Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Kara » Sa 27. Jul 2013, 16:46

Hi Kaktus,

ich kenne Cardio liquid auch; hab' es sogar hier. Mein Kopfproblem: Ich hatte es seinerzeit versucht, Cleo zu geben, danach ging es ihr schlecht. Die erste Gabe hat sie noch problemlos genommen, danach komplett verweigert, Verdauungsprobleme gehabt. Mag Zufall gewesen sein, sie hatte ja am Ende immer mal die eine oder andere Baustelle zusätzlich, aber jetzt habe ich halt Bedenken, ob es nicht vielleicht doch zu Unverträglichkeiten oder auch Wechselwirkungen mit den schulmedizinischen Herzmedis, die bei ihr unverzichtbar sind, kommen kann... traue mich irgendwie nicht.

Wie sind hier Eure Erfahrungen?



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Kara » Sa 17. Aug 2013, 01:00

Kleines Update (sage ich auch nicht laut, bin abergläubisch)

Olivia bettelt (und zeigt den anderen, wie das geht :taetchel: ), quietscht, frisst wie ein Scheunendrescher (machmal probiert sie auch meine Finger :shock: ), eiert nicht mehr beim Laufen und nimmt langsam zu. Dieses Mal aber richtig - sie fühlt sich nicht mehr knochig an, das Fell ist butterweich und die Augen schauen absolut lebenslustig und keck in die Gegend. So fit wie jetzt war sie auch bei der Ankunft nicht... Ich feu' mich über jeden Tag und fühl mich dann wie ein kleiner Glückskeks. :D

Sie hat immer mal wieder Matschkot-Tage; meist in Verbindung mit etwas schwerer Atmung. Man merkt, dass ihr dann irgendwie unwohl ist. Sie röchelt dann auch zeitweise. Weiß nicht, was ich dagegen machen soll - einmalig mehr entwässern oder Imogas oder Schmerzmittel bringen nichts. Oft ist es nach ein paar Minuten, manchmal auch erst nach ein paar Stunden vorbei. Im Moment mache ich daran nichts. Sie frisst dann verhältnismässig viel Fenchel, Dillkraut (wenn ich frisches habe) und Giersch; scheint ihr dann ein wenig zu helfen.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Heike » Sa 17. Aug 2013, 10:22

Dank dir für dein Update :lieb:
Es freut mich sehr, dass Olivia sich so gut erholt und auch an Gewicht zugelegt hat :top:
Ich hatte mit Greta ja auch ein Matsche Schweinchen. Nachdem alle eingeleitenden Maßnahmen nie Erfolg brachten und auch die Köttelproben immer unauffällig waren, habe ich es irgendwann so akzeptiert.
Den eigentlichen Grund für ihre Matsche habe ich nie erfahren. Die TÄin vermutete eine chronische Darmentzündung :hm:
Weiterhin nur das Beste für deine tapfere Maus :lieb:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Miss Marple » Sa 17. Aug 2013, 16:13

Ich würde die Matsche auch in Kauf nehmen, wenn es ihr ansonsten so gut geht!
Ich hab 2 Matscheschweinchen mit ruinierten Därmen. Ehem. "Zucht"schweinchen, die ausschließlich mit Getreide ernährt wurden. Mich stört es nur, wenn wir draußen auf der Wiese sind wegen der ollen Fliegen. Ansonsten lasse ich sie sich an ihren Leben erfreuen.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Emmy » So 18. Aug 2013, 10:12

Ich finde auch, das hört sich richtig gut an. :) So soll es weiter bergauf gehen :yeah:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von PiWi » So 18. Aug 2013, 21:38

Wie schön, das hört sich echt klasse an. :yeah: Ich wünsche der süßen Maus weiterhin alles Gute!



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Kara » So 8. Sep 2013, 12:43

Olivia hat zugenommen - dieses Mal aber langsam und stetig und sie fühlt sich wieder mehr wie ein Schweinchen an; nicht mehr so knochig.

Ihre Verdauungsprobleme sind viel besser geworden in letzter Zeit - sie ist sehr krank, und das merkt man ihr an - sie hat immer mal wieder Atemgeräusche und atmet dauerhaft angestrengter als die beiden anderen - aber die Augen sind glasklar und lebensfroh, das Fell ist weich und glänzend, und sogar sie, die Menschen gewöhnt ist und sich immer hat problemlos greifen lassen (ob aus Gewohnheit (im Käfig früher konnte sie ja auch nicht weg) oder weil es ihr nicht gut ging sei mal dahingestellt), ist dann auch mal plötzlich weg und guckt mich ganz unschuldig aus Armeslänge Entfernung an: Nö, jetzt nicht... :P oder hast' was zu essen für mich?

Jeder Tag, der so verläuft, ist wie ein Geschenk.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Heike » So 8. Sep 2013, 14:41

Kara hat geschrieben:Jeder Tag, der so verläuft, ist wie ein Geschenk.
Finde ich total schön, dass du es so siehst. :lieb: :top:
Mir geht es meinem Oskar ganz genauso. Ich weiß, dass er nie die Chance bekommen wird alt zu werden. Und gerade deswegen freue ich mich an jedem Tag, an dem er sichtlich Freude hat und an dem er gut frisst und ohne humpeln durchs Gehege laufen kann. :lieb:
Weiterhin viele schöne Tage mit deiner Olivia :bet:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Emmy » Sa 14. Sep 2013, 13:56

Heike hat geschrieben:
Kara hat geschrieben:Jeder Tag, der so verläuft, ist wie ein Geschenk.
Finde ich total schön, dass du es so siehst. :lieb: :top:
Das finde ich auch. Ist ja leider nicht so leicht, wenn man immer im Hinterkopf hat, dass jederzeit was sein könnte. :narf:

Ich wünsche euch auch noch eine lange und schöne Zeit zusammen :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Kara » Sa 23. Nov 2013, 14:40

Im Moment habe ich hier eine recht aktive alte Dame :D
Und eine laute - immer, wenn sie mich sieht, gibt es ein Pfeifkonzert :pfeif: (das hat man davon, wenn man Schweinchen ständig mit Leckereien versorgt) - aber sie kann das halt auch gut vertragen. Das Fell glänzt und sie erzählt wieder viel - einfach nur schön. :liebe:

Sie bekommt seit Anfang Oktober zusätzlich zwei Vitalpilze und Gladiator plus (ist eigentlich für Pferde) - seitdem bewegt sie sich wieder viel mehr und ist richtig aufgeblüht. Die THP meinte, dass sie auch sehr steif ist und Arthrose hat.

Ihre Atemgeräusche sind eher nasaler Natur; seitdem ich das weiß, bin ich deutlich beruhigter, wenn sie wieder laut oder auch leiser in die Gegend schnorchelt. Ich werde mal den Tipp von Heike mit dem Euphrasia Nasenspray ausprobieren; vielleicht hilft ihr das ja.

Matschekot hat sie immer wieder mal - ob sie nun immer noch Würmer hat (sieh Tympanie-Thread) oder das Herz schuld ist... :hm: Die Untersuchung der abschließenden Kotprobe steht noch aus.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Emmy » Sa 23. Nov 2013, 19:51

Ich bin begeistert, wie gut das anschlägt, was ihr von der THP bekommt :top:
Und natürlich, dass es der Süßen so gut geht :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Kara » Di 31. Dez 2013, 13:40

Meine Alte schläft derzeit viel - und v.a. beim Futtern immer wieder ein. Wenn man dann ans Gehege tritt, fängt sie wieder an, am selben Halm wie vorher weiterzuessen. Die Atmung sieht mir unverändert aus; sie bewegt sich aber nur noch sehr wenig. Wenn, streckt sich vorher lang und länger mit Vorder- und Hinterbeinen und gähnt - daher nehme ich nicht an, dass sie starke Schmerzen hat. Ich probiere es ab heute Abend mal mit Zeel - vielleicht hilft ihr das. Wenn nicht, bekommt sie mal für einige Tage Metacam, um herauszufinden, ob ihre Arthrose die Ursache für ihre mangelnde Bewegungsfreude ist. Wenn ich das Gehege umstelle (was ich derzeit nur etwas alle 2 Wochen mache), dann ist sie für zwei bis drei Tage irritiert und wirkt desorientiert - nicht, weil sie nicht sehen kann, ich habe eher das Gefühl, dass sie einen Bereich des Geheges braucht, der "ihr" gehört und in dem sie alles finden kann und in dem sie die anderen auch weitestgehend in Ruhe lassen - v.a., was ihren Schlafplatz angeht. Die Tendenz zu diesem Verhalten hatte sie schon im Sommer, aber das tritt jetzt immer deutlicher zutage. Im Moment ist das ein Bereich von etwa 1x1 m, den sie nutzt.

Oli ist derzeit sicher auch ein wenig kaputt von der Wurmbehandlung (heute war die letzte Gabe vorerst). Aber laut nach Futter zu rufen und sich dann zu beeilen, zum Grashaufen zu kommen, das klappt noch super. Ihre Augen glänzen und sie bettelt mich auch nach Leckereien an und klettert dabei am Gehegerand hoch. Ein absolutes Süßschwein!



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Heike » Di 31. Dez 2013, 16:58

Das schöne an Zeel ist- Oskar schlabbert es so gierig aus seiner Spritze. Anfangs bekam er zweimal tgl. Metacam- nun ersetzt Zeel eine Metacamgabe. Ihm hilft es und für Olivia drücke ich dir alle Daumen :daum:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Emmy » Sa 4. Jan 2014, 09:29

Heike hat geschrieben:Anfangs bekam er zweimal tgl. Metacam- nun ersetzt Zeel eine Metacamgabe
Das wünsche ich euch auch :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Kara » So 5. Jan 2014, 18:04

Dank an Euch!

Leider hatte sie am Freitag einen enormen Durchhänger und sehr laute Atemgeräusche und war enorm schlapp. Ich habe seitdem die Dimazon-Gabe (zum Entwässern) stark erhöht - zum Glück hat das angeschlagen und die Atemgeräusche sind wieder weg seit gestern morgen. :schwitz: Wahrscheinlich ist ihr vieles Schlafen doch auf eine Verschlechterung des Herzzustandes zurückzuführen.... leider. Ich hatte es mir anders gewünscht!

Wie im Vorfeld mit den TA abgesprochen, setzte ich seit heute ein zusätzliches Medikament ein, das die Herztätigkeit unterstützt. Bei meiner Cleo hat das im vergangenen Jahr einige Monate gut geholfen. Ich hoffe, die Dimazondosierung mit der Unterstützung des neuen Medikaments ab morgen wieder auf das bisherige Niveau runterfahren zu können. Im Moment geht es ihr wieder besser - sie läuft auch wieder besser. :) Bei ihr schlägt sich die verschlechternde Herztätigkeit anscheinend auf die Hinterbeine nieder - war ja im Sommer auch schon so. Ich hatte das auf ihre Arthrose geschoben...
Das Zeel bekommt die trotzdem weiter - helfen wird es ihr in jedem Fall. Im Moment 1x täglich; und ich warte einfach mal ab...

Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrung mit Inotropika (beeinflussen die Kontraktionsfähigkeit der Muskeln; z.B. Pimobendan)? Ich habe gelesen (Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchillas und Degus / Ewringmann & Glöckner 2012), dass das Medi zusätzlich bei Herzklappeninsuffizienzen gegeben werden kann; ist laut Wiki aber bisher nur für Hunde zugealssen. Würde mich mal interessieren...



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Heike » So 5. Jan 2014, 18:52

Kara hat geschrieben:Wie im Vorfeld mit den TA abgesprochen, setzte ich seit heute ein zusätzliches Medikament ein, das die Herztätigkeit unterstützt. Bei meiner Cleo hat das im vergangenen Jahr einige Monate gut geholfen. Ich hoffe, die Dimazondosierung mit der Unterstützung des neuen Medikaments ab morgen wieder auf das bisherige Niveau runterfahren zu können. Im Moment geht es ihr wieder besser - sie läuft auch wieder besser. :) Bei ihr schlägt sich die verschlechternde Herztätigkeit anscheinend auf die Hinterbeine nieder - war ja im Sommer auch schon so. Ich hatte das auf ihre Arthrose geschoben...
Das Zeel bekommt die trotzdem weiter - helfen wird es ihr in jedem Fall. Im Moment 1x täglich; und ich warte einfach mal ab...
Ich denke, die Dimazonerhöhung war auf jeden Fall eine richtige und gute Entscheidung. Du beobachtest deine Tiere und du kannst entscheiden, wann mehr Dimazon Sinn macht. Ich wünsche dir, dass das zusätzliche Medikament gut bei Olivia anschlägt.
Kara hat geschrieben:Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrung mit Inotropika (beeinflussen die Kontraktionsfähigkeit der Muskeln; z.B. Pimobendan)? Ich habe gelesen (Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchillas und Degus / Ewringmann & Glöckner 2012), dass das Medi zusätzlich bei Herzklappeninsuffizienzen gegeben werden kann; ist laut Wiki aber bisher nur für Hunde zugealssen. Würde mich mal interessieren...
Tut mir leid, das Medikament kenne ich leider nicht :hm:



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Kara » Sa 11. Jan 2014, 23:57

Olivia hat sich wieder erholt, aber leider konnte ich das Diamzon zur Entwässerung nicht wieder reduzieren - sie bekommt sofort wieder Atemgeräusche. Sie atmet jetzt auch angestrengter als noch vor einigen Wochen; zumindest bilde ich mir das ein. Wenn man ein Tier jeden Tag sieht, fällt der Vergleich ja immer schwer.

Uralt wird sie also wohl nicht mehr :schnief: ... aber das ist ja seit Sommer schon klar. Man hofft ja nur immer auf das Gegenteil!

Wir genießen die Zeit; sie wird verwöhnt (sie fordert sie sogar wieder aktiv ein, stellt sich auf bzw. in (!!! :shock: ) den Wassernapf oder auf den Gehegerand) und freut sich immer sehr über Wiese und frische Heunester. Bin ich froh, dass ich ihr beides immer noch bieten kann!



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Heike » So 12. Jan 2014, 00:21

Kara hat geschrieben:Olivia hat sich wieder erholt, aber leider konnte ich das Diamzon zur Entwässerung nicht wieder reduzieren - sie bekommt sofort wieder Atemgeräusche.
Schrieb nicht Antje vor kurzem was ähnliches bei ihrem Herzschweinchen?
Ich denke, es ist nur wichtig, dass sie sich nicht quälen muss. Und wie du auch schon schriebst, sie wird damit nicht uralt werden. :?
Kara hat geschrieben:Wir genießen die Zeit; sie wird verwöhnt
Wie gut ich dir nachfühlen kann. Jeder Tag mit Oskar ist mir wertvoll. :lieb:



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Kara » Mi 15. Jan 2014, 09:45

Sie bettelt wieder und macht Männchen :liebe:

Aber viel laufen ist nicht mehr... sie eiert manchmal ganz schön mit ihren Hinterbeinen. Ich frage diese Woche bei der TÄ noch mal nach, ob sie noch neue Ideen haben und worauf ich noch achten muss... Wie Heike ja auch schon schrieb: Sie soll sich nicht quälen. Aber ihre Augen glänzen, sie pfeift wieder, macht Männchen (und haut auch mal recht schnell ab, wenn sie etwas nicht möchte :) ) und freut sich lautstark über Wiese.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Miss Marple » Mi 15. Jan 2014, 11:54

Das klingt doch alles in allem nach einem guten Leben! :)


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Heike » Mi 15. Jan 2014, 19:42

Miss Marple hat geschrieben:Das klingt doch alles in allem nach einem guten Leben!
Das finde ich aber auch :top:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Emmy » Mi 15. Jan 2014, 22:21

Ich wünsche euch, dass es noch lange so bleibt :bet:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Heike » Di 18. Feb 2014, 23:55

Wie geht es deiner Olivia? Immer noch alles gut? Freue mich über (gute) Neuigkeiten von euch :lieb:



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Kara » Mo 24. Feb 2014, 18:50

Liebe Heike, danke der Nachfrage!

Ich geh' gerade wie auf Eiern... wir stellen gerade Medis (ein anderer ACE-Hemmer in einer anderen Dosierung; Rest bleibt gleich) um und wer weiß, ob das Tier wirklich so reagiert, wie wir es uns erhoffen! Eigentlich geht es ihr gut, sie eiert nur schon wieder mit den Hinterbeinen ein wenig, was bei ihr das erste Anzeichen für eine Verschechterung der Herzleistung ist.
Aber sonst macht sie mir immer wieder Freude, diese alte, charaktervolle Dame. Seitdem ich das Gehege etwas für sie passender umgestellt habe, geht sie auch wieder mehr spazieren: Die zentrale Heuanlaufstelle (mit dem Schwarzwaldheu drin :D) steht jetzt wieder mittig im Gehege mit viel Platz für alle drumherum und der Hauptfutterplatz daneben ist dadurch wieder deutlich größer. Scheint besser zu funktionieren bei dieser Gruppe. :hm: Irgendiwe sind die Vier echt total anders als meine erste Gruppe. Und da sage mir einer noch mal, Meerschweinchen seien langweilig!



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Heike » Mo 24. Feb 2014, 22:52

Du beobachtest sie gut- und keiner kennt sie besser wie du :lieb:
Ich wünsche dir und ihr, dass das neue Medikament schnell und gut anschlägt und deiner "Alten" noch eine wunderbare Zeit ermöglicht :tanz:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Miss Marple » Di 25. Feb 2014, 11:30

Ich kriege es nicht mehr zusammen.... War Olivia das Schweinchen, wo als alternativer ACE - Hemmer ohne Nebenwirkungen mal Cralonin im Gespräch war? :grübel:
Ansonsten klingt´s doch ganz gut.
Zu meiner Herzpaula kann ich nur kurz hinzufügen, dass das Crataegus und Cardiacum so gut anzuschlagen, dass ich nur noch max. jeden zweiten Tag entwässern muss. :)


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Kara » Di 25. Feb 2014, 20:09

Hallo Miss Marple, Du hattest mir das vor einem Jahr für meine Cleo mal empfohlen. Damals habe ich mich nicht mehr getraut, sie uzustellen, weil es ihr zunehmend schlechter ging. Ich habe das Mittel komplett aus den Augen verloren seitdem. Muss jetzt nochmal drüber nachdenken. Wir bewegen uns inzwischen bei Dosierungen, die jenseits der normalen Höchstmengen in den Büchern liegen; insofern wäre es schon gut, vielleicht noch mal nach Alternativen zu schauen. Vielleicht kennt meine THP das ja sogar; muss ich sie glatt mal fragen!
Ich glaube, Melli hat es für Bommel und Heike für Oskar (?) mal benutzt oder nutzt es immer noch?

Cardiacum wirkt bei Dir bzw. Paula gut? Was genau gibst Du?



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Miss Marple » Mi 26. Feb 2014, 11:31

Kara hat geschrieben: Cardiacum wirkt bei Dir bzw. Paula gut? Was genau gibst Du?
Ja, scheint gut zu wirken. Ich kann nur für ihre Befindlichkeit sprechen, ohne noch mal zum Arztcheck gegangen zu sein. Sie bekommt morgens und abends 1/4 [url=http://www.mycare.de/online-kaufen/cardiacum-heel-t-tabletten-2740215]Cardiacum[/url] und morgens und abends 1/2 [url=http://www.yopi.de/prd_5349200]Crataegus D1[/url]. Davon kaufe ich immer gleich die 200er Packung - ist deutlich günstiger.
Aber vielleicht liegts ja auch an der Cherry - Aromatomate, die sie mir jeden Morgen aus den Fingern reißt, wie ein Raubtier. :)


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Kara » Mi 26. Feb 2014, 11:49

Danke! Ich werde auch noch mal meine THP fragen - bei dem Cocktail, den die Oli bekommt, ist mir das sicherer.
Miss Marple hat geschrieben:Aber vielleicht liegts ja auch an der Cherry - Aromatomate, die sie mir jeden Morgen aus den Fingern reißt, wie ein Raubtier. :)
:lach: Das kenne ich! Interessanterweise auch mit den kleinen Aromatomätchen :D Sie ist da auch so ein kleines Monster!



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Herzklappeninsuffizienz bei Olivia

Beitrag von Kara » So 29. Jun 2014, 17:48

EIn kleines Update von der Alten:

Sie hält sich wacker, hat auch den Umzug super überstanden und ist hier wieder richtig aufgeblüht - bis vor ein paar Tagen. Seitdem es kälter ist, muckelt sie wieder - läuft hinten schlecht, pumpt deutlich mehr und zieht sich von den anderen immer mehr zurück; ist am liebsten in ihrer Ecke und hat ihre Ruhe dort. Was nicht heisst, dass sie nicht immer mal zum Futtern das Haus verlässt und zusammen mit den anderen um den Grasberg herumsitzt - das passiert, aber sie geht auch schnell weg, wenn ihr die anderen zu nahe kommen oder zu unruhig sind. Dann bekommt sie ihre Extraportion immer separat...
Aber ich glaube nicht, dass sie noch lange da sein wird; sie baut doch nach und nach ab insgesamt - trotz all der guten Phasen, die sie hat. Aber vor einem Jahr war die Prognose so schlecht, dass man nicht damit rechnen konnte, dass sie immer noch lebt - insofern trotzdem ein kleines Wunder.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich über Nacht auf Dienstreise muss und hier noch keine adäquate Versorgung habe - zum Füttern ja, aber nicht zum Medigeben. Bei ihrem Verhalten den anderen gegenüber (derzeit eher auf Rückzug) überlege ich, ob ich sie alleine mitnehme oder es besser wäre, doch ein Begleitschwein (das wäre Christine) mitzunehmen? Wobei hier noch das "Problem" Rangordnung zwischen Christine und Ciara besteht - wenn Christine 36 Stunden nicht da ist - gibt das Probleme? Was würdet Ihr - aus der Ferne gesehen - machen? Bin gerade am Knobeln mit mir selbst... :grübel:



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“