auch Blasensteine

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11691
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Do 13. Jan 2011, 01:00

Die Zutaten von Eurologist sind Wirkstoffe, die in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) verwendet werden. Ähnlich wie die Homöopathie ist das jedoch eine Heilmethode, bei der die Individualität des Patienten eine übergeordnete Rolle spielt und die Symptome, wie wir sie in der westlichen Medizin verstehen, eine untergeordnete Rolle spielen. Es ist also eine Symptombehandlung mit TCM genausowenig möglich, wie mit der Homöopathie!

Eurologist reduziert jedoch den Patienten auf die Blase!

Schaut man sich dann die einzelnen Kräuter an und vergleicht die von der TCM zugeordneten Symptome, kommt man bei einer therapeutisch unsinnigen Zusammenstellung raus ... es gibt also nicht mal ein einziges Lebewesen, auf das diese Kombination passen würde!

Nimmt man nun an, daß dieses Eurologist zu den Phytopharmaka gehört, wirds noch abenteuerlicher ... denn nun finden sich herzaktive Kräuter neben typischen blutzuckersenkenden Kräutern und typischen Magenkräutern ... nur die Blasenkräuter glänzen durch Abwesenheit. Macht also noch viel weniger Sinn.

Auf dem Beipack von Eurologist findet sich unter Anderem folgender Hinweis:
Bei Tieren, die unter Durchfall leiden und einen empfindlichen Magen-Darm-System haben, sollten Sie etwas abwarten mit der Verabreichung von Eurologist. Die Kräuter können nämlich bei empfindlichen Tieren einen leichten Reiz auf den Magen und den Darm ausüben.
Chico hat einen empfindlichen Magen-Darm-Trakt! Also warten wir lieber ab, bis auch der letzte Stein draußen ist, dann brauchen wir Eurologist auch nicht mehr ;)

Wir haben also ein geheimnisvoll klingendes Medikament mit zweifelhaften Nutzen, welches bei einem Tier eingesetzt werden soll, das auf dem Wege der Besserung ist, aber immer noch nicht aus dem kritischen Bereich draußen ist ... naja ...
Ganz ehrlich, da will ich mehr sehen, wie die nur die Beteuerung, es hätte schon vielen geholfen und eine mehr wie zweifelhafte Zusammensetzung hat.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Emmy » Do 13. Jan 2011, 07:52

Ich habe Ida bei ihrer Blasenentzündung im September auch Cantharis D6 gegeben.
Morgens und abens fünf aufgelöste Globuli. Hat sie auch freiwillig genommen.
Ob das geholfen hat oder ob es an der Futterumstellung lag, kann ich dir leider nicht sagen, denn das war in etwa zeitgleich :hm:

Alles Gute!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
reni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 161
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 21:35
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von reni » Do 13. Jan 2011, 09:16

Coco hat damals eine viertel Tablette Reneel zweimal täglich bekommen, das sorgt wohl auch dafür, dass Blasenschlamm abgeht. Keine Ahnung, ob das irgendwie bei dem Stein helfen kann.
Was noch gut sein soll, ist Liebstöckel. Aber den hab ich schon länger nicht im Supermarkt oder auf dem Markt gefunden. Bliebe höchstens, mal in einem Gartencenter zu gucken oder selbst ziehen auf der Fensterbank.

:hm:

Allrodin bekam sie auch noch. *vergessenhab*

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11691
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Do 13. Jan 2011, 16:00

Bei Allrodin kann man von ausgehen, daß es mehr schadet als nutzt ...

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Do 13. Jan 2011, 19:24

Hm, im Moment macht mir eher sein Gewicht morgen. Grade waren es knapp 770g, das ist echt schon arg wenig. Ich dachte der Gewichtsverlust stoppt etwas, wenn er keinen Durchfall mehr hat. Seine Verdauung an sich scheint im Moment ganz okay zu sein. Deswegen mag ich auch kein Eurologist probieren. Bringt uns nix, wenn er wieder fiesen Durchfall bekommt und dadurch an Substanz verliert.
Er futtert schon mehr als letzte Woche, aber er kann sein Gewicht nicht halten. Das macht mir echt Sorgen.

Welche Globulis könnte man denn nun bei Blasensteinen nehmen um ihm etwas Erleichterung zu erschaffen?

@Jaegerin: Er bekommt 2x täglich Brennesseltee eingeflösst. Ich denke mal so um die 20-25ml.

Benutzeravatar
Jaegerin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 84
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:39
Land: Deutschland
Wohnort: 34471 Volkmarsen
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Jaegerin » Do 13. Jan 2011, 22:39

Hallo,
hast Du hier auch schon mal gelesen?
https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/content-Blasensteine-bei-Meerschweinchen-102-13.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dies ist vielleicht auch mal ein Interessanter Link für alle mit kranken Tieren.
https://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/Nager/Bioserin-10-x-5ml.html?sid=288a8ede2c2eff9e82e4cc21e85c17fa&listtype=search&searchparam=bioserin&listtype=search&searchparam=bioserin" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hoffe, ich verstoße damit nicht gegen irgendwelche Regeln?
Jaegerin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Fr 14. Jan 2011, 11:51

@ Jaegerin: Ich habe gerade mal Deine Beiträge im Ratgeber gelesen. Schon verwunderlich, dass Dein Poldi zum 3. Mal Blaseninfektion hat und davor auch schon Probleme. Alles Gute! :daum:
Wenn in einem Forum Zwangsernährung empfohlen wird, obwohl ein Tier nach einer Narkose sich versucht zu entgiften, Heu - Wasser - Diät bei einem dehydriertem Schweinchen, Päppelbreie mit genmanipulierten Anteilen usw., usf., stehe ich dem persönlich skeptisch gegenüber.
Von Bioserin habe ich bisher nur Positives gehört, wenngleich mir die Pferde sehr leid tun, von denen die Serumproteine gewonnen werden.


@lila: Globulis bestehen aus Vielfachzucker, die den Urin ansäueren -> fördert die Steinbildung und reizt den Blasen-, Harntrakt -> Entzündungen. Am besten trifft man homöopathische Entscheidungen mit einem THP, der den Gesamtzustand des Tieres gesehen hat. Wenn "Kleine Ursache, große Wirkung" zutrifft, kann man leider auch schaden. :(


Um noch mal auf den "Chemieunterricht" zurückzukommen, ich würde mit der TÄ mal über Magnesium gegen Steinbildung sprechen, ob´s da Erfahrungen gibt.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Sa 15. Jan 2011, 15:30

Also nachdem es Chico gestern ganz schön schlecht ging, waren wir wieder beim TA, ne fette Infusion legen. Dann neues Röntgen. Es ist immernoch nur 1 Stein, aber er ist nicht mehr so schön rund, wie vor paar Wochen noch. Die TA meinte, er schafft das nicht mehr lange und er muss unbedingt essen.

War dann gestern Abend noch bei einer THP gewesen. Hatte die übers suchen im Internet gefunden und kurzfristig einen Termin bekommen. Ist ja nur 80km weg, aber was tut man nicht alles für sein kleines Monster. Die sah das ganze recht positiv und war sich sicher, dass die Mittel ihm helfen werden. Auch mit der Haltung und Ernährung war sie zufrieden. Allerdings soll ich ihn etwas zufüttern, damit er vom körperlichen her nicht weiter abbaut.

An Mitteln bekommt er jetzt Lycopodium, Cantharis, Berberis und Serbal irgendwas in wässriger Lösung. 2x täglich paar Tropfen. Wenn das Fläschen alle ist, sollte es geschafft sein, meinte sie. Ich bin sehr gespannt und hoffe so sehr, dass sie recht hat. Das ist jetzt glaube unsere letzte Chance.

Mit was kann ich ihn denn zufüttern? Kann man selber was zubereiten? Will ihm jetzt nicht unbedingt 1-2 Wochen CC oder sowas zusätzlich geben. Aber ich muss ihn zusätzlich versorgen meinte sie, wenn er alleine nicht genug isst, um das Gewicht zu halten.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11691
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 15. Jan 2011, 15:43

Probier mal, ob er braunfleckige Bio-Banane mit eingeweichter Leinsaat gematscht frißt ... damit hast du ein Energiefutter, was ohne den Magen-Darm-Trakt zu belasten gut Energie gibt.

Ein ebensogutes Energiefutter ist selbstgemachter Joghurt ... da dieser jedoch 24 Stunden reifen muß, ist er lange nicht so schnell verfügbar, wie Banane mit Leinsaat.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Sa 15. Jan 2011, 15:51

Das mit der Banane werd ich mal probieren. Wird er vielleicht nicht ganz freiwillig nehmen, aber egal. Alles was durch ne Spritze passt, ist gut und nimmt er auch.

Er braucht halt Energie, damit sein Körper das schafft. Aber er ist ja ein Kämpfer. Heut morgen hat er wieder halbwegs gut gefrühstückt. Mal sehen, wie er Abend drauf ist.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Sa 15. Jan 2011, 16:01

Grüner Hafer ist auch ein schneller Energiespender.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mo 17. Jan 2011, 20:14

Hallo ihr Lieben,

also ein neuer Zwischenstand. Dem kleinen Patienten geht es besser. Er hält heute schon fast alleine seine 770g und hat auch von Tante TA keine Infusion bekommen. Frech wird er auch langsam wieder und der Hunger kommt wieder.

Und durch die Tropfen muss er auch ganz oft pullern. Ich bleibe gespannt und bin sehr froh zur THP gegangen zu sein.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11691
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 17. Jan 2011, 20:27

Was mich interessiert, hatte er den Bananenbrei angenommen?

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mo 17. Jan 2011, 20:34

Nein, den mochte er nicht so. Hab nur Bananen versucht, weil ich die aufgeweichten Leinsamenkerne nicht klein genug für die Spritze bekommen hab. Aber begeistert war er nicht. Hab dann lieber Baby-Möhrenbrei genommen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Mo 17. Jan 2011, 21:01

Puh, klingt nicht mehr so dramatisch!

:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mo 17. Jan 2011, 21:05

Da haste recht, so dramatisch wie Ende letzte Woche ist es nicht mehr. Ist auch gut so, das schlaucht immer so und ich bin von dem We total fertig.

Morgen wird mein Freund auch mal zu unserer Sammelwiese fahren und schauen, was es da grad noch brauchbares gibt nach dem Schnee. Das dumme Katzengras von der Fensterbank mag er ja nicht.

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » So 23. Jan 2011, 20:51

Seit heute geht es ihm wieder schlechter und ich muss wieder zufüttern. Er drückt auch extrem und miepst dabei. Ich weiß nicht so recht, ich glaub der Stein ist vielleicht langsam so, dass er versucht ihn rauszubringen. Ich hoffe es zumindestens. War heut extra ne Stunde im Wald und hab halbwegs brauchbares Gras und Löwenzahn sowie Brommbeer gesammelt. Das mag er alles halbwegs.

Drückt mal mit die Daumen, dass er endlich den dummen Stein rausbringen will.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » So 23. Jan 2011, 21:17

lila281 hat geschrieben:Drückt mal mit die Daumen, dass er endlich den dummen Stein rausbringen will.
Und wie! Es wäre so schön, wenn er es schafft! :daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » So 23. Jan 2011, 21:28

Ja das wäre es. Sein Verhalten ist so wie die letzten Male, als die Steine kamen. Aber ich hab auch Angst, dass es nicht geht. Irgendwie bin ich voll zwigespalten. Laut der THP müsste es passieren bis die Flasche alle ist. Die reicht noch diese Woche. Hoffen wir einfach das beste.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11691
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 24. Jan 2011, 01:29

Ich drück die Daumen

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mo 24. Jan 2011, 19:39

Heute bin ich weniger gut gestimmt. Waren grad wieder bei der TÄ. Ich muss ihn zufüttern und trotzdem liegt er nur bei 730g. Ich bin total fertig.

Er hat ne fette Infusion bekommen, was er hasst, aber muss sein. Sie hat ihm die Blase ausgedrückt und es kam etwas, was sehr nach Eiter, Blut und Urin gemischt aussah. Ich weiß nicht, wo das jetzt herkommt. Haben ne Probe für ne Kultur abgeschickt.

So langsam verzweifel ich aber. Und das schlimmste ist, ich fang an im Kopf an, langsam ein Ultimatum zu stellen. Ich könnt mich ohrfeigen dafür, aber ich weiß grad nicht weiter. Ich wart erstmal das Ergebnis an und wie´s aussieht, wenn die homöopatische Mischung alle ist. Dann müssen wir sehen ob es was bringt oder wir einfach nur die Zeit rausschieben.

Heut könnt ich mich einfach in die Ecke setzen und ne Runde heulen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Emmy » Mo 24. Jan 2011, 19:43

Fühl dich mal gedrückt :knuddel:
Ich wünsche euch alles Gute!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mo 24. Jan 2011, 19:52

Danke. Aber heute ist einfach nur alles schlimm. Am liebsten würd ich mich ne Runde verkriechen. Hab schon manchmal ein schlechtes Gewissen, weil ich mich nur im Chico kümmere und die anderen nur füttere und sauber mache.
Wenn ich auf Arbeit sitze will ich nur wissen, wie es ihm geht und was er macht. Aber ich glaub ich würd ihn nur verrückt machen. Bis Samstag war es echt gut und dann so ein Megatief. Ich versteh das nicht.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11691
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 24. Jan 2011, 19:53

:knuddel:

Das heißt für mich, der Stein ist zu groß, zu uneben und hat nun auch noch Blasenwand und/oder Eingangsbereich der Harnröhre verletzt ...

Gibt es die Möglichkeit, bei Meerschweinchen den Stein zu versuchen mit Ultraschall zu zertrümmern?

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mo 24. Jan 2011, 19:57

Ich hatte mal einen Tierarzt in Berlin angeschrieben, der viel mit Ultraschalltherapie macht. Er meinte nein, es ist wenn eher beim weiblichen Tier möglich und auch nur wirklich erfolgreich, wenn der Stein schon in der Harnröhre sitzt.

Als zu groß wurde der Stein von der THP nicht bezeichnet. Aber er ist auf dem Bild halt echt dumm kantig.

So langsam gehen mir die Möglichkeiten aus.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Mo 24. Jan 2011, 20:11

Nimmt Chico derzeit denn Cranberries?

Ich kann das jetzt gar nicht begründen, aber das mit dem Ultimatum finde ich gut. Ich meine, wenn es abläuft kannst Du Deine Meinung immer noch ändern. Eine unter starkem, emotionalem Stress getroffene Entscheidung ist kein bindender Vertrag, erst recht nicht, wenn´s um Leben geht!
Du hast Dir aber einen überschaubaren Zeitraum für das Problem geschaffen, um bis dahin durchzuhalten. Bei Ablauf gibts dann die nächste Entscheidung!

:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mo 24. Jan 2011, 20:16

Ich würde ja auch sonstwas dafür geben, dass er wieder gesund wird. Aber es liegt ja nicht in meiner Hand. Und so blöd es klingt, ich will nicht, dass er noch monatelang 3 Infusionen die Woche kassiert und ich ihn ständig zufüttern muss, wenn nix besser wird.
Ich will einfach nicht den Zeitpunkt verpassen, wenn er nicht mehr will und nicht mehr kann ohne dass ich ihn künstlich hoch halte. Das ist doch kein Meerschweinchen Leben.
Trotz dieses Ultimatums hoffe ich sehr, dass er noch genug Kraft hat und mit mir weiter kämpft. Eigentlich ist er ein kleiner Held und ich bin mega stolz auf ihn.

Cranberries mag er nicht. Hat er nicht mal angerührt. Aber die anderen auch alle nicht.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Mo 24. Jan 2011, 20:31

Ist zwar keine Beruhigung, aber die richtige Entscheidung gibts da nicht. Weder in Sachen zögern und hoffen, noch in Sachen, in Würde gehen lassen, bevor es nur noch Quälerei ist.
So oder so, Zweifel werden immer bleiben. Man kann nur machen, was in der Situation machbar ist. Nicht mehr.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von lila281 » Mo 24. Jan 2011, 20:53

Ja ich weiß, es gibt nie eine Entscheidung, über die man später nicht grübelt, ob sie richtig war oder nicht.

Er hat jetzt erstmal noch Zeit, bis das Zeugs alle ist und dann röntgen wir. Erst dann kann ich weiter überlegen, wenn ich sehe, ob was mit dem Stein passiert ist.

Wenn er wirklich ne schwere bakterielle Blasenentzündung hat, müssen wir auch mal schauen, was wir tun. Dann werden wir doch zu AB greifen müssen. Das wird dann aber wiederum die homöopatische Therapie stören nehme ich an, oder?

Ich hol mir jetzt erstmal das Monster zum füttern.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: auch Blasensteine

Beitrag von Miss Marple » Mo 24. Jan 2011, 21:04

Bei Blasenentzündung ist Cranbeerisaft immer die erste Wahl. Gibt inzwischen so viele Studien darüber, wie wirksam Cranberri da ist. Und das stört auch nicht die anderen Sachen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“