Sorge um Lotte

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Di 2. Sep 2014, 18:36

Ich bin insgesamt echt zufrieden mit unserer kleinen Patientin. Sie hat über den Tag gut gefuttert. Sogar an Chicoree ist sie gegangen, obwohl ich ihr den gar nicht vor die Nase gepackt hab. :)
Sie fühlt sich auch nicht mehr so aufgedunsen an, finde ich. Mal gucken was die Waage nachher sagt.

Wir haben uns vorhin gesonnt :liebe:
[url=http://abload.de/image.php?img=img_71503hrf6.jpg]Bild[/url]
Das war so schön :)
[url=http://abload.de/image.php?img=img_7151rxon2.jpg]Bild[/url]
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » Di 2. Sep 2014, 19:40

Sie liegt so völlig entspannt auf dem Kissen :wolke7:
Weiterhin nur das allerbeste für euch :lieb:



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Sana » Di 2. Sep 2014, 19:55

Lottiiii, wir glauben alle an dich :) Du packst das!! :daum:


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Miss Marple » Di 2. Sep 2014, 20:38

Lottis Immunsystem wird das Schiff schon schaukeln! :daum:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » Mi 3. Sep 2014, 16:45

Wie geht es Lotti heute?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Mi 3. Sep 2014, 21:45

Lotte geht es gut. Sie ist immer noch ziemlich voll Wasser, aber ich war heute in der Mittagspause hier und musste mehrere Ecken sauber machen, weils komplett nass war. Und heute Abend waren wieder einige nasse Flecken. Sie hat auch leichte Matsche. Dagegen mache ich nichts. Das viele Wasser muss ja raus. Sie frisst gut, natürlich hauptsächlich Gurke und Wiese, und ist heute sogar etwas mobiler.
Schritt für Schritt voran :)

Seit gestern Abend frisst sie übrigens wieder Erbsenflocken :freu: Und bettelt wie ein Weltmeister :)

Edit: Heute atmet sie ziemlich schwer. Das habe ich noch vergessen, zu schreiben.
Kommt aber auch Schnodder raus. Mit Schleimlöser und AB wird das auch werden. Dazu gibt es seit gestern Abend Gladiator plus.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Do 4. Sep 2014, 17:17

Heute konnten sie raus :freu:

Lotti hat ziemlich viel Rotz vor der Nase und niest auch eine Menge aus. Ansonsten geht es ihr gut. Im Gehege waren wieder viele klatschnasse Ecken. Aber ich denke, das dauert einfach ein paar Tage, bis sie das Wasser los ist. Rumlaufen mag sie nicht so viel. Verständlich, ist sicher auch unangenehm. Hat es aber draußen trotzdem ein wenig gemacht :)
Und die Sonne genossen :liebe:

[url=http://abload.de/image.php?img=img_7155ljpfe.jpg]Bild[/url]

[url=http://abload.de/image.php?img=img_7177osr3k.jpg]Bild[/url]


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Miss Marple » Do 4. Sep 2014, 21:17

Unverwüstliches Lottetier! :D


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » Do 4. Sep 2014, 22:41

Schön, dass du ihr die Gelegenheit gegeben hast, die Sonne zu geniessen. Frische Luft bei Erkältung tut gut.
Deine Maus sieht nach den überstandenen Strapazen gut aus. Ich drücke euch so die Daumen, dass sich ihre Werte verbessern :daum:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Fr 5. Sep 2014, 18:49

Jetzt sind sie auch wieder ein wenig draußen. :) Und wieder ein Schritt voran: Lotti läuft wesentlich besser, sieht auch wieder schmaler aus und es wurden Unmengen ausgepullert :shock:
Habe vorhin aber festgestellt, dass sie auf dem Rücken eine kahle Stelle hat :arg: Hab vor ein paar Wochen schon eine kleine an der Flanke gesehen, hatte das aber auf eine evt. Zyste geschoben.
Ran darf man natürlich nicht :roll: Allerdings sieht die Haut auf den ersten Blick völlig normal aus.
Habe mir jetzt überlegt, dass ich die mobile TÄ hier mal anrufen werde. Ich möchte Lotte abhören lassen. Blutwerte lasse ich nicht mehr checken. Diesen ganzen Stress tue ich ihr nicht an.
Dann soll die Ärztin lieber vorbeikommen.

Futtern tut sie übrigens auch morgens bevor sie überhaupt Schmerzmittel bekommen hat. Keins meiner Zahnschweinchen hat das gemacht, wenn wir durch Schmerzmittel eine Korrektur aufschieben mussten. Gleiches nach einer Korrektur. Bringt mich fast wieder zu meiner Meinung, dass das alles nichts mit den Zähnen zu tun hat. Die Ärztin kannte Lottis Zahnkostellation ja vorher nicht :hm: Schmerzmitteldosis fahre ich zurück und werde sie Anfang der Woche ausschleichen lassen. Und dann gucken wir mal wie sie weiter futtert.
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Edit: Die Waage bestätigt meine Vermutung. Im Vergleich zu gestern 100g weniger. Wasser ist raus :yo: Von ärztlicher Seite würde mir jetzt sicher päppeln angeraten :pfeif:

Und besonders freut mich, dass sie jetzt wieder entspannt auf der Seite schläft :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Miss Marple » Fr 5. Sep 2014, 20:02

Kingt doch alles in allem gut, Lotti frißt! :top: Wegen dem vielen Wasser in der Lunge: Lotti ist ja inzwischen auch bissel älter. Mglw. ist das Herz nicht mehr so rüstig und bräuchte Unterstützung. Dass sie schon immer etwas schwachbrüstig war, könnte Herzprobleme kaschieren. Abhörbefund sollte da reichen. Bei meiner Paula war das auch immer okay für eine gute Diagnose und Behandlung.
Schön wäre es ja, wenn nun bei der ganzen Pullerei der kleine Blasenstein schon rauskam! :)
Der Fellverlust kann evl auch von Milben oder Pilz kommen. Hormonelle Schwankungen und Parasiten - beides wird meist durch Stress verursacht. Der Klinikaufenthalt war schon krass. Gut, dass Paula alles so gut weggesteckt hat. :yo:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » Sa 6. Sep 2014, 14:16

Hast du denn im Moment überhaupt keinen TA, dem du vertraust?
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Ihre Werte wirst du aber nochmals überprüfen lassen müssen. So ins Blaue würde ich nicht behandeln.
Wenn du irgendwann mal etwas herzstärkendes für die Maus brauchen solltest- mit Cralonin habe ich super Erfahrung machen dürfen.

Alles, alles Gute für Lotti :lieb:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Sa 6. Sep 2014, 16:01

Heike hat geschrieben:Hast du denn im Moment überhaupt keinen TA, dem du vertraust?
Leider nein :hm:
Heike hat geschrieben:Ihre Werte wirst du aber nochmals überprüfen lassen müssen. So ins Blaue würde ich nicht behandeln.
Na ja, die Leberwerte spielten ja nur für die Narkose eine Rolle und die scheint erst mal nicht erforderlich. Würden die Werte sich weiter verschlechtern, würde es ihr auch wesentlich schlechter gehen. Das habe ich mir schon erklären lassen. Und somit belasse ich es so.
Abhören und die kahlen Stellen angucken, kann die Ärztin auf Rädern. Dafür fahre ich nirgendwo hin.
Der Abhörbefund von der Ärztin in der Klinik war übrigens unauffällig. Herz hörte sich gut an, die ganze Zeit schon.

Man merkt ihr jetzt an, dass sie total froh ist, dass sie das Wasser los ist. :)
Vorhin hat sie im Sack geschlafen und sich wieder gestreckt, als ich sie gestreichelt habe. Wie immer Lotti :love:

PS: Paula hat einen neuen Pickel. Den darf sie dann gleich mit ausdrücken, wenn sie hier ist :roll:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Sana » Sa 6. Sep 2014, 16:11

Schön, dass es Lotti jeden Tag ein Stückchen besser geht, aber:
Emmy hat geschrieben: Würden die Werte sich weiter verschlechtern, würde es ihr auch wesentlich schlechter gehen. Das habe ich mir schon erklären lassen. Und somit belasse ich es so.

Ich würde mich darauf nicht so verlassen. Ich weiß nicht, ob man Hund und Schweinchen so vergleichen kann, aber Lena hat ja auch Leberprobleme. Und das letzte war echt nur ein Zufallsbefund, weil sie einen Tag gelaufen war wie betrunken. Ihre Leberwerte sind um das sechsfache erhöht! Jetzt gehts ihr wieder total gut, man würde es ihr nicht ansehen. Ich würde irgendwann doch nochmal kontrollieren lassen ;)

Weiterhin alles Gute :daum:


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » Sa 6. Sep 2014, 16:14

Wir haben hier auch eine mobile TÄin. Ich hatte sie damals hier um die Fäden von Oskar`s Zehe zu ziehen. Dann nochmals für die Pilzstelle an Gipsy`s Nase. Sie ist sehr nett und lässt sich sehr viel Zeit für die Behandlung. Sie hat sehr viel Ahnung von Hunden,Katzen und Pferden. Sie sagt auch selbst,dass sie nicht sehr viele Kleintiere als Patienten hat. Sonst würde ich sie regelmäßig anrufen- ist schon sehr angenehm, wenn sie hier mit ihrem Bus vorbeikommt. Die Behandlungspreise sind leider auch deutlich teuerer als in der Praxis, weil sie 2,30€ Wegegeld pro Doppelkilometer nimmt.
Wenn du magst, dann frage ich meine TÄin mal bzgl. der überhöhten Leberwerte.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Sa 6. Sep 2014, 16:35

Ich bin inzwischen echt der Meinung, dass die Werte wegen dem ganzen Klinikaufenthalt so schlecht wurden. An dem Mittwoch als wir da ankamen, hatte sie einen Wert von 25 und normal ist 17. Das fand ich nun alles andere als dramatisch. Schlechter wurden die erst über die Tage hinweg. Am Montag war sie dann bei 125.
Mag sein, dass ich komplett falsch liege. Aber ich habe einfach das Gefühl, dass sie wieder stabil ist.

Grade das finde ich an der mobilen Ärztin auch so toll. Außerdem ist die super lieb.
Ich hatte sie damals schon öfter mal. Sie legt ihre Routen so, dass die Patienten auf dem Weg liegen. Also in Bezug auf die Adresse :jaja: Deshalb ist sie auch nicht so viel teurer, aber eben leider nicht so flexibel termintechnisch. Zur Not kann man aber auch zu ihr in die Praxis fahren.
Heike hat geschrieben:Wenn du magst, dann frage ich meine TÄin mal bzgl. der überhöhten Leberwerte.
Sehr gern :lieb: Aber auf jeden Fall werde ich sie dazu auch befragen.
Zur Not hab ich immer noch die Vertretungsärztin in der Klinik, die meine Ärztin damals empfohlen hat. ;)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Miss Marple » Sa 6. Sep 2014, 19:01

Sana hat geschrieben:...aber Lena hat ja auch Leberprobleme. Und das letzte war echt nur ein Zufallsbefund, weil sie einen Tag gelaufen war wie betrunken. Ihre Leberwerte sind um das sechsfache erhöht! Jetzt gehts ihr wieder total gut, man würde es ihr nicht ansehen.
Sana, wie habt ihr denn behandelt?


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Sana » Sa 6. Sep 2014, 20:11

Wie behandeln gar nicht. Lena hat Cushing und es war von vornherein klar, dass die Leber immer schlechter wird. Die Leberwerte waren schon damals etwas erhöht, was ich aufs cushing geschoben habe. Allerdings hat sie vorher das Schmerzmittel mit Entzündungshemmer Phen Pred bekommen, da ist auch Cortison drin, evtl hat das die Werte nach oben getrieben. Wir wollten erstmal zwei Wochen abwarten und dann nochmal gucken. Man muss halt dazu sagen, Lena ist 16 und normale Leberwerte werden wir nie wieder hinbekommen.


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » So 7. Sep 2014, 10:16

Laut Aussage der Ärztin würde Cortison die Leber zusätzlich belasten...


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Kara » So 7. Sep 2014, 15:03

Alles Gute für die Lotti! Aber es hört sich insgesamt deutlich positiver an, als am vergangenen WE zu erwarten war. Deine Gefühle kann ich voll nachvollziehen - diese Achterbahnfahrten, die Unsicherheit, und immer wieder die Frage, ob das , was man als Tuerhalter entscheidet, ds Richtige ist...

Wie geht's ihr denn heute? Ist sie den Schnodder auch so langsam los?



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » So 7. Sep 2014, 19:07

Wie geht es Lotti heute? :lieb:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » So 7. Sep 2014, 19:54

Danke der Nachfrage :lieb: Insgesamt geht es ihr gut. Heute Mittag war sie etwas muckelig. Aber heute Nachmittag nach dem Inhalieren hat sie so schön gemümmelt auf ihrem Kissen. Total toll.
Sie lässt sich schon richtig gut animieren von mir :)
Sie hat noch mal abgenommen, allerdings pullert sie immer noch relativ viel. Werde aber schon wieder mehr drauf achten, dass sie gut frisst, denn noch mehr sollte sie nicht abnehmen.
Jetzt im Moment futtert sie aber richtig gut :lieb:

Ich habe noch mehr kahle Stellen gefunden :arg: Richtig ran darf ich auch nicht.
Werde morgen die mobile TÄ bitten, die Tage mal vorei zu kommen. Dann soll sie mal gucken, was das ist. Ich tippe auf Milben.

Die Ärztin in der Klinik hab ich jetzt mal angemailt, weil ich wissen möchte, wie lange sie noch AB kriegen soll und wie wir mit dem Lebermedikament weiter verfahren sollen.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Heike » So 7. Sep 2014, 23:00

Ich finde, das mit der mobilen TÄin klingt nach einem guten Plan. Sie wird dir auf jeden Fall sagen können, ob es sich um Milben oder vielleicht doch um einen Pilz handelt. Bin mal gespannt, was dir die Ärztin auf deine Mail antwortet.
Schon bewundernswert, dass Lotti wieder so gut fressen kann. Die Spitzen , die an den Zähnen gefunden wurden, können dann wohl doch nicht so schlimm gewesen sein. Wirst du das auch nochmals kontrollieren lassen?
Es freut mich so, dass Lotti nun endlich wieder zur Ruhe kommen kann. :lieb:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Di 9. Sep 2014, 15:52

Die Tierärztin war grade hier. Lunge ist frei und das Herz hört sich gut an. Wir können das AB absetzen.
Die Leberwerte kann ich im Hinterkopf behalten. Aber da würde sie im Moment auch nichts machen.
So wollte mir kaum glauben, wass wir die letzten zwei Wochen durch haben. Sie meinte, Lotte macht einen sehr gut Eindruck. :)
Bezgl. der kahlen Stellen soll ich erst mal abwarten, ob sie das alleine hinbekommt.
Jetzt gegen Milben behandeln ist wohl schon ein Chemiehammer oben drauf. Bin ich mit einverstanden. Und zum Glück ist es kein Pilz.
Zähne habe ich nicht untersuchen lassen. Sie futtert auch ohne Schmerzmittel gut.
Sehe ich keinen Sinn drin. Und da die echt flexibel waren, kann ich kurzfristig reagieren, wenn was ist. Hab gestern angerufen und heute war sie schon da. Das fand ich mal schneller Termin :top:
Lotte hat gestern noch mal etwas abgenommen, aber das kann tatsächlich noch Wasser oder von der Matsche sein. Dafür gebe ich ihr noch ein bißchen Rodicare akut.

Gestern :liebe:
[url=http://abload.de/image.php?img=img_7189qku2n.jpg]Bild[/url]

Im übrigen kennt sie unsere tolle Ärztin, die jetzt in Elternzeit ist ;)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Miss Marple » Di 9. Sep 2014, 16:23

Emmy hat geschrieben: Zähne habe ich nicht untersuchen lassen. Sie futtert auch ohne Schmerzmittel gut.
Sehe ich keinen Sinn drin.
Finde ich okay so. So eine Zahnspitze können sie sich schnell selber mal wegschmirgeln! :top:
Von daher laufen lassen! Wahrscheinlich ist die Spitze längst weg.

Wenn Lotte dich an die kahlen Stellen ran lassen würde, würde ich die meine Flasche [url=https://www.lrshop24.de/Aloe-Vera/Tierpflege-Aloe-Vera/Aloe-Vera-Quick-Help-Spray.html?gclid=CLS0366q1MACFUjHtAodtW0ASg]Aloe Quick Help[/url] schicken. Brauche ich kaum. Versuch ist es wert, solange das Tier es zuläßt. Ansonsten natürlich zu viel Streß. Deswegen: Sonnenlicht! :yo:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Di 9. Sep 2014, 17:28

Sehe ich auch so. Dafür sammel ich ja schließlich auch fleißig Schachtelhalm :D Und sie futtert den auch brav.
Wenn die Spitze denn tatsächlich so eine "dramatische" Spitze war. Sie hat sich ja nicht mal die Fotos angeguckt, die bei den letzten OPs gemacht wurden. Bei ihr sehen die Zähne an der Stelle nun mal anders aus :hm:
Und schließlich kenne ich das schon von Lotti, dass sie nicht fressen mag, wenn sie wieder Probleme mit dem Schnodder hat.

Jedenfalls hat sie sich von ihrer besten Seite präsentiert und richtig Theater gemacht.
Sowohl beim Abhören als auch bei Haut angucken :jaja:

Danke für den Tipp. Die hatte ich mir damals bestellt für Notfälle und dann meiner Kollegin für ihren Hund mit Hautproblemen vermacht. Hat ihrer Uschi aber nicht geholfen. Ich frage sie mal, ob sie es noch hat. Danke :top: Wobei es wahrscheinlich wirklich ein Problem werden dürfte, das da rauf zu kriegen :X


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotti

Beitrag von Emmy » Di 9. Sep 2014, 18:27

Miss Marple hat geschrieben:Deswegen: Sonnenlicht! :yo:
So? :D
[url=http://abload.de/image.php?img=img_7209btzx8.jpg]Bild[/url]
Einfach nur schöne Momente mit ihr :liebe:
[url=http://abload.de/image.php?img=img_721132l53.jpg]Bild[/url]

[url=http://abload.de/image.php?img=img_7210h3lwa.jpg]Bild[/url]

Und anschließend beim Aufräumen eingeschlafen :sleep:
[url=http://abload.de/image.php?img=img_7214fka7k.jpg]Bild[/url]


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotte

Beitrag von Kara » Di 9. Sep 2014, 19:50

Weiter so Lotti und Emmy! Gute Nachrichten lesen wir immer gerne...



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotte

Beitrag von Heike » Di 9. Sep 2014, 22:26

Kara hat geschrieben:Weiter so Lotti und Emmy! Gute Nachrichten lesen wir immer gerne...
Besser kann ich es auch nicht formulieren :lieb:

Freut mich sehr, dass sie sich besser anhört und sie nun kein AB mehr braucht.
Drücke euch so die Daumen, dass es nun nur noch bergauf geht :daum:



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sorge um Lotte

Beitrag von PiWi » Do 11. Sep 2014, 22:38

Das hört sich doch mal echt super an. Ich freue mich so sehr, dass es bergauf geht bei Lotti. Sie macht auf den Bidlern auch einen sehr guten Eindruck die Süße.
Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht und Lotti die kahlen Stellen von alleine in den Griff bekommt.
Die Bilder wie sie auf ihrer Decke sitzt und sich sonnt sind einfach bezaubernd. :liebe: Lotti ist echt eine ganz besondere Maus.



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“