Schiefe Zähne bei Otto :-(

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » So 30. Jun 2013, 13:31

Hallo!
War länger nicht mehr hier, aber heute brauch ich unbedingt euren Rat.
Wir haben seit 2 Jahren 3 Meerschweinchen.

Kastrat Otto (aus dem Tierheim) ca. 2,5 Jahre alt und die beiden Weibchen Lotte und Wilma (beide 2 Jahre alt).

Gerade vorhin, als ich Otto aus dem Gehege gehoben habe und seine Vorderzähnchen kontrolliert habe, ist mir aufgefallen, dass sie ziemlich schief abgenutzt sind, und das bedeutet meist (oder immer?) nichts Gutes! :shock:

Er war schon immer der Leichteste von den Schweinchen, aber er fühlte sich heute noch leichter an. Hab ihn auch gleich abgewogen. Ich muss zugegeben, dass ich die Schweinchen schon einige Monate nicht mehr abgewogen habe ... und kann jetzt auch nicht sagen, wie viel er in welcher Zeit genau abgenommen hat ... alle Schweinchen waren heute leichter, auch Wilma z. B. um 130 g leichter als beim letzten Wiegen ... aber Otto hat 230 g abgenommen! Er wiegt im Moment 760 g. Otto ist zwar putzmunter und frisst, aber wenn man ganz genau schaut, dann frisst er ein wenig langsamer. Mein Freund und ich, wir könnten heulen! Was sollten wir jetzt tun?

Morgen gleich mit Otto zum Tierarzt ... der wird bestimmt unter Narkose die Zähne abschleifen ... und dann (ich kenne es bereits von einem früheren Schweinchen), weiß man auch nicht, wie es weitergehen wird ... ob Otto dann bald wieder anfängt zu fressen? Oder so fertig von der Narkose ist, dass er nur mehr dasitzt und gar nichts mehr macht ... aber da gibt es noch ein Riesenproblem: Wir fahren in 9 Tagen auf Urlaub! Für 2 1/2 Wochen USA, alles gebucht, es ist auf keinen Fall rückgängig zu machen. Meine Mutter macht die Urlaubsbetreuung, kommt 2 x täglich zu den Schweinchen und füttert sie ... aber was soll sie dann mit Otto machen, wenn er nichts frisst? Sie kann ihn nicht päppeln, da wäre sie überfordert, das weiß ich, war für mich damals bei unserem verstorbenen Zahnschweinchen schon schlimm genug.

Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen, Rat geben ... Danke!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » So 30. Jun 2013, 13:40

Also aufgrund eures Urlaubs würde ich auf jeden Fall mal einen TA drauf gucken lassen. Und zwar am besten einen Zahnerfahrenen. Schiefe Frontzähne müssen nicht immer was Schlimmes bedeuten.
Manchmal ist es innerhalb weniger Tage wieder angeglichen.
Sollte etwas auffällig sein, laß am besten in Narkose eine Korrektur vornehmen und einige Röntgenbilder machen, damit man auch die Ursache herausbekommt.
Ganz wichtig: keinen Mäulchenspreitzer einsetzen lassen. Dabei kann das Tier schlimm verletzt werden.

Ich hab ja schon so einige Zahnkorrekturen hier durch. Bei der ersten Korrektur fressen sie meistens am ersten bis zweiten Tag wieder. Passt also noch in den Zeitplan.
Und ansonsten würde ich mir ggf. eine Notstation als Urlaubsbetreuung suchen. Die versorgen die Tiere auch medizinisch, falls erforderlich.

Falls du noch Fragen hast, her damit.
Ich wünsche euch alles Gute :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » So 30. Jun 2013, 13:48

Danke für deine rasche Antwort ... tja, ZAHNERFAHREN, das ist bei uns schon mal wieder ein Problem. Wohne hier in Tirol und da gibt's jetzt nicht gerade die Riesenauswahl an zahnerfahrenen Tierärzten, es ist schwer einzuschätzen, welcher TA gut ist ...

... aber bei unserem verstorbenen Schweinchen wurde zB bei der ersten Zahnkorrektur totaler Mist gebaut, die haben hinten die Zähne abgeknipst, sodass sie gesplittert sind und was weiß ich ... haben dann jedenfalls den TA gewechselt, der hat eine richtige kleine Zahnstation, der hat dann die Zähnchen abgeschliffen .. und das Schweinchen hat dann zwar brav gefressen, aber das Problem war nicht behoben, es hatte anscheinend eine Zahnwurzelentzündung und war dann so abgemagert, dass es starb. :-( bzw. eingeschläfter werden musste.

Ob Mäulchenspreitzer verwendet werden, muss ich noch herausfinden ... und Röntgenbilder werden sowieso nur unter Narkose gemacht, oder?


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » So 30. Jun 2013, 13:54

Jetzt hab ich noch eine Frage, emmy.

Du schreibst, dass schiefe Frontzähne nach ein paar Tagen wieder angeglichen sein können ... wann wäre das der Fall? Und kann ich jetzt schon was machen, um Otto vielleicht zu helfen? Zum Beispiel mit bestimmtem Futter, Zweige, ...?


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » So 30. Jun 2013, 14:00

Eigentlich sollten mittlerweile alle TÄ wissen, dass Knipsen gar nicht geht.
Aber sie machen es immer noch :autsch:
Dadurch entstehen oft die Zahnwurzelentzündungen oder Abzeße.
Ein vernünftiges RöBi sollte unter Narkose gemacht werden. Geht wohl auch ohne, aber nicht von den richtigen Blickwinkeln aus. Und nur so kann man auch wirklich was erkennen und das Tier bewegt sich nicht.
Dann würde ich direkt den zweiten Arzt kontaktieren. Das hört sich schon viel besser an.
Wegen dem Spreitzer, es lässt sich auch gut mit dem Otoskop reingucken. So macht unsere Ärztin das immer. So sieht man nicht alles, aber schon mal eine ganze Menge.

Frisst er denn alles? Auch Hartes?
Kommst du an Schachtelhalm, Schilf und Bambus? Alles prima für den Zahnabrieb.

Als Beispiel kann ich dir unsere Lotti nennen. Ihr fehlt unten ein Zahn. Der einzelne unten ist so halbswegs in die Mitte gewandert und hält die beiden oberen kurz. Manchmal hat sie ein richtiges V. Dann ist die eine Seite länger, als die andere. Am nächsten Tag ist das V wieder grade.
Kann also innerhalb eines Tages wieder ganz anders aussehen.
Hier ist noch ein Beispiel: https://www.tierpla.net/meerschweinchen-gesundheit/divas-zahne-t17064.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » So 30. Jun 2013, 14:18

Ok, vielen Dank!

Otto frisst eigentlich alles ... auch gestern zB Karotten, Paprika ... von dem her gibt es nichts Auffälliges. Mich würde es auch sonst nicht so sehr beunruhigen, aber er fühlt sich echt relativ leicht an und wenn man dann auf die Waage schaut .... Hab die Schweinchen gerade raus auf die Wiese gesetzt, nun mümmelt er Gras und sieht ganz glücklich aus.

Ja, Bambus hab ich ihm auch grad etwas gegeben ... danke für die Tipps!

Werden also dann morgen zu diesem Tierarzt mit Zahnstation gehen, kenne viele Leute, die dort auch mit ihren Kaninchen bei Zahnproblemen hingehen, ich denke, dass er schon Erfahrung hat. Und wegen dem Spreizer werde ich ihn vorsichtig ansprechen, denn du kannst dir vorstellen, dass es die meisten TÄ nicht so gerne haben, wenn man was gegen ihre Methode sagt.

Melde mich dann wieder! Bitte Daumen halten!!! :bet:


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » So 30. Jun 2013, 14:22

Das hört sich doch ganz gut an, wie er sich verhält, und dass er futtert.
Wird schon. Ich drücke die Daumen :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von PiWi » So 30. Jun 2013, 21:49

Schön, dass Otto gut fressen kann, das ist sehr viel wert. Ich drücke euch für morgen ganz feste die Daumen. :daum:



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » So 30. Jun 2013, 23:02

Ja, noch kann er gut fressen. :? Weil er den ganzen Nachmittag auf der Wiese war und Gras gefuttert hat, wog er am Abend sogar 790 g ... er ist also noch nicht soooo wahnsinnig abgemagert, Gott sei Dank.

Glück werden wir morgen brauchen! Kann dann erst am Abend online sein, weil ich arbeiten muss.

Danke an alle, die uns die Daumen halten!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Mo 1. Jul 2013, 20:37

Hallo!

Also ... da ich arbeiten musste, hat mein Freund heute gleich in der Früh beim TA angerufen, sofort einen Termin bekommen und ist mit Otto und Wilma als Begleitung zum TA gefahren ... der hat in Ottos Mäulchen geschaut (ohne Spreizer) und sagte, dass Otto einen ziemlich "großen Spielraum im Kiefer" hat ... das sei aber angeboren und beim Kastrieren (vor 2 Jahren) wurden Ottos Zähne angeblich schon mal ein wenig korrigiert.

Jedenfalls bekam Otto heut Narkose und seine Backenzähne wurden geschliffen, sie waren laut TA sehr scharfkantig und die Vorderzähne wurden wieder begradigt.

Am Nachmittag konnte Otto wieder geholt werden, er ist noch etwas wackelig auf den Beinen, frisst aber schon ein wenig - halt ziemlich langsam. Aber er macht einen guten Eindruck. Schmerzmittel hat er auch bekommen ... falls er bis Mi weniger frisst, sollten wir ihm nochmal Schmerzmittel geben.

Soweit, so gut ...

Jetzt meine Frage: Der TA sagte anscheinend, dass Otto heute kein Gras fressen soll, da das für seinen Magen nicht gut sei ... ich bin da ja eher anderer Meinung, ich finde, dass es einfach wichtig ist, dass Otto frisst, egal was, oder was meint ihr? Otto ist an Gras gewohnt, saß ja noch gestern den halben Tag auf der Wiese und hat Gras gefuttert.

Habt ihr noch Tipps? Danke!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Mo 1. Jul 2013, 22:07

Und wann kann ich Otto wieder in die Wiese setzen? :grübel:


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Kara » Mo 1. Jul 2013, 22:39

Ich würde es machen, wie Du eigentlich selbst vorschlägst - biete ihm sein normales Futter an; ggf. klein geschnitten. Auch (und gerade) Wiese, wenn er sie so gern mag. Wenn Du sie mal raussetzen kannst - auch das würde ich tun. Wenn er Gras frisst (drinnen) und draußen nicht damit klar kommt, weil er nicht abbeißen kann, dann lege ihm gepflükte Wiese hin.
Wenn er mit Wiese die ersten Tage nicht klar kommt, dann normales Gemüse (in Streifen) oder Brei, feines Heu und Kräuter (frisch und getrocknet).
Schmerzmittel hast Du ja, falls er sie braucht. Jetzt muss er eigentlich nur anfangen, selbst zu essen! Wie geht's ihm denn?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » Di 2. Jul 2013, 08:01

Schön, dass er es gut hinter sich gebracht hat. :)
Ein RöBi haben sie nicht gemacht?

Ich kenne es so, dass sie 2 bis 3 Tage nach einer Korrektur Schmerzmittel bekommen, damit sie fressen. Und fressen dürfen sie alles. Da er Wiese kennt, würde ich ihm auch Wiese geben.
Wenn er nicht richtig klar kommt damit, kannst du die Halme kürzer schneiden. Das klappt dann meistens ganz gut.

Hoffentlich kann er schnell wieder futtern :bet:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Di 2. Jul 2013, 12:06

Hallo! Danke für eure Antworten!

Doch, ein Röntgenbild wurde gestern auch gemacht, aber da war anscheinend alles in Ordnung und sonst nichts Auffälliges zu erkennen.

Otto macht einen sehr guten Eindruck ... er kommt sofort angerannt, wenn ich mich dem Gehege nähere und er scheint großen Hunger zu haben. Er frisst Löwenzahn, Salat, Petersilie, Fenchelgrün, Gras ... alles, was weich ist, nur hat er noch Probleme mit dem Abbeißen ... deshalb, gebe ich ihm alles in kleinen Stückchen. Heu frisst er nicht ... auch Gemüse in ganz kleinen Streifen oder auch geraspelt frisst er nicht ... naja, zum Glück ist Sommer und es gibt Gras und Kräuter in Massen.

Werde die Schweinchen jetzt raussetzen, heut ist es angenehm bei uns, nicht zu heiß ... ich glaub, da draußen fühlt er sich dann auch gleich sehr wohl. Und werde ihm das Gras/Kräuter in Stücke schneiden.

Bis später! :)


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » Di 2. Jul 2013, 12:16

Das hört sich doch super an. Abbeißen kommt von allein wieder. Braucht immer ein paar Tage.
Die frische Luft wird ihm gut tun :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Di 2. Jul 2013, 20:55

Hallo!

Ein sonniger, warmer Tag geht hier zu Ende ... ja, bis jetzt verläuft alles wirklich super und ich hoffe, dass es weiter bergauf geht.

Otto war total glücklich draußen auf der Wiese ... er hat sich ins Gras gelegt, ständig Gras und Löwenzahn gefressen, was aber noch nicht gut ging, denn wie gesagt, er kann noch nicht abbeißen. Also hab ich die Grashalme in kleinere Stücke gerissen und sie ihm reingelegt. Auch Petersilie, Fenchelgrün und andere Kräuter habe ich aus Mamas Garten geholt ... bin so froh, dass Sommer ist und alles grünt und blüht ... hatten ja mal ein Zahnproblem im Winter und das war schrecklich, als ich aus dem Schnee ein paar vertrocknete Löwenzahnblätter ausgegraben habe und sonst nichts Frisches gefunden habe.

Jetzt am Abend ist Otto wieder im Haus und frisst in Streifen geschnittene Paprika und Karotten! Das finde ich ganz, ganz toll und ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, wie froh ich bin! Morgen werde ich ihn wiegen und ich hoffe, dass er nicht mehr viel abgenommen hat bzw. wieder zunimmt oder wenigstens sein Gewicht hält.

Melde mich morgen wieder! Schönen Abend euch allen! :smile:


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von PiWi » Di 2. Jul 2013, 21:15

Wie schön, dass Otto alles so gut überstanden hat. Und bis jetzt hört es sich ja gut an mit dem Fressen.
Ich drücke die Daumen, dass er ganz schnell wieder abbeißen kann.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » Mi 3. Jul 2013, 07:48

Freut mich sehr, dass es ihm so gut geht :) Das Abbeißen kommt, so zwei bis drei Tage, dann klappt das auch wieder und du kannst in Ruhe deinen Urlaub genießen :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Mi 3. Jul 2013, 14:25

Heute frisst Otto auch wieder ganz brav und viel. :smile:

Er ist fast die ganze Zeit am Kauen, Knabbern und Fressen ... und bearbeitet jetzt sogar ganz große Stücke Paprika oder reißt sich Stücke von großen Kohlrabiblättern ab. Es sieht wirklich gut aus und ich hoffe, dass wir dieses Mal echt Glück hatten, denn bisher endeten bei uns eigentlich sämtliche tierärztlichen Eingriffe mit dem Tod (außer Kastration). :heul:

Werde ihn heute Abend abwiegen ... bin gespannt, wie viel er abgenommen hat. Was kann ich denn jetzt tun, damit er schnell wieder dicker wird ... Gras und Salat sind ja nicht wirkliche Dickmacher. Die typischen kalorienreichen Wurzelgemüse mag er auch nicht die ganze Zeit fressen ... gibt's sonst noch eine gesunde Kalorienbombe?

Danke!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » Mi 3. Jul 2013, 15:43

Mit grünem Hafer konnte ich eigentlich immer punkten. :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Heike » Mi 3. Jul 2013, 20:17

Grüner Hafer ist hier auch der Renner und im Dauerangebot :D



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Mi 3. Jul 2013, 21:02

Ok, danke. Bin heut gleich los und hab grünen Hafer und auch ein paar Erbsenflocken gekauft. Den grünen Hafer findet Otto nicht nicht sooo toll, er hat lieber frisches Gras und Löwenzahnblätter gefressen, aber egal. :)

Hab ihn grad vorhin abgewogen und stellt euch vor, er wiegt haargenau gleich viel, wie am Sonntag Abend vor der Zahnkorrektur: 790 g. Jetzt hoffe ich, dass es so bleibt bzw. er vielleicht auch wieder ein wenig zunimmt und ich hoffe, dass es keine weiteren Probleme mit seinen Zähnen oder was anderem gibt ... schönen Abend! :D


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Do 4. Jul 2013, 22:43

Hallo! Möchte nur kurz melden, dass es Otto sehr gut zu gehen scheint.
Er hat heute wieder viel gefressen, er bearbeitet nun auch schon wieder Paprika mit seinen Zähnen ... richtig abbeißen kann er noch nicht, dafür knirscht er immer wieder mit seinen Zähnen, aber das kommt wohl daher, dass die Zähne wohl noch nicht so ganz aufeinander abgestimmt sind und er sie erst "zurecht schleifen" muss.
Heu frisst er nun auch schon mehr ...

Hab ihn gerade abgewogen ... er wiegt 833 g! Also 40 g mehr als gestern! Ich hoffe, es bleibt so, denn in 5 Tagen fahren wir auf Urlaub! :bet:


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Heike » Do 4. Jul 2013, 22:56

Valerie hat geschrieben:Hab ihn gerade abgewogen ... er wiegt 833 g! Also 40 g mehr als gestern!
So gute Nachrichten bitte nun täglich :top:
Diese gute Entwicklung ist so schön zu lesen :yeah:
WEITER SO!!



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » Fr 5. Jul 2013, 19:17

Das braucht immer etwas, bis sie sich an die neue Zahnstellung gewöhnt haben und damit gut klar kommen. Wer weiß, wie lange er sich schon mit der vorherigen Situation arrangiert hat.
Ich freu mich jedenfalls, dass es ihm so gut geht :top:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Mo 29. Jul 2013, 16:22

Hallo!
Sind kurz zurück vom Urlaub und sind morgen auch gleich wieder weg. Möchte aber schnell von unserem Otto berichten. Er hatte ja eine Woche vor unserem Urlaub diese Zahnkorrektur und hat danach zum Glück gleich wieder gut gefressen.
Meine Mutter hat die Urlaubsbetreuung übernommen und Otto neben köstlichem Gemüse vom eigenen Garten mit viel Gras und einigen Erbsenflocken verwöhnt. Heute wiegt er ca. 150 g mehr als vor der Operation! :freu: Ich freue mich wirklich sehr.

Was mir nicht so sehr gefällt, sind diese komischen Geräusche, die er so zwischendurch macht. Er schnurfelt so komisch ... klingt nicht nach typischem Meerschweinchgeräusch und auch nicht nach Bronchien oder Schnupfen oder sowas ... irgendwie anders. Keine Ahnung, was das bedeuten soll ... nach seiner Kastration (vor 2 Jahren) hat er auch so komisch gemacht ... aber ich denke, solange er frisst, zunimmt und so vergnügt aussieht wird hoffentlich alles gut sein mit ihm.

Melde mich in 3 Wochen wieder oder so ... liebe Grüße!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Emmy » Di 30. Jul 2013, 08:03

Schön, dass er alles so gut überstanden hat :freu:

Vielleicht hilft etwas inhalieren? :grübel:

PS: Schönen Urlaub weiterhin :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Di 30. Jul 2013, 09:56

Heut macht Otto wieder keine Geräusche :)

Emmy, danke!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Valerie » Do 17. Okt 2013, 20:42

Hallo!
Wie ihr seht ist einige Zeit vergangen ... Otto hat die Urlaubsbetreuung sehr gut getan, hat brav gefressen und auch zugenommen ... die letzten Wochen hab ich immer wieder mal seine Vorderzähne kontrolliert, sie waren ganz normal.

Doch was sehe ich heute? :o Die Zähne oben relativ normal und die unteren Vorderzähne sehr eigenartig. Ein Zahn ca. 2 mm länger als der andere ... also nicht schräg abgenutzt oder so, sondern einfach gerade aber unterschiedlich lang.

Was soll das nun wieder bedeuten?
Wir werden doch wohl nicht schon wieder Zähne korrigieren müssen? Die letzte Korrektur war Anfang Juli ... könnte dieser Zahn auch einfach nur abgebrochen sein? Aber warum? Otto frisst viel wie immer und auch sonst macht er einen guten Eindruck ... werde ihn morgen wiegen.

Habt ihr Vermutungen oder Tipps? Danke!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schiefe Zähne bei Otto :-(

Beitrag von Kara » Sa 19. Okt 2013, 11:22

Wenn das Gewicht gleich geblieben ist und er normal frisst von den Bewegungen her und auch alles, was er sonst futtert, würde ich noch ein paar Tage abwarten. Vielleicht hat er sich nur einen Zahn abgebrochen?

Wenn sich das nicht von selbst regulieren sollte - das sollte man der Geschwindigkeit, mit der ihre Zähne wachsen, ja Anfang/Mitte nächster Woche sehen - würde ich noch mal den TA drauf gucken lassen.

Wie geht es ihm denn jetzt?

LG Kara



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“