Zysten

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Zysten

Beitrag von PiWi » Sa 4. Jan 2014, 19:52

Hallo,
am Montag musste ich leider mit Grizzy zum TA, weil ich Sonntag bei der Kontrolle festgestellt habe, dass sie einen ganz dicken Bauch und an den Seiten Haarausfall hat. :? Wie vermutet hat sie schon relativ große Zysten (wurde nur durch Abtasten festgestellt). Sie bekommt jetzt Ovaria comp. und Mönchspfeffer. Nächste Woche sollen wir noch mal zur Kontrolle zur TÄ kommen. Die TÄ meinte aber, dass wir, wenn nicht schnell eine Besserung eintritt, operieren müssen.

Grizzy ist jetzt ca. 4-5 Jahre alt. Ihr Allgemeinzustand ist gut. Sie frisst sehr gut, Verdauung und Atmung sind ok. Vom Verhalten her ist sie auch fit, läuft rum und ist total ausgeglichen (sie war noch nie zickig oder brommselig, sondern war schon immer ein total ausgeglichenes, sehr soziales Schweinchen).
Ich vermute Grizzy hat schon länger Zysten. Sie hatte schon, als ich sie im März bekommen habe, einen relativ dicken Bauch und im Sommer kam dann Haarausfall dazu. Die TÄ hat sie damals aber auf Milben behandelt. Aber ich vermute, dass der Haarausfall damals schon von den Zysten kam, weil es die gleichen Stellen waren. :hm: Jetzt ist der Bauch aber definitiv noch dicker geworden.

Da hier ja auch schon einige Zysten-Erfahrung haben, wollte ich mal fragen welche Erfahrung ihr mit welchen Behandlungsmethoden gemacht habt? Wie schnell muss man da operieren?
Wie lange darf ich warten ob Ovaria und Mönchspfeffer wirken?

Irgendwie sagt mir mein Bauch, dass es mit der OP zu schnell geht wenn sie noch gut drauf ist und wir erst andere Behandlungsmethoden ausprobieren sollten? :hm: Aber ich möchte eben auch nicht, dass die arme Maus Schmerzen leiden muss.



Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Odinchen » Sa 4. Jan 2014, 20:57

Solange die Zysten keine Probleme machen würde ich auch nicht operieren lassen. Wenn ich so zurück denke hatten fast alle meiner Mädels Zysten.
Ich hatte damals auch mit Ovarium gute Erfolge gehabt, Mönchspfeffer hatte ich damals nicht im Einsatz, würde es aber beim nächsten Zysten Schweinchen auch versuchen.

Bisher wurden 2 Schweinchen bei mir wegen Zysten operiert. Einmal wegen absolutem Haarausfall (sie war fast nackig) und Blutungen. Das andere mal haben wir im Ultraschall was komisches gesehen und sie hatte zu den Zysten auch noch einen Tumor.

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen das du um eine OP herum kommst.


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Emmy » Sa 4. Jan 2014, 21:05

Muss denn immer was sein? :?

Also aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Mönchspfeffer bei uns Menschen bis zu drei Zyklen brauchen kann, bis er die gewünschte Wirkung zeigt. Vermutlich wird es in einer Woche noch nicht anschlagen bei ihr.

Antje hatte doch bei ihrer Mumtadz die Zysten punktieren lassen und ihr geht es seither gut.
Vielleicht fragst du sie mal? :grübel:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Heike » So 5. Jan 2014, 00:12

Greta war fast ein Jahr dauerbrommselig. Mit ihrem aggresiven Verhalten terrorisierte sie den Rest der Gruppe und kam vor lauter Besteigen oft nicht mehr zum Fressen. Aus einem ehemaligen ruhigen, ausgeglichenem Schwein ist damals eine richtige Stresszicke geworden. Sie nahm in diesem Jahr fast 200g ab und verlor ihre ganzen Haare. Mönchspfeffer kannte ich noch nicht. Ich behandelte sie mit Ovaria comp. - sie nahm es super gerne doch geholfen hatte es nie.
Ich ließ sie kastrieren, weil zusätzlich noch ein Gebärmuttertumor gewachsen war- könnte ich es nochmals entscheiden, würde ich nicht mehr so lange bis zur Katration warten.
Nach einer ersten etwas kritischen Woche nach der OP ging es Greta sehr gut. Alle Haare wuchsen nach und sie nahm auch nochmals 300g an Gewicht zu. In der Gruppe war sie danach nicht mehr der Boss. Den Rang nahm Oskar ein- ich denke, sie kam direkt an zweiter Stelle.

Wenn sie keine Symptome zeigt, kannst du in Ruhe zuerst mal Mönchspfeffer und Ovaria ausprobieren.
Hilft alles nicht und kommt vielleicht sogar noch aggresives Verhalten, Gewichtsverlust dazu wäre Kastration immer noch eine Option. Zuerst würde ich aber immer alle anderen Möglichkeiten ausprobieren.
Alles Gute deiner Grizzy :lieb:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Miss Marple » So 5. Jan 2014, 15:36

Meine Mumtadz bekam zum Zeitpunkt des Eisprungs Ovogest injiziert und beidseitig wurden die Zysten punktiert, je ca. 15 ml.
Obwohl sie nach neun Wochen wieder Fell an den Flanken verlor (man hätte wohl ca. aber 7 Woche wieder Ovogest injizieren müssen), blieben die Zysten erst mal klein. Zu dem Zeitpunkt haben wir mit Agnus Castus begonnen. Die Zysten behielten weiterhin ihre Größe und das Fell wuchs wieder.
Sie bekommt den Mönchspfeffer dauerhaft und Zysten und ell sind stabil.
Wenn Paula hormonell bedingt Fell verliert, beginnt es schon 4 - 5 Tage nach der ersten Agnus Castus - Gabe wieder zu sprießen.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Kara » So 5. Jan 2014, 18:19

Ich denke auch - eine Woche ist zu kurz, um ein (Nicht-) Anschlagen der Mittel beurteilen zu können.

Wenn es ihr ansonsten gut geht, sie nicht verhaltensauffällig ist oder sich beim Röntgen / US etwas nachteiliges ergeben sollte, würde ich auch noch etwas länger abwarten. Gerade weil viele hier mit Mönchspfeffer so gute Erfahrungen gemacht haben! Wenn die Zysten sehr groß sind und andere Organe beeinträchtigen könnten, wäre eine Punktion vielleicht wirklich noch eine Option, sofern die Zystenkammern groß genug dafür sind. Geht unter US-Kontrolle ganz gut; ich habe das bei meinem Herzschweinchen zweimal machen lassen, da sie nicht mehr narkosefähig gewesen ist.

Bei sehr großen Zysten wäre ich grundsätzlich aber immer sehr aufmerksam: Eines meiner Weibchen hatte irgendwann Probleme der Verlegung des Darms. Punktieren ging bei ihr nicht, da sie vielkammrige Zysten hatte. Die Kastra war seinerzeit eine Notoption, da sie aufgrund ihres Gesunheitsszustandes eigentlich nicht operiert werden sollte. Aber wir hatten keine Wahl - konnten es nur versuchen oder sie gleich einschläfern. Während der OP hat sich dann herausgestellt, dass eine der Zysten mit der Leber verklebt war... ich weiß nicht, wie oft so etwas passiert, aber seitdem überlege ich immer sehr intensiv, ob Kastration oder nicht und wie lange wartet man mit welchen Befunden ab.

Alles Gute - ich hoffe, auch bei Euch schlägt der Mönchspfeffer an!



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Mo 6. Jan 2014, 21:29

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. :kiss:
Grizzy ist weiterhin sehr fit und ganz ausgeglichen. Abgenommen hat sie nicht.Aber ich habe sie ständig im Blick, damit ich nicht übersehe wenn ihr die Zysten Beschwerden bereiten. Da die Zysten bisher nur durch Abtasten festgestellt wurden, würde ich vielleicht gerne noch einen Ultraschall machen lassen um zu sehen ob die Zysten irgendwo drauf drücken oder sonst noch Auffälligkeiten zu sehen sind. :hm:
Aber solange sie so gut drauf ist würde ich gerne noch ausprobieren ob der Mönchspfeffer anschlägt. Werde mich aber schon mal umhören wer hier in der Gegend die Zysten punktieren würde.
Bin gespannt was die TÄ diese Woche sagt. :bet:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Heike » Sa 11. Jan 2014, 15:32

Warst du nun beim TA? :lieb:



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Sa 11. Jan 2014, 17:54

Huhu,
ja, wir waren diese Woche noch mal. Die TÄ meinte, dass sich der Bauch "entspannter" anfühlt. Zwar ist das Thema OP noch nicht vom Tisch, aber wir machen erstmal mit Ovaria und Mönchspfeffer weiter. Ich finde Grizzy ist die letzte Woche etwas aktiver geworden, popcornt und läuft viel rum. Sie frisst weiterhin gut und Verdauung ist auch super. Ich hoffe, dass es weiterhin so bleibt und die Zysten kleiner werden. :bet:
Aber ich bin jetzt erstmal ruhiger und so dankbar für diese kleinen Schritt in die richtige Richtung.



Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Angel272 » Sa 11. Jan 2014, 18:15

Oh, schön zu lesen, dass es Grizzy etwas besser geht und sie nicht gleich operiert werden muss.
Ich drück weiter die Daumen, dass die beiden Sachen anschlagen und es auch ohne OP geht.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Heike » Sa 11. Jan 2014, 18:36

Angel272 hat geschrieben:Ich drück weiter die Daumen, dass die beiden Sachen anschlagen und es auch ohne OP geht.
In einem Satz alles wichtige auf den Punkt gebracht :top: Da schließe ich mich sehr gerne an :lieb:



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Kara » Sa 11. Jan 2014, 23:48

Ich auch - es wäre so schön, wenn die Mittel anschlagen und Ihr um eine OP herumkommen könntet!



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Mo 13. Jan 2014, 21:00

Dankeschön, das ist so lieb von euch. :kiss:

Bin seit gestern wieder das reinste Nervenbündel, weil Grizzy gestern Matsche hatte. :? Sonst ist sie aber fit. Mal schauen wie es heute ist wenn sie ihre Tropfen bekommt.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Emmy » Mo 13. Jan 2014, 21:16

Hast du zwischendurch Wiese gefüttert? Dann hab ich hier bei Lotti immer mal wieder das Matsche-Problem. Aber einmal Rodicare akut und alles ist wieder ok.

Alles Gute, dass es nur eine einmalige Sache ist :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Mo 13. Jan 2014, 21:34

Ja, es gibt eigentlich schon ein paar Sachen die für etwas einmaliges sprechen. Wiese gabs seit Freitag wieder, hab aber diesmal wo anders als sonst gesammelt.
Das Gemüse habe ich aus einem anderen Laden als sonst geholt. Topinambur gab es dieses Wochenende zum ersten mal. Der letzte TA-Besuch am Donnerstag war für die Schweinchen leider, durch uns Menschen(Herrchen und Frauchen) verursacht, totaler Stress. :schäm:
Hab gerade mal gespitzelt, da sahen die Köttel gut aus. :bet:
Mal schauen wie sie gleich bei der Medikamenten-Gabe drauf ist und wie sich der Bauch anfühlt.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Heike » Mo 13. Jan 2014, 23:40

Ich wünsche dir, dass du die Matsche ganz fix in den Griff bekommst :bet:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Emmy » Di 14. Jan 2014, 18:40

Wie geht es ihr denn heute?


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Mi 15. Jan 2014, 20:50

Huhu Emmy,
die Köttel schauen wieder gut aus. :D :yo:
Ich weiß nicht, ob sie an einem Beinchen jetzt auch noch Haare verliert oder ob das nur ist, weil sie im Nassen lag. Dafür könnte an der anderen Seite ein Haar nachgewachsen sein. Weiß nicht ob ich mir das einrede oder nicht. :hm: Ich habe auf jeden Fall immer noch so Angst um meine Grizzy-Maus, mach mir solche Sorgen um sie. :arg:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Emmy » Mi 15. Jan 2014, 22:10

Ist doch schon mal super, dass die Köttel wieder gut aussehen :top:

Liebe PiWi, mach dich nicht verrückt. :knuddel:
Der Mönchspfeffer wird es schon richten. Ich nehme den selber dauerhaft und bin immer wieder begeistert, wie gut es mir damit geht. Und das wird bei deiner Grizzy auch so sein :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Odinchen » Mi 15. Jan 2014, 22:59

Ich drück Euch auch die Daumen das ihr um eine OP drum herum kommt.
Deine Sorgen kann ich verstehen, man macht sich regelrecht verrückt.


LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » Sa 8. Feb 2014, 16:32

Hallo,
also ich glaube so langsam brauchen wir einen Plan B. :heul: Grizzys Bauch ist ja erst ein bisschen besser/weicher geworden. Letztes Wochenende ist der Bauch aber wieder dicker geworden. Es spriesen zwar ganz vereinzelt Härchen nach an den kahlen Stellen. Aber es scheint auch so, dass die kahlen Stellen eher größer werden. Ansonsten ist sie aber fit, frisst gut, Verdauung ist ok und sie ist auch vom Charakter her ausgeglichen wie immer.
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Emmy » Sa 8. Feb 2014, 16:57

Och nö :arg:
Vor so einem Eingriff ist eine zweite Meinung sicher empfehlenswert.
Wie lange bekommt sie nun Mönchspfeffer?

Solange Pixel frisst und nicht abnimmt, würde ich es im Auge behalten, aber erst mal nichts machen.
Auch bei normalen Schweinchen kann das mal vorkommen. Gibst du Bambus? Vielleicht bekommt er es ja selber wieder grade geschliffen. :daum:

Frisst Luna Sonnenblumenkerne? Ida hatte immer sehr schuppige und trockene Haut. Auf Empfehelung der Ärztin gab es dann Sonnenblumenkerne soviel sie wollte.

Manno, es soll doch mal endlich Ruhe sein :? Alles Liebe! :bet:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Saubergschweinchen » Sa 8. Feb 2014, 17:32

Hallo,

ich bin ja auch immer ein großer Freund von Naturheilkunde und versuche gern alles, aber Zysten sind noch nie wirklich auf solche Behandlungen angesprungen und so tendiere ich eher dazu schnellstmöglich zu operieren denn wenn man erst wartet bis es dem Tier schlecht geht ist die OP noch gefährlicher. Und jünger wird das Tier ja auch nicht und wenn ich bei einem vier jährigen Tier erstmal ein halbes Jahr alles mögliche versuche wird es meiner Meinung nach schon kritisch.

Ich drück zwar die Daumen das deine Methode hilft aber meiner Erfahrung nach muss irgendwann trotzdem operiert werden und sagt man sich "hätte man doch gleich".
Selbst wenn die Zysten klein bleiben, das Hormonungleichgewicht bleibt und daraus können Folgeerkrankungen, Tumore und Gebärmutterveränderungen aller Art entstehen.
Zudem sorgt überschüssige Östrogen für eine Knochenmarksdepression, damit für mangelnde Blutbildung und Infektanfälligkeit.

Vlt. kannst du wirklich noch einen zweiten TA hinzuziehen und dir von allen die Pros und Contra nochmal darlegen lassen.

Ich drück dir und deinem Wutz die Daumen!


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Heike » Sa 8. Feb 2014, 17:49

Ich habe mit Greta definitiv zu lange gewartet. Ihre Symptome begannen im Juli und ihre Kastration war am 27.3.12.
Greta war mittlerweile fast ohne Fell- hatte 200g verloren und Stress ohne Ende in der Gruppe verbreitet.
Über Kastrationen habe ich (Fast) nur schlechtes im I-net gelesen und hatte deswegen großes Unbehagen davor.
Klar ist es eine große OP- vorallem weil die Naht am Bauchraum liegt. Die ersten Tage danach ging es ihr auch nicht gut. Doch nachdem ich die Schmerzmittelgabe erhöht habe wurde es besser.
Ich werde bei meinen eigenen Schweinchen in Zukunft diese OP nicht mehr so lange rausschieben.



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Saubergschweinchen » Sa 8. Feb 2014, 20:29

Ich habe das Glück schon seit meiner Ausbildung mit sehr fähigen TA zusammenarbeiten zu dürfen. Für mich waren derartige OPs nie der Graus zu dem sie in dieversen Foren gemacht werden.
Ich war mittlerweile bei rund 20 Meerschweindamen (Nager und Kaninchen waren es in der Summe natürlöich mehr) dabei, habe die Narkose überwacht oder mit operiert und ich muss kann nur sagen das es eigentlich keine große Sache ist wenn das Tier noch in einem guten Zustand ist.

Die Horrorgeschichten die man so zu hören bekommt resultieren häufig einfach auf den unentschlossenen Haltern die die OP ewig vor sich her schieben und dann erst handeln wenn es dem Tier schlecht geht. Ein einziges Tier verlor ich in der Narkose aber hier machten die Zysten bereits 50% der Körpermasse aus....das konnte der Kreislauf nicht verkraften.


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Miss Marple » Sa 8. Feb 2014, 20:55

Hätte der Mönchspfeffer bei Mumtadz und Paula nicht so schnell und wirksam angeschlagen, hätte ich sie auch zeitnah operieren lassen.
Dani steht mit Gwendoline nun auch vor der OP.

Wegen dem Zahn - V, nen scheppen Zahn gibts hier öfter mal. Und mit dem Fell, das kostet auch Nerven, ist aber in den Griff zu kriegen! :)


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Mrs Rabbit » Sa 8. Feb 2014, 22:59

Ich würde bei sowas vermutlich zu einer OP tendieren.

Man kann es zwar nicht wirklich vergleichen aber, mein Fraggle hatte auf seinem Hintern einen Knubbel. Der TA sagte damals, das es ein Fettgeschwulz ist und man nichts machen bräuchte, ich sollte es aber beobachten und wenn sich etwas verändert wieder kommen. Nach einem längeren Zeitraum bemerkte ich, das Fraggle abnahm und er nicht mehr so fit war wie früher.
Ich entschied mich, den Knubbel operativ entfernen zu lassen. Mir war völlig mulmig und ich hatte Angst um meinen Kleinen, er war ja immerhin schon 9 Jahre alt. Er hat die OP super überstanden und war wieder fitter als mit dem Knubbel und er wurde wieder Chef. :lieb:

Ich möchte mich Saubergschweinchen anschließen. Eine Kastration, egal ob Männlich oder Weiblich, ist inzwischen ein Routineeingriff. Bei mir sind inzwischen alle Kastriert, meine Hündin, mein Kater und meine Katze, auch die Kaninchen sind kastriert.

Gute Besserung an die Kleine.


Bild

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von PiWi » So 16. Feb 2014, 21:53

Vielen Dank für eure Meinungen/Erfahrungen.
Grizzy bekommt Mönchspfeffer und Ovaria jetzt seit Anfang Januar.
Diese Woche waren wir noch mal beim TA und haben Ultraschall gemacht. Er hat auch direkt zur OP geraten. So waren wir gar nicht mehr bei der anderen TÄ, die ja noch abwarten wollte. Mein Bauch sagt im Moment auch, dass wir jetzt operieren müssen. Hab irgendwie das Gefühl, dass ihr gutes Allgemeinbefinden sonst nicht mehr so lange anhält und dann hätte sie gar keine Chance mehr die OP zu überstehen.
Am Donnerstag ist OP-Termin. Hab uns schon mit Decken, Kräutern, Leckerlies, Bauchtropfen etc. versorgt um auf alles vorbereitet zu sein. Aber habe wahnsinnige Angst um meine süße Maus. :heul:
Luna hat einen Abszess und geht am Donnerstag mit Grizzy mit und der Abszess wird entfernt. :?



Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von daniii » Mo 17. Feb 2014, 09:31

Miss Marple hat geschrieben:Dani steht mit Gwendoline nun auch vor der OP.
Und ich hab - nach der Geschichte mit Buffy - auch echt riesige Angst, ich verstehe dich nur zu gut, PiWi. Aber auch bei Gwendoline haben wir im Prinzip keine andere Option, da sie auch schon zwei kleine Gesäugetumore hat. Daher rät die TÄ direkt zur OP, auch vor dem Hintergrund, dass Gwenny schon viereinhalb ist.

Gwenny ist nächste Woche Mittwoch dran. Der Chef der TK operiert höchstselbst, er hatte auch 2009 meine Merle operiert.

PiWi, ich drücke Grizzy alle verfügbaren Daumen :daum: Das wird schon!


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zysten

Beitrag von Heike » Mo 17. Feb 2014, 23:54

Du wirst sehen, die Kastra verläuft sicher unproblematischer wie du denkst. :bet:
Hast du Schmerzmittel daheim?
Ich drücke dir für deine beiden Sorgenkinder ganz fest die Daumen :daum:



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“