Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ursach

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Roxie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 21:11
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von Roxie » Mi 16. Nov 2011, 23:03

Wg. Röntgenbild werde ich morgen mal fragen und wg. SDÜ werde ich mich auch noch mal erkundigen. Meld mich dann wieder. Vielen dank schon mal fürs "mitdenken" und analysieren!!! Bin wieder etwas schlauer geworden.



Benutzeravatar
Chrissi89
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 367
Registriert: Do 13. Okt 2011, 19:07
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von Chrissi89 » Mi 16. Nov 2011, 23:13

Roxie hat geschrieben:Wg. Röntgenbild werde ich morgen mal fragen und wg. SDÜ werde ich mich auch noch mal erkundigen. Meld mich dann wieder. Vielen dank schon mal fürs "mitdenken" und analysieren!!! Bin wieder etwas schlauer geworden.
Bitte schön.
Habe heute auch wieder was dazu gelernt



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von Isa » Do 17. Nov 2011, 08:25

Guten Morgen!
Also ich muss mich mal kurz einbringen... Irgendwie steh ich hier total aufm Schlauch! :?
lapin hat geschrieben:Auch niedrige Fructosamin Werte bedeuten Diabetes...
Hm? :?
Ganz langsam:
Fructosamin ist der Durchschnittsblutzuckerwert der letzten ca. 3 Wochen.
Er sollte laut diesem Labor einen Referenzwert haben von < 271, also kleiner sein als 271.
Ist er ETWAS DRÜBER, KANN man eine Diabetes vermuten.
Ist er STARK DRÜBER, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Diabetes (Hyperglycämie),
Ist er DRUNTER, ist alles im grünen Bereich.
Ist er STARK DRUNTER, liegt evtl. ein Unterzucker (Hypoglycämie) vor.
Ein Unterzucker kann durchaus bei Diabetes vorkommen, bedeutet für sich allein aber noch KEINE Diabetes!!!

Wobei es auch Grauzonen gibt, wo bei einem Wert der noch im Rahmen, aber grenzwertig ist, dann u.a. auf die Symptome geachtet werden muss.

Was beim Fructosamin auch noch beachtet werden muss: Er ist lediglich ein DURCHSCHNITTSWERT der letzten 3 Wochen!!
Dieser Wert alleine für sich gestellt, zeigt nun also nur eine Tendenz auf.
Man weiß NICHT ob dieser Wert sich aus durchweg normalen Werten oder extremen Schwankungen nach oben und unten zusammen setzt!

--> Bsp. anhand von Zahlen:
200, 200, 200, 200
ergibt nämlich genauso wie
100, 50, 300, 350
einen Durchschnitt von 200.

Der Fructosamin sagt aber eben nur (Bsp) 200 ohne weiteres "Kommentar".
Patient 1 wäre super durchschnittlich, während Patient 2 hoch gefährliche Schwankungen hat!
lapin hat geschrieben: ...je niedriger, bedarf es sogar einer Insulinbehandlung...
Bei der Behandlung des Diabetes mellitus kann es zu Hypoglykämien kommen. Insulin selbst kann bei Überdosierung, zu geringer Kohlenhydrataufnahme, nicht berechneter Bewegung oder versehentlicher intramuskulärer Injektion zu Hypoglykämien führen.
Quelle: [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Hypoglyk%C3%A4mie[/url]
Bei einem niedrigen Blutzucker also bewusst noch Insulin zu verabreichen, wäre fatal!!
Denn zuviel Insulin verursacht einen Unterzucker!

Abgesehen davon würde ich ein diabetisches Meerschweinchen niemals von Anfang an mit Insulin behandeln!
Außnahme: Diabetes Typ I --> Die Bauchspeicheldrüse ist kaputt. Da muss Insulin von außen zugeführt werden, da sie nicht mehr in der Lage ist, dieses selbst zu produzieren.
Bei allen anderen Diabetestypen gibt es andere, schonendere und sehr erfolgreiche Therapien.
Siehe meine Mimm! :)


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 14:51

Nicht missverstehen...
ein zu niedriger Fructosamin KANN ein Insulintherapie benötigen...ich wollte damit nicht sagen "Unbedingt mit Insulin behandeln"...
wäre natürlich FATAL, wenn das so rübergekommen sein sollte...

Im Fall von Roxie, wäre Rudi allerdings im grünen Bereich, weil er zumindest in den Refernzwerten von Laboklin liegt.

Unterzuckerung, was man anhand des FructosaminWertes erkennen kann, KANN wiederum eine Diabetes voraussetzen...um das natürlich klarer zu machen, benötigt es weitere Blutuntersuchungen, wie ich auch schrieb...
ich weiß jetzt nicht ob hier oder in dem Thread von Chrissi89 :hehe:!

Tut mir leid wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von Isa » Do 17. Nov 2011, 15:10

lapin hat geschrieben: Tut mir leid wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe...
Kein Problem. Drum kann man ja in jedem Thread immer wieder Antworten und Absenden! :jaja:
lapin hat geschrieben:Nicht missverstehen...
ein zu niedriger Fructosamin KANN ein Insulintherapie benötigen...ich wollte damit nicht sagen "Unbedingt mit Insulin behandeln"...
wäre natürlich FATAL, wenn das so rübergekommen sein sollte...
Ich würd das unterstrichene trotzdem nicht so stehen lassen, auch wenn ich es in Bezug auf deine nachfolgende Erläuterung sehe. :schäm:
Einerseits wäre Insulin die allerletzte Option im Falle eines Meerschweinchens (seit ich eben auch live erlebe: Es geht auch anders und das sehr perfekt!!), andererseits steht ja der niedere Fructosamin erstmal grundsätzlich für Unterzucker.

Insulin ist der Antagonist von Glukagon. ((Anm.: weitere Antagonisten sind Cortisol, Adrenalin)
D.h.: Diabetes = zu HOHER Blutzucker = ZUVIEL Glukagon = man verabreicht Insulin, um den Blutzucker ZU SENKEN.
Insulin SENKT also den Blutzucker.

Wenn der Blutzucker zu stark absinkt, dann registriert das die Pankreas und drosselt die Insulinausschüttung.
Warum dann an eine "von außen zugeführte" Insulintherapie denken, wenn der Körper selber doch drosselt?

Ich verstehe schon, was du mit deinem
ein zu niedriger Fructosamin KANN ein Insulintherapie benötigen sagen möchtest.
Aber dennoch ist es die am hinten stehendste KANN-Möglichkeit von allen.
Denn bevor ein niedriger Fructo eine Insulintherapie benötigen würde, würden vorher erstmal folgende das viel eher "einfordern":
- ein normaler Fructo (leicht unter dem Referenz) der aus großen Schwankungen nach oben und unten besteht,
- ein hoher Fructo, der unter Beachtung anderer/weiterer Bluttestsdeutlich aussagt, er IST definitiv zu hoch.

Ein zu niedriger Wert besteht erstmal aus einem zu niedrigem Wert. :hehe:
Selbst WENN er Schwankungen nach oben HÄTTE, was dann in dem Moment eine Insulintherapie rechtfertigen WÜRDE, muss man davon ausgehen dass er noch VIEL VIEL NIEDRIGER fallen kann, damit dieser Mittelwert entstehen kann!


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 15:16

Ich glaube, die ANMERKUNG von mir mit dem Insulin hat sich zu sehr ins Gehirn gefressen...war gar nicht meine Absicht :?...
bitte alles was mit Insulin zu tun hat, aus dem Kopf streichen, was diesen Thread belangt...
also nur so lesen: Insulin :hehe:!!!!

Ich seh hier Vordergründig auch sowieso nicht den Fructosaminwert (festhalten mag :lieb:)...
sondern die Schilddrüse...
der Fructosaminwert ist ja nunmal im Normalbereich...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von Isa » Do 17. Nov 2011, 15:42

*hrhr
Komm mir nie wieder mit Begriffen wie Fructosamin, Diabetes, Insulin, etc... :hehe:
Da bin ich zu sehr gebranntes Kind! :jaja:

:kiss:


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 15:45

An sich isses ja nicht sooo weit hergeholt (Beispiel https://www.chefkoch.de/forum/2,29,588003/Mein-Kater-hat-Diabetes.html" onclick="window.open(this.href);return false; )...im aktuellen Fall aber auf jeden Fall :kiss:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von ElHappy » Do 17. Nov 2011, 15:57

Nierenschäden ,auch verkalkungen evt. bluthochdruck kann auch sehr gut zu einer Diabetis passen .


Bild

Benutzeravatar
Roxie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 21:11
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von Roxie » Do 17. Nov 2011, 18:00

So wir waren beim zweiten TA. Also sie ist auch der Meinung, dass es ein Nierenproblem ist, aufgrund früherer Blasenentzündungen etc. Hier ist ja ganz schön was los, wg. Frucosamin, Diabetis etc... das scheint grad ziemlich in zu sein, hab ich den Eindruck. In Absprache mit meiner TÄ bekommt er jetzt was für seine Niere, da es mir scheint es ist das naheliegendste. Mit dem Diabetis scheint es mir etwas zu spekulativ und weithergeholt. kann mich aber auch irren. Zu dem Frucosamin wert denke ich mir so, dass wenn ein Schwein generell seit ca. 3 Wochen weniger frisst, sich das auch im Langzeitwert widerspiegelt, ist aber nur eine Vermutung, da bin ich zu sehr Laie.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von lapin » Do 17. Nov 2011, 18:07

Naja "In" ist etwas übertrieben...aber man ist definitiv wachsamer und möchte ungern etwas übersehen ;)!

:daum: das die Behandlung anschlägt und klein Rudi bald wieder ganz der alte sein kann!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von Isa » Do 17. Nov 2011, 18:14

:grübel: "In" finde ich jetzt ehrlich gesagt auch etwas fehl am Platze, wenn man bedenkt dass einige Schweinchen da doch ziemlich massiv betroffen sind und große Probleme haben!
Aber nunja, so hat jeder eben seine Ansichten...

Was bekommt dein Schweinchen denn für ein Mittel?


Bild

Benutzeravatar
Roxie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 21:11
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von Roxie » Do 17. Nov 2011, 18:19

Wie gesagt, da habe ich (bis jetzt) noch keine Erfahrung. Aber kann sich ja noch ändern, bei einem "Glück" momentan. Also er bekommt Enacard und Renes / Viscum und da hoffe ich, dass er sich stabilisiert und wieder ein bisschen zunimmt.



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von WELLEN » Do 17. Nov 2011, 22:36

Enacard ist aber eher ein Mittel für's Herz. Hat das Schweinchen auch Herzprobleme oder ist das nur als Begleitmittel eines Diuretikums gedacht?
Renes und Viscum sind beides Homöopathika, oder?



Benutzeravatar
Roxie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 21:11
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von Roxie » Fr 18. Nov 2011, 17:55

Enacard ist ein Blutdrucksenker, der einen positive Nebenwirkung auf die Nieren haben, soll (hoffentlich) das Renes/ Viscum soll dann positiv aufs Herz wirken. So hab ich das jetzt beim TA verstanden. Hoffe nur das hilft auch was, dem Rudi gehts langsam an die Substanz.



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von Isa » Fr 18. Nov 2011, 18:04

[url=http://www.tierkardiologie.lmu.de/pta/herzmedikamente_acei.html]ACE-Inhibitoren[/url]


Bild

Benutzeravatar
Roxie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 21:11
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von Roxie » Fr 18. Nov 2011, 18:12

Danke! Dann würde es ja passen....



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme bei zwei Meerschweinchen - unbekannte Ur

Beitrag von Curly » Mo 14. Jan 2013, 01:46

Hallo Roxie,

wie geht es Rudi denn inzwischen eigentlich?
Ich hoffe sehr, dass es wieder gut ist. *daumendrück*



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“