimmt, geb ich ihm beides weiter.
Wenn er langsam geht, fällt es schon fast nicht mehr auf. Leider geht er ja fast nicht langsam :roll:
Am liebsten wäre mir, dass das jetzt schnell wieder gut ist. Ansonsten kann ich das ansprechen. Muss ja eh übernächste Woche mit Lotte zur Kontrolle. Danke Heike für die Tipps :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Heike » Sa 26. Apr 2014, 23:28

Ist dein Snorre noch humpelfrei? Wie geht es deinem Wikinger?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Snorre´s Humpelfuß

Beitrag von Emmy » Mo 28. Apr 2014, 18:18

Unserem kleinen Pimpf geht es gut. Ich sehe noch, dass er nicht ganz taktklar geht.
Aber insgesamt sieht das schon wieder richtig super aus :) Danke der Nachfrage Heike :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“