Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 11. Aug 2014, 10:12

Heißt also, nochmal röntgen, da müßte ja dann zu sehen sein, ob es nen Blasen- oder schlimmer, Nierenstein ist.

Ich drück die Daumen.



Benutzeravatar
sweeties
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 43
Registriert: Di 29. Jul 2014, 00:53
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von sweeties » Mo 11. Aug 2014, 11:28

Ole hat die ganze Zeit tapfer gekämpft.
Gekämpft, bis zu seinem Tod.
Heute nacht um 2 Uhr ist er eingeschlafen....
Auf dass er viele nette Meeries im Meeriehimmel kennen lernt...


Viele Grüße wünscht
sweeties mit

Teddy und Linn
Nelly (*2005- 10.7.2008) Schmusie (*2005-11.6.2008) Clausi (*2007-15.2.2011), mein kleiner Kämpfer Ole (12.12.2010-11.8.2014), bestes Schweinchen Bounty *(03.2008 - 25.10.2014)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 11. Aug 2014, 11:32

fühl dich gedrückt ... es ist immer schwer, ein geliebtes Haustier zu verlieren.



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Hasilein » Mo 11. Aug 2014, 11:35

Ich wollte auch grad was absenden...
Aber du warst zuerst...
Ich war traurig, und dachte, heute muß irgendwas passieren, damit er nicht mehr leidet.
Jetzt ist er erlöst.

Alleine hier vom Tierplaneten sind soooviele tolle Meeries im Meeriehimmel, da sei mal unbesorgt!

edit: Ich wollte dich doch auch drücken! :knuddel:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Heike » Mo 11. Aug 2014, 11:36

Die Baustellen wurden wohl zuviel :schnief:
Ich fühle mit dir - fühl dich gedrückt :knuddel:

Gute Reise lieber Ole :trauer:



Benutzeravatar
sweeties
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 43
Registriert: Di 29. Jul 2014, 00:53
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von sweeties » Mo 11. Aug 2014, 13:39

Vielen Dank...
Ich wünsche mir nur das Beste für ihn.
Die Nacht war die Hölle... Sehen zu müssen, wie er stirbt... =(

Doch ich muss auch an meine Dame denken, die jetzt alleine ist...
Jetzt muss sie in ihrem Alter auch noch eine weitere Vergesellschaftung durchmachen :/
Vor meinem Ole hatte ich einen Kastraten namens Clausi. Er kam aus einem Tierheim mit 1,5 Jahre zu mir. Er durfte 2,5 Jahre lang bei uns leben, bis er an Krebs erkrankte und erlöst werden musste. Er war für Bounty wie ein Papa, da ich sie mit 3 Monaten bekam, als Clausi 1,5 Jahre alt war. Es wird schwer sein, für Bounty eine Partnerin zu finden, mit der sie hoffentlich bis zu ihrem Lebensende glücklich sein wird.

Ich hätte nie gedacht, dass mein kleiner Ole vor ihr stirbt... niemals. Er hatte davor nie etwas, war immer fitt und hüpfte fröhlich durchs Gehege.
Die Erinnerungen an ihn werden bleiben... ein Leben lang..

Ich wollte mich bei euch allen nochmals ganz herzlich bedanken. Im Moment fehlen mir noch die Worte um mehr schreiben zu können.


Viele Grüße wünscht
sweeties mit

Teddy und Linn
Nelly (*2005- 10.7.2008) Schmusie (*2005-11.6.2008) Clausi (*2007-15.2.2011), mein kleiner Kämpfer Ole (12.12.2010-11.8.2014), bestes Schweinchen Bounty *(03.2008 - 25.10.2014)

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Hasilein » Mo 11. Aug 2014, 14:10

Ich hoffe, daß du alles gut verkraftest und dann auch mal zur Ruhe kommst und Entspannung findest.
Und bestimmt wirst du einen geeigneten Partner für Bounty finden. :yo:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Heike » So 17. Aug 2014, 13:25

Konntest du dich mittlerweile entschließen, wie es mit deiner Haltung weitergeht? :lieb:



Benutzeravatar
sweeties
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 43
Registriert: Di 29. Jul 2014, 00:53
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von sweeties » Fr 22. Aug 2014, 11:08

Nachdem ich bei Notationen und Tierheimen einfach nicht den passenden Kastrat gefunden habe, hab ich mich nun für einen Frühkastrat vom Züchter entschieden. Was das neue Weibchen angeht, bin ich mir noch unschlüssig, ob ich meinem Omaschwein wirklich 2 Babys auf einmal vor die Nase setze oder lieber ein etwas älteres. Egal wofür ich mich entscheide, jeweils hätte der andere keinen gleichaltrigen Spielkameraden :(


Viele Grüße wünscht
sweeties mit

Teddy und Linn
Nelly (*2005- 10.7.2008) Schmusie (*2005-11.6.2008) Clausi (*2007-15.2.2011), mein kleiner Kämpfer Ole (12.12.2010-11.8.2014), bestes Schweinchen Bounty *(03.2008 - 25.10.2014)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Heike » Sa 25. Okt 2014, 00:13

Wie ist es mittlerweile bei dir weitergegangen? Magst du es uns berichten?



Benutzeravatar
sweeties
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 43
Registriert: Di 29. Jul 2014, 00:53
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von sweeties » Sa 25. Okt 2014, 00:54

Hallöchen,

ich kam irgendwie nie richtig dazu alles zu schreiben...
nun, nachdem Ole tot war, kamen zu uns ein kleiner Frühkastrat, Rex, genannt Teddy und eine kleine Dame namens Linn. Die Vergesellschaftung mit Bounty klappte prima. Sie ist ihre große Mama und passt gut auf die Kleinen auf. Besonders Teddy hängt sehr an ihr. Ich halte es immer noch für die richtige Entscheidung, meiner Bounty damals 2 Kleine dazu gesetzt zu haben. Die akzeptiert sie wenigstens problemlos und es gab nicht wieder ein Blutbad...

Nun seit ca 3 Wochen bereitet uns Bounty nur noch Sorgen.
Alles fing damit an, dass mein Scheunendrescher aufhörte viel zu fressen. Sie fang an sehr komisch zu kauen. Ihr rechtes Auge tränte und ihr lief Rotz aus der Nase.
Schwups gings zum TA. Die TA ist auf Meeries und Kaninchen spezialisiert. Sogar Züchter sprechen nur in guten Tönen von ihr. Deswegen nehmen wir auch den weiten Weg auf uns. Was tut man nicht alles für die kleinen Racker =)
Beim ersten TA-Besuch hieß es einfach nur Metacam geben und das Auge sei nicht schlimm. 2 Tage später stiefelten wir wieder hin, weil sie kaum noch fressen konnte. Bountys Kiefer wurde geröngt. Die Diagnose hieß: alles in Ordnung. Da sich die TA mit Augen nicht sehr gut auskennt, schickte sie uns zu ihrer Kollegin. Also bekamen wir in der neuen Praxis ( ist inzwischen mein 7. Tierarzt) abends einen Termin.

Die neue Praxis wollte von Bountys Rotz und dem schlechten Fressen nix wissen und behandelte nur das Auge. Sie vermuteten, dass sie nicht fressen mag, weil das Auge schmerzt. Das Röntgenbild würde ja super aussehen, hieß es. Wir bekamen diverse Tropfen und Salben mit und sollten ihr Metacam geben.

Das Metacam gab ich ihr nicht, und siehe einer an.. 2 Tage später fraß sie völlig normal. Zwar nicht mehr so schnell wie früher, aber sie kaute wieder super.
Wegen dem Auge rannten wir noch sehr oft in den letzten Wochen zum Tierarzt. Inzwischen gehen beide Augenlieder nicht mehr zu, Vermutung: gelähmt durch einen eingequetschten Nerv.

Am Dienstag fraß Bounty auf einmal nichts mehr. Wir gingen zum TA, schilderten die Symptome und erneut wurde nicht auf die Nase eingangen. Mein Schwein pfeifft nicht erst seit gestern beim Schnaufen...
Durch meine Internetrecherche musste Bounty die letzten Tage immer Inhalieren. Das gefiel ihr sogar, denn dabei gabs immer ein Stück Gurke =).

Und ja.. inzwischen sind wir so weit, dass wir sie morgen eventuell einschläfern wollen.
Der aktuelle Stand ist, dass beide Augenlieder nicht mehr zu gehen und somit ohne ständiges Tropfen austrocknen, sie bekam Durchfall durch zu viel Gurke ( das einzige was sie noch isst), Schnauft bzw pfeift beim Atmen, atmet sehr langsam und zieht sich zurück. Sie bekommt Metacam, Vitamin B und diverse Augentropfen.
Ich werde die Ärztin nochmal deutlich auf ihre Schneidezähne hinweißen und abwarten was diese dazu meint.

Meiner Meinung nach, (wenn ich ihre Zähne mit damals Ole's gekürzten Zähnen vergleiche), sind ihre zu lang. Am liebsten würde ich selber die Zähne kürzen. In meinen ganzen Jahren, seit ich Meerschweinchen habe, war ich in Tierklinken, die mir sagten, dass Bountys Tumor am Bauch ihre Blase sei, und gerat an einen anderen Arzt, der meinem ersten Schweinchen ein Loch in die Backe schnitt... und es letztendlich daran gestorben ist. Inzwischen frag ich mich, wie manche Arzt werden konnten.


Viele Grüße wünscht
sweeties mit

Teddy und Linn
Nelly (*2005- 10.7.2008) Schmusie (*2005-11.6.2008) Clausi (*2007-15.2.2011), mein kleiner Kämpfer Ole (12.12.2010-11.8.2014), bestes Schweinchen Bounty *(03.2008 - 25.10.2014)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Okt 2014, 08:49

Die Schneidezähne sind erst dann zu lang, wenn sie nicht mehr aufeinanderpassen - aber, werden sie länger wie normal, ist es ein deutliches Zeichen dafür, daß mit der Kauleiste was nicht in Ordnung ist und deshalb nicht mehr richtig gekaut wird. Wenn vor Schmerz nicht mehr richtig gekaut wird, dann bereitet es auch Schmerzen, wenn das Meerschweinchen sich versucht, die Schneidezähne durch gegeneinanderreiben auf Normalmaß zu kürzen. Die Schneidezähne werden dadurch auch länger ...

Ich gehe mal davon aus und auf dem RöBi wurde nix übersehen und der Kiefer ist wirklich top ... wir haben aber ne verschnupfte Nase, Augenlider, die nicht mehr zugehen, Schneidezähne, die länger sind wie gewöhnlich und einen der Verdacht auf einen Tumor und ein Meerschweinchen, was schlichtweg alt ist, wo schon natürlicherweise die Reparaturmechanismen des Körpers nicht mehr funktionieren ... ich versteh da nicht die Ärzte, die da nicht 1 und 1 zusammenzählen!
Wenn da überhaupt noch was getan werden sollte/könnte, wären es eventuell noch mit Heilpilzen es zu versuchen das heißt, wenn das der momentane Gesundheitsstatus des Meerschweinchens überhaupt noch zuläßt!

Ich finde daher deine Entscheidung, Bounty einschläfern zu lassen, mutig und richtig von dir ...
Laß dich ganz doll drücken ...



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Hasilein » Sa 25. Okt 2014, 21:25

Ich schließe mich Murx an - und drücke dich auch. :knuddel:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Emmy » So 26. Okt 2014, 12:08

Alles Liebe und viel Kraft wünsche ich dir. :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
sweeties
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 43
Registriert: Di 29. Jul 2014, 00:53
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von sweeties » So 26. Okt 2014, 15:12

Danke euch allen.

Letzendlich wurde Bounty's Lunge geröngt. Das RB bestätigte den Verdacht, dass Bounty an einem Hirntumor litt.
Somit konnten wir sie nur noch erlösen...


Viele Grüße wünscht
sweeties mit

Teddy und Linn
Nelly (*2005- 10.7.2008) Schmusie (*2005-11.6.2008) Clausi (*2007-15.2.2011), mein kleiner Kämpfer Ole (12.12.2010-11.8.2014), bestes Schweinchen Bounty *(03.2008 - 25.10.2014)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Emmy » So 26. Okt 2014, 15:44

Wie traurig. Das tut mir sehr leid :schnief:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Murx Pickwick » So 26. Okt 2014, 15:51

:knuddel:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt - Meeri frisst kein Heu mehr

Beitrag von Heike » So 26. Okt 2014, 15:54

Tut mir sehr leid :schnief:



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“