Sorge um Lotte

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Sorge um Lotte

Beitrag von Emmy » So 5. Aug 2012, 10:10

Nun muss ich doch auch für Lotti einen Thread aufmachen :?

Freitag kam ich von der Arbeit, habe die drei mit frischem Gras versorgt und stellte fest, dass Lotte nicht frisst. Ich hatte die Tage schon so ein Gefühl. Aber klar, es geht immer zum Wochenende los :arg: Sie hat ein paar Haferflocken genommen und wir haben sie dann in Ruhe gelassen.
Samstag Morgen lag sie dann nur mit kleinen Augen in ihrem Sack und hatte Matsche. Da habe ich mir dann große Sorgen gemacht und bin vorsichtshalber hier zum TA gefahren. Für mich wieder eine Lehrstunde, warum ich immer wieder den weiten Weg auf mich nehme und nach Hannover fahre.

Sie hat nicht gefragt, wie das Tier gefüttert wird, oder ob es was anderes als sonst zu fressen bekommen hat. Ich habe ehrlich gesagt, dass sie vor ca. 6 Wochen eine Zahnkorrektur hatte.
Sie hat sich nicht mal die vorderen Zähne angeguckt :crazy: Die im Übrigen wieder ganz leicht schief sind. Sie hat was gegen Bauchweh und Durchfall bekommen. Aufgegast war sie zum Glück nicht.
Ich soll päppeln und Bene bac geben. Dienstag sollen wir wieder kommen. Ja, ganz gewiß nicht.
Spätestens Dienstag sind wir wieder bei unserer TÄ. Arne sagt, ich hätte ihr sagen müssen, dass ich mit der Untersuchung nicht zufrieden bin. Aber was hätte es genützt, ich wollte eh nicht, dass sie ihr im Mäulchen rumfuhrwerkt und eine Korrektur hätte ich im Leben nicht dort machen lassen.
Aber er sagt jetzt selber, es ist offensichtlich schon richtig, dass ich eben immer dorthin fahre, wo ich mich am besten betreut fühle. Bisher war er davon noch nicht so ganz überzeugt, dass ich mit meinen Sorgen und Ängsten auf der Autobahn unterwegs bin. Verständlich.
Ach so, und dass das eine Auge etwas tränt... Hat sie sicher Zug bekommen :crazy:

Gestern Abend ging es ihr dann besser, sie kam wieder aus ihrem Sack. Fressen wollte sie immer noch nicht, nur etwas aus ihrem Spritzchen trinken.
Heute Morgen hat sie zum Glück Roggengrasschnippsel, Apfelschnitze und Gurke genommen. :schwitz:

Aber ich müsste mich schon arg täuschen, wenn es nicht wieder die Zähne sind.
Ich rufe Morgen in der Klinik an und hoffe, dass unsere TÄ nicht gerade im Urlaub ist :bet:
Bis dahin kriege ich sie schon noch zum bißchen selber futtern. Sie hat ja zum Glück auch ein wenig Reserve.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Col » So 5. Aug 2012, 11:35

Ach mensch, Kerstin :knuddel: .
Diese Zahngeschichten sind aber auch nervenaufreibend :(.
Ich hätte aber genauso gehandelt wie du und diese TÄ auf keinen Fall eine Zahnkorrektur bei Lotti machen lassen.
Bei manchen Tierärzten kann man nur noch den Kopf schütteln :? .
Einen wirklichen Tipp kann ich dir jetzt leider nicht geben. Die Vermutung, dass es an den Zähnen liegt, hast du ja schon. Und Lotte alles vor die Nase halten, was sie gerne mag, wirst du ja auch bereits machen.

Mir bleibt jetzt nur, euch kräftig die Daumen zu drücken, dass Lotti bis Dienstag noch tapfer bleibt und eure geliebte TÄ nicht im Urlaub ist :daum: !!!

Und Lotti...mach deiner lieben Kerstin nicht solche Sorgen :dudu: .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von ClaudiaL » So 5. Aug 2012, 11:47

Ach Mensch diese Zahngeschichten, ich drücke doll die Daumen für die Süße, schön fressen Mäuschen :lieb:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Isa » So 5. Aug 2012, 12:12

Kann nicht mal gut sein? :(

Wie ich das kenne.... man probiert mal einen anderen TA aus und fällt prompt auf die Fresse. :autsch:

Ich drück ganz fest die Daumen :daum:
Deine TÄ wird das ganz bestimmt wieder in den Griff kriegen!


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » So 5. Aug 2012, 13:57

Isa hat geschrieben:Kann nicht mal gut sein? :(
Das frage ich mich auch langsam :?
Isa hat geschrieben:Wie ich das kenne.... man probiert mal einen anderen TA aus und fällt prompt auf die Fresse. :autsch:

Ich drück ganz fest die Daumen :daum:
Deine TÄ wird das ganz bestimmt wieder in den Griff kriegen!
Meine Sorge war halt, dass sie mir übers WE aufgast. Deshalb bin ich hingefahren.
Das ich da nicht groß vergleichen darf, war mir bewußt. Aber mit so einer Behandlung habe ich dann doch nicht gerechnet :roll:

Danke fürs Daumen drücken :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » So 5. Aug 2012, 14:45

Hallo Emmy
Ich habe mir vor kurzen den ganzen Thread (Idas Zähne ) durchgelesen und ich fand es bewundernswert wie du die "Hochs" und "Tiefs" mit Ida geleistet hast. Wenn man ein krankes Schweinchen hat ist es morgens das Erste und Abends das letzte, an was man denkt -trotzdem muss man auch mit den Sorgen im Alltag funktionieren.
Ich wünsche deiner Lotti gute Besserung und hoffe , dass es mit dem Termin klappt- und dass Lotti schnell geholfen wird :bet:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » So 5. Aug 2012, 14:51

Heike hat geschrieben:Hallo Emmy
Ich habe mir vor kurzen den ganzen Thread (Idas Zähne ) durchgelesen und ich fand es bewundernswert wie du die "Hochs" und "Tiefs" mit Ida geleistet hast. Wenn man ein krankes Schweinchen hat ist es morgens das Erste und Abends das letzte, an was man denkt -trotzdem muss man auch mit den Sorgen im Alltag funktionieren.
Ich wünsche deiner Lotti gute Besserung und hoffe , dass es mit dem Termin klappt- und dass Lotti schnell geholfen wird :bet:
Danke dir Heike :lieb:
Du hast dir echt die vielen, vielen Seiten durchgelesen? Wow :shock:

Grade die Ida Geschichte hängt mir immer noch in den Knochen. Vorhin habe ich mir Bilder von ihr angeguckt und kann nur weinen. Warum :heul:

Und ich habe Angst. Um Lotti und davor, dass es wieder so eine neverending Story wird.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » So 5. Aug 2012, 15:49

Ich habe mir die "vielen" Seiten durchgelesen und mitgelitten aber auch oft mitgefreut. Dass dir diese Zahngeschichten in den Knochen hängen, kann man mehr als verstehen-mir stellt sich auch die Frage "wieviel Sorgen "über eine so lange Zeit man ertragen Kann?
Ich hatte einen tollen Bock Namens Franco-er hatte immer wieder schiefe untere Frontzähne die alle 8-9 Wochen behandelt werden mussten. Gestorben ist er dann an einem Abzess am Unterkiefer - bei ihm hatte ich das erste Mal das Gefühl, dass ein Schweinchen einfach nicht mehr Leben und kämpfen wollte. Ich hasse "Zahngeschichten" !!!



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » So 5. Aug 2012, 17:23

Heike hat geschrieben: Ich hasse "Zahngeschichten" !!!
Und ich erst :?
Irgendwann kann man die Sorgen nicht mehr ertragen. Als Ida eingeschlafen war, ist mir eine wahnsinnige Last vom Herzen gefallen. Aber der Verlust schmerzte. Sie war so ein Schatz.
Und nun zwei Sorgenkinder :narf:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » So 5. Aug 2012, 17:50

Ich habe die drei vorhin mit rausgenommen. Ein wenig frische Luft und Bewegung kann ja nicht schaden.
Lotti hat auch etwas Gurke genommen. Kleingeschnitten.
Und sie köttelt ordentlich. Zum Glück.

Abgenommen haben beide. Also Hannes und Lotti. Paula hat jetzt knapp ein Kilo.
Aber ich denke, als es so warm war, haben sie einfach weniger gefuttert.
Und etwas weniger schadet ja beiden nicht. Im Auge behalte ich das natürlich trotzdem.

Nun sind alle am schlafen :sleep:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von darie » So 5. Aug 2012, 18:10

Ach Mensch....müssen Deine Fellnasen denn immer "Hier" quieken, wenn Zahnprobleme verteilt werden? :arg:

Aber bei Dir sind sie damit zum Glück in den besten Händen und so wie es sich liest, gehts ja bergauf :)

Das tränende Auge.....kann das damit zusammenhängen? Jemand sagte mir mal, dass sowas auch ein Symptom für Zahn- oder Kieferprobleme sein könnte :grübel:

Jednefalls sind hier alle Daumen und Pfötchen gedrückt :)



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » So 5. Aug 2012, 18:34

Danek darie :lieb:
darie hat geschrieben:Ach Mensch....müssen Deine Fellnasen denn immer "Hier" quieken, wenn Zahnprobleme verteilt werden? :arg:
Ich verstehe es auch nicht :?
darie hat geschrieben: Das tränende Auge.....kann das damit zusammenhängen? Jemand sagte mir mal, dass sowas auch ein Symptom für Zahn- oder Kieferprobleme sein könnte :grübel:
Klar, das kann zusammen hängen. Allerdings hatte Lotti das immer mal. Auch immer links.
Keine Ahnung. Unsere TÄ wird jedenfalls darauf eingehen. Nicht so wie die gestern :jordi:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Isa » Mo 6. Aug 2012, 12:36

Wie geht es Lotti denn heute? :daum:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Ziesel » Mo 6. Aug 2012, 12:56

na dann hoff ich mal, "deine" TA ist nicht im Urlaub und beim kurzfristig bekommenen Termin stellt sich raus, dass es nix Wildes ist..
Dass Lady Lotti von Untermsofa nicht aufgegast ist aber was futtert und köttelt, klingt doch schon mal ganz gut >> weiter so



Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Sharon » Mo 6. Aug 2012, 13:03

Isa hat geschrieben:Wie geht es Lotti denn heute? :daum:
Ja, das würde ich auch gerne wissen.
Ich hoffe, du hast nur Gutes zu berichten. :daum:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Mo 6. Aug 2012, 17:25

Hallo ihr Lieben,

erst mal bin ich super erleichtert: TÄ ist da und wir können gleich morgen früh kommen.
Die ist einfach toll!

Danke für eure Nachfrage. Lotti geht es so lala. Wenn ich mich zu ihr setze und ihr alles hinhalte, frisst sie und geiert sogar. Auch ganze Löwenzahnblätter. Sie sieht etwas struwelig aus und ihr linkes Auge tränt. Aber sie köttelt, wenn auch weich.
Sie verkrümelt sich und ich denke, es geht ihr nicht gut :?
Aber zumindest nimmt sie was. Da bin ich schon etwas erleichtert.

Dann warten wir mal ab, was morgen raus kommt. :narf:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » Mo 6. Aug 2012, 19:37

Hallo Kerstin
Ich drücke dir und deiner Lotti für morgen alle verfügbaren Daumen-auf das es ihr schnell danach wieder besser geht :bet:



Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Sharon » Mo 6. Aug 2012, 20:50

Ich wünsche euch auch alles Gute.
''Daumen drück'' :daum:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von lapin » Mo 6. Aug 2012, 20:53

Auch ich wünsche euch alles Gute...
auf das eine "einfache" Zankorrektur reicht...
keine Monsterzähne und Probleme mit dem Kiefer..

:daum: :daum: :daum: :daum: :daum: :daum:!!!!!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Entensusi » Mo 6. Aug 2012, 20:55

Ich drück auch mal feste mit!


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Mo 6. Aug 2012, 21:06

Ihr seid so lieb :lieb:
Danke!


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von ClaudiaL » Mo 6. Aug 2012, 22:57

Schön, dass das so schnell klappt. Für morgen sind hier alle Daumen und Pfötchen gedrückt :daum:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Col » Mo 6. Aug 2012, 23:00

Hier sind natürlich auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt und ich hoffe sehr, hier morgen ganz viele gute Nachrichten lesen zu können
:daum: :daum: :daum: !!!

Ich denke ganz fest an euch :kiss: .


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Di 7. Aug 2012, 12:19

Leider sieht es nicht gut aus. Sie hat mich eben aus dem OP angerufen. Lottis unterer rechter Schneidezahn löst sich auf und hat sich in der Wurzel entzündet. Ein Backenzahn ist ebenfalls verändert. Der Schneidezahn wird gezogen und der Backenzahn geschliffen.
Sie sagt, es ist unvorstellbar, aber im direkten Vergleich ist auf dem Röntgenbild nichts zu sehen.
Ich habe ihr gesagt, dass wir nicht möchten, dass unsere Lotti sich quält, aber sie meint, diese Chance sollen wir ihr geben.
Nun heißt es, das Beste hoffen. Aber ich habe ein beschissenes Gefühl :heul:

Ich bin jetzt zuhause und warte auf ihren Anruf. Zum Glück kann Arne nachher mit mir hinfahren.
Ich glaube, das würde ich allein nicht hinbekommen. :heul:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von darie » Di 7. Aug 2012, 12:44

Diese blöden Zähne..... :arg:

Das klingt wirklich nicht gut, aber Lotti wird das packen :)

Hier sind weiterhin alle Daumen und Pfötchen gedrückt :daum:



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Isa » Di 7. Aug 2012, 12:48

Ach sch...! :( Dass es auch immer gleich so dicke kommen muss! :knuddel:

Ich denke ganz fest an euch und hoffe dass die Kleine sich ganz schnell erholt!! :daum:


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Di 7. Aug 2012, 12:58

Sie hat eben grad angerufen. Lotti ist wach und möchte nach Hause.
Ein Lichtblick!

Hier habe ich beim Googlen eine Menge Infos über Zahnprobleme gefunden.
https://www.ostseeschnuten.de/info/zahnprobleme.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich fahr dann mal. Leider schafft Arne es nicht mitzukommen :?
Bis später.....


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von lapin » Di 7. Aug 2012, 13:16

Viel Kraft Emmy...
die Kleine packt das, sie hat viel von Ida gelernt...und wird es anwenden...
auf das auch ihr beide einen Rhythmus findet, der euch noch eine glückliche Zeit beschert :kiss:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » Di 7. Aug 2012, 13:58

Hallo Kerstin

Wenn es die kleine Maus schaffen wird-dann bei dir! Du hast soviele Erfahrungen mit Zahnschweinen (machen müssen), dass Lotti in den allerbesten Händen sein wird. Ich wünsche dir auch viel Kraft und vorallem, dass dir diese erneute "Zahngeschichte" nicht zusehr an deine Substanz geht :bet:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Di 7. Aug 2012, 16:00

Danke für euren lieben Worte.

Es gab ein langes Gespräch: Der untere rechte Schneidezahn war verändert. Dicker als der andere und hatte auch eine andere Farbe. Er saß leicht locker und war deshalb auch länger als der andere. War er Samstag noch nicht, da bin ich mir ganz sicher.
Im Kiefer hatte sie einen dicken Abzeß. Auf dem einen Foto konnte man sehen, dass direkt Eiter kam. Zahn ist jedenfalls draußen. Ging wohl auch relativ gut raus. Nun müssen wir einfach nur noch hoffen, dass die Entzündung rausgeht und nicht noch mehr befallen wird. :bet: Sie bekommt AB. Die arme Maus muss furchtbare Schmerzen gehabt haben :heul:

Sie hat eine reelle Chance, die wir auch geben. Grds. kann sogar der eine untere Zahn die oberen abnutzen, so dass sie nicht immer wieder zu Korrekturen müsste.
In spätestens einer bis 1,5 Woche nmuss sie sich berappelt haben. Noch längeres Leiden werden wir ihr ersparen. Hinzu kommt, dass ich ab 20.08. die Woche dienstlich weg bin. Ab Freitag ist unsere TÄ leider im Urlaub, aber wir haben hier eine mobile TÄ, die ich schon mal anrufen werde, damit sie mit der Klinik sprechen kann und Lotti, wenn es soweit kommen muss, hier ganz in Ruhe einschlafen darf. Lt. TÄ ist das auch genaus das, was sie mit ihrem eigenen Schwein machen würde und sie traut mir zu, die richtige Entscheidung zu treffen. Die ist einfach so toll.

Ich bin fertig und ich fühle mich leer. Ein gutes Gefühl stellt sich leider nicht ein.
Über kurz oder lang werde ich die Schweinchenhaltung aufgeben. Der Schmerz ist einfach zu groß :heul:

Im Übrigen sollte jeder darauf achten, dass bei Zahnkontrollen kein Maulspreitzer eingesetzt wird.
Die hatten schon die schlimmsten Verletzungen nach so einer UT und sogar eine Kieferfraktur bei einem Kaninchen. Dann lieber kurz in Narkose und auf ein Röntgenbild bestehen.
Das wollte ich dann doch allen hier noch mit auf den Weg geben.


Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“