Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von suntrek » Sa 21. Feb 2015, 22:28

Wer meine Meeritruppe kennt weiß,dass hier eine 9 jährige Omi lebt.
Und genau die macht immer mehr Sorgen.

Nun entdeckte ich heute,dass beide Linsen getrübt sind (siehe Fotos). Gleichzeitg rappeldür (war immer ein schlankes Schweinchen mit 800-900g).
Beim Fressen haut sie aber richtig rein.


Sie ist seit meheren Monaten schon so drauf,dass man wirkte sie wird alt. Sprich sie saß dann irgendwo mitten drin und schlief, auch im Trockenkramnapf, aber man weiß ebend sie ist alt und da man sonst nichts sah renne ich da nicht gleich zum Tierarzt. Nur nun ist es ja anders.

Tierarzt sah mich mit meinen Meerschweinchen seit Jahren nicht mehr.
Nun ist Punky Montag dran.
Hoffe echt,dass es "nur" Alterserscheinungen sind und nichts zusammenhängenderes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von Heike » Sa 21. Feb 2015, 23:07

Wieviel hat deine Omi abgenommen? Die Augen erinnern mich an Augen von Diabetes Schweinen :?



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von suntrek » Sa 21. Feb 2015, 23:28

Viel laut Gefühl beim anfassen ist total knochig in kurzer Zeit geworden, Waage kaputt.
Diabetes ist etwas was ich im Hinterkopf auch habe.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von Heike » Sa 21. Feb 2015, 23:39

Wie gut, dass du am Montag zum TA gehst- bin gespannt, was du berichtest.
Wenn dein TA ebenso Diabetes in Erwägung zieht, dann lass auf jeden Fall den Fructosamin bestimmen. Dieser Langzeitzuckerwert ist aussagekräftiger wie Glucose allein.



Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von Heublume » Sa 21. Feb 2015, 23:56

Den Schilddrüsenwert T4 würd ich auch testen lassen.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von Saubergschweinchen » So 22. Feb 2015, 08:45

Also ich denk nich gleich an Stoffwechselgeschichten, sie ist alt und ich würde ihr vermutlich den TA Stress ersparen. Ein grauer Star muss nicht diabetisch sein und Meerschweinchen kommen zum Ende hin an einen Punkt wo sie einfach sehr viel fressen und dennoch abnehmen, das ist wie mit über 90jährigen Menschen da kommt irgendwann auch nichts mehr an und sie magern eben ab.

Du hast die Meerschweinchen ja nun auch draußen, den ersten Winter oder? Das verschnellert den Alterungsprozess und das war ja auch meine größte Sorge als du diesen Plan geäußert hast, ich hätte das mit enem so alten Tier wohl nicht mehr gemacht.

Der TA-Stress und eine Blutuntersuchung? Das würde ich genau abwägen wenn sie doch sonst nur ein fröhliches Ömchen ist. Du könntest wegen deinem Diabetesverdacht auch erstmal einen Harntest zu Hause machen.

Bitte nicht falsch verstehen ich bin natürlich immer für entsprechende Diagnostik aber ich bin eben auch ein Freund davon ein Tier in Ruhe und Würde altern zu lassen ohne sie mit unter sinnlosem Stress auszusetzen. Zumal es ja auch kritisch zu sehen ist ob es noch Sinn macht ein deutlich Altersschwaches Tier noch auf heftige Medikamente einzustellen.


Bild

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von suntrek » So 22. Feb 2015, 09:20

Omi Punky ist ein Schweinchen was es draußen deutlich besser findet.
Sie war nun wegen den extrem langen nass kalten aber eine ganze Weile über mehere Monate im Haus, aber gleiche Temperaturen wie draußen. So lebte sie ja schon seit meheren Jahren hier. Also im Haus aber ebend nicht geheizt oder in ganz kalten Wintern etwas wegen den Wellis.
Nun ist sie wieder draußen.
Im Haus wuchs bei ihr das Fell auch gar nicht mehr nach, normal ein Rosetten-Langhaarmix, und wieso das so kurz war weiß ich auch nicht.

Bisher ging ich auch mit ihr nicht zum Ta. Weil sie ja ebend ein älteres Tier ist.
Bloß ist es aktuell ebend so,dass sie sich verschlechtert hat deutlich vom Zustand her. Sie frisst natürlich noch und wuselt etwas durch die Gegend (sie wirkt halt teils so als ob si enicht unbedingt weiß wohin und bleibt irgendwo dann ja sitzen udn schläft),aber ebend so dünn und das ganze.
Weswegen ich sie aktuell einfach mal checken lassen möchte also vom Allgemein befinden her.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von Heike » So 22. Feb 2015, 10:41

Wenn ich es richtig verstanden habe dann nimmt die Oma noch am Meerschweinleben teil und frisst auch viel und gerne :lieb: Für mich wäre das der Grund mit ihr noch zum TA zu fahren. Wird ein Altersdiabetes diagnostiziert würde ich den nicht mehr mit Insulin behandeln, aber es gibt homöopathische Mittel, die die Bauchspeicheldrüse unterstützen. Wenn sie Tumore haben sollte, dann käme auch eine OP nicht mehr in Frage. Man könnte ihr dann aber mit Schmerzmittel das restliche Leben noch angenehmer machen. Ich bin auch kein Freund von TA Besuchen, doch wenn mich mein Tier so lange begleitet hat, dann möchte ich den Grund für die Abmagerung schon wissen.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von Heike » Di 24. Feb 2015, 13:54

Was hat der Tierarzt Besuch ergeben?



Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von suntrek » Mi 25. Feb 2015, 19:22

Sagen wir mal so nicht mehr nötigt.
Punky ist hier eingeschlafen. Nun sind es noch 3 Wutzen.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von Hasilein » Mi 25. Feb 2015, 19:51

Das tut mir leid, Jasmin...



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von Heike » Mi 25. Feb 2015, 22:26

Mir tut es auch sehr leid :schnief:
Sie durfte nun nach einem langen schönen Schweineleben daheim umgeben von Kumpels einschlafen. Das ist nur wenigen Schweinchen vergönnt :|
Gute Reise liebe Omi :trauer:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von Miss Marple » Fr 27. Feb 2015, 11:06

Traurig! Aber Punky hatte 9 ganz tolle Schweinchenlebensjahre! :)


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von Saubergschweinchen » Fr 27. Feb 2015, 11:36

Tut mir auch sehr leid aber es war ein tolles Alter und sie durfte in Ruhe einschlafen. Das ist sehr viel wert :knuddel:


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von Emmy » Fr 27. Feb 2015, 21:01

So ein langes Leben dürfen die wenigsten haben. Mach´s gut, süße Omi :kerze:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von suntrek » Fr 27. Feb 2015, 21:34

Der Start war nicht toll ins leben, Haushalt mit vielen Schweinis, aber der Rest wurde umso schöner.
Meine Mutter fand sie im Heu. Also dürfte sie wirklich friedlich eingeschlummert sein.
Aber das Jahr ist bisher echt nicht gut zu mir nun das 2. Tier was stirbt schon. Im Januar Klara schon, Mensch ist schuld gewesen.


Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von Miss Marple » Sa 28. Feb 2015, 19:06

Ja, dieses Jahr brachte schon viele Verluste... :( Das mit deiner Klara tut mir auch sehr leid. Schwer, wenn ein Mensch verantwortlich ist.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nach langer Zeit ein Sorgenmeerschweinchen

Beitrag von PiWi » So 1. Mär 2015, 13:50

Es tut mir sehr leid, Jasmin.
Komm gut über die RBB, Punky.



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“