Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von ElHappy » Di 19. Aug 2014, 22:44

Mir kommt da der Verdacht das auch die Knochensubstanz zumindest in Mitleidenschaft gezogen ist. Weil Cortison Patienten haben ein vielfaches erhöhtes Risiko eine Osteoporose zu entwickeln. Den bei einen so jungen Schweinchen und diesen erhöhten Cortison werten muss man davon ausgehen das dies schon sehr lange bestanden hat ,ohne das sich sichtbare Symptome gezeigt haben.ich vermute sogar das es bei Marie angeboren ist . Sorry das ich das jetzt einfach mal so in den Raum stelle,aber auch das muss man in Betracht ziehen wenn man an Maries Cushing ins Spiel bringt.Und ich hoffe dass ich unrecht habe und sie sich nur verknackst oder vertreten hat. Und ich hoffe auch das du nicht allzu bald eine traurige Entscheidung treffen musst ,aber nur du weißt an besten wo die Grenze des zu und machbaren für Marie erreicht ist . Ich drücke alle Daumen das dass Ganze sich zum guten wendet und du noch viel ,viel schöne Zeit mit ihr hast


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Fr 22. Aug 2014, 00:31

Seit heute ist Marie wieder ein klein wenig mehr im Gehege unterwegs. Zwei Tage war ihr Unterbauch ein wenig feucht und roch nach Pipi. Denke aber, der Grund war das viele Liegen. Heute war ihr Bauch zum Glück wieder trocken. Am Samstag haben wir beide einen Tierarzt Termin. Meine TÄin hat nun engen Kontakt zu einer Ärztin, die zusätzlich auch in einem Vet. Labor arbeitet. Sie ist Fachärztin für Kleintiere und wohnhaft in Augsburg. Am Samstag besprechen wir die weitere Vorgehensweise. Mir ist im Moment vorrangig wichtig, dass Marie wieder besser laufen kann. Das ist Lebensqualität. Meine TÄin erklärte mir heute am Telefon, dass bei Diabetes häufig die Hinterläufe von Hunden und Katzen Lähmungserscheinungen zeigen.
Ich denke, wir werden ihren Diabetes mit Insulin behandeln. An Ratten wurde dieses entsprechende Insulin schon mit Erfolg eingesetzt.

Drückt mir mal die Daumen, dass wir ihre zwei Baustellen (Diabetes und Füßchen) wieder in den Griff bekommen.
Mit ihren Cortisolwerten sind wir auf einem guten Weg- wenigstens etwas...... :?



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Miss Marple » Fr 22. Aug 2014, 17:54

Wahrscheinlich kennst du die Insulinstudien bei Meerschweinchen schon, aber ich verlinke mal: https://www.fraumeier.org/diabetes.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Claudia hatte schon mal https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/indiabetes_mellitus.html" onclick="window.open(this.href);return false; verlinkt. Daran musste ich auch gerad wieder denken.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Fr 22. Aug 2014, 19:36

Dank dir dafür :kiss: Ich kenne beide. Es gibt wohl seit Neuem ein langsam wirkendes Insulin, welches über mehrere Tage seine Wirkung entfaltet. Hätte den Vorteil, dass sie nicht so schnell in eine gefährliche Unterzuckerung geraten könnte- und es auch nicht sooft von mir gespritzt werden muss. Mal sehen, wir wollen morgen genau darüber sprechen.



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von PiWi » Fr 22. Aug 2014, 21:23

Ich wünsche euch für euren TA-Termin morgen alles Gute. Ich hoffe so sehr, dass ihr einen guten Weg findet die verschiedenen Baustellen gut in den Griff zu bekommen und das mit möglichst wenig Stress für Marie. Ich drücke euch die Daumen.
Ich bin gespannt was du uns morgen berichtest.



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von WELLEN » Sa 23. Aug 2014, 10:29

Was sagte die TÄ heute ? Ich hoffe ihr findet die für Marie richtige Therapie. :daum: Wenn du dich ans Insulinspritzen rantraust, finde ich das sehr mutig und toll von dir! Ich hatte mir das nie zugetraut, da ich schon am Blutzuckermessen verzweifelt bin :schäm: Aber ein Insulin, das man nicht so oft spritzen muss, hört sich auch eh viel besser an. Alles Gute für Marie!



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von ClaudiaL » Sa 23. Aug 2014, 16:57

Vielleicht braucht es aber auch noch etwas bis der Fructosamin sinkt. Super ist doch, dass der Cortisolwert so sinkt, vielleicht pendelt sich der Rest jetzt auch noch ein und der hohe Fructosamin ist "nur" eine Nebenwirkung. Ich wünsche es Euch soooo sehr :lieb:

Bei Rosi war es ja damals so, dass als diese Bakterien weg waren es noch einen Moment gedauert hat und dann kein Insulin mehr notwendig war, die Werte automatisch sanken. Ich hab sie ja damals in den Unterzucker gespritzt, weil das nicht aufgefallen war und sie nur noch ein Mal tgl. gemessen wurde.

Wenn Du mehr von diesem neuen Insulin weist würde mich das sehr interessieren, wie das funktioniert. Rein aus dem Gefühl raus kommt mir das komisch vor. Was ist wenn der Wert sinkt und das Insulin gespritzt wurde und es Tage hält? Fällt sie dann in einen Unterzucker? Auf jeden fall würde ich mir Glukose und Fruchtzucker zu Hause hinlegen bei einer Insulintherapie.

Hier sind alle Daumen und Pfötchen für Marie gedrückt :daum:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Sa 23. Aug 2014, 20:08

Leider ist die Insulinbehandlung im Moment sehr dringend und notwendig geworden. Die ganze Zeit ging es ihr "recht" gut- trotz des hohen Fructosamin und Cortisolwertes. Den Cortisolwert konnten wir deutlich senken - doch die Symptome des hohen Fructosamins werden immer deutlicher und mehr. Sie bekam heute ihre Beinchen geröntgt- kein Befund. Sie zeigt aber die typischen Reflexe nicht mehr, die sonst Schweine zeigen, wenn man ihnen gegen die Füße drückt. Die Befürchtung liegt nahe, dass bei ihr schon Nervenendigungen geschädigt sind. Menschen, Hunde und Katzen zeigen die gleichen Symptome bei Diabetes. Ihr Glucosewert muss sinken, sonst wird sie wahrscheinlich nie mehr laufen können. So bleibt mir wenigstens noch eine kleine Hoffnung, dass ihre Lähmungserscheinungen wieder besser werden, mit Hilfe des Insulins.
Wir beginnen mit der Insulintherapie am Mittwoch morgen. Am Dienstag besprechen wir die Ergebnisse von der heutigen Blutabnahme. Wir schicken ihr Blut nun nach Augsburg zu dieser Vet. Ärztin.
Meine TÄin hat mir erklärt, dass dieses Insulin langsam seine Wirkung entfaltet. Ich werde es trotzdem jeden Tag verabreichen müssen, aber der Blutzuckerspiegel fällt nicht so rapide, wie beim herkömmlichen Insulin.
Claudia, dank dir für den Tipp mit Glucose und Fruchtzucker. Ich werde meine Ärztin am Dienstag Abend mal darauf ansprechen.

Vielleicht hätten wir mit dem Insulin früher beginnen müssen :hm: Ich hoffe so, dass es dafür nicht schon so spät ist. :?



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Miss Marple » Sa 23. Aug 2014, 21:50

Klingt gar nicht gut. :?
Heike hat geschrieben:Vielleicht hätten wir mit dem Insulin früher beginnen müssen :hm: Ich hoffe so, dass es dafür nicht schon so spät ist. :?
Eine Therapeutin hatte mir mal ein "Was-wäre-wenn-Verbot" erteilt. Auch wenn es schwer ist, besonders weil Marie so jung ist, aber was-wäre-wenn im Nachhinein ist reine Energieverschwendung, Energie, die du für deine Tiere, dich, deine Sozialkontakte und deine Arbeit brauchst.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Emmy » So 24. Aug 2014, 10:17

Ach Heike, es tut mir so leid für dich. Du machst so viel für deine Tiere und trotzdem :?
Fühl dich mal lieb in den Arm genommen. :knuddel:

Ich finde aber auch, das was Antje schrieb sehr wichtig. Du darsft dich damit nicht auch noch belasten, auch wenn es sicher furchtbar schwer ist.

Ich wünsche euch alles nur erdenklich Gute :bet:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von PiWi » So 24. Aug 2014, 19:55

Ich kann mich Emmy nur anschließen.
Es tut mir so unendlich leid, du tust alles für deine Meerschweinchen und trotzdem gibt es immer so schwere Schläge. Das tut mir einfach so leid.
Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass die Insulintherapie gut anschlägt und die Lähmungserscheinungen nicht weiter fortschreiten.
Ich wünsche euch alles Gute und ganz viel Kraft.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » So 24. Aug 2014, 23:54

Vielen Dank für eure lieben Beiträge :kiss:
Ihr kümmert euch genauso liebevoll um eure Schweinchen :lieb:
Wenn es Marie hoffentlich bald wieder besser geht- dann weiß ich wenigstens, dass die ganze Pickserei einen Sinn gemacht hat :)



Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von daniii » Mo 25. Aug 2014, 08:12

Heike hat geschrieben:Wenn es Marie hoffentlich bald wieder besser geht- dann weiß ich wenigstens, dass die ganze Pickserei einen Sinn gemacht hat :)
Ich wünsche es euch so sehr :lieb:

Und Antje hat recht - das ganze "was wäre wenn" und "hätte" belastet nur zusätzlich. Leider ist es nur sehr schwer, das abzustellen, es gelingt mir selbst nur in den seltensten Fällen :?


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Mi 27. Aug 2014, 10:24

Das Gespräch hat über eine Stunde gedauert. :|
Der Laborbefund der letzten Blutentnahme ist leider nicht sehr positiv. :? Der Fructosaminwert ist weiterhin auf sehr hohem Niveau und auch ihr Cortisolwert hat sich fast verdreifacht.
Die Nieren, Leber und Elektrolytwerte sind zum Glück noch im Normbereich.
Wir werden die tgl. Vetorylgabe nun erhöhen und auf zweimal tgl. portionieren. Heute morgen bekam die liebe Maus ihre erste Insulingabe. Wir beginnen mit niedriger Dosierung (1,5Einheiten) und ich werde am Anfang tgl. den Urin auf Glucose sticken. Die nächste Blutentnahme ist nun in zwei Wochen.
Ihr Laufen ist ein wenig Besser geworden. Zwar unrund, aber sie hoppelt nicht mehr. Denke, dass es an der Metacamgabe liegt. Drückt mir mal die Daumen, dass es bald mal ein Lichtblick am Horizont für uns gibt.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Miss Marple » Mi 27. Aug 2014, 11:23

Wirklich, Hut ab, wie du das meisterst. Ich wäre mit Maries Krankheit komplett überfordert und wüßte nicht mehr, was wirklich gut tut.
Ich wünsche euch beiden ganz viel Kraft! :daum:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von daniii » Mi 27. Aug 2014, 11:25

Schließe mich Antje vollumfänglich an :daum:


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Mi 27. Aug 2014, 11:54

Miss Marple hat geschrieben:Wirklich, Hut ab, wie du das meisterst. Ich wäre mit Maries Krankheit komplett überfordert und wüßte nicht mehr, was wirklich gut tut.
Für mich ist es wichtig, dass Marie schmerzfrei laufen kann. Ich möchte, dass sie am Meerschweinleben im Gehege teilnimmt, dass sie Apfel und rote Bete als Leckerchen bekommt und entspannt in ihrer Hängematte schläft. Wenn dies für sie nicht mehr möglich sein sollte, werde ich sie einschläfern lassen. Die Insulingabe ist sozusagen unsere letzte Hoffnung :?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Emmy » Mi 27. Aug 2014, 16:47

Miss Marple hat geschrieben:Wirklich, Hut ab, wie du das meisterst. Ich wäre mit Maries Krankheit komplett überfordert und wüßte nicht mehr, was wirklich gut tut.
Ich wünsche euch beiden ganz viel Kraft! :daum:
Das habe ich eben auch beim Lesen gedacht. Ich bin jetzt schon wieder mit den Nerven runter. Und wir hatten ja nun doch schon länger Ruhe hier.

Ich kann es nur immer wieder schreiben. Alles, alles Gute für euch :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Emmy » Fr 29. Aug 2014, 16:19

Wie geht es Marie? Und wie ist ihr Gangbild? :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Sa 30. Aug 2014, 00:35

Sie läuft langsam und schwerfällig- aber sie läuft und hoppelt nur noch selten.
Insulin spritzen klappt besser als erwartet :schwitz: Die Maus macht es mir auch leicht. Die letzte Nacht habe ich beschlossen, dass ich ihr auch den Blutzuckerwert selbst bestimmen werde. Blutzuckermessgerät, Stechhilfen habe ich daheim. Heute nun zum ersten Mal am Füßchen probiert und es hat auf Anhieb geklappt ( Dank Isas genauer Beschreibung bei ihrer Mimm ). Acht Stunden nach Insulingabe lag ihr Wert bei 301md/dl. Ein einzelner Wert sagt natürlich noch gar nichts aus, aber so weiß ich nun besser, ob wir mit unserer Insulingabe auf dem richtigen Weg bin. Danach war ich richtig stolz auf mich.
Marie schläft viel- doch sie frisst und läuft im Gehege rum. Mal sehen, was ich euch noch weiterhin berichten darf.



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Kara » Sa 30. Aug 2014, 11:47

Das hört sich insgesamt doch schon ganz positiv an! ich drücke die Daumen, dass es so weitergeht!
Heike hat geschrieben:... Danach war ich richtig stolz auf mich. ...
Das darfst Du auch sein!

Neben Zahngeschichten wäre Spritzen das Zweite, vor dem ich absolut zurückschrecke und hoffe, dass es mich nicht (wieder) erwischt.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Miss Marple » Sa 30. Aug 2014, 12:43

Eine Bekannte von mir spritzt seit ein paar Wochen Insulin und meinte, dass beim Messen nach Apfel der Glucosewert unheimlich steigt. Was mich schon stutzig macht, weil Obst ja eher Fructose enthält und Fructose (aus Früchten!) wird insulinunabhängig verstoffwechselt und gelangt über den Darm viel langsamer ins Blut als Glucose. Von daher bin ich nun ziemlich verwirrt, ob man per Stick wirklich nur Glucose misst? :hm:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von daniii » Sa 30. Aug 2014, 12:53

Vor dem Spritzen habe ich auch einen Heidenrespekt - ich fahre zurzeit jeden Tag mit Willow zur Klinik fürs AB, weil ich es mir einfach nicht zutraue :?


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Sa 30. Aug 2014, 14:19

Miss Marple hat geschrieben:Eine Bekannte von mir spritzt seit ein paar Wochen Insulin und meinte, dass beim Messen nach Apfel der Glucosewert unheimlich steigt.
Nachvollziehen kann ich es auch nicht. Nach meinem Wissensstand braucht man nach dem Verzehr von Apfel kein Insulin. :hm: Den Diabetikern wird Apfel empfohlen, dass weiß ich, weil von meinen adipösen Kunden viele unter Diabetes leiden. Vielleicht dauert die Resorption über den Darm länger ?
Das Messen mit den Urinsticks war mir zu wenig aussagekräftig. Das Glucosefeld verfärbt sich ab einem Wert von 100mg/dl schon dunkelgrün. Das ist aber ein Bereich, indem ich mit meiner Marie nicht hinkommen möchte. Ich denke, sie würde mir in einem Normbereich (60-125mg/dl) massive Unterzuckerungssymptome zeigen, ganz einfach, weil sich ihr Körper schon an ihre stark überhöhten Glucosewerte gewöhnt hat.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Miss Marple » Sa 30. Aug 2014, 19:00

Heike hat geschrieben:Vielleicht dauert die Resorption über den Darm länger ?
Auf jeden Fall. Genau deswegen wundert es mich, dass sie gleich nach dem Apfelessen mehr misst! :grübel:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Sa 30. Aug 2014, 22:41

Tag Vier der Insulingabe. Heute hatte meine Marie einen Blutzuckerwert von 271mg/dl (8 Stunden nach Spritzen) :freu:
Morgen muss ich den ganzen Tag arbeiten- werde also die Blutzuckerbestimmung erst später machen können. Bin so gespannt :)



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Emmy » So 31. Aug 2014, 11:35

Toll, weiter nur das Beste für euch :daum:
daniii hat geschrieben:Vor dem Spritzen habe ich auch einen Heidenrespekt
Geht mir auch so. Ich war froh, dass Arne das übernommen hat. Trotzdem war ich danach immer schweißgebadet :hehe:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von PiWi » So 31. Aug 2014, 21:52

Bin schon gespannt wie Maries Wert heute ist.
Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass eure Mühe, Arbeit, Sorgen, Ängste endlich belohnt werden und Marie auf einem guten Weg ist. :bet:
Ich finde es so wahnsinnig toll und bewundere dich was du alles für Marie machst. Klasse, dass es mit dem Spritzen und dem Blutzuckermessen so toll klappt. Da kannst du echt wahnsinnig stolz auf dich sein.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » So 31. Aug 2014, 23:09

daniii hat geschrieben:Vor dem Spritzen habe ich auch einen Heidenrespekt - ich fahre zurzeit jeden Tag mit Willow zur Klinik fürs AB, weil ich es mir einfach nicht zutraue
Irgendwie habe ich keine andere Wahl. Wenn ich einen Termin bei meiner TÄin habe, dann nehme ich mir Urlaub. Sie arbeitet leider zu den selben Zeiten wie ich auch. Außerdem muss ich zur ihr eine Weile fahren- hier in der nächsten Stadt habe ich nur Hunde und Katzen erfahrene TA kennengelernt.
PiWi hat geschrieben:Ich finde es so wahnsinnig toll und bewundere dich was du alles für Marie machst.
Wenn ihr in derselben Situation wärt, würdet ihr genau das gleiche für eure Tiere machen :lieb:
PiWi hat geschrieben:Bin schon gespannt wie Maries Wert heute ist.
Heute hatte sie 10 Stunden nach Insulingabe einen Wert von 270mg/dl.
Die Messung morgen werde ich ausfallen lassen (müssen). Für die Blutzuckerbestimmung brauche ich Zeit und Ruhe, und die habe ich morgen arbeitsbedingt leider nicht.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Beitrag von Emmy » Di 2. Sep 2014, 18:46

Konntest du schon wieder messen? :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“