Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Miss Marple » Di 24. Mai 2011, 22:37

Ach man, der Arme. :(
Die letzten Tage habe ich ihn einmal täglich rausgenommen, weil seine Augen trotz Lea - Pflege weiter getränt haben und habe mit Oculoheel geträufelt. Wurde auch etwas besser.
Bei der Prozedur fiel mir ab und zu ein leicht fauliger Geruch auf. Gefunden habe ich aber keine Ursache. Am 16.5. fand ich ja einen kleinen Klumpen geronnenen Blutes mit schwarzem Fell daran an der Stallwand und seitdem auch immer wieder ein paar kleine rotbraune Spritzer. Aber ich fand bei Stitch und Rahel (schwarzes Fell) eben nichts, auch bei noch so gründlichem Tasten.
Vorhin habe ich noch ein paar Bilder von diesem scheuen Tier versucht.

Bild

Dann die Augentropfen und diesmal eine leicht geschwollene Stelle links vom Kiefer. Eine kleine krustige Stelle. Ich habe sie gereinigt und jetzt das. Ich verspoile es, denn es ist recht unangenehm.

Bild
Er frißt sehr gut, die Verdauung ist gut, er ist mopsmobil, er hat seit seinem Einzug am 5.5.11 30 Gramm zugenommen (das Ausgangsgewicht 1174 Gramm stammt von der Notstation, ich hatte ihn nicht nochmal gewogen), die Mädels mögen ihn.
Ich hoffe, ich bekomme morgen gleich einen Termin für den Eingriff. Heute Abend habe ich ihm Traumeel oral gegeben.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Abszess an der linken Wange

Beitrag von lapin » Di 24. Mai 2011, 22:50

Oh shit....ach mensch bei dir ist aber auch der Wurm drin...
auf das ihr das schnell wieder in den Griff bekommt...mehr kann ich leider nicht zu beitragen, bisher hatte ich mit so etwas noch kein Kontakt!

Wird aber wohl nen Spülakt werden oder :(!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Abszess an der linken Wange

Beitrag von Ziesel » Di 24. Mai 2011, 23:41

sieht ja echt nicht gut aus..Eingriff ? wird´s rausgeschnitten oder was macht man da?

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Abszess an der linken Wange

Beitrag von Dajanira » Mi 25. Mai 2011, 00:36

Ui, der ist aber groß :?
Eingriff heißt normalerweise, dass der Abzess mitsamt der Abzesskapsel entfernt wird. Wäre in dem Fall wahrscheinl. ratsam, weil es recht groß ist und Spülen und hin und her wird sehr lange dauern.
Telefonmann hatte auch einen Abszess, der aber recht klein war. Die TA hat AB gegeben und was zum täglichen Spülen. Sie meinte auch, dass man den Eiter daheim raus machen muss bis es leicht blutet und dann spült, da es ohne Behandlung zur Blutvergiftung führen kann.
Geh auf jeden Fall so schnell wie möglich zum TA :? so groß wie der ist, würd ich da erstmal nicht selbst Hand anlegen.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Abszess an der linken Wange

Beitrag von halloich » Mi 25. Mai 2011, 00:54

Das ist ja echt doof.
Das sieht nicht schön aus.

Ich hatte hier ein Meerschweinchen was genau an der Stelle auch einen Kleinen abszess hatte.
Der ist durch einen kleinen Krazter entstanden.
Bei mir war der Abszess an der Stelle nach zwei Wochen Geschichte, ohne AB, nur geringe Menge Schmerzmittel.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Abszess an der linken Wange

Beitrag von Isa » Mi 25. Mai 2011, 05:25

Na, nun sind die "Dreckspritzer" an der Wand ja aufgeklärt.
Dass sowas nun dabei raus kommt... Ganz toll! :(

Nun hoffen wir mal, dass der Abszess schnell und gut behandelbar ist und dann ohne Folgen verschwindet.
Wenns irgendwie geht, lass vielleicht auch röntgen, damit man sieht wie tief der Abszess ist, bzw. ob die Zähne / Knochen ok sind. Ist ne saudoofe Stelle so am Kiefer. :(
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Abszess an der linken Wange

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Mai 2011, 10:02

Ich habe einen Termin heute zum Ende der Sprechzeit reindrücken können, also um 12. Die Abszesskapsel wird heute aber noch nicht entfernt. Aber auf jeden Fall eine fachkundige Versorgung!
Ich habe praktisch noch gar keine Abszesserfahrung. Stitch´ Notstation erreiche ich nicht. Hoffe, die rufen bald zurück!
Die letzten Tage hat er sehr viel Gurke gefressen. Schlauschwein. :D Vermutlich blieb der Abszess die letzten Tage so klein, weil er ihn vertikal aufgekratzt hat. Deswegen die Spritzer in die Höhe. :? Gestern gabs keine neuen Spritzer. Oo
Erinnert mich alles sehr stark an die Situation, als ich damals Gustav mit den Mädels vergesellschaftet habe. Obwohl alles so reibungslos ablief, bekamen sie die Kokzidiose. Jetzt halt der Abszess.

Ich hoffe, sie röntgen ihn. Bisher waren Erfahrungswerte ja immer wichtiger als individuelle Diagnose. :?
Augenabstrich lasse ich auch machen. Die Bindehautentzündung hat er ja schon seit der Neuvergesellschaftung in der Notstaion im letzten Jahr.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Abszess an der linken Wange

Beitrag von Isa » Mi 25. Mai 2011, 11:06

Daumen sind gedrückt!!
Der Abszess kann ja auch einfach durch einen Kratzer oder pieksenden Heuhalm entstanden sein.
Das Röntgen sollte nur als Vorsichtsmaßnahme gemacht werden, um die Zähne / den Kiefer als Ursache auszuschließen.
Miss Marple hat geschrieben:Augenabstrich lasse ich auch machen. Die Bindehautentzündung hat er ja schon seit der Neuvergesellschaftung in der Notstaion im letzten Jahr.
Und haben die etwas dagegen gemacht oder nur "zur Kenntnis" genommen?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Abszess an der linken Wange

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Mai 2011, 11:12

Isa hat geschrieben:Und haben die etwas dagegen gemacht oder nur "zur Kenntnis" genommen?
Deren TÄ diagnostizierte Einstreuallergie. Ich habe hier Tierwohl super, also sehr staubarm. Und die VG war auf einer Picknickdecke. Und trotzdem tränte es.
Jetzt gehts gleich ab in die Transportbox. :hot: Ich werde heute Nachtschicht arbeiten müssen. Oo
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Abszess an der linken Wange

Beitrag von Venga » Mi 25. Mai 2011, 11:42

Ich drücke die Daumen, dass der Kleine schnell mit dem Abzess durch ist und die wirklichs Ursache für die Bindehautentzündung gefunden wird. :daum:
LG
Venga

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Abszess an der linken Wange

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 25. Mai 2011, 12:13

Ich drücke auch die Daumen, dass ihr schnell durch seit, und vor allem das das tränenden Auge und der Abzess nicht in Zusammenhang stehen :yo:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Mai 2011, 12:44

Ist kein Abszess. Es ist ein Hauttumor. :( Der Kiefer ist in Ordnung, Zähne gut, der Tumor ist recht klar abgegrenzt. Freitag 11:30 Uhr ist OP - Termin. Dann geht der Tumor in die Pathologie und von denen will ich dann gefälligst hören, dass es nicht bösartig ist.
Der Augenabstrich wird dann Freitag gleich mit gemacht. Heute war der Kurier schon durch. Freitag geht der frische Abstrich dann sofort zur Untersuchung mit dem Tumor.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von lapin » Mi 25. Mai 2011, 12:46

Hauttumor Oo....

wurde sich der restliche Körper auch mal genauer angeschaut, wegen evtl weiteren Schwellungen unter der Haut?

Auf das die Gewebeprobe Gutartig ist :daum:!!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Mai 2011, 12:48

lapin hat geschrieben:wurde sich der restliche Körper auch mal genauer angeschaut, wegen evtl weiteren Schwellungen unter der Haut?
Ja, ganz gründlich. Keine Auffälligkeiten. Heute hatte er aber etwas abgenommen. :? Er zog ein mit 1174. dann gings rauf auf etwas über 1200 Gramm und heute hatte er nur 1166 Gramm.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30773
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von lapin » Mi 25. Mai 2011, 12:51

Beruhigt ja schon mal, wenn man nichts weiter finden konnte :bet:!

Ihr packt das schon!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Nightmoon » Mi 25. Mai 2011, 12:52

Au man Marplechen... :knuddel: in letzter Zeit bleibt dir und deinen Schweinchen aber auch Nichts erspart...
:daum: ....dass alles wieder in Ordnung kommt!
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Isa » Mi 25. Mai 2011, 13:13

Diese Nachricht wollte ich nicht hören!! :(
Ach Mann!
Ein Tumor – von lat.: tumor, -oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) (Geschwulst, Schwellung) – im weiteren Sinn ist jede Zunahme eines Gewebsvolumens unabhängig von der Ursache.
Quelle: [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Tumor[/url]
Es kann also jegliche Art von "Wucherung" sein und muss überhaupt nix böses heißen!!
Darauf hoffen wir jetzt alle natürlich!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Mai 2011, 16:58

Nun frage ich mich natürlich, mit welchen Katastrophen ich nach der OP rechnen müsste. Freitag nach der OP bekomme ich womöglich nicht alles schnell bestellt, was ich brauchen könnte. Samstag schließt die Apotheke um 16 Uhr.
Ich stelle mir auf jeden Fall paar Gläser Hipp Karottenbrei hin.
Ich habe da:

- Antibiose
- Traumeel.
- Schmerzmittel Metacam und Novalgin.
- Nux c 200.
- Coenzym comp.
- Für die Wunde Betaisodona.


Was könnte ich noch brauchen? :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 25. Mai 2011, 17:05

Je nach Wetterbericht:

Eisflaschen
Oralpädon (kannst dir auch Glucose und NACL selbst mischen...ich find die Tüten nur von der Lagerung praktischer)
Arnica
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von daniii » Mi 25. Mai 2011, 17:38

Och Antje, sowas Blödes, das tut mir leid, dass es bei dir zurzeit so dicke kommt :?

Ich drücke dem kleinen Stitch und dir ganz fest die Daumen - und Antje, denk immer an mein Möhrlchen, da war der Tumor auch gutartig und die alte Dame hat die OP richtig gut weggesteckt, hatte bloß bissel Matsche gemacht und etwas Bauchweh gehabt. Und da hast du ja soweit alles da, um eingreifen zu können. Ich denk an euch!
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Mai 2011, 17:58

daniii hat geschrieben:Och Antje, sowas Blödes, das tut mir leid, dass es bei dir zurzeit so dicke kommt :?
Ich habe in 3,5 Jahren Tierhaltung immer Krankheiten an Board gehabt. Nur gewöhne ich mich da nie dran. :? Ich hab es einfach nur satt.

An Merle denke ich. Nach wie vor bin ich begeistert, wie sauber Dr. Pack operiert hatte. Keine Antibiose nötig. Ach, wäre das schön, wenn ich es Stitch ersparen könnte!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Alex » Mi 25. Mai 2011, 19:19

Viel Glück für Stitch!!

Antibiose nach OP ist bei einem guten Chirurgen nicht nötig.
Nur wenn es dann doch irgend etwas infiziertes ist.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Mai 2011, 19:24

Danke!
Alex hat geschrieben:
Antibiose nach OP ist bei einem guten Chirurgen nicht nötig.
Nur wenn es dann doch irgend etwas infiziertes ist.
Ich erinnere mich noch, wie wir damals im Zahnschweinchenforum verdattert waren, als Dani schrieb, Merle bekommt kein AB. Und wie Du dann erklärt hast, was saubere chirurgische Arbeit ist. :D

Den Stallteil, wo er sich hauptsächlich zum rumlümmeln aufhält, werde ich mit Decke statt Streu auslegen. Das, was jetzt infiziert ist und müffelt, wird ja rausgeschnitten.
Da müssen wir jetzt durch!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Emmy » Mi 25. Mai 2011, 19:34

Meine Güte Antje, was ist denn nur los :arg:

Auch ich drücke natürlich die Daumen :daum:
Arnica ist bei so was ne feine Sache. Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Isa » Mi 25. Mai 2011, 19:38

schweinsnase77 hat geschrieben:Je nach Wetterbericht:

Eisflaschen
Oralpädon (kannst dir auch Glucose und NACL selbst mischen...ich find die Tüten nur von der Lagerung praktischer)
Arnica
:top:

Wenn du das möchtest:
Arnica C200
Hol das am besten schon morgen (falls es bestellt werden muss).
Dann so zeitnah wie möglich vor der OP geben.
Wenn Stitch dann wieder bei dir ist, wieder geben. (Dann nach 30 Min. Staphisagria C30. Ist aber kein Muss.) Folgend auf die OP 2-3 Tage lang nochmal Arnica C200.
Stehen dann die Schmerzen massiv im Vordergrund: Hypericum C300.

In der Homöopathie ist die Potenz C200 das Notfallakutmittel.

Damit hat mein Homöopathie-Dozent durchweg große Erfolge erzielt!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Mai 2011, 19:59

Emmy hat geschrieben:Meine Güte Antje, was ist denn nur los :arg:
Bockfeindliches Territorium hier? :hehe: Ich weiß es einfach nicht. Vor allem, dass das innerhalb von 10 Tagen kam. Die Notstation hätte ihn mir ja gar nicht vermittelt, wenn da was gewesen wäre. :hm:
Isa hat geschrieben:Wenn du das möchtest:
Arnica C200
Hol das am besten schon morgen (falls es bestellt werden muss).
Dann so zeitnah wie möglich vor der OP geben.
Wenn Stitch dann wieder bei dir ist, wieder geben. (Dann nach 30 Min. Staphisagria C30. Ist aber kein Muss.) Folgend auf die OP 2-3 Tage lang nochmal Arnica C200.
Stehen dann die Schmerzen massiv im Vordergrund: Hypericum C300.

In der Homöopathie ist die Potenz C200 das Notfallakutmittel.

Damit hat mein Homöopathie-Dozent durchweg große Erfolge erzielt!
Ich muss innerlich meine Vorbehalte gegen Homöopathie loswerden! Bei Gustav half die klassische Medizin nicht, und dass die homöopathischen Mittel was bewirkt hätten, kann ich so auch nicht sagen.
Vermutlich gingen die Wurmeier ab durch das Nux, aber trotzdem passierte in seinem Verdauungstrakt nichts.

Isa, ich werde es auf jeden Fall bestellen. Weiter verschenken kann ich die Sachen ja immer noch. 8-)
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Emmy » Mi 25. Mai 2011, 21:00

Stimmmt, vermittelt hätten sie ihn dir nicht. Aber leider kann man nur von aussen schauen, ob alles ok ist mit einem Tier. Meine Freundin hat auch mehrmals die Erfahrung machen müssen, dass dann nach der Vermittlung irgendwas war. Bein verrenkt, plötzlich Tod etc. Alles Dinge, die man leider nicht vorhersehen kann... Leider :?

So wie Isa schreibt, habe ich die Arnica die Arnica Globulis auch eingesetzt.
Und kann wenigestens von zwei OP sagen, dass es geholfen hat.
Im direkten Vergleich hatte ich die erste Weißheitszahn-OP rechts ohne Arnica. Grün und blaue Wange, alles geschwollen. Konnte tagelang nur durch den Strohalm trinken.
Linke Seite mit Arnica. Konnte Abends schon wieder mit dem Löffel essen. Lange nicht so dick und viel schneller verheilt.
Und das waren diese fiesen OPs, weil die Zähne noch gar nicht draussen waren.

Na ja, und schaden kann es auf gar keinen Fall.
Liebe Grüße von Kerstin

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 25. Mai 2011, 21:33

Wieso Vorbehalte gegen Homö? Du gibst doch Traumeel :mrgreen:

Ich kann mit Homö auch nichts anfangen, heißt aber nicht das sie nicht wirkt. Elektrozität funktioniert auch und ich kann sie nicht erklären...bzw. Fernseh und Telefonübertragung. :mrgreen:

Aber ich hab mit Osanit schon ware Wunder bei zahnenden Kndern erlebt. :pfeif:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
sachenbauer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 210
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 00:25
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von sachenbauer » Mi 25. Mai 2011, 22:59

Ob mit Homö was anfangen können oder nicht, manchmal hilft es anscheinend. Ich hab auch so meine Probleme damit. Wenn man sich mal die Verdünnungen genau durchrechnet, kann da eigentlich nix drin sein. Und wie Bach seine Pflanzen ausgewählt hat..., er hat halt Schwingungen gespürt... :crazy:

Aber seit Maxi bin ich etwas weniger verschlossen. Immerhin ging es ihm damals nach Akupunktur und Gorse deutlich besser, obwohl er schon fast tot war. Auch die Aku ist nicht wirklich wissenschaftlich nachvollziehbar. Wir haben es trotzdem probiert, und zumindest zweimal scheint es Maxi gut getan zu haben...

Liebe Marple,
der exulcerierende Haut-TU sieht wirklich nicht schön aus. Mann, das tut mir so leid für Dich. Du hättest jetzt mal dringend eine Ruhephase nötig gehabt. Mist. Aber TU ist nicht gleich TU. Kann auch lokal begrenzt und gutartig sein.

Für die OP am Freitag wünsch ich Stitch (und Dir) von Herzen alles Gute.

Noch was zur Wundbehandlung, falls die nach der OP nötig sein sollte (ich kann nur aus ca. 18 Jahren Erfahrung im Human-Medizin-Bereich berichten, deshalb, bitte immer mit den Experten hier und TÄ abklären):
Wenn die Wunde nach der OP eine antiseptische Behandlung braucht, dann würde ich eher kein Betaisodona nehmen. Galt lange als das Mittel der Wahl. Heute eher nicht mehr. Beta als Salbe (und mit der Zeit auch als Lösung) verursacht eine "Schmiere" auf der Wunde, die sich mit der Zeit durch Vermischung mit Wundsekret zu einem Nährboden für Keime entwickelt.
Außerdem färbt Beta extrem, was eine objektive Begutachtung der Wunde erschwert.
Wenn eine lokale Wunddesinfektion oder sogar ein Debridement nötig sind, dann versuch es lieber mit klaren Haut-/Schleinhautdesinfektionsmitteln. Im Human-Bereich verwenden wir viel Octenisept. Vielleicht ginge das (evtl. in verdünnter Form?) auch für Wutzen? Sprühen wäre gut. Dazu würde ich eine kleine "Schablone" basteln. Einfach eine Pappe oder Tonpapier mit einem Ausschnitt etwas größer als die Wunde. Die kannst Du dann mit der Hand halten, mit der Du das Schweinchen hälst. Mit der anderen kannst Du sprühen. So kommt das Zeug nur da hin, wo es gebraucht wird und nicht z.B. in Schweinis Augen.
Tupfen oder Spülen geht natürlich auch. Tupfen kann aber lokal Schmerzen verursachen, Spülen verteilt das Desinfektionsmittel wieder zu weit übers Schwein.

Da die Wunde für mich auf dem Bild nicht eindeutig infiziert aussieht (die weißen Anteile könnten auch TU-Gewebe sein), kann es natürlich sein, dass das Ganze nach der OP verschlossen werden kann. Das wäre prima. Wenn doch eine offene Wundbehandlung nötig ist, wirst Du um eine lokale Desinfektion nicht herum kommen. Vielleicht weiß da noch jemand andere Möglichkeiten.

Auf Beta würde ich - wie gesagt - schon wegen der schlechten Beurteilbarkeit der Wunde durch Verfärbung, eher verzichten.

Ich drück Dir und Stitch ganz fest die Daumen.
Micha
Wenn Tiere die Wahl hätten, müssten wir Menschen uns ganz schön anstrengen, um von unseren Tieren gewählt zu werden.

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Stitch hat einen Hauttumor an der linken Wange

Beitrag von Alex » Mi 25. Mai 2011, 23:07

Hey Micha,

interessante Wundgeschichten :top:


Ich nehme gar kein Betaisodona. Ich behandle Wunden generell nur noch phytotherapeutisch. Und ich hatte noch nie Probleme deshalb. Ganz im Gegenteil sie heilen wesentlich besser wenn ich ihnen die Chance dazu gebe, ohne sie zu stören. Beta und Co desinfizieren zwar, stören aber auch die Wundheilung.

Ich spüle Wunden mit PhlogAsept oder Tee.
Schafgarbe ist prima ....

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“