Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Apr 2013, 19:15

Seit über einem halben Jahr muss ich Mumtadz jeden Tag den harten Bauch massieren. Und sie pupt, mal mehr, mal weniger. Manchen Tag so wenig, dass ich denke, morgen brauchen wir nicht. Übermorgen hat sie dann Schmerzen und pupt bei der Massage immer mehr.
Letzte Woche wieder eine große Sammelprobe ins Labor schicken lassen: nichs Pathogenes, keinerlei Hefen, optimale Darmflora.
Ende des letzten Jahres gab es einen Monat lang Joghurt mit Bulgaricus Bakterien. Was nun beim Kotbefund neu ist, sind jede Menge stäbchenförmige Bakterien, Lactobacillus bulgaricus. Wir haben also mittels Joghurt den Darm erfolgreich geimpft.
Mumtadz hat recht große Eierstockzysten, die aber lt. Ultraschall, die Darmpassage nicht stören sollten.
Rodicare akut und Konsorten, Nux Vomica - nix hat was gebracht!
Ich weiß einfach nicht weiter! Die tägliche Massage ist sehr zeitaufwendig. Der TA hat mir nun [url=http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tpp/00000000/A0023-XX.HTM?inhalt_c.htm]Fibreplex[/url] mitgegeben.
Was mich besonders stutzig macht, da steht:
Es enthält im gesunden Darmtrakt der Tiere natürlich vorhandene Mikroorganismen. Die als Präbiotikum beigemischten Zucker fördern selektiv das Wachstum der probiotischen Mikroorganismen.
Aber nicht mal auf der HP vom Hersteller (Albrecht) steht, welche.
Ich bin echt ratlos, was ich weiter machen soll. :hm:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Isa » Mi 10. Apr 2013, 19:55

Wenn laut Untersuchungen alles ok ist und im Kot nichts gefunden wurde... woher kommen diese Aufgasungen?
Blähungen sind ja eine Reaktion auf etwas. Aber was löst sie aus in Mumtadz Fall? :grübel:

Ich hab jetzt spontan zwei Gedanken:
1. Können die Aufgasungen ein hormonelles Ungleichgewicht als Hintergrund haben?
(--> Siehe Mimm mit ihrer Diabetes. Sie hatte intervallmäßig Matsche und Durchfall. Kotuntersuchungen waren mehrfach ohne Befund.)
Sind die Ovarialzysten ggf. hormonell aktiv ohne dabei ihr Verhalten durch z.B. übermäßiges Brommseln zu verändern?
Liegt ein anderes Ungleichgewicht vor? --> Blutuntersuchung. --> T4, Fructosamin, Leber-/Nierenwerte.
2. Verträgt sie irgendein Futtermittel (Heuart, Trocken-/Frischkräuter, Gemüse,...) nicht oder nicht mehr?
(--> Siehe Heinzi. Er verträgt seit ein paar Monaten einfach keine Rote Beete und Rote Paprika mehr. Nach jedem Verzehr hat er 2-3-tägigen Matschkot oder sogar Durchfall. Ohne diese beiden Gemüsesorten ist seine Verdauung gut.

Ob nun Durchfall wie bei Mimm und Heinzi oder Blähungen wie bei Mumtadz, beide Arten der Verdauungsstörung können bei beiden Punkten auftreten, denke ich. :grübel:

Zu dem Fibreplex kann ich leider nix sagen, da ich es hier noch nicht angewandt hab.


Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Selene » Mi 10. Apr 2013, 20:01

Fibreplex hatte ich auch vom TA bekommen als Boo und Lilly so krank waren. Das ist ein ekliges Zeug! Mit "Karottenaroma". Ja nee, is klar. Ich wollte nichts unversucht lassen und habs gegeben. Beide haben es angeekelt wieder ausgespuckt. Damit hatte sich die Frage erübrigt, ob es hilft oder kontraproduktiv ist. Die Dosierung mit diesem Drehding ist auch unmöglich, man muss da so feste draufdrücken, bis sich das endlich überhaupt mal bewegt, dass alles gleichzeitig rausschießt, natürlich viel zu viel ...

Leider kann ich zum Thema Daueraufgasung selbst wenig beitragen. Mir fallen aus aktuellem Anlass und Paranoia nur Horrorszenarien über Hintergrunderkrankungen ein, mit denen ich dich lieber verschone ;)
Hoffe jemand anders hat mehr Inspiration für dich!!


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Heike » Mi 10. Apr 2013, 20:15

Mich würde die Beschaffenheit ihrer Köttel interessieren. Hat sie Vorzeige Knödel oder hin und wieder mal weiche "klebrige" Knödel?
Wenn die Sammelprobe ohne Befund war kann man doch davon ausgehen, dass der Darm gesund ist. :hm:
Ich würde Mumtadz das Fibreplex nicht geben- die Darmflora ist optimal- was soll es bewirken?
Vielleicht verträgt sie wirklich ein Nahrungsmittel nicht mehr, was du im Dauerangebot hast. :hm:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 10. Apr 2013, 20:58

Der Schlüssel zum Geheimnis liefern in dem Fall die Bulgaricus-Bakterien. Diese sind nämlich nicht säureresistent und werden durch die Salzsäure im Magen abgetötet. Dazu kommt, daß der Nahrungsbrei bei Meerschweinchen im Magen recht lange verweilt, normal sind mehrere Stunden, wenn es rationiert Futter gibt, sogar Tage. Damit haben selbst Bulgaricus-Mutanten keine Chance.

... und dennoch sind sie im Darm von Mumtadz zu finden!

Heißt also, daß nicht genügend Magensäure hergestellt wird und damit jede Menge wunderbar lebendige und äußerst agile Bakterien in den Dünndarm gelangen, wo sie aufgrund der wirklich guten Bedingungen (Idealtemperatur, bestes Futter, ideale Feuchtigkeit) ordentlich wachsen, sich vermehren und zudem auch noch Gase freisetzen => die Blähungen, die du jeden Tag rausmassieren mußt. Die angewachsene Bakteriengesellschaft stößt irgendwann mit der Dickdarmgesellschaft und der Blinddarmgesellschaft zusammen, wo einige der Newcomer einfach verdrängt werden, andere können sich in die dort herrschenden Gesellschaften einpassen. Bulgaricus sollte sich zumindest im Dickdarm einpassen und vermehren können, im Blinddarm wirds ihm sicherlich schon zu sauer sein.

Es gibt noch mehr unangenehme Begleiterscheinungen, beispielsweise scheint Osteoporose durch zuwenig Magensäure gefördert werden.
[url=http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2009/07/28/verminderte-calciumaufnahme-bei-zu-wenig-magensaeure.html]DAZ: Verminderte Calciumaufnahme bei zu wenig Magensäure[/url]
Auf das Meerschweinchen umgesetzt heißt das gleichzeitig irgendwann auftretende Zahn- und Kieferprobleme, Neigung zu Calciumoxalatsteinen ...

Die wahrscheinlichste Möglichkeit ist, daß Mumtadz aus welchen Gründen auch immer zuwenig Gastrin herstellt, ein Hormon, welches die Magensäureausschüttung in Gang bringt. Zuwenig Gastrin = zuwenig Magensäure.
Der Körper kann dazu angeregt werden, Gastrin herzustellen, indem einfach bestimmte scharfe Gewürze gegessen werden: Paprika- und Chilisamen, Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Wermut, Ingwer. Ausnahmslos alle Kräuter, welche gut für die Galle sind, sind genauso hilfreich, da gibts etliche Würzkräuter.

Wenn das noch nicht hilft, müßte eigentlich der ph-Wert im Magen gemessen werden - zumindest ich kenne keinen TA, der das machen würde, weil die Magenwand vom Meerschweinchen sehr dünn ist und leicht reißt, wenn man da Meßsonden einführt und dabei die Magenwand kratzt. Ist der Magensäuremangel auf die Art und Weise sicher nachgewiesen, können passende Medikamente eingesetzt werden - die allerdings allesamt nur für den Menschen zugelassen sind und umgewidmet werden müssen.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Apr 2013, 21:24

Zu Murx Beitrag: Scharfe Gewürze bekomme ich nicht in sie rein. Und eigentlich nimmt sie alles von mir. Ne Menge Kräuter sind so ziemlich im Dauerangebot.
Liebstöckel und Tausendgüldenkraut werde ich mal noch besorgen.
Ansonsten finde ich beim schnellen googeln so was: https://www.enzynorm.de/magenmotor-gastrin/" onclick="window.open(this.href);return false; :grübel:
Es begann bei ihr zu der Zeit, als sie so depressiv war, nach Rahels Tod im Juli, sie waren so eng befreundet. Scheint ihr dann also auf den Magen geschlagen zu haben...


Das hatte ich nun geschrieben, bevor ich Murx Beitrag gezeigt bekam:
Organisch ist so weit erst mal alles abgeklärt worden, da war nichts Auffälliges. Sie hat zwei große und viele kleine Eierstockzysten. Kann gut sein, dass da mal hormonell was aktiviert wird, ohne das ich es merke. Ihr Fell ist aber seit Januar - seit Mönchspeffer - wieder sehr dicht geworden.
Köttel hat sie ganz schöne. Von Rodicare akut werden sie leicht matschig. Und wenn ich lange massiere, dann verformen die sich auch schon mal etwas im Enddarm. Nehme an, das ist mechanisch bedingt. Selten hat sie mal ein Pupszippelchen.
Heu wechsle ich immer wieder mal. Die letzten Monate hatten wir Timothy - Heu (hatte nen Gutschein geschenkt bekommen 8-) ) und ein Bergwiesenheu von Hansemanns. Als die Blähungen begannen, hatten wir noch Heukorb.
Futtermittelunverträglichkeit - ich wüßt nicht, was. :grübel: Zumal sie keine Matsche hat.
Babuschka bekommt von Rote Beete auch Matsche, aber sie hat keine Blähungen.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Miss Marple » Mo 3. Jun 2013, 11:15

Sieht so aus, als ob Mumtadz´ Hormonhaushalt wieder im Lot ist. Seit einer Woche so gut wie keine Puperei mehr. :yo: Zwei Mal habe ich noch massiert, weil ich es kaum glauben konnte - nur ne kleine Overtüre, paar Köttel kamen und das wars.
Die Eierstockzysten scheinen mir auch noch mal kleiner geworden zu sein. Mönchspfeffer gibt es aber weiterhin, zumal sie ihn gerne nimmt.
Fast zehn Monate täglich Bauchmassage :schwitz: , aber jetzt keine nennenswerte Puperei mehr, nichts, was sie nicht mit einem bisschen Stretching selbst in Griff kriegen könnte. :)


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von lapin » Mo 3. Jun 2013, 11:20

Wow, dass wäre ja traumhaft, wenn ihr das gemeinsam echt in den Griff bekommen habt :top:

Weiterhin solche Berichte :daum:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 3. Jun 2013, 14:29

Heißt also, Mönchspfeffer-Dauerbehandlung hat bei Mumtadz gewirkt?
Oder hast du auch noch irgendwas für den Magen gegeben?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Emmy » Mo 3. Jun 2013, 20:46

Das freut mich :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Miss Marple » Mo 3. Jun 2013, 22:19

Murx Pickwick hat geschrieben:Heißt also, Mönchspfeffer-Dauerbehandlung hat bei Mumtadz gewirkt?
Oder hast du auch noch irgendwas für den Magen gegeben?
Mumtadz bekommt die Magen- und Darmkräuter so ziemlich im Dauerangebot. Aber gebracht hats nun die Zeit, die wirklich geniale Gruppenkonstellation in den letzten Monaten und der Mönchspfeffer, um den Hormonhaushalt auszugleichen.
Paula hatte ja 2 Monate lang hormonell aktive Zysten und nach einer Woche Mönchspfeffer war das erledigt. Ich selber komme auch super mit klar, wo der Gynäkologe mir was von ewig langen Hormontherapien mit unklaren Erfolgschancen erzählte.
Solange Mumtadz den Mönchspfeffer (Agnus castus von AL) nimmt, bekommt sie ihn.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Melli » Di 4. Jun 2013, 10:12

Sehr, sehr cool :top:
Mönchspfeffer scheint echt klasse zu sein..hab ja bei mir selbst auch schon erste Erfolge gehabt :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Miss Marple » Do 8. Aug 2013, 16:45

Entweder Aljoschas Tod oder die Vergesellschaftung oder Beides: sie pupt wieder. :?
Also wieder tägliche Bauchmassage, dazu Mönchspfeffer. Ansonsten ist sie topfit. :yo:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 8. Aug 2013, 18:00

Ist gut möglich ... Streß ist schließlich ein Ausstoß an diversen Hormonen - und die wirken wiederum sehr stark auf den gesamten Organismus.

Ich drück die Daumen, daß der Mönchspfeffer wieder so gut wirkt ... das scheint ja bei Meerschweinchen ein echtes Wunderkraut zu sein!



Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Rosalie » Do 8. Aug 2013, 18:04

Murx Pickwick hat geschrieben:Ich drück die Daumen, daß der Mönchspfeffer wieder so gut wirkt ...
Ich schließe mich Murx an :daum:
Ihr seid ja ein gutes Team :lieb:


Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Miss Marple » Do 8. Aug 2013, 22:57

Rosalie hat geschrieben:Ihr seid ja ein gutes Team :lieb:
Sind wir. Wobei der Begriff "gut" ja sehr vielseitig ist. :mrgreen:
Gestern abend habe ich Mumtadz´ Plauze massiert, als es an der Wohnungstür klingelte und klopfte. :crazy: Das sind normalerweise die nächsten Nachbarn wenn´s "brennt". Ich mit Mumtadz zur Wohnungstür, grinst mich ein Mann von so einer Zeitschriftendrückerkolonne an und reicht mir ohne Worte so ´ne Test - Zeitung rüber. Dann guckte er genauer hin und fragte, "Ist das Muckel krank?". Ich: "ja".
Brachte mir schnurstracks nen Chupa Chups Lutscher aus seiner Hemdtasche ein und ein "alles wird gut". :)


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Melli » Do 8. Aug 2013, 23:11

Voll lieb mit dem Lolly :lieb: na, dann kann ja nichts mehr schief gehen :)
Ich glaube auch, dass ihr ein hervorragendes Team seid und in Sachen gedudliger Krankenfürsorge nehme ich dich immer zum Vorbild.. :)
Ich freu mich immer wieder von neuem, wenn ich lese, dass du ihre Wehwechen soweit im Griff hast. Auf dass es so weitergeht und sich bald wieder alles reguliert hat!! :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Rosalie » Fr 9. Aug 2013, 11:33

Miss Marple hat geschrieben:Rosalie hat geschrieben:
Ihr seid ja ein gutes Team :lieb:

Sind wir. Wobei der Begriff "gut" ja sehr vielseitig ist. :mrgreen:
Ihr seid (auch) ein eingespieltes Team! :top:
Miss Marple hat geschrieben: Ich mit Mumtadz zur Wohnungstür, grinst mich ein Mann von so einer Zeitschriftendrückerkolonne an und reicht mir ohne Worte so ´ne Test - Zeitung rüber. Dann guckte er genauer hin und fragte, "Ist das Muckel krank?". Ich: "ja".
Brachte mir schnurstracks nen Chupa Chups Lutscher aus seiner Hemdtasche ein und ein "alles wird gut". :)
Ach nein, was eine liebe Geste :lieb:

Hoffen wir und glauben daran, dass der Zeitschriftenmann Recht behält und der 'Schlotzer' euch Glück&Gesundheit bringt! :yeah:
(Eher symbolisch gesehen, nicht auf dessen Verzehr bezogen :jaja: )


Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Miss Marple » Di 8. Okt 2013, 20:15

Die letzten Beschwerden sind nun schon wieder 2 Monate her. Es scheint sich zu bestätigen, bei Streß kippt ihr Hormonhaushalt, weniger Magensäure, mehr Gepupe.
Seit ca. 6 Wochen ist wieder alles okay, ausser, wenn sie brommselig ist, dann gibts wieder Bauchweh und Puperei. Aber auch da muss ich nicht unbedingt massieren, Mumtadz kommt gut selber klar.
Mönchspfeffer gibt es täglich weiter und sie nimmt das Medi gerne. :yo:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Chronische Aufgasung - Darm scheint gesund zu sein!?

Beitrag von Rosalie » Sa 12. Okt 2013, 18:34

Dann haben die Worte und der Lutscher euch in gewisser Weise ja tatsächlich Glück gebracht! :top:
Klingt echt super :lieb:


Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“