Herzerkrankung, Pododermatitis und nun Schilddrüsentumor

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Hasilein » Mi 3. Dez 2014, 15:40

Ich hoffe auch so sehr, daß er sich nur eine Erholungsphase nimmt, und du heute abend Positives berichten kannst...aber es liest sich echt nicht so gut... :?
Ich drücke die Daumen...



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Emmy » Mi 3. Dez 2014, 18:12

Ach man :? Alles, alles Liebe für den kleinen Mann :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von PiWi » Mi 3. Dez 2014, 19:37

:? Ach man. Wie geht es dem Süßen?
Ich drücke euch ganz ganz feste die Daumen. :daum:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Saubergschweinchen » Mi 3. Dez 2014, 20:08

Also...er lebt noch.

Habe vorhin noch eine gute Stunde mit meiner Freundin die Möglichkeiten besprochen, er schnorchelt seit heute mittag und hat klaren Nasenausfluss auf der linken Seite. Wir befürchten das sein Immunsystem, warum auch immer nun einbricht. Dazu ist er aufgegast und setzt schlecht geformte Köttel ab. Sie hat welche mitgenommen und schaut morgen ob da im Darm nochwas im Busch ist oder es an seinem Zustand liegt das der Darm nicht richtig arbeiten mag.
Er hat Colosan bekommen und fing eine halbe Stunde später an Heu zu mümmeln, außerdem hat er einen kleinen Strauß Petersilie geschafft. Es strengt ihn alles an und er pausiert oft. Nach dem Medis geben liegt er wie er liegt, schöpft Kraft und läuft dann zügig in seinen Unterschlupf.
Da kuschelt er in seinem Heubett, das habe ich ihm neu gemacht und ein snugglesafe für die nacht drunter gepackt. Er ist zwar nicht kalt aber schaden kanns ja nicht.
Eine kleine angewärmte Infusion gabs auch, als Versuch den Kreislauf nochmal anzuschieben und aufgrund der Aufgasung. Und natürlich Novalgin, tut ja weh der Mist.

Ich glaube das Herz ist nicht alles aber ziemlich sicher der Auslöser für seinen Einbruch, wenn der Kot nichts ergibt und hält noch etwas durch werden wir versuchen Blut zu nehmen. Aber alles hier vor Ort denn bei einem sind wir uns einig: Transprotfähig ist er nicht. :heul:


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Miss Marple » Mi 3. Dez 2014, 20:20

Ein kleines bisschen Hoffnung! :) Ich muss auch sagen, bei dir Tier zu sein, ist ein Glücksfall. Medizinisch kannst du top helfen! :yo: Angewärmte Infusion, muss ich mir unbedingt merken!


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von PiWi » Mi 3. Dez 2014, 20:22

Da kann ich mich Miss Marple nur anschließen. Der Süße ist bei dir in den Besten Händen.
Ich wünsche euch so sehr, dass er es schafft. Ich drücke weiterhin ganz feste die Daumen und denke an euch.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Heike » Mi 3. Dez 2014, 23:09

Ich denke auch, mehr wie du für den Kleinen machst- mehr geht nicht. Colosan, Novalgin, Infusion.
Hoffentlich erholt er sich wieder und deine Mühen werden belohnt :daum:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 4. Dez 2014, 09:38

Kurzes Update, es geht nicht schlechter aber auch nicht deutlich besser als gestern. Er hat Bauchweh, die Köttel sind aber ein wenig geformter. Heute morgen schnoddert er auch nicht, die Nase ist wieder trocken, wer weis was das gestern war.
Das Atmen fällt ihm etwas schwer aber ich denke das liegt an der vielen Luft im Bauch, ob und wieviel das Herz da reinspiel können wir erst abschätzen wenn der Bauch wieder ok ist.
Colosan fand er heute morgen lecker, gefrühstückt hat er nur zwei Blättchen Pflücksalat und Heu. Er frisst auffällig viel Heu wenn auch sehr langsam und mit vielen Pausen.
Als ich sein Bett neu gemacht habe ist er eine Runde durchs Gehege gewackelt aber so richtig Hoffnung hab ich noch nicht.
Er hat noch nie nicht gebrommselt und nun ist er schon seit Tagen still...


Bild

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 4. Dez 2014, 20:07

So, bin nun rein.
Es geht ihm ein bisschen besser, er hat zwei Runden durchs Gehege gedreht dann durch den Saatennapf geschnuppert und blieb da lange sitzen und starrte mich an. Irgendwas fehlt worauf er Apetit hat, das kenn ich schon. Er klappert mich regelmäßig an wenn er der Meinung ist da fehlt irgendwo was. Dann ist er unzufrieden durchs Abendbuffet gemuckert und hat sich dann doch wieder im Heubett niedergelassen.

Mal sehen, er gefällt mir (vorsichtig gesagt) ein kleines Bisschen besser.

Die kotuntersuchung ergab nix handfestes, zwei-drei Hefen sonst nix. Also eigentlich nix, sie hat die Rester eingeschickt und mal schauen was bakteriologisch los ist.


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Hasilein » Do 4. Dez 2014, 20:19

Ich hatte grad Angst, hier in deinen Thread zu schauen...
Aber, es liest sich gut. :smile:
Ich hoffe, du findest heraus, was er braucht und drücke weiterhin die Daumen, daß er bald viiiel besser drauf ist. :daum:



Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Fredpe » Do 4. Dez 2014, 22:03

Ich freu mich auch vorsichtig mit. Er ist in den besten Händen und bekommt alles, was er braucht von Dir.


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Saubergschweinchen » Fr 5. Dez 2014, 09:19

Danke euch allen fürs Mitfiebern.
TA war gerade nochmal da, heute hustet er ist aber sonst besser drauf. Das linke Nasenloch ist mit viel Fanasie ein wenig feuchter als das andere aber "echte" Erkältungssymptome hat er nicht. Husten kann ja auch vom Herz kommen, die Lunge ist aber weiter frei und die Halslymphknoten leicht verdickt.

Wir vermuten das ich ihn in den letzten Tagen doch angesteckt habe durch das ständige Handling und er nun ne Erkältung ausbrütet. Aber symptomatisch ist es nix halbes und nix ganzes. Seine Herzfrequenz ist gesunken, noch nicht normal aber besser und daher auch nicht mehr ganz so stolpernd unterwegs. Das ist eigentlich gut da wohl zumindest das Herz langsam auf die Behandlung anspricht.
Seit gestern abend bekommt er die Vitalpilze und ich hab ihm einen Rosenquarz besorgt und an den Schlafplatz gepackt, da hockt er nun wie Prinzessin auf der Erbse.
Ich lass eben nichts unversucht auch wenns noch so esotherisch ist :lieb:

Heute kam er aktiv zum Frühstück, ein Blatt Spinat und eine Scheibe Gurke und dann wieder hinlegen. Besser als nix, er frisst aber offenbar auch tagsüber zumindest soviel das er nicht austrocknet also auch keine Infusion mehr benötigt und das gewicht auch noch ok ist.

Für den Husten gibts nun erstmal Coffea Praeparata (deckt auch Kreislauf und Verdauung mit ab) und Thymian-Hustensaft (frischen gibts leider gerade nirgends aber Kaufland bekommt anfang nächster Woche Topfkräuter...mal schauen).
Ich würde ihm gerne auch Heilerde geben denn an den Brikkets hat er Interesse nur bindet die ja im Zweifel auch das Herzmedi :hm:
Da bräuchte ich mal einen Murxschen Rat ob man es vlt, im 12h Abstand anbieten könnte?

Vielen Dank fürs Daumendrücken, es scheint tatsächlich zu wirken...


Bild

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Kara » Fr 5. Dez 2014, 13:05

Mensch, ich drück die Daumen, dass er sich noch mal berappelt. Was Du schreibst, macht wirklich etwas Mut!

Ja die Vitalpilze. Ich war ja immer sehr skeptisch - aber die Schweine beweisen uns hier, dass sie doch irgendetwas bewirken.

Kommt gut durch das Wochenende, Ihr zwei, und kuriert Euch aus!



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Heike » Fr 5. Dez 2014, 19:17

Hasilein hat geschrieben:Ich hatte grad Angst, hier in deinen Thread zu schauen...
Mir geht es ähnlich :?

Doch es hört sich vorsichtg ausgedrückt gut an. Hoffentlich kannst du weiterhin erfreuliches berichten :bet:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Saubergschweinchen » Fr 5. Dez 2014, 20:14

Heute abend gefällt er mir wieder nicht so gut wie heute morgen aber er hat kein Gewicht verloren als muss er fressen. Morgen habe ich das erste Mal die Chance ihn über den Tag zu beobachten ich kann nicht so richtig glauben das er die Hütte den ganzen Tag nicht verlässt, dann müsste er mehr Gewicht verlieren und sein Zustand müsste noch schlechter sein.
Wenn ich den Stall betrete hockt er da, immer in seiner Heukuhle, ich trau mich immer schon garnicht zu gucken aber hab ich ihn aufm Tisch bettelt er auch nach Süßigkeiten (es gibt Honigwasser :schäm: ).

Bei Zurücksetzen dreht er ne Runde, vorhin war er auf den Teppichen hinten und hat gezielt einige fremde Böhnchen gemampft :hm:
Und dann sofort wieder in die Heukuhle... :?


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Hasilein » Sa 6. Dez 2014, 10:34

Ist das ein Hin- und Her... :roll:
Das zehrt bestimmt an deinen Nerven...
Ich hoffe, heute geht´s ihm besser.
Ich denke, ich hatte hier auch zwei von meinen Kaninchen angesteckt. Wenn hier was im Argen ist, dann bekommen die erstmal Oreganotee mit Fenchel-Kümmel-Anistee. Wenn da was im Darm ist, dann hilft Oregano hier sehr gut, und auch gegen Erkältung ist Oregano wohl sehr gut. Ich hatte auch viele Kräuter besorgt, Oregano wurde auch sehr viel gefressen, sogar Minze, und auch Salbei, etwas Thymian wurden angenommen.
Vielleicht bekommst du ja was im Kaufland oder du besorgst Gewürzkräuter, wie Fenchel, Anis, Thymian usw., wenn das mit Kaufland zu lange dauert.
Oder mal Ingwerbrei ausprobieren. Mach ich grad wegen den Schnupfies.
Ich schreib einfach mal so was, manchmal ist da ja was dabei, woran man nicht denkt oder so...

Ansonsten weiterhin alles Gute für Liviu :smile: .



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Emmy » Sa 6. Dez 2014, 19:17

Wie geht es dem kleinen Mann heute? :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Saubergschweinchen » Sa 6. Dez 2014, 20:08

Heute früh hatte er schlimmen Durchfall, hat darauf hin einen Heilerdekeks geknuspert (hab ihn doch gelassen, der weis schon was er macht).
Naja aber er kam zum Frühstück und zum Abendessen und hat was kleines genascht. Den Rest des Tages wieder Heubett :hm:

Er raubt mir wirklich alle Nerven, ich hab das gefühl wir drehen uns im Kreis und hoffe das ich nix verpasse. Am Montag gibts das Kotergebnis und dann mal sehen...
Ich selber werd vor lauter Stress auch nicht richtig gesund und schlepp die Grippe schon die dritte Woche mit mir rum :arg:


Bild

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Kara » Sa 6. Dez 2014, 20:57

Ich hoffe sehr, dass Ihr Euch beide morgen besser fühlt! hier hat sich die Sonne heute blicken lassen, das hat echt aufgemuntert.

Vielleicht hat Dein Kleiner auch mehrere Dinge gleichzeitig - die Herzgeschichte wird ihn und sein Immunsystem angestrengt haben und der "Rest" mit den unklaren Symptomen sind jetzt die Folgen. Immerhin frisst er, und sucht sich ja anscheinend ganz gezielt die richtigen Sachen aus. Das liest sich aus der Ferne positiv! :yeah:



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von PiWi » Sa 6. Dez 2014, 23:56

Puh, ganz schön schwierige Situation. Vielleicht bringen euch die Ergebnisse am Montag ja einen weiteren Ansatz.
Ich drücke ganz feste die Daumen, dass es dem Süßen bald wieder besser geht. Mensch, da ist man immer so hilflos. :? Manchmal müssten sie echt sprechen können um zu sagen was los ist.
Ich hoffe, dass du auch bald wieder fit bist.



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Hasilein » So 7. Dez 2014, 14:57

Ich hoffe auch, daß ihr langsam mal wieder fit werdet! :hot:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Saubergschweinchen » Mo 8. Dez 2014, 19:39

So die Ergebnisse brachten keine neuen Erkenntnisse, wieder ein paar Hefen aber das wussten wir ja schon.

Gestern abend hat er sich übers Laubheu hergemacht, viel fraß er die letzten Tage ja nicht...immer mal hier und mal da und das Gewicht ging stetig nach unten. Dazu muss ich sagen das ich päppeln eher kritisch sehe und dann lieber versuche die Tiere über Infusionen zu stabilisieren, das klappt auch sehr gut und sie erholen sich schneller wenn sie über den kritischen Punkt sind. Ich würde ihn ungern in seiner Selektion stören auch wenn das an die Substanz geht.
Die Atmung und das Herz haben sich fast normalisiert, also ein echter Fortschritt aber heute morgen lag er wie er lag und wollte garnichts, sein Penis vorgefallen (damit hatte er schon des Öfteren Probleme) und die Lippen wund.
Ich also meine Freundin angerufen sie soll kommen und ihn erlösen, aber wie das Schicksal will konnte sie nicht vorm Mittag weil sie eine Not-OP aufm Plan hatte.
Also habe ich ihn nochmal voll versorgt, den Penis gecremt und rückverlagert, den beginnenden Lippengrind becremt und ihn mit Schmerzmittel und Infusionen versorgt, dazu sein Herzmedi und dann ab unter den Heizstrahler ins Heubett.
Dann musste ich zur Arbeit...mittags bekomme ich einen Anruf das sie ihn sooo schlecht nicht findet und da wir immernoch nix in der Hand haben würde sie ihm schon noch Zeit geben wollen. Ich habe mich so durch den Tag gequält, mir Vorwürfe gemacht das ich nicht auf die Eutha bestanden habe denn morgens ging ja garnichts mehr. War sogar wütend auf meine Freundin das sie das nicht sehen wollte und ihn nicht erlöst hat.
Ich komme also heim und fütter und was passiert...zum ersten Mal seit fast einer Woche kommt er, wackelig aber zielstrebig, macht sich ruppig Platz am Buffet und frisst solange wie alle anderen. Danach war er am Sämereiennapf und hat diesen eine ganze Weile verteidigt, einige Nelken hat er genascht das konnte ich sehen. Dann gings weiter zum Heu und zum Schluss hat er noch Seleeni aus seinem Heubett gescheucht.
Ich kanns noch nicht glauben und frag mich was ich heute morgen gesehen habe aber der Penis ist i.O. und der Schorf an den Lippen verschwunden. Außerdem wiegt er heute abend 30g mehr als am Morgen, nicht die Welt aber auch das erste Mal seit einer Woche das es nicht bergab geht.

Ich versuche nun nicht daran zu denken das es sich um das berühmte letzte Aufbäumen handeln könnte und warte auf morgen. :heul:
Ich lebe nur noch von einem Blick in den Stall zum anderen und hoffe das wir nichts übersehen.


Bild

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von PiWi » Mo 8. Dez 2014, 20:38

Nein, so darfst du nicht denken. :nein: Das hört sich endlich wie ein echter Fortschritt an und wir denken immer positiv. Ich drücke euch ganz ganz feste die Daumen und würde euch so sehr wünschen, dass es jetzt bergauf geht. :daum:
Fühl dich ganz feste gedrückt. :knuddel:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Emmy » Mo 8. Dez 2014, 21:50

Ich drücke euch weiterhin feste die Daumen :daum:
PiWi hat geschrieben: Das hört sich endlich wie ein echter Fortschritt an und wir denken immer positiv.
Kathy hat recht: think positive :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: AW: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Fredpe » Mo 8. Dez 2014, 22:06

Ich drück auch weiter fest die Daumen. Es ist eine sehr schwere Zeit. Das waren heute einige sehr glückliche Fügungen. Ja, think positiv. [emoji4]


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Hasilein » Di 9. Dez 2014, 00:04

Auch ich drücke weiter die Daumen und hoffe sehr, daß er morgen noch ein Stück besser drauf ist! :smile:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 9. Dez 2014, 09:22

Heute morgen ist er tatsächlich sehr viel besser drauf. Offensichtlich habe ich ihn gestern morgen genau an seinem Zenit erwischt und ihn durch die Medis und die Infusion in die richtige Richtung geschubst. Heute musste ich sehr lange warten bis ich ihn zum Wiegen und Herzmedi eingeben rausnehmen konnte. Ich stör ihn ja nicht beim fressen :nö:
Gemüse, Trockenkräuter, Kiefernnadeln und Hasellaub hat er gefrühstückt und die Kaugeschwindigkeit ist auch wieder die alte. Ihr kennt das bestimmt wenn kranke Tiere so langsam und angestrengt kauen, das ist nicht mehr so. Atmung weiter normal und das Herz hört sich ganz passabel an. :tanz:

Er hat auch wieder 10g mehr als gestern abend und hat vorhin das erste mal wieder heiser gebrommselt :D

Womit sich ein Problem auf zu tun scheint an das ich bisher garnicht bedacht hatte. Das Problem heisst "Amarula", 6 Monate, Frühkastrat und natürlich garnicht glücklich darüber das der Chef wieder aufersteht :arg:
Nun kommt es befürchte ich sehr darauf an wie schnell Liviu wieder beieinander ist, normal hat Amarula großen Respekt aber wenn er sich nun mitten in der Pubertät mit dem angeschlagenen Chef anlegt könnte das dumm ausgehen.
Er hat ihn vorhin schon sehr angedroht wurde dann aber von Seleeni in die Schranken gewiesen. Ich hoffe nun das die Mädels sich kümmern und Liviu erstmal den Rücken frei halten. Und dann mal sehen... :?


Bild

Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: AW: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Fredpe » Di 9. Dez 2014, 09:25

Super, das freut mich. [emoji3]


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Hasilein » Di 9. Dez 2014, 11:18

:freu:
Das wollten wir lesen! Na Gott sei Dank...
Ja, dann besprich die Lage jetzt mal mit deinen Mädels, damit es keine großen Probleme mit Amarula geben wird... :yo:
Ich drücke aber weiterhin noch die Daumen, bis alles wieder stabil ist. :daum:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit mal wieder einen Patienten...

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 9. Dez 2014, 19:31

So, ich komme gerade aus dem Stall. Und ich habe nichts auszusetzen, er gefällt mir so gut das ich ihn nichtmal in der Hand hatte. Von dem gestern morgen noch leblos in der Ecke liegenden schwachen Tier das ich einschläfern lassen wollte ist nichts mehr über.

Er ist munter, straff unterwegs und kann wieder sehr gut laufen. Er frisst, er brommselt und er hat sich heute definitiv Amaraula heftig zur Brust genommen. Ich habe 3g(!) Haarbüschel von dem Derren eingesammelt und er flitzt bei jedem bösen Blick. Hab ihn angeschaut aber er hat nix außer ein paar Haarbüschel weniger und nen fetten Kratzer auf seinem Ego.
Liviu ist schon immer ein fairer Chef gewesen und so durfte Amarula auch heute abend wieder aus einem Napf fressen (mit Körperkontakt), er duldet es nur nicht wenn er pöbelt oder die Mädels nervt.

Eine Woche auf und ab und viele Tränen und schlaflose Nächte und vor allem Zweifel ob ich alles richtig mache, ob es richtig ist nicht zu päppeln, die Medis auf ein Minimun zu beschränken und kein AB auf Verdacht und ohne Diagnose zu verabreichen. Und nun steht er wieder da und ich hoffe er erholt sich ganz, was auch immer ihn so ausgeknockt hat.


Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“