Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Sa 10. Mai 2014, 21:09

Dankeschön.
Mal schauen ob ich morgen von Tom noch ein besseres Bild bekomme.
Ja, Lizzy schaut schon sehr nach Bub aus, ne? Ich glaube da werde ich mir einen neuen Namen überlegen dürfen. Dabei war ich mir allein vom Charakter her so sicher, dass Lizzy ein Mädel ist - immer an Mamas Rockzipfel und ständig am plappern.
Oh man, wenn dann nächste Woche zwei Schweine unters Messer müssen - meine Nerven. Hab da doch ganz schön Angst nachdem Luna kürzlich nach der Narkose gestorben ist. :?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Sa 10. Mai 2014, 21:13

Verständlich, ist und bleibt ja leider eine OP. Aber ich bin sicher, die beiden werden das gut wegstecken. Sofern sie beide unters Messer müssen. :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Saubergschweinchen » Sa 10. Mai 2014, 21:39

Also auf dem ersten Bild kann ich leider nix erkennen aber Lizzy is definitiv ein Bock, eindeutiger geht es kaum, ich drück die Daumen für die Kastras.


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Sa 10. Mai 2014, 23:12

Für deine Lizzy musst du dir leider einen neuen Namen aussuchen :X Sie sieht "unten rum" genauso aus wie Oskar.
Für mich sieht dein Tom wie ein Mädel aus- vielleicht bekommst du es noch mit einem "schärferen" Bild hin .
Für den Kastra Termin drücke ich dir alle Daumen. :lieb:



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » So 11. Mai 2014, 16:11

Dankeschön.
Also Lizzy (ich mag den Namen doch so gerne) heißt jetzt Lucky.
Von Tom habe ich noch mal ein Bild angehängt, er ist auch ein Böckchen. Von Kiki gibts nur unscharfe Bilder, schaut aber bis jetzt wie ein Mädel aus.
Morgen mache ich dann einen Termin für die Frühkastra aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Dajanira » So 11. Mai 2014, 16:40

Das sieht auch nach Bock aus :)


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Saubergschweinchen » So 11. Mai 2014, 19:16

Jep, auch ein Böckli!


Bild

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Di 13. Mai 2014, 20:51

Dankeschön.

Bin gerade bisschen am hin und herüberlegen wegen dem richtigen Zeitpunkt für die Frühkastra.
Normalerweise haben Lucky und Tom jeden Tag 10 Gramm zugenommen. Aber gestern haben alle 3 Babys nicht zugenommen. Heute hatten sie aber wieder wie vorher je 10 Gramm mehr.Lucky und Tom wiegen jetzt 186 und 201g. (ich wiege immer abends)
Eigentlich wollte ich die Frühkastra am Freitag machen lassen, da hätte Lucky 206g und Tom 221g. Meint ihr das geht wenn die so nah an den 200g liegen? Mir wäre es nämlich fast lieber gewesen, die beiden wären näher an der 250g-Marke. Aber eine OP am Montag wäre für Tom schon fast zu spät, oder? :hm:
Zwei OP-Tage würde ich gerne vermeiden, weil ich gerne die ganze Schweine-Familie zum TA mitgeben würde und das wäre sonst ja zwei mal Stress für alle.
Bin jetzt echt am überlegen was ich machen soll. Werde morgen mal die TÄ anrufen und fragen was sie meint.
Freitag wäre für mich auch gut, dann könnte ich sie nach der OP übers Wochenende versorgen.



Benutzeravatar
Nela
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 67
Registriert: Mi 16. Apr 2014, 16:34
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Nela » Di 13. Mai 2014, 22:03

Ach herrje... doch lauter Böcke.... :o

tut mir leid. Lizzy hätte so gut gepasst. :püh:

Das ist ja vielleicht ne Rechnerei... :grübel: Ich habe von einer Züchterin gehört, dass sie mit 220g und meist sind die dann ca. 3 Wochen kastrieren lässt.

Wie viele Tage alt wären die dann am Freitag? Aber vom Gewicht her müsste Freitag dann auch knapp beim leichten reichen. Wenn ich mich aber an meinen Notfallwurf vor ein paar Jahren erinnere, dann ging es zwischen 200 und 300g so schnell, dass ich fast nicht früh genug getrennt hätte. (Ich hatte damals keinen TA der eine Frühkastra gemacht hätte....)


Liebe Grüße von Nela
mit Joey und Lucy

Bild

Immer im Herzen Phoebie, Trine, Flöckchen, Paula, Julius, Sid und Tarzan.

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Di 13. Mai 2014, 22:47

Ja, echt total die Rumrechnerei Bei mir gibts momentan keine Wochentage mehr, sondern nur noch Meerschweingewichte. Wer wann welches Gewicht erreichen könnte. :arg:
Am Freitag wären die Babys dann 2 1/2 Wochen alt.
Echt schwierig. Wobei der leichtere von beiden am Wochenende sowas wie brommseln ausprobiert hat. Und heute hat er zwei mal mit Jolina was am laufen gehabt. Weiß nicht ob er ihr Gesicht besteigen wollte oder was er vor hatte. Sie hat ihn auf jeden Fall sofort weggeschickt.
Tom, der schwerere von beiden hat noch 0 Interesse an der Damenwelt.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Murx Pickwick » Di 13. Mai 2014, 23:08

Ich weiß, ich bin manchmal ziemlich fies ... aber in dem Falle würd ich mir keinen Streß machen.
Ich würd einfach, sobald einer der Buben die 250g erreicht, alles, was männlich ist, auch die Kastraten, von der Gruppe trennen, warten, bis die Lütten kastriert sind und dann die ganze Männerriege wieder zurück zu den Weiberln setzen. Das gibt noch am wenigsten Probleme und du machst dir nicht unnötigerweise Streß.

Selbst beengter Platz für die Zeit bis zur Kastra sollten die Herren der Schöpfung nicht gleich zu Monstern oder depressiven Psychopathen machen - es sind ja nur Tage bis ne Woche ...

Natürlich ist es besser, wenn du die Gruppe zusammenlassen kannst - aber um den Preis endloser schlafloser Nächte für dich?



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Di 13. Mai 2014, 23:52

Ich habe null Erfahrungen mit Frühkastra. Es macht meiner Meinung nach aber Sinn, die beiden an einem Tag kastrieren zu lassen. Freitag ist doch ideal, dann hast du zwei Tage, an denen du dich mehr kümmern und auch besser beobachten kannst. Der Vorschlag von Murx hört sich doch gut an.
Du weißt doch- dein Stress überträgt sich auch auf die Schweinchen :?



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Saubergschweinchen » Mi 14. Mai 2014, 07:27

Bitte korrigiert mich aber ist der adulte Kastrat nicht kürzlich verstorben? Das würde heissen sie müsste zwei 250g Babys ohne Erzieher separieren...das ist in meinem Augen keine gute Idee.

Ich mache den Termin zum FK immer wenn die Lütten die 200g Matke geknackt haben. Sie werden also zwischen 200 u. 250g kastriert, und dann auch alle aus einem Wurf zusammen.

Ich würde sie am Freitag kastrieren lassen und gut, dann können sie in der Gruppe bleiben. Das ist in dieser Situation das beste.
Das wird schon, mach dir nicht so viele Gedanken PiWi :top:


Bild

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Mi 14. Mai 2014, 21:22

Dankeschön für eure Gedankengänge.
Ich bin echt schon langsam ganz gaga im Kopf wegen den Gewichten. :arg:
Ja, unser erwachsener Kastrat ist letzte Woche verstorben. Ich könnte die zwei im Notfall mit Grizzy zusammen setzen. Aber das wäre für Grizzy nicht so toll. Wäre also nur für den absoluten Notfall.
Ich habe heute noch mal bei der TÄ angerufen und sie hätte schon gerne ein Gewicht von 220g. Dann wird das also auf Montag rauslaufen. Da lägen wir dann gewichtsmäßig bei 240 und 250 Gramm. Vielleicht 5 Gramm drüber. Sollte ja eigentlich ok sein. :grübel:
Aber mir rutscht trotzdem jetzt schon das Herz in die Hose, weil Lucky echt schon die ersten leichten Versuche macht die Mädels im Gesicht zu besteigen. Zum Glück habe ich solche Zicken hier die sich da nix gefallen lassen.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Mi 14. Mai 2014, 21:42

Deine Sorge verstehe ich. Aber ich bin mir sicher, dass du die richtige Entscheidung triffst.
Alles Gute für die OP :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Mi 14. Mai 2014, 23:02

Hätte nicht geglaubt, dass 20g mehr oder weniger für eine OP so wichtig sein kann. Ich drücke dir auch ganz fest die Daumen, dass ihr diese "Baustelle" schnell hinter euch bringt. Alles Gute deinen beiden Jungs. :daum:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 15. Mai 2014, 07:34

Öhm...eigentlich macht es keinen Unterschied, so genau diskutier ich das auch mit meiner FK-TA garnicht da werden Termine nach dem größten Böckchen gemacht und wenn dann da einer bei ist der 199g wiegt ist das auch kein Drama. Klar wenn man noch 100mal drauf aufmerksam macht das er so klein ist weigert sich meine TA auch.

Ich liefer die einfach ab und wenn ich sie nach dem Mittag wieder hole (wenn ich keine Zeit hab dabei zu sein) dann bekomm ich manchmal gesagt "der war aber noch klein" aber kastriert waren sie bisher alle ;)

Solange die Hoden nicht abgesunken sind kommt da nichts als heiße Luft.


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Sa 17. Mai 2014, 08:54

Und? Wie ist der Plan mit den beiden Mini-Männern? :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Sa 17. Mai 2014, 21:48

Huhu,
die beiden Buben haben am Montag ihren Termin zur Kastration. Vom Gewicht her liegen sie dann bei 230 und 253g. Passt also gut.
(und mir ist jetzt schon schlecht wenn ich nur an Montag denke, hab doch ganz schöne Angst um die beiden :? )



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Sa 17. Mai 2014, 21:50

Das wird schon. Ich denke an euch :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » So 18. Mai 2014, 10:34

Ich drücke dir die Daumen, dass die beide ihre Kastra gut wegstecken - ich denke am Montag fest an euch :lieb:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Mo 19. Mai 2014, 20:39

Wie geht es den beiden? :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Mo 19. Mai 2014, 20:50

Hat das Daumendrücken geholfen? :lieb:



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Mo 19. Mai 2014, 21:39

Ich danke euch fürs Daumen drücken und dass ihr heute so fest an uns gedacht habt. Ihr seid so lieb. :kiss:
Tom und Lucky haben alles gut überstanden. Es gab keine Probleme bei der Kastration. Sind auch beide schon wieder relativ fit. Beide waren schon im Freilauf und haben gut zu Abend gegessen. Minimal ruhiger als sonst sind sie, aber ansonsten merkt man ihnen gar nichts an. :freu:
Ihr glaubt gar nicht wie ich heute den Tag über um meine beiden Buben gezittert habe.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Di 20. Mai 2014, 14:39

Ich kann es mir richtig gut vorstellen, wie beunruhigt du den ganzen Tag über gewesen sein musst. :knuddel:
Es ist und bleibt ein Eingriff, und wir wissen auch, dass es nicht immer positiv ausgehen muss. :?
Freut mich sehr, dass es deine Buben nun hinter sich haben- geniesse deine Bande :lieb:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 20. Mai 2014, 15:38

Super!
Freut mich sehr, weist du schon wie du nun weiter machen wirst? Wirst du einen der Jungs abgeben?


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Emmy » Di 20. Mai 2014, 21:07

Juchuhhh, ich freu mich mit :)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Heike » Do 22. Mai 2014, 18:58

Alles gut bei euch? Wie geht es den Buben? :lieb:



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von PiWi » Sa 24. Mai 2014, 21:27

Huhu,
den Babys geht es sehr gut. Sie haben die OP super weggesteckt. Echt wahnsinn, die sind am Morgen danach wieder rumgedüst als wäre nichts gewesen. Die Babys nehmen weiterhin zu. Sie sind jetzt schon echt groß geworden. Und haben so viel Power. :hot: Ich könnte ihnen Tag und Nacht zusehen. :liebe:

Ja, so einen wirklichen Plan wie es weiter geht habe ich, ehrlich gesagt, nicht. Mein Wunsch wäre, dass sich Tom und Lucky verstehen und die Gruppe so bleiben kann wie sie ist.
Momentan schaut es so aus, dass Lucky der Chef wird und Tom verhält sich momentan eher wie ein Mädel. Ich hoffe so sehr, dass es mit den beiden funktioniert. :bet:

Mit Jolina war ich die Woche doch noch beim TA, weil es mir keine Ruhe gelassen hat. Sie hat dann Schleimlöser bekommen. Angocin habe ich ihr ja vorher schon gegeben. Angocin hat sie die ganze Zeit freiwillig genommen. Nur gestern Morgen wollte sie nicht und seitdem hat sie keine Atemgeräusche mehr und rührt auch das Angocin nicht mehr an. Ich hoffe die Atemgeräusche bleiben weg. :bet:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hilfe unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Saubergschweinchen » Sa 24. Mai 2014, 22:42

Ich würde die Gruppe so laufen lassen, die kritischen Phasen hast du mit 3 Monaten und dann nochmal mit ca. 1 Jahr.
Es ist natürlich blöd das kein männlicher Erzieher mehr vorhanden ist aber sie haben ja erfahrene Weibchen, ich würde nicht pauschal sagen das es nichts wird, man muss eben wachsam sein.

Ich würde es versuchen aber immer mit dem Hintergedanken irgendwann einen abgeben zu müssen.


Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“