Zwangsernährung bei Zahnschweinchen?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emma1111
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Aug 2015, 07:41
Kontaktdaten:

Zwangsernährung bei Zahnschweinchen?

Beitrag von Emma1111 » So 23. Aug 2015, 18:41

Hallo,
Ich bin ziemlich ratlos. :hm:
Und zwar musste mein ältestes Meerschweinchen Albert Einstein am Donnerstag operiert werden weil seine Backenzähne viel zu lang waren und schon komplett übereinander gewachsen sind, so konnte er nicht mehr so gut fressen. Bei der Operation hat man auch festgestellt dass das vorherige Essen was er noch gegessen hat sich im Mund angesammelt hatte und er es gar nicht heruntergeschluckt hat.
Als wir im am Abend dann abgeholt haben hat der Tierarzt uns erzählt das bei der Operation alles gut gelaufen ist aber im Mund eine große Entzündung ist und er vielleicht auch eine Schlucklehmung haben könnte. Durch ein gemachtes Bild vom Mund konnten wir auch die Entzündung sehen sah ganz schön schlimm aus :shock:
Er hat uns dann erstmal Critical Care mitgegeben damit wir in Zwangsernähren können weil er sehr abgenommen hat (nur noch 600 gramm hatte) und vielleicht trotzdem noch nicht so gut essen kann.
Zuhause haben wir das Gehege dann erstmal abgetrennt, damit wir schauen können ob er nomal köttelt.
Seit dem haben wir in 3 mal täglich Zwangsernährt. Wir haben ihm trotzdem normales Futter angeboten und auch den Päppelbrei ihm ins Gehege gestellt aber er mag(oder kann) nicht richtig freiwillig essen.
Erbsenflocken und Basilikum hat er ganz wenig probiert aber wollte dann nicht mehr weiter Essen(also könnte es sein dass er zwar Essen mag aber es vielleicht einfach nicht kann weil es z.B. weh tut)
Zwangsernähren hasst er total und wehrt sich mit allen Kräften. Ich hab schon viele verschiedene Päppelbreie probiert(Critical care mit Wasser, sellbstgemachter Brei mit pürierten Gemüse und Kräuter und angemischt mit wasser-zartschmelzende Haferflockenpampe und Kamillentee, außerdem Karotten, Apfel-Bananen, pastinaken Babygläschen)
Aber er mag alle nicht freiwillig essen.
Die anderen zwei Meerschweinchen stehen voll auf die Päppelbreie.
Außerdem mach ich mir auch Sorgen wegen dem Kötteln er hat seit Donnerstag nicht mehr geköttelt nur zeit Samstag ca.4 mal gepinkelt.
sehr fit ist Albert Einstein auch nicht warscheinlich auch weil er immer noch nur 640gramm wiegt. Er schläft nur die ganze Zeit, nur auf dem Schoß wehrt er sich dann ziehmlich.
Wir haben mit dem Tierarzt ausgemacht dass wir am Montag dann anrufen und erzählen wie es ihm geht.

Ich weis jetzt echt nicht was ich tun soll ich find es halt richtig schlimm wie er sich wehrt wenn ich versuch ihn zu füttern und wie er es hasst. :heul:

Ich hoffe ihr seit mir nicht böse über den rießen halben Roman und
Ich wäre sehhhr froh und dankbar wenn ihr ein paar Tipps hättet was ich tun soll :bet:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwangsernährung bei Zahnschweinchen?

Beitrag von Heike » So 23. Aug 2015, 19:21

Hallo Emma
Das klingt nach einer großen Baustelle im Mund :? Wie hoch war das Ausgangsgewicht von Albert Einstein? Gibst du ihm aktuell Schmerzmittel? ich denke, das der Gute einfach Schmerzen hat und deswegen nicht fressen möchte. Wahrscheinlich ist auch die Mundschleimhaut entzündet und es tut ihm alles im Mäulchen weh. Critical Care wird zwar von den TA in der Regel verordnet, von seinen Inhaltsstoffen ist es aber nicht günstig für den Darm von Schweinchen. Hat dein Albert davor Wiese, Bambus gefressen? Das könntest du ihm in den Mund schieben. Genauso kannst du das Grünfutter und Gemüse, welches er gerne mag in Streifen schneiden und ihm ebenso reichen. Für sein entzündetes Mäulchen wäre Salbeitee gut. Trinkt er denn selbständig? Flüssigkeit wäre schon sehr wichtig.
Biete ihm alles an, was er gerne mag. Vielleicht mag er fressen, wenn er keine Schmerzen mehr hat.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zwangsernährung bei Zahnschweinchen?

Beitrag von Murx Pickwick » So 23. Aug 2015, 19:56

Das Problem ist, wenn Einstein eine Entzündung im Mund hat, wird die Entzündung nicht besser, wenn da jedesmal keimverseuchter Päppelbrei vorbeigezwungen wird - das heißt, es tut ihm immer mehr weh, weil die Entzündung immer schlimmer wird ... kein Wunder, wenn er sich da mit Händen und Füßen gegen wehrt ... würd ich auch!
(Mal ganz davon abgesehen ist beim Menschen das Zwangsernähren verboten - zu Recht! Künstliche Ernährung geht beim Menschen nur über Magensonden)

Besser ist es da, dem Meerschweinchen Glucose und Elektrolyte spritzen zu lassen ... so kommt er über relativ lange Zeit über die Runden, ohne zu verhungern - und die Entzündung im Maul kann abheilen.
Ansonsten wie Heike beschrieben hat - wirklich alles anbieten, was zur Hand ist und was er gern fressen könnte, wichtig ist auch Schmerzmittel ... sobald die Entzündung so weit abgeheilt ist, daß er nicht mehr so arge Schmerzen hat, wird er von selbst wieder anfangen zu fressen.

Was neben Salbeitee auch sehr gut ist, das wäre frisch geschnittene Weidenzweige - die Salicylsäure in den Blättern und der Rinde wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd. Die Blätter könntest du ebenso wie gestifteltes Gemüse in den Mund zwischen die Backenzähne schieben, wenn er sich dagegen nicht wehrt, so wird er angeregt, die Blätter zu kauen und verteilt den Saft in den Blättern im Mundraum.



Benutzeravatar
Emma1111
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Aug 2015, 07:41
Kontaktdaten:

Re: Zwangsernährung bei Zahnschweinchen?

Beitrag von Emma1111 » So 23. Aug 2015, 20:52

Vielen, vielen dank für die schnellen Antworten :top:
Schmerzmittel hat der Tierarzt ihm am Donnerstag gegeben kann man das denn auch selber geben?
Trinken tut er leider auch nicht freiwillig er liegt eigentlich die ganze zeit nur im Unterschlupf und schläft hauptsächlich. :|
Ich habe ihm zu dem Päppelbrei dann immer noch halbe bis eine spritze Kamillentee gegeben.
das mit dem Salbeitee klingt gut wird ich morgen kaufen.

Wegen der Entzündung und dem Zwangsernähren hab ich so noch gar nicht gesehen und werde mal schauen wegen Glucose und Elektrolyte.
Wie oft muss man Glucose und Elektrolyte denn ca. spritzen lassen bis die Entzündung dann verheilt ist?
Denn ich bin Tierarzt technisch ziemlich abhänngik von meinen Eltern da ich noch nicht Auto fahren kann und unser Meerschweinchen erfahrener Tierarzt ziehmlich weit entfernt ist deswegen wäre täglich leider ziemlich schwierig. :roll:
Dass mit den Weidenzweigen werde ich heut auch gleich machen und mal pflücken gehen .



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwangsernährung bei Zahnschweinchen?

Beitrag von Heike » So 23. Aug 2015, 22:50

Emma1111 hat geschrieben:Schmerzmittel hat der Tierarzt ihm am Donnerstag gegeben kann man das denn auch selber geben?
Schmerzmittel muss du dir beim TA besorgen. Frag ihn, wieviel du deinem Schweinchen davon verabreichen sollst. Entzündungen im Mäulchen sind sehr schmerzhaft und er wird nichts fressen wollen, solange er Schmerzen dabei hat.
Emma1111 hat geschrieben:Wie oft muss man Glucose und Elektrolyte denn ca. spritzen lassen bis die Entzündung dann verheilt ist?
Das hängt von der körperlichen Verfassung deines Schweinchens ab. Dein TA sollte das wissen.

Es ist sehr wichtig, dass dein Schweinchen möglich schnell Glucose und Elektrolyte und Schmerzmittel bekommt. Bitte berichte uns morgen, was dein TA Besuch ergeben hat. :lieb:

Alles Gute deinem Einstein.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwangsernährung bei Zahnschweinchen?

Beitrag von Emmy » Mi 26. Aug 2015, 08:41

Wie geht es denn deinem Schweinchen inzwischen?

Ich habe meine Zahnschweinchen nicht gepäppelt. Nur wenn sie es freiwillig genommen haben.
Viel Flüssigkeit ist dagegen wirklich wichtig wie Murx auch schon geschrieben hat.
Du könntest Wasser mit etwas aufgelöstem Honig probieren. Von Salbeitee konnte ich keins meiner Schweine überzeugen.
Ansonsten bitte alles in Streifen geschnitten an, was du so finden kannst. Melone ist auch prima. Schön weich und viel Flüssigkeit.

Alles Gute für dein Schweinchen :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Nemka
Gast
Gast
Beiträge: 25
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:58

Re: Zwangsernährung bei Zahnschweinchen?

Beitrag von Nemka » Mi 26. Aug 2015, 12:42

Hi,
also wenn bei mir ein Schwein auch freiwillig kein CritcalCare oder sonstwas frisst, dann lasse ich es einschläfern. Ich selbst würde auch nicht zwangsernährt werden wollen.
Lg



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwangsernährung bei Zahnschweinchen?

Beitrag von Emmy » Mi 26. Aug 2015, 13:21

Bei Zahnschweinchen hat man leider immer mal das Problem, dass sie mal nichts fressen.
Wichtig ist, das die Ursache geklärt wird. Wenn das Schweinchen eine Korrektur hatte, wird es nun mal einige Tage nicht fressen. Das Tier deshalb gleich einzuschläfern, halte ich nicht für den richtigen Weg.
Einen Hund, der nicht laufen kann, weil er sich den Fuß verletzt hat, schläfert man ja auch nicht ein.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwangsernährung bei Zahnschweinchen?

Beitrag von Emmy » Mi 26. Aug 2015, 13:40

Ach so, was ich vorhin vergessen habe, er sollte auf jeden Fall Schmerzmittel bekommen.


Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“