Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Di 2. Sep 2014, 19:53

Ich habe gerade mit meiner TÄin telefoniert. Sie erklärte mir, dass bei diesem Insulin, der tiefste Blutzuckerwert nach 4-6 Stunden erreicht wird. Danach steigt er wieder kontinuierlich an.
Im Prinzip kommt für diese Messung nur das WE in Frage. Während der Woche bin ich nach 4-6 Stunden auf der Arbeit. Die nächste Messung werde ich also am WE 4-6 Stunden nach Insulingabe vornehmen, um zu wissen, wie tief der Blutzuckerwert sinkt um evt. danach die Insulingabe zu erhöhen. Heute habe ich 10 Stunden nach Insulingabe gemessen und mich gewundert, warum ihr Wert gestiegen ist (287mg/ml). Jetzt nach dem Gespräch weiß ich es besser :D
Marie geht es gut. Ich finde, sie ist ein klein wenig agiler geworden. Ihr Gang ist langsam aber humpelfrei. Bin schon erleichtert, sie bis zum WE nicht mehr für die Blutzuckerbestimmung piecksen zu müssen. Die Insulingabe klappt super gut. Sie gibt dabei keinen Laut von sich. Bin so stolz auf Marie :liebe:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Emmy » Mi 3. Sep 2014, 21:40

Schön, dass ihr das so gut hinbekommt :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » So 7. Sep 2014, 19:16

Ihr Glucosewert Fünf Stunden nach Insulingabe liegt bei 331mg/dl. Ich hatte ihn insgeheim natürlich tiefer erwartet. Meine TÄin erklärte mir am Dienstag Abend, dass es schon zwei Wochen in der Regel dauert, bis sich die Bauchspeicheldrüse an reglmäßige Insulingaben gewöhnt. Erst danach kann man von einigermaßen gesicherten Werten sprechen. Andererseits lag sie bisher mit ihren Glucose und Fructosaminwerten immer bei 400 und mehr mg/dl und eine drei vorne zu haben ist schon ein kleiner Erfolg.
Am Dienstag Abend wird mir meine TÄin mitteilen, ob wir nun die Insulingabe erhöhen. Auch steht eine nächste Blutentnahme an. Ich bin sehr gespannt auf ihren Cortisolwert. Ich verabreiche seit knapp zwei Wochen 5mg Vetoryl aufgeteilt auf zwei Gaben morgens und abends. Hoffentlich auch mit Erfolg :bet:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Emmy » So 7. Sep 2014, 19:56

Daumen sind feste gedrückt :daum:
Du kannst echt selber bald ein Blutbild auswerten, Wahnsinn :X


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Kara » Di 9. Sep 2014, 18:39

Von meiner Seite auch!

Aber den ersten Erfolg hast Du ja schon: Ihr geht es besser als vorher. Ich hoffe, dass die "Sachwerte" auch bestätigen, dass Ihr den richtigen Weg mit der Behandlung geht!



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Di 9. Sep 2014, 22:21

Dankeschön für eure lieben Worte :kiss: :kiss:
Marie`s Insulindosis wird von 1,5 auf 2Einheiten erhöht.Ich kann damit aber erst am Freitag beginnen, wei ich die darauf folgenden Tage den Blutzucker nach Fünf Stunden kontrollieren soll. Am Freitag den 19.9. steht dann die nächste Blutentnahme an. Interessant sind dann vorallem der Fructosamin und Cortisolwert. Ich werde euch auf dem laufenden halten. Marie geht es gut.Zurzeit frisst sie viel Wiese und Heu. Beim Laufen rutscht sie mittlerweile nur noch mit dem rechten Hinterbeinchen zur Seite weg. Sie entlastet aber ihre Beinchen und legt sich hin, sobald es ihr möglich ist.



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von PiWi » Do 11. Sep 2014, 22:43

Wie schön, dass ihr endlich erste Erfolge habt und Marie besser läuft.
Ich drücke euch weiterhin ganz feste die Daumen.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Sa 13. Sep 2014, 23:58

Marie bekommt seit Freitag 2Einheiten Insulin täglich. Freitag und heute habe ich ihr nun den Blutzucker 5Stunden nach der Insulingabe bestimmt. Zwischen 4-6Stunden nach der Insulingabe erreicht der Blutzucker den niedrigsten Stand- danach steigt er dann wieder langsam an. Freitag hatte sie 291mg/dl- heute 341mg/dl. Warum ihre Werte nach der selben Zeit bei gleicher Insulingabe so unterschiedlich sind-weiß ich leider nicht. Bin mal gespannt, was meine TÄin dazu sagt.
Marie geht es gut. Seit ein paar Tagen habe ich ihre tägliche Metacamgabe verringert- ohne Veränderungen an ihrem Gang zu sehen. Nächsten Freitag steht die nächste Blutentnahme an.



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von PiWi » Sa 20. Sep 2014, 22:42

Huhu Heike,

wie geht es euch? War die Blutabnahme gestern erfolgreich?



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » So 21. Sep 2014, 00:30

Blutentnahme war erfolgreich :tanz: Jetzt muss ich mich wieder bis Dienstag Abend in Geduld üben.
Werde berichten :)



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von PiWi » So 21. Sep 2014, 21:11

Wie schön, dass die Blutabnahme gut verlaufen ist. Ich drücke euch ganz ganz feste die Daumen, dass die Werte gut sein werden. Ich bin sehr gespannt.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Di 23. Sep 2014, 23:29

Fructosamin und Cortisol sind beide leider nur geringfügig gesunken. :schnief: Ich hatte mir viel mehr erhofft. Das Problem liegt darin, dass wir den Cushing bis jetzt noch nicht in den Griff bekommen haben und wegen dem hohen Cortisol Wert kann die Glucose nicht absinken. Vetoryl hat bisher noch nicht den Erfolg gezeigt, den wir uns erhofften.
Es gibt wohl noch ein zweites Medikament, mit dem Cushing bei Hunden, Pferde und Katzen behandelt wird. Meine TÄin will sich nun über dieses Medikament näher informieren. Sie will sich bei mir gegen Ende der Woche telefonisch melden und dann besprechen wir, wie die Behandlung mit Marie weitergeht.
Hätte euch so gerne bessere Nachrichten berichtet.



Benutzeravatar
Traber
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 1180
Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Traber » Mi 24. Sep 2014, 09:59

das ist Prascend

bei Pferden hab ich damit echt gute Erfahrungen gemacht

wir haben 4 Cushingpferde im Stall die alle gut darauf eingestellt sind.
Die Frage ist nur wie viel bzw. wenig muss man einem MS davon geben wenn ein Shetty schon nur eine halbe Tablette bekommt.
Drücke die Daumen weiterhin!



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Emmy » Mi 24. Sep 2014, 10:55

Ach man schade :?
Wünsche euch sehr, dass ihr den richtigen Weg für die Süße findet :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von PiWi » Do 25. Sep 2014, 16:02

Das tut mir sehr leid. Ich hatte so sehr gehofft, dass die Werte besser sind.
Ich drücke euch ganz ganz feste die Daumen, dass ihr ein anderes Medikament findet das gut anschlägt. Ich würde es euch so so sehr wünschen.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Sa 27. Sep 2014, 00:01

Für nächste Dienstag habe ich mir Urlaub genommen. Ich fahre mit Marie zusammen nach Duisburg in die Tierklinik zu Dr. Kresgens. Meine TÄin hat mit ihm telefoniert. Er ist wohl ein Fachmann in der Behandlung mit Ultraschall. Wenn Marie einen Tumor an der Nebenniere hat, wird er ihn finden. Wenn an der Nebenniere kein Tumor zu sehen ist und die Maus zusätzlich noch einen hohen ATCH Spiegel im Blut besitzt, dann wissen wir, dass der Tumor an der Hirnanhangsdrüse sitzt.
Es bleibt spannend :?



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von PiWi » So 28. Sep 2014, 00:14

Ich drücke euch die Daumen für Dienstag, dass ihr abklären könnt wo der Tumor sitzt und ihr dann Marie hoffentlich helfen könnt. Ich denke am Dienstag an euch.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Emmy » So 28. Sep 2014, 10:01

PiWi hat geschrieben:Ich drücke euch die Daumen für Dienstag, dass ihr abklären könnt wo der Tumor sitzt und ihr dann Marie hoffentlich helfen könnt. Ich denke am Dienstag an euch.
Da schließe ich mich PiWi gerne an. Daumen sind gedrückt :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von WELLEN » So 28. Sep 2014, 10:32

:(
Meine Daumen sind auch gedrückt :daum:



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von PiWi » Mo 29. Sep 2014, 21:45

Liebe Heike,
ich drücke euch für morgen die Daumen und hoffe der Termin hilft euch weiter. Ich denke ganz feste an euch. :daum:



Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von daniii » Di 30. Sep 2014, 08:50

Auch ich drücke euch für heute ganz feste die Daumen :daum:


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Hasilein » Di 30. Sep 2014, 09:11

Ich auch! :daum:



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 30. Sep 2014, 09:58

Oh da bin ich wirklich gespannt ob man da was findet.

Ich muss nochmal nachhaken, ihr macht doch keinen ACTH-Stimmulationstest sondern bestimmt nur den Cortisolwert im Blut, richtig?

Bei Hunden macht man ja den Stimmulationstest und da habe ich gelernt das wenn sie darauf ansprechen der Tumor an der Hypophyse sitzt. Muss meinen Aufsatz dazu nochmal ausgraben. Cushing is ein wenig eingeschlafen bei mir :schäm:

Was mir nur zu denken gibt ist das man den Tumor auch bei Hunden kaum findet, beim Meerschweinchen kann ich mir das noch viel weniger vorstellen.
Was wäre denn die Konsequenz davon zu wissen wo der Tumor sitzt?

Ich drück die Daumen das ihr alles noch gut eingestellt bekommt.


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Di 30. Sep 2014, 16:41

Nun haben wir endlich Klarheit. :| Am Morgen Marie eingepackt und die lange Fahrt nach Duisburg angetreten. In der Tierklinik Dr. Kresken kennengelernt und ihm Maries Krankengeschichte geschildert.Der Ultraschall der linken Nebenniere zeigte einen sehr großen Tumor mit einer Breite von 16mm und Höhe 6,5mm. :shock: Danach schaute er sich auch die rechte Nebenniere an. Sie hat eine normale Größe ( Breite 4mm und Höhe 1,2mm. ) Er war vom Ultraschall mehr als erstaunt. In seiner 25jährigen Berufserfahrung, hat er noch nie einen solch großen Tumor an der Nebenniere gesehen und er hat mich um mein Einverständnis gebeten, diese Bilder in seinem neuen Buch zu veröffentlichen.
Leider ist dieser Tumor inoperabel. Die Chancen , dass Marie die OP überleben würde liegen unter 5%.
Die ATCH Messung können wir uns somit sparen, weil der Tumor nicht im Gehirn sitzt. Ebenso macht auch die weitere Vetoryl Gabe keinen Sinn mehr. Er meinte, ich könne für Marie eigentlich nichts mehr medikamentös unternehmen. Heute Abend fahre ich zu meiner TÄin, um ihr den Befund zu geben. Dann werden wir auch besprechen, wie es mir der Maus weitergeht. :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 30. Sep 2014, 17:42

Oha, das ist wirklich krass!

Von sowas habe ich auch noch nie gehört, die wenigen Hunde bei denen das nachgewiesen werden konnte hatte Stecknadelkopf-große Umfangsvermehrungen nachgewiesen werden. Aber das hier ist ja wirklich niederschmetternd.
Ich hoffe du findest noch Unterstützung für die Süße, das is wirklich schlimm...das es sowas gibt...


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Emmy » Di 30. Sep 2014, 18:01

Oh man, das ist echt eine Hammerdiagnose :? Fühl dich mal dolle geknuddelt, liebe Heike :knuddel:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Hasilein » Di 30. Sep 2014, 19:12

Ohje...wie Saubergschweinchen schon schrieb: Echt krass.
Das tut mir sehr leid. :knuddel:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Miss Marple » Di 30. Sep 2014, 20:27

Da fehlen einem die Worte. Ich schwanke zwischen Wut und Trauer... :(


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von PiWi » Di 30. Sep 2014, 20:36

Das ist echt zum verzweifeln. Es tut mir so leid, liebe Heike. Fühl dich ganz feste gedrückt. :knuddel:



Benutzeravatar
Traber
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 1180
Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Traber » Di 30. Sep 2014, 20:52

oh Sch***
das gibt`doch nicht was die kleinen Dinger alles haben können....
tut mir sehr leid, das klingt natürlich übel und ist es auch...

der Vorteil ist, dass du Bescheid weißt
du musst da nicht mehr mit ihr irgendwohin und was ausprobieren

da du nicht genau weißt wie lange der Tumor da schon sitzt weiß man auch nicht wie lange das noch gut geht.
ich denke du musst auf die Atmung achten und natürlich das Allgemeinbefinden und Harnabsatz


wenn der Tumor wächst kann er bei der Atmung Probleme machen oder auf die Blase drücken, das merkst du dann

wenn du Glück hast ist der schon länger so und bleibt auch noch länger unauffällig...
ich denke da kann man einfach nur die Zeit genießen, die sie da ist und keine großartigen Probleme hat *knuddel*



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“