Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Emmy » So 1. Jun 2014, 19:56

Valerie hat geschrieben:Wie kann der Tierarzt rausfinden, ob was mit dem zentralen Nervensystem was nicht ok ist? ... Bin gespannt, was der morgen sagt, aber werden ihn darauf ansprechen.
Ich habe keine Ahnung. Bei unserem Boxer war es damals so, dass sie sich nicht mehr auf den Beinen halten konnte und die Diagnose war eine bösartige Veränderung des Nervensystems.
Ob das die richtige Diagnose war, sei dabei dahin gestellt. Da hab ich eher so meine Zweifel.

Murx Erklärung könnte ich mir aber auch vorstellen. Hast du es mit Traumeel versucht?


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Heike » So 1. Jun 2014, 20:10

Ich denke, Vitamin D Mangel wirkt sich beim Schweinchen genauso aus wie beim Menschen. Die Knochen werden instabiler und können sehr leicht brechen. Beim Menschen bewirkt Östrogenmangel und zu wenig Sonnenlicht Osteoporose.
Ich vermute, dass sich das Schweinchen an der WS verletzt hat, als das Häuschen umgefallen ist.
Wenn sie mittlerweile wieder ein Bein ein wenig bewegen kann, ist das doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Auf einem Röntgenbild der WS müsste eine Verletzung zu erkennen sein.
Bin sehr gespannt, was du uns von deinem TA Besuch erählen kannst.
Gibst du eigentlich den Blutverdünner?



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Murx Pickwick » So 1. Jun 2014, 21:34

Normalerweise wird bei Vitamin D Mangel bei Meerschweinchen, Kaninchen und Co zuerst das Zahnwachstum und der Kiefer in Mitleidenschaft gezogen, die Folge sind nicht mehr aufeinanderpassende Zähne, dadurch Zahnbrückenbildung oder, wenn der Kiefer mehr beeinträchtigt ist, drehen oder verschieben sich die Zähne einschließlich der Schneidezähne, was zu unendlichem Schneidezahnwachstum führen kann. Das nächste Stadium ist dann wie beim Menschen auch Osteoporose.
Das liegt einfach an der starken Beanspruchung des gesamten Kieferapparates bei den Nagetieren und Kaninchen.



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Valerie » Mo 2. Jun 2014, 17:59

Hallo!
Sind grad zurück vom Tierarzt, heute wurden wir von einer anderen Ärztin behandelt. Sie tippt auf ein Trauma. Hatte mir schon ein paar Sachen ausgedacht, was ich die TA fragen will, unter anderem wäre mir noch Blasenentzündung eingefallen ... kenne mich zwar nicht aus, könnte mir aber vorstellen, dass eine Blasenentzündung (genau wie beim Menschen) sehr schmerzhaft ist und ein Schweinchen dann vielleicht auch nicht mehr richtig gehen kann.

Und siehe da, in der Transportbox war heute dunkler (blutiger?) Urin. Die Tierärztin schließt eine Blasenentzündung nicht aus, deshalb bekommt Lotte jetzt ein Antibiotikum. Hoffentlich wirkt das, haltet uns die Daumen!

Antibiotika zerstört doch die Darmflora ... was kann ich Lotte nun zusätzlich geben, damit sie zB nicht auch noch Durchfall bekommt? Danke!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Emmy » Mo 2. Jun 2014, 18:27

Hm, wurde denn mal ein Teststreifen in das Urin gehalten? Kann sein, dass sie was mit der Blase hat. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Ursache für das Problem mit den Beinchen ist.
Trauma passt da wohl eher.
Valerie hat geschrieben:Antibiotika zerstört doch die Darmflora ... was kann ich Lotte nun zusätzlich geben, damit sie zB nicht auch noch Durchfall bekommt? Danke!
Auf jeden Fall Rodicare akut.

alles Gute :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melissa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 334
Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Melissa » Mo 2. Jun 2014, 18:58

Huhu! :)

Ich wünsche auf jeden Fall schon Mal weiterhin viel Glück! :) Aber wenn sie so gut drauf ist, ist das doch schon Mal klasse! :)

Wegen der Blasenentzündung: Ich kenne mich zwar nicht sonderlich gut mit Schweinchen aus, aber die Katze von meiner Nichte konnte schon mal nicht laufen, weil sie Verstopfung hatte. Nach dem sie ziemlich viel Abführmittel, Laktose und was weiß ich noch bekommen hat ging es ihr wieder besser ;)

Liebe Grüße! :)



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Valerie » Di 3. Jun 2014, 21:19

Hallo!

Oh Mann, ich sag's euch, ich werd irgendwie langsam immer beunruhigter.
Lotte geht's zwar nicht schlechter, sie zieht jetzt sogar wieder die Hinterbeinchen an und sitzt meistens normal da, nur beim Laufen schleift sie das Hinterteil noch auf dem Boden, weil sie viel zu wenig Kraft in den Hinterbeinen hat. Sie frisst aber wie immer mit großem Appetit und auch die Köttel sind schön geformt.

Wie ich ja schon gestern geschrieben habe, hatte sie gestern plötzlich Blut im Urin. Ich war mir zuerst gar nicht so sicher, ob es nicht etwa das andere Schweinchen war, das in die Transportbox gemacht hatte ... aber die Tierärztin hat mal vorsichtshalber ein Antibiotikum verschrieben. Das bekommt Lotte nun 2 x täglich.

Grad vorhin haben wir es ihr wieder eingeflöst und wollten abwarten, bis etwas Urin kommt, um zu sehen, ob er immer noch blutig ist. Und siehe da, es kam ein bisschen was und das war richtig blutig! Auf dem Taschentuch siehts aus wie Blut ... nicht nur wie Urin mit ein bisschen was drinnen, sondern richtig blutig! :shock:

Wäre das bei einer Blasenentzündung oder Harnwegsentzündung dann der Fall, dass soviel Blut kommt? Oder könnten es doch Zysten sein und es kommt aus ihrer Scheide? (sieht aber eigentlich schon mehr aus wie Urin mit Blut) ... Was könnte das sein? Und was sollen wir tun?
Natürlich morgen wieder zum Tierarzt ... :?


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Valerie » Di 3. Jun 2014, 21:21

Ach ja, die Medizin heißt Chloropal 100 mg/ml; Wirkostff: Chloramphenicol (als Palmitat). Wenn ich den Beipackzettel durchlese, müsste das bei einer Blasenentzündung helfen ... aber wer weiß, ob es überhaupt eine Blasenentzündung ist?


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von daniii » Di 3. Jun 2014, 21:42

Valerie hat geschrieben: Grad vorhin haben wir es ihr wieder eingeflöst und wollten abwarten, bis etwas Urin kommt, um zu sehen, ob er immer noch blutig ist. Und siehe da, es kam ein bisschen was und das war richtig blutig! Auf dem Taschentuch siehts aus wie Blut ... nicht nur wie Urin mit ein bisschen was drinnen, sondern richtig blutig! :shock:

Wäre das bei einer Blasenentzündung oder Harnwegsentzündung dann der Fall, dass soviel Blut kommt? Oder könnten es doch Zysten sein und es kommt aus ihrer Scheide?
Das kann durchaus sein, dass bei einer Blasenentzündung der Urin sehr blutig ist. Gwenny hatte letzten Sommer eine heftige Blasenentzündung, bei der der Urin tiefrot war. Ich hatte auch erst Angst, es könnte von woanders kommen, aber dem war nicht so, es war "nur" eine Blasenentzündung. Behandelt wurde mit AB und in den ersten Tagen hat sie Infusionen bekommen, damit sie viel pieselt und die Blase gut durchspült wird.


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Miss Marple » Di 3. Jun 2014, 21:45

Ich würde davon ausgehen, dass sich der Harnwegsinfekt entwickelt hat, weil Lotte sich kaum bewegt.
Sie sitzt stundenlang in ihrem feucht-warmen Urin und Kötteln. Zwangsläufig fühlen sich dort Bakterien pudelwohl und können bequem in die Harnröhre einwandern und Entzündungen verursachen.
Wir Menschen bekommen von klein auf beigebracht, wie rum man sich den Hintern wischt, damit die Bakterien der Harnröhre fernbleiben. Tiere dagegen setzen sich halt normalerweise auf saubere Stellen, damit das nicht passiert.
...sie zieht jetzt sogar wieder die Hinterbeinchen an und sitzt meistens normal da, nur beim Laufen schleift sie das Hinterteil noch auf dem Boden...
Klingt positiv. :top:

Solange sie sich selbst noch zu wenig bewegt würde ich sie öfter umsetzen, damit sie nicht feucht-warm sitzt.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Valerie » Mi 4. Jun 2014, 14:59

Ja, Miss Marple, das könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, dass sich dieser Harnwegsinfekt entwickelt hat ...
Heute war zwar nicht mehr so viel Blut im Urin wie gestern Abend, aber dafür benimmt sich Lotte heute eher wie ein kränkliches Schwein, wenn man sie genau beobachtet.
Habe die Schweinchen gerade mit versch. Gemüse und auch Löwenzahn gefüttert, sie kam zwar raus aus ihrem Unterschlupf, hat dann aber nur eine Scheibe Gurke, ein Blatt Löwenzahn und ein Blatt Radicchio gefressen, dann ist sie zurück unter ihr Brett und fraß Heu, was für sie ziemlich untypisch ist. Sie ist sonst das Schweinchen mit dem größten Appetit und hört immer als Letzte zu fressen auf. :heul: Auch den Platz wechselt sie fast nicht, sie versteckt sich.

Habe nachgelesen und herausgefunden, dass man Löwenzahn, Birkenblätter füttern soll ... außerdem Kräutertees, denn sie sollte ja viel trinken ... was sie natürlich nicht macht, aber ich denke Gurke und Löwenzahn wären auch gut für den Flüssigkeitshaushalt. Und nach der Antibiotikum-Gabe haben wir ihr heut morgen gleich eine Spritze voll Fencheltee eingeflöst.

Die Beinchen sind unverändert ... angezogen, aber schwach.

Was kann ich noch tun? Danke!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Dajanira » Mi 4. Jun 2014, 15:19

Falls sie durch das AB Probleme mit der Verdauung bekommt, kannst du ihr Köttelsuppe oder Heusud anbieten bzw. Rodicare akut :)


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Miss Marple » Mi 4. Jun 2014, 15:27

Valerie hat geschrieben:... aber dafür benimmt sich Lotte heute eher wie ein kränkliches Schwein, wenn man sie genau beobachtet....Sie ist sonst das Schweinchen mit dem größten Appetit und hört immer als Letzte zu fressen auf. :heul: Auch den Platz wechselt sie fast nicht, sie versteckt sich.
Recht typisches Verhalten bei AB - Gabe.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 4. Jun 2014, 18:02

Keine Köttelsuppe!

Meerschweinchen wissen, welche Kotpillen sie fressen können, und welche aufgrund hoher Erregerbelastung ungesund sind ... wenn man ihnen Köttel zwangsappliziert, und das macht man mit Köttelsuppe, verfüttert man mit hoher Wahrscheinlichkeit Krankheitserreger mit, die nicht gut für Magen und Darm sind.
Dazu kommt, daß einige Bakterien, wie beispielsweise E. coli, sich innerhalb kürzester Zeit enorm vermehren, E. coli hat sich bei Zimmertemperatur schon verdoppelt! Sind also schon eh viele dieser Darmbakterien drin, erreichen sie innerhalb sehr kurzer Zeit in Köttelsuppe krankmachende Populationsdichten, da Köttelsuppe für sie nunmal ein ideales Biotop ist.

Meerschweinchen klauen von sich aus von anderen Meerschweinchen passende Köttel, wenn sie selbst nur noch krankmachende Köttel produzieren - das einzige, was man also machen kann, ist, ihnen ne Köttelsammlung von den andern Schweinchen sammeln und so hinlegen, daß das kranke Meerschweinchen da überhaupt rankommt - alles andere kann bös nach hinten losgehen. Kann sich das kranke Meerschweinchen die passenden Köttel raussuchen, wird es erst gar nicht auf die Idee kommen, Köttel mit hohen Schadbakterienpopulationen zu futtern.

Besser für den Blinddarm wäre Apfel - der kann auch während einer AB-Gabe angeboten werden, da er die Wirksamkeit des AB nicht herabsetzt. Das Pektin im Apfel ist bestes Futter für die Blinddarmbakterien, so daß diese sich stärker wie normal vermehren und so die Schäden durch das AB im Blinddarm wieder ausgeglichen werden.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Heike » Mi 4. Jun 2014, 19:07

Was mir gerade noch einfällt. Hast du deine Schweinchen auf Streu sitzen? Innen oder Außenhaltung? Du könntest in der Zeit der Blasenentzündung deine Schweinchen auf Fleece setzen. Wenn du daran Interesse hast, kann ich dir gerne die wichtigsten Info per PN mitteilen.
Der Vorteil an Fleecehaltung wäre, deine Schweine sitzen im Trocknen, auch wenn sich deine Süsse nicht viel bewegt. :lieb:



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Valerie » Mi 4. Jun 2014, 21:07

Danke euch allen für die Antworten.

Lotte geht es nicht schlechter, sagen wir mal so.
Sie zieht ihre Hinterbeine nur noch teilweise nach, wenn sie sitzt, dann merkt man nichts, ihre Beine benutzt sie zum Sitzen wieder normal.
Als wir ihr das Antibiotikum gegeben haben ... haben wir extra gewartet, bis sie wieder pinkelt. Es ist viel weniger blutig wie gestern, halt noch etwas bräunlich. Sie frisst mäßig ... ein paar Löwenzahnblätter, Salbei-/Basilikumblätter, Gras, Gemüse ... und vor allem Heu. Bin zufrieden.

Haben ihr noch zusätzlich etwas Fencheltee eingeflöst, ich glaube, das schadet nie, oder?
Ihre Köttel sind im Moment noch immer sehr schön geformt.

Eine Wärmflasche habe ich auch ins Gehege gelegt ... natürlich haben zuerst die anderen Schweinchen den Platz belegt - typisch. Aber jetzt hat Lotte zumindest ihr Köpfchen draufgelegt, vielleicht tut ihr das gut.

Die Schweinchen sind in Innenhaltung und sitzen auf Holzspäne und obendrauf Heu ... ich wechsle nun 2 x täglich die feuchten Ecken, sodass Lotte nicht zu sehr im Feuchten sitzt.


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 4. Jun 2014, 22:02

Solange du aufpaßt, daß der Fencheltee nicht in die Luftröhre und damit in die Lunge kommt, sollte er nicht schaden - im Gegenteil, bei Blasenentzündung ist alles gut, was Wasser enthält.



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Valerie » Do 5. Jun 2014, 21:46

Hallo!
Kurzer Zwischenbericht ... habe eine Wärmelampe über Nacht aufgestellt ... alle 3 Schweinchen fanden das super!

Dann habe ich heute endlich mal wieder einen Kuschelsack ins Gehege gelegt und Lotte hat den ganzen Nachmittag darin verbracht.
Ihr Appetit ist noch nicht so groß wie normal, aber sie frisst brav vor allem Gurke und gewöhnliches Gras. Löwenzahn und Kräuter mag sie eher nicht ... aber sie wird schon wissen, was ihr gut tut.

2 x täglich bekommt sie ihr Antibiotikum und bei der Gelegenheit bekommt sie auch noch ein paar Mäulchen voll Fencheltee. Und dabei beobachten wir auch jedes Mal, wie ihr Urin aussieht. Grad vorhin war er zum Glück wieder durchsichtig bzw. weißlich, also so wie immer. Kein Blut mehr mit freiem Auge zu sehen! Bin diesbezüglich sehr erleichtert.

Aber ihre Beinchen, naja, keine richtige Besserung in Sicht. Sie kann sie etwas bewegen, zieht sie an ... und sitzt meist auch normal da ... aber beim Laufen haben die Hinterbeine einfach keine Kraft, um den Bauch anzuheben.


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Valerie » Sa 7. Jun 2014, 09:39

Hallo ihr Lieben!
Habe eine dringende Frage!

Da Lotte noch immer große Probleme mit den Hinterbeinen hat, möchte ich es nun mit Traumeel versuchen. Das wurde jetzt ja schon häufig genannt bei solchen Krankheitszeichen... Ihr Antibiotikum hat sie nun 4 Tage lang bekommen, ab heute nicht mehr.
Lotte zieht ein Hinterbeinchen noch nach, das zweite benutzt sie jetzt schon viel besser, als noch vor einer Woche.

Würdet ihr es mit Traumeel versuchen?
Es gibt ja versch. Formen von Traumeel, Tabletten, Tropfen, ... sollte ich für Lotte Tropfen kaufen? Muss ich mich vorher mit dem TA absprechen oder kann ich jetzt einfach los zur Apotheke fahren?

Gibt's ein spezielles Traumeel für Tiere oder gibt man da dasselbe wie für Menschen?
Wäre um eine rasche Antwort froh, da heute Samstag ist und die Apotheken bei uns nur bis 12:00 h geöffnet haben!
Vielen Dank!


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Heike » Sa 7. Jun 2014, 10:00

Ich denke, Lotte sollte ihr AB länger als vier Tage bekommen. Sie hatte eine heftige Blasenentzündung mit Blut und da sind meiner Meinung nach vier Tage nicht ausreichend.
Du kannst Traumeel oder aber auch Zeel verwenden. Beides gibt es von der Firma Heel und ich würde dir die Ampullenform empfehlen. Wird in der Regel sehr gerne geschlabbert. Meine TÄin empfiehlt Zeel bei Schmerzen in den Extremetäten (0,5ml).
Am besten dosierst du Metacam langsam runter und gibst zu Anfang Metacam+(Traumeel oder Zeel )gleichzeitig. Danach lässt du Metacam weg.
Ich habe mir Traumeel und Zeel speziell für Tiere besorgt https://www.apo-rot.de/produkte/tierapotheke/marken-a-z/zeel-vet/7691338.html?partnerid=googletrfrontline&_filterkat1=zeelvet&_headline=Zeel+ad+us.+vet" onclick="window.open(this.href);return false;.

Gute Besserung :lieb:



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Valerie » Sa 7. Jun 2014, 10:07

Entschuldigung, wir haben uns geirrt, sie soll es 5 Tage bekommen ... aber lieber hängen wir auch da nochmal einen Tag dran, oder?

Metacam wäre ein Schmerzmittel oder? Schmerzmittel bekam Lotte nur die ersten ca. 9 Tage, dann haben wir es langsam abgesetzt und ich muss sagen, man hat keinen Unterschied gemerkt, eher sogar, dass Lotte ihr Beinchen in den letzten Tagen mehr bewegt hat.

Hab meinen Freund jetzt zur Apotheke geschickt, mal sehen, was die dort so haben bezüglich Traumeel. Könnte ich das dann mit dem Antibiotikum gleichzeitig geben?


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Heike » Sa 7. Jun 2014, 10:16

Sorry, ich dachte, sie würde noch Metacam (Schmerzmittel) bekommen.
Ich drücke dir die Daumen, dass dein Freund in der Apotheke auch fündig wird. Ich muss mir die Ampullen immer bestellen, weil unsere Apotheke sie nicht vorrätig haben.
Zur Not könnt ihr auch Traumeel (für Menschen) nehmen. Und wenn er keine Ampullenform bekommt soll er die Tabletten kaufen.

Du kannst AB und Traumeel gleichzeitig geben.



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Valerie » Sa 7. Jun 2014, 10:18

Ja, danke.
Hab auch gesagt, jetzt soll er einfach mal nehmen, was er bekommt und dann werd ich gleich Traumeel für Tiere bestellen. :)


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Heike » Sa 7. Jun 2014, 10:21

Habe deine Frage oben zu spät erst gelesen. Du kannst AB und Traumeel gleichzeitig geben, aber Traumeel dann als letztes.



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Valerie » Sa 7. Jun 2014, 10:25

Ok, vielen Dank!
Und noch was ... bei uns ist's ja heut (wie wahrscheinlich überall) sehr warm, also ein Traumtag für die Schweinchen draußen. Soll ich sie raus ins Gras setzen? Lotte würde dann natürlich mitkommen? Oder ist es wegen der Blasenentzündung nicht zu empfehlen?

Das große Schutzhaus hat zwar einen Holzboden mit Einstreu, aber ich vermute, dass Lotte wohl eher in den Tunneln mit Grasboden liegen wird.


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Heike » Sa 7. Jun 2014, 10:31

Ich würde sie raussetzen. Der Boden ist warm und trocken und die Sonne +Wind tut ihrem Immunsystem bestimmt gut. :lieb:



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Curly » Sa 7. Jun 2014, 12:14

Außerdem ist nen Boden, wo Pipi direkt versickern kann perfekt,
damit sie nicht im Nassen sitzen muss.



Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Valerie » Di 10. Jun 2014, 14:47

Hallo!
Möchte wieder mal berichten, wie es Lotte so geht.
Sie genießt es im Moment jeden Tag draußen im Gras zu sein. Sie frisst und läuft auch immer wieder herum.
Mit ihrem linken Füßchen geht es ziemlich gut, es ist nun kräftiger und sie benutzt es ständig beim Laufen bzw. sich voranschieben. Das rechte Beinchen ist leider schwächer, aber sie verwendet es auch zum Gehen, nur hat es einfach zu wenig Kraft ... und sie kann ihr Hinterteil nicht hoch heben.

Im Moment gebe ich ihr nur noch täglich 2 x 1/2 Traumeel-Tablette. Heut habe ich beobachtet, wie sie Köttel (der anderen Schweinchen) frisst. Antibiotikum ist seit heute abgesetzt.

Was kann ich sonst noch tun? Das Problem mit den Hinterbeinen hat sie nun seit 16 Tagen.

Lg


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Dajanira » Di 10. Jun 2014, 14:55

Bei einer Prellung/einem Trauma kannst du nicht sehr viel tun, es dauert einfach sehr lang bis es abklingt :lieb:


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Dringend! Meerschweinchen zieht Hinterbeine nach!

Beitrag von Heike » Di 10. Jun 2014, 14:56

Dein Bericht klingt richtig gut :top:
Ist doch super, dass sich das eine Bein so prima entwickelt hat. Ich denke, du wirst einfach noch geduldig sein müssen :lieb: Vielleicht besteht für das andere Beinchen auch noch die Chance, dass es wieder besser koordiniert werden kann.
Ich drücke dir die Daumen, dass du wenigstens kleine Schrittchen in die richtige Richtung bei ihr feststellen kannst. Wobei zwei Wochen jetzt auch noch keine lange Zeit für die Wundheilung bei Knochen (Prellungen, Stauchungen, Quetschungen) sind.



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“